Suchergebnisse (334 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Lewald, Fanny/Romane/Eine Lebensfrage/Erster Theil/10 [Literatur]

X Ich komme, Dich zu fragen, sagte an einem der nächsten ... ... Herumschleppen vor den Gerichten und was daran Widerwärtiges noch hängt, und ich glaube Du stimmst mir bei. Das fällt fort, meinte Alfred, wenn Caroline ebenfalls in ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 10, Berlin 1872, S. 89-99.: 10

Wagner, Richard/Musikdramen/Lohengrin/1. Akt/3. Szene [Literatur]

Dritte Szene Elsa hat sich umgewandt und schreit bei Lohengrins Anblick ... ... die größer, als die an dich den Glauben raubt? Wie du mich schirmst in meiner Not, so halt in Treu' ich dein Gebot! LOHENGRIN ...

Literatur im Volltext: Richard Wagner: Die Musikdramen. Hamburg 1971, S. 274-280.: 3. Szene

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Zweiter Gesang [Literatur]

Zweiter Gesang. 1. O ihr Erzieher zarter Jugendtriebe, Bei Spaniern, ... ... diese Lehre: Ein Kranker ohne Hauskreuz ist sein Bester, Der übersteht das Schlimmst' und macht ihm Ehre, Bloß weil er hofft und weil die Schicksalschwester ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 5, S. 75-76,83-137.: Zweiter Gesang

Müller, Friedrich (Maler Müller)/Idyllen/Das Nußkernen [Literatur]

Friedrich Müller Das Nußkernen Eine pfälzische Idylle In des Schulzen von ... ... Bin weder Fleisch noch Bein, Und muß doch zwischen Weiber zwei Aufs schlimmst verkuppelt sein. Die erste, schwer und korpulent, Die andre ...

Volltext von »Das Nußkernen«.

Spitteler, Carl/Romane/Imago/Die Heimkehr des Richters [Literatur]

Die Heimkehr des Richters »Warten mit dem Aussteigen! Warten denn, bis der ... ... lassen? Wegen dieses Schulstubentrödels wagst dus und willst meine Seligkeit verschachern? Was schäumst du, was entrüstest du dich? Daß ich deine ›Strenge Frau‹ gemeinhin eine ...

Literatur im Volltext: Carl Spitteler: Gesammelte Werke. 9 Bände und 2 Geleitbände, Band 4, Zürich1945–1958, S. 267-303.: Die Heimkehr des Richters

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Sophonisbe/4. Akt [Literatur]

Die vierdte Abhandlung. Der Schauplatz stellet für einen Königlichen Saal. ... ... doch der Begierden Herr. MASANISSA. Du bist der Götter Blutt / und stammst vom Jupiter / Dein Thun weists. Man hat ihn / (von dem ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Afrikanische Trauerspiele. Stuttgart 1957, S. 313-333.: 4. Akt

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Zweiter Abschnitt [Literatur]

Zweiter Abschnitt. Sklaverei und Flucht. Alle meine Gefährten wurden ... ... Flinte auf ihn an und sagte: » Ich will dir kein Leid thun, du schwimmst gut und die See ist still, mache also, daß du fort ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 1, S. 47-67.: Zweiter Abschnitt

Christ, Lena/Romane/Mathias Bichler/Auf der Landstraße [Literatur]

Auf der Landstraße Also stand ich an jenem Tag, es war ... ... sie fegen dich aus und schieben dich nach dem Nest ab, aus dem du stammst! – Die werden ja schauen, wenn du wieder kommst als ausgefegter Pfiffges!« ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 429-445.: Auf der Landstraße

Gessner, Salomon/Gedichte/Idyllen/Neue Idyllen/Erythia [Literatur]

Erythia Myrson. Hier laß uns im Bache gehn, das ... ... bis dahin wo der Bach herunter sich stürzt; lieblich ists dort und kühl, als schwämmst du beym Mondschein im Wasser. Lycidas. Horche, schon hör ...

Literatur im Volltext: Salomon Gessner: Idyllen. Stuttgart 1973, S. 102-104.: Erythia

Kleist, Ewald Christian von/Gedichte/Nachlese/An Damon [Literatur]

An Damon Stöhrer deiner eignen Ruh, Damon! warum trauerst ... ... Nebst den freudenreichen Tagen, Auch die Tage voll von Plagen. Du schwimmst in der Zeiten Raum, Wie auf Strömen leichter Schaum; Kanst du ...

Literatur im Volltext: Ewald Christian von Kleist: Sämtliche Werke. Stuttgart 1971, S. 161-162.: An Damon
Verne, Jules/Romane/Der Archipel in Flammen/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Archipel in Flammen/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. An Bord der »Syphanta«. Am folgenden Tage, ... ... Vaterlande? – Ich habe nichts dagegen, Xaris, antwortete Henry d'Albaret. Du stimmst doch auch mit ein, Hadjine!« Statt jeder Antwort drückte Hadjine ihm zärtlich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Archipel in Flammen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLVI, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 186-199.: 13. Capitel

Wille, Bruno/Romane/Glasberg/Zweites Buch/Heilige Ferne [Literatur]

Heilige Ferne An ein Lied mußte Hainlin denken, das sein Landsmann ... ... So is das Leben!« meinte er wehmütig. »Alles fließt! Un in demsalben Flusse schwimmst du nie zum zwäitenmal. Liebe un Schau der Ewichkäit is der ruhige Pol ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Glasberg. Berlin [o. J.], S. 374-386.: Heilige Ferne

Fontane, Theodor/Romane/Irrungen, Wirrungen/14. Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel Eine rechte Heiterkeit hatte nach diesem Spaziergange trotz aller von ... ... so oder so, nur handle überhaupt. Ein Rückzug ist ehrenvoller als fernere Hinausschiebung. Säumst Du länger, so verlieren wir nicht nur die Braut, sondern das Sellenthiner Haus ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 90-99.: 14. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schule der Robinsons/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Schule der Robinsons/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Worin ein Gespräch zwischen Phina Hollaney und Godfrey Morgan auf dem ... ... finden, wenn er heimkehrt. – Wie? rief William W. Kolderup, Du stimmst gar zu, diesem Staare den Käfig zu öffnen? – Ja, für ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schule der Robinsons. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLI, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 22-31.: 3. Capitel

Marlowe, Christopher/Dramen/König Eduard II./Erster Teil [Literatur]

Der Tragödie I. Teil Straße in London. Gaveston, einen ... ... Euch auf. KÖNIG EDUARD zu Baldock. Sag mir, woher stammst du und wie dein Wappen? BALDOCK. Mein Nam ist Baldock, meinen ...

Literatur im Volltext: Marlowe, Christopher: Eduard II. Leipzig [1914], S. 5-74.: Erster Teil

Apuleius/Roman/Der goldene Esel/Zweiter Teil/Elftes Buch [Literatur]

Elftes Buch. Ungefähr um die erste Nachtstunde wurde ich durch ein ... ... , o Lucius, den die hehre Isis eines so auszeichnenden Wohlwollens würdigt! Und Du säumst noch? verweilst Dich selbst? Er ist ja nun da, der Tag, der ...

Literatur im Volltext: Apulejus: Der goldene Esel. Berlin 1920, S. 282-311.: Elftes Buch

Kalidasa/Drama/Sakuntala. Schauspiel von Kalidasa/1. Akt [Philosophie]

Erster Act. Der König Duschianta, eine Gazelle verfolgend, mit ... ... gefühlvoll. Bald an's Auge streifst du, des bewegte Wimpern zittern, Summst wie ein Geheimnis flüsternd lieblich nach dem Ohre, Trinkst, gescheucht von Händen, ...

Volltext Philosophie: Sakuntala. Schauspiel von Kalidasa. Leipzig 1876, S. 3-24.: 1. Akt

Niebergall, Ernst Elias/Drama/Datterich/6. Bild/1. Szene [Literatur]

Erste Scene Wirthshaus. Datterich, Spirwes, Lisette. DATTERICH ... ... is, derfe-Se mich en Spitzbub haaße. Awwer wos brauche mer glei an's Schlimmst zu denke? Sie kenne'n jo aach treffe. DATTERICH. Ich will-en ...

Literatur im Volltext: Ernst Elias Niebergall: Datterich. Berlin 1963, S. 57-59.: 1. Szene

May, Karl/Reiseerzählungen/Winnetou IV/7. Kapitel. Kämpfe [Literatur]

Siebentes Kapitel Kämpfe Der Mount Winnetou liegt im südlichen Winkel zwischen ... ... ist für das Komitee und für Mr. Okih-tschin-tscha alias Antonius Paper verloren. Stimmst du mir bei?« Er reichte mir die Hand und sprach: »Ich ...

Literatur im Volltext: Karl May: Winnetou, 4. Bd., Freiburg i.Br. 1910, S. 432-525.: 7. Kapitel. Kämpfe

Wolfram, Hermann Ludwig/Dramatische Dichtung/Faust/1. Akt [Literatur]

Erster Abschnitt: Natur. Motto . In der Mitte zwischen der Gottheit ... ... heiße Wogen; Kommt vom fernen Strand herüber langsam ein Delphin gezogen – Schwimmst so schläfrig, Stromeswächter, treuer, kluger Wasserhund? Sinkst so sehnend, ...

Literatur im Volltext: Marlow, F. [d.i. Ludwig Hermann Wolfram]: Faust. Ein dramatisches Gedicht in drei Abschnitten, Neu herausgegeben und mit einer biographischen Einleitung versehen von Otto Neurath, II. Teil: Text des Faust, Berlin [1906], S. 1-78.: 1. Akt
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon