Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 | Adelung-1793 | Herder-1854 | DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Sehe, die

Sehe, die [Adelung-1793]

Die Sehe , plur. die -n, von dem folgenden ... ... Übersetzer des Isidor, dem Notker, dem Raban Maurus und andern ist Seha der Augapfel, dagegen bey einigen Neuern sowohl die ... ... Fleck im Auge, welchen auch die Mahler ausdrucken, die Sehe heißt.

Wörterbucheintrag zu »Sehe, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 22-23.
Zuger See

Zuger See [Brockhaus-1911]

Zuger See , See am Nordrande der Alpen , zwischen den Kantonen Zug, Schwyz und Luzern , am Fuße des Rigi , 417 m ü. d. M., 14 km lg., bis 4 1 / 2 km br., 39 qkm, ...

Lexikoneintrag zu »Zuger See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 1036.
Comer See

Comer See [Brockhaus-1911]

Comer See , Lago di Como oder Il ... ... Lacus Larius der Römer , See in Oberitalien, 199 m ü.d.M., 49 km lg., ... ... durchströmt, bei Bellagio in den abflußlosen Arm von Como und in den See von Lecco geteilt, fischreich; Dampfschiffahrt ...

Lexikoneintrag zu »Comer See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 359.
Urmia-See

Urmia-See [Herder-1854]

Urmia-See , Urumijahsee , auch See von Tauris od. Maragha genannt, 75 QM. großer aber sehr seichter, salziger See in der pers. Provinz Aserbeidschan, hat seinen Namen von der nahen Stadt ...

Lexikoneintrag zu »Urmia-See«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 569.
Urner See

Urner See [Brockhaus-1911]

Urner See , der südlichste Teil des Vierwaldstätter Sees, von der Mündung der Reuß nördl. bis Brunnen , wo er mit dem Buochser oder Gersauer See verbunden ist.

Lexikoneintrag zu »Urner See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 895.
Faule See

Faule See [Brockhaus-1911]

Faule See oder Faules Meer , Seitenbassin des Asowschen Meers , s. Siwasch .

Lexikoneintrag zu »Faule See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 561-562.
Lüner See

Lüner See [Brockhaus-1911]

Lüner See , See in Vorarlberg , bei Bludenz .

Lexikoneintrag zu »Lüner See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 92.
Hohle See

Hohle See [Brockhaus-1911]

Hohle See , s. Dünung .

Lexikoneintrag zu »Hohle See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 817.
Hohle See

Hohle See [Herder-1854]

Hohle See , die hochgehenden Wellen .

Lexikoneintrag zu »Hohle See«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 332.
Genfer See

Genfer See [Brockhaus-1911]

Schweiz I. (Karten) 1. Eisbedeckung zur ... ... 3. Verteilung von Industrie und Landwirtschaft. 4. ... Genfer See , frz. Lac Léman , lat. Lacus Lemanus, See zwischen der Südwestschweiz und Frankreich [Karte: Schweiz I], 372 ...

Lexikoneintrag zu »Genfer See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 662.
Genfer See

Genfer See [DamenConvLex-1834]

Genfer See , einer der schönsten Seen der Schweiz , der in einem schimmernden ... ... des Montblanc hinaufstufen, und 4 bis 5000 Fuß hohe Felsen schroff gegen den See sich hinabsenken. Diese Contraste geben dem See seinen eigenthümlichen Reiz. K.

Lexikoneintrag zu »Genfer See«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 374.
Oberer See

Oberer See [Brockhaus-1911]

Oberer See (engl. Lake Superior ), der westlichste der Kanad. Seen , größter Süßwassersee der Erde , 83.308 qkm, 182 m ü. d. M., 300 m tief; mit dem Huronsee durch den 96 km langen Sainte-Marie-(Saint ...

Lexikoneintrag zu »Oberer See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 294.
Zeller See

Zeller See [Brockhaus-1911]

Zeller See . 1) See in Salzburg , s. Zell (am See). – 2 ) See in Oberösterreich , mit dem Mondsee durch die Zeller Ache ...

Lexikoneintrag zu »Zeller See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 1018.
Dümmer See

Dümmer See [Brockhaus-1911]

Dümmer See , Landsee in der preuß. Prov. Hannover , von der Hunte durchflossen, 22 qkm.

Lexikoneintrag zu »Dümmer See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 468.
Faaker See

Faaker See [Brockhaus-1911]

Faaker See , See bei Villach in Kärnten .

Lexikoneintrag zu »Faaker See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 550.
Plauer See

Plauer See [Brockhaus-1911]

Plauer See , s. Plau und Plaue .

Lexikoneintrag zu »Plauer See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 421.
Bieler See

Bieler See [Brockhaus-1911]

Bieler See , s. Biel .

Lexikoneintrag zu »Bieler See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 204.
Thuner See

Thuner See [Brockhaus-1911]

Thuner See , s. Thun .

Lexikoneintrag zu »Thuner See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 835.
See-Einhorn

See-Einhorn [Brockhaus-1911]

1228. Narwal. 144. Austernfischer. See-Einhorn , s. Narwal [Abb. 1228]. See- Elefant , s. Seehunde . See- Elster , der Austernfischer (s.d., Abb. 144).

Lexikoneintrag zu »See-Einhorn«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 678.
Wörther See

Wörther See [Brockhaus-1911]

Wörther See , größter See Kärntens westl. von Klagenfurt (22 qkm). – Vgl. Waizer (1894).

Lexikoneintrag zu »Wörther See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 1000.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon