Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Gengenbach, Pamphilus/Dramen/Die zehn Alter dieser Welt/Vorrede [Literatur]

Hie facht an die vorred in die zehen alter. DER EINSIDEL. Nvn ... ... auch ain clag Wa sich nohen die letsten tog Wirt vyl geuärlicheit vff stan All tiranny wirt fohen an Vnd halten nüt vff gottes gbot ...

Literatur im Volltext: Pamphilus Gengenbach. Hannover 1856, S. 54-56.: Vorrede
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/59. Von vndanckberkeyt

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/59. Von vndanckberkeyt [Literatur]

[59.] Wer bgärt / das man jm dyen all tag ... ... synn Das er ouch kosten leg dar an Will anders er mit eren stan / Gar seltten jn sym wesen blibt Eyn müd roß / ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 144-146.: 59. Von vndanckberkeyt
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/104. worheyt verschwige

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/104. worheyt verschwige [Literatur]

[104.] Wer durch liebkosen vnd trouwort Die worheyt setzet an eyn ort Der klopft dem endkrist an der port ... ... sie Wann ich mich hett gekört dar an Ich můst byn grössten narren stan Die ich jnn allen schiffen han

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 277-280.: 104. worheyt verschwige
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/78. Von gdruckten narre

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/78. Von gdruckten narre [Literatur]

[78.] Vil narren sint jn disem druck Die doren ... ... schmucken Ob mich der esel wolt verlon Vnd nit stäts vff mym rucken stan Wann ich alleyn gdult dar zů hab Hoff ich / des ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 202-204.: 78. Von gdruckten narre

Hollonius, Ludovicus/Drama/Somnium Vitae Humanae/3. Akt/1. Szene [Literatur]

Scena I. Schmeckebier. Tytke. SCHMECKEBIER. Süh! ... ... SCHMECKEBIER. Gy weten dat myn Edelman Vnd ick als wind vnd Sandberg stan. TYTKE. Ick löff he leeth dy nehmn ein Peerdt. SCHMECKEBIER. ...

Literatur im Volltext: Ludwig Hollonius: Somnium Vitae Humanae. Berlin 1970, S. 34-35.: 1. Szene

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Aus dem Nachlass/Vader Arndt [Literatur]

... mit Blücher un mit Schill, wua du in'n Storm hest stahn. Dat Wäder dat was rusig slimm, de Blitz slög ... ... sonn Dank, de heel sin Hart hengifft, solang din Volk kann stahn, sonn Dank, de noch lebendig blifft, ...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 416-419.: Vader Arndt

Glaßbrenner, Adolf/Gedichte/Verbotene Lieder/Der brave Unterthan [Literatur]

Der brave Unterthan Ein Deutscher saß im grünen Gras, ... ... , Um von den Qualen auszuruhn, Da sah' ich auf dem Denkmal stahn: »Das war ein braver Unterthan. Die Fliege thät ihn kitzeln, ...

Literatur im Volltext: Adolf Glassbrenner: Verbotene Lieder, Bern 1844, S. 119-124.: Der brave Unterthan
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/99. vo abgang des gloube

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/99. vo abgang des gloube [Literatur]

[99.] Ich bitt üch herren groß / vnd kleyn ... ... / land / Nit wellen gstatten solch schand Wellent dem Römschen rich zů stan So mag das schiff noch vff recht gan Ir haben zwor eyn ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 257-264.: 99. vo abgang des gloube
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/83. von verachtung armut

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/83. von verachtung armut [Literatur]

[83.] Dis narren freüwt nüt jnn der welt Es ... ... jm huß Man důt wißheit keyn ere me an Erberkeyt můß verr hynden stan Vnd kumbt gar kum vff grünen zwig Man wil yetz das ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 214-219.: 83. von verachtung armut
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/57. Furwissenheyt gottes

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/57. Furwissenheyt gottes [Literatur]

[57.] Wer on verdienst / will han den lon ... ... / hynfart / Dar vmb loß gots fürwissenheyt Vnd ordenung der fürsichtikeyt Stan wie sie stat / thů recht vnd wol Gott ist barmhertzig / gnaden ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 138-142.: 57. Furwissenheyt gottes
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/107. Von lon der wisheit

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/107. Von lon der wisheit [Literatur]

[107.] Zůr rechten hand fyndt man die kron Zůr ... ... haben acht Ob er der wollust noch wolt gan Oder alleyn noch tugend stan / In dem gedänck / komen zů jm Zwo frowen / die ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 285-289.: 107. Von lon der wisheit

Brunner, Thomas/Drama/Jacob und seine zwölf Söhne/2. Akt/3. Szene [Literatur]

Scena tertia. Potiphar constituit Ioseph super uniuersam domum. ... ... sol / Als bschehen ist bis hieher an / In grössern wirden mustu stan / Darzu ich dir wil helffen gern / An gwalt vñ macht ...

Literatur im Volltext: Thomas Brunner: Jacob und seine zwölf Söhne. Halle a.d.S. 1928, S. 35-37.: 3. Szene
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/28. Von wider gott reden

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/28. Von wider gott reden [Literatur]

[28.] Solt gott noch vnserm willen machen Vbel ging ... ... geb stür Oder wer fackeln zündet an Vnd will der sunnen glast zů stan Vil mer der gott strofft vmb syn werck Der heisßt wol Henn ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 70-72.: 28. Von wider gott reden
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/110. Hynderred des guten

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/110. Hynderred des guten [Literatur]

[110.] Manch narr der richt vß yederman Vnd henckt ... ... Vnd henckt der katzen die schellen an Die jm vff beyden oren stan / Eyn rüdig roß / das lydt nit lang Das man mit ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 296-298.: 110. Hynderred des guten

Brunner, Thomas/Drama/Jacob und seine zwölf Söhne/2. Akt/1. Szene [Literatur]

Scena prima. Tacita querela Iacob, de longa filij Ioseph mora ... ... Er sol mir Botschafft zeigen an / Wie es thet vmb die Herdte stan Obs auch mein Sönen wol ergieng / Daraus ich freud vnd lust ...

Literatur im Volltext: Thomas Brunner: Jacob und seine zwölf Söhne. Halle a.d.S. 1928, S. 30-31.: 1. Szene
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/56. von end des gewalttes

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/56. von end des gewalttes [Literatur]

[56.] So groß gewalt vff erd nye kam Der ... ... Vnd werden jr / mit jm zergan Ixion blibt syn rad nit stan Dann es loufft vmb / von wynden kleyn Sellig / wer hofft ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 134-138.: 56. von end des gewalttes
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/81. von kochen vnd keller

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/81. von kochen vnd keller [Literatur]

[81.] Hie kumen keller / köch / eehaltten All ... ... Wir wolten jm brieff geben han Wolt es doch nit so lang still stan / Des kumen wir die straß hie schlecht Keller / vnd ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 208-211.: 81. von kochen vnd keller
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/44. Gebracht i der kirche

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/44. Gebracht i der kirche [Literatur]

[44.] Wer vogel / hund / jnn kyrchen fürt ... ... dar vß Die wile man wer zů kylchen gangen Ließ er den gouch stan vff der stangen Vnd brucht die holtzschů vff der gassen Do er ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 106-108.: 44. Gebracht i der kirche
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/84. von beharren jn gutem

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/84. von beharren jn gutem [Literatur]

[84.] Vil griffen den pflůg an gar resch Vnd ... ... nit hielt das gbott Vnd wider vmb sach hynder sich Bleib sie do stan gantz wunderlich / Ein narr loufft wider zů synr schäll Glich wie ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 219-221.: 84. von beharren jn gutem
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/39. von offliche anschlag

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/39. von offliche anschlag [Literatur]

[39.] Wer öfflich schleht syn meynung an Vnd spannt ... ... Gar lycht eyn vogel flyehen kan Das garn / das er sicht vor jm stan Wer nüt dann trowen důt all tag Do sorg man nit / ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 96-98.: 39. von offliche anschlag
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon