Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Groth, Klaus/Gedichte/Quickborn/Rumpelkamer [Literatur]

... weg; Dar kunn ik ganze Namdags stan Un seeg dat kamn un seeg dat gan: Nu schümn ... ... Denn kunn ik sachen neger gan, Denn heff ik öfter bi ęr stan, Un seeg de Ogen deep un klar Un swarter, as ...

Literatur im Volltext: Klaus Groth: Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten, Berlin 1968, S. 129-151.: Rumpelkamer

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Ruhklas [Literatur]

... Fahn, mit siden Bänners angedan, un rod un gäl Waßstapels stahn em hell up jede Twig. Wat dreggst för snacksches Awt ... ... Nacht. Dannböming dat stünn still un schön, as Altorlichter stahn, so hell un blank un frisch un grön, ...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 380-387.: Ruhklas

Rebhuhn, Paul/Drama/Susanna/3. Akt/2. Szene [Literatur]

Scena Secunda. Resatha. Susanna. Ichaboth. RESATHA. ... ... Alls was wir redn / das glaubet man Und darff uns niemand wider stahn Drumb last euch euren syn nicht sein So lieb / das er ...

Literatur im Volltext: Paul Rebhun: Ein Geistlich Spiel von der Gotfürchtigen und keuschen Frauen Susannen. Stuttgart 1967, S. 32-36.: 2. Szene

Chlumberg, Hans von/Dramen/Die Führer/1. Akt [Literatur]

Erster Akt. Arbeitszimmer Ernst Bergmanns; behaglich, gut bürgerlich eingerichtet. Links ... ... Sie Platz. DVORSKY wie vorhin. I danke, i kann a stähn. BERGMANN in seinen Papieren blätternd. Ja es tut mir sehr leid, ...

Literatur im Volltext: Hans Chlumberg: Die Führer. Wien und Leipzig 1919, S. 19-53.: 1. Akt

Das Wikipedia Lexikon/Würde - Zahlungsbilanz [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Comic-Superhelden, die in Comics des Marvel-Verlages auftreten. Die X. wurden von Stan Lee und Jack Kirby geschaffen und erscheinen erstmals in X-Men #1 ...

Zeno.org-Shop. Würde - Zahlungsbilanz

Groth, Klaus/Gedichte/Quickborn/Peter Kunrad [Literatur]

Peter Kunrad De Summerabend lockt Herr Paster rut. He stoppt ... ... mal en Dag: Nu kumt Kemedie! In Dischers Pesel schull't Theater stan, Driadrium, as Garderut sik utdrück. Dat weer en lüttje Bann' vun ...

Literatur im Volltext: Klaus Groth: Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten, Berlin 1968, S. 86-122.: Peter Kunrad

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Wegwiser [Literatur]

Wegwiser (Nach Hebel) Weest, wu de Weg ... ... Stirn an Stirn sick baben wist. Kik di nich üm un bliw nich stahn, hak du din Fohr man vörwartsch frisch – nahst führst dat ...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 319-321.: Wegwiser

Das Wikipedia Lexikon/Hornby, Nick - Hunsrück [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... gleichn. Marvel-Comics. Der erste Band wurde im Mai 1962 von seinen geistigen Vätern Stan Lee u. Jack Kirby veröffentlicht. Die Comics wurden immer wieder in Adaptionen verarbeitet ...

Zeno.org-Shop. Hornby, Nick - Hunsrück

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Fierabend [Literatur]

Fierabend De Dak de dampt dor ünnen uppe Wisch, grad as ... ... dick un lang un swart, dwas œwer'n Damm hen, wu de Katens stahn; man baben is de Lucht so rein un klor. Süh! ...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 325-330.: Fierabend

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Watermöhm [Literatur]

Watermöhm Kind, grip nich nah de Blömeken – dor lurt ... ... koppœwer schöt he un versöp, as Müs' inne Melkenbütt. De Mümmelk stahn so wit af all, dat een se nich aflangen schall, ob ...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 295-296.: Watermöhm

Das Wikipedia Lexikon/Hands Up - Hauer, Rutger [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... in Hollywood (Kalifornien)) war ein US-amerikan. Komiker u. Filmschauspieler. Zusammen mit Stan Laurel bildete er das wohl berühmteste Komiker-Duo der Filmgeschichte, Laurel u. Hardy ...

Zeno.org-Shop. Hands Up - Hauer, Rutger

Das Wikipedia Lexikon/Lauper, Cyndi - Leibrente [Glossar]

... . ist damit die "Lorbeergeschmückte", also "die Siegerin". Laurel, Stan Stan Laurel (* 16. Juni 1890 in Ulverston (England); † 23. ... ... Duo, das aus Oliver Hardy u. Stan Laurel bestand. Das Duo drehte zwischen 1926 u. 1951 106 Filme ... ... Während Oliver Hardy sich hauptsächlich als Schauspieler in die gemeinsame Arbeit einbrachte, gilt Stan Laurel als der kreative ...

Zeno.org-Shop. Lauper, Cyndi - Leibrente

Boßdorf, Hermann/Dramen/Bahnmeister Dood/4. Akt [Literatur]

... Ankiken sallst' mi, verdreihte Deern! Oog in Oog sallst' mit mi stahn un mi Bescheed doon up mien Gewetensfraag: Wän sien is dat Kind ... ... düssen Dag! HOLTVAAGT. Frei du di, wenn du nich vör Gericht to stahn hest. Dien smucke Bahnmeester hett jo sien Betahlung al weg ...

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 3, Hamburg 1952–57, S. 39-55.: 4. Akt

Boßdorf, Hermann/Dramen/Bahnmeister Dood/2. Akt [Literatur]

... Kiep. Wat ik di segg, mien Deern, dor kannst' up stahn. Is jo aver ook keen Wunner biden Mann; al veer Johren ... ... FRU kummt wedder rin, geiht an'n Aven un blivt in Gedanken stahn. Buten geiht de Doer. FRU. ...

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 3, Hamburg 1952–57, S. 14-27.: 2. Akt

Boßdorf, Hermann/Dramen/Bahnmeister Dood/5. Akt [Literatur]

... de Klock steiht. Nanu? De Klock is stahn bläven? De hebb ik doch gistern eerst uptrocken? HOLTVAAGT. Wenn de Klock stahn blivt, geiht en Minschenseel ut de Tied in de Ewigkeit. ... ... blivt mit'n Ruck midden in de Stuuv stahn, kickt de Klock an, kickt de Fru an: ...

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 3, Hamburg 1952–57, S. 55-63.: 5. Akt

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Swart Ilsch [Literatur]

Swart Ilsch Se segg', wat ick vun de Taters stamm, ... ... as hadd'ck an Gott keen Deel. Ick weet, dat möt wu schräben stahn, vun 'ne Witfru ward't vertellt, de is ok Ohren sammeln ...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 342-344.: Swart Ilsch

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Üns' Köster [Literatur]

Üns' Köster De oll Mann is üns' Köster, ... ... wu duknackt süht he ut! Dor an de Mür dor ünnen dor stahn twee smuck lütt Böm, twee stur teihnjohrig Linnen – un mank ...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 358-360.: Üns' Köster

Boßdorf, Hermann/Dramen/De rode Ünnerrock/5. Akt [Literatur]

Föfte Akt So wat annerthalv Maand later in'n Oktober ... ... daan? BOHLE slarpt rin un blivt mit sien druus Gesicht bi de Doer stahn. PASTER. Wat sall ik ehr doon? Ik kann bloot nix mit ...

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 5, Hamburg 1952–57, S. 52-66.: 5. Akt

Boßdorf, Hermann/Dramen/De rode Ünnerrock/4. Akt [Literatur]

Veerde Akt Wedder enige Wäken later to Anfang Harvst. ... ... noch nich kumpleet. JÜLF stört't den tweden Grog weg, den Maike noch stahn laten hett. Nee, dor fählt sach noch de Tüttel oevert I. ...

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 5, Hamburg 1952–57, S. 40-52.: 4. Akt

Boßdorf, Hermann/Dramen/De rode Ünnerrock/3. Akt [Literatur]

Drüdde Akt Enige Wäken later. Buten helle Sunn. Fru ... ... Paster! Süht de Rosen, ritt den Mund up un blivt bi de Doer stahn. PASTER. 'n Dag, mien Soehn! Schüddelt Maike de Hand. ...

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 5, Hamburg 1952–57, S. 28-40.: 3. Akt
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon