Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Fingar, SS.

Fingar, SS. [Heiligenlexikon-1858]

SS. Fingar ( Fingaris, Guiguerius), Piala , V. et Soc . MM . (23. März, al . 14. Dec.) Der hl. Fingar oder Fingaris , den man in der Bretagne St. Guigner oder Guignes nennt, war ein ...

Lexikoneintrag zu »Fingar, SS.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 211.
Gaiola, SS.

Gaiola, SS. [Heiligenlexikon-1858]

SS. Gaiola ( Gaiola, Gajolus ) et 36 Soc. MM . (3. März). Dieser hl. Gajola , der nach dem alten »Heiligen-Lexikon« (S. 755) auch Cajola, Gajolus oder Gajulus heißt, litt nach dem Martyrologium des ...

Lexikoneintrag zu »Gaiola, SS.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 340.
Craton, SS.

Craton, SS. [Heiligenlexikon-1858]

SS. Craton et Soc. MM . (15. Febr.). Vom Griech. κρατεῖν = stark, mächtig seyn, herrschen etc. – Der hl. Craton , ein berühmter Redner zu Rom, wurde von dem hl. Bischof Valentinus von Terni im christlichen Glauben unterrichtet ...

Lexikoneintrag zu »Craton, SS.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 677.
Filion, SS.

Filion, SS. [Heiligenlexikon-1858]

SS. Filion et 9 Soc. MM . (19. Aug.) Die hhl., Filion, Rufinus, Leontius, Theodolus, Cyrillus, Zelatus, Timotheus, Gadda, Romolus und Sylvius sind Martyrer, welche zu Amasia im ehemaligen Königreich Pontus (jetzt Paschalik und Stadt ...

Lexikoneintrag zu »Filion, SS.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 209.
Drosis, SS.

Drosis, SS. [Heiligenlexikon-1858]

SS. Drosis et 5 Soc. MM . (22. Sept. al . 14. Dec.). Die hl. Jungfrau Drosis und ihre fünf Gefährtinnen erlitten im Anfange des 4. Jahrhunderts zu Antiochia in Syrien den Martyrtod durch Feuer. Vom hl. Chrysostomus ...

Lexikoneintrag zu »Drosis, SS.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 811.
Caprus, SS.

Caprus, SS. [Heiligenlexikon-1858]

SS. Caprus ( Cyprus ) et Soc. MM . (27. April). Die hhl. Caprus (oder Cuprus ), Maurus, Captus (oder Castus ), ein Diakon, Husandus und Prianus waren Martyrer im Castell Ajovia, von dem jedoch die ...

Lexikoneintrag zu »Caprus, SS.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 553.
Electus (8)

Electus (8) [Heiligenlexikon-1858]

8 Electus Mon. et Soc. MM . (16. Sept.) Dieser Electus , ein Franciscanermönch, wurde mit seinen Gefährten Leo, Hugo, Dominicus und Johannes , ebenfalls Franciscanermönchen, zu Marocco in Afrika um das J. 1232 von den Saracenen enthauptet. ...

Lexikoneintrag zu »Electus (8)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 24.
Esicus, SS.

Esicus, SS. [Heiligenlexikon-1858]

SS. Esicus ( Esicius, Isicus, Isicius ) et Soc. MM . (1. Juli). Der hl. Esicus , welcher noch mehrere Namen hat, war ein Blutzeuge in Rom; seine Gefährten sind Processus, Marina, Antonius oder Antoninus, Serenus und Victor ...

Lexikoneintrag zu »Esicus, SS.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 89.
Ananus, SS.

Ananus, SS. [Heiligenlexikon-1858]

SS. Ananus et Soc. MM . (16. Jan.) Die hhl. Ananus, Marius, Honorius und neun Soldaten mit 13 andern Christen, litten den Martertod zu Rom. Die Zeit, wann dieß geschehen sei, wird nicht angegeben.

Lexikoneintrag zu »Ananus, SS.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 179.
Dionas, SS.

Dionas, SS. [Heiligenlexikon-1858]

SS. Dionas et Soc. MM . (14. März). Die hhl. Dionas, Alexander, Petrus, Mammerus, Nabox, Fronton (Prompton), Comes (Comis ) und Maria erlangten in Afrika die Martyrkrone.

Lexikoneintrag zu »Dionas, SS.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 757.
Bellus, SS.

Bellus, SS. [Heiligenlexikon-1858]

SS. Bellus et Soc. MM . (23. Jan.) Die hhl. Bellus, Florus, Saturninus, Minutius, Castulus und Basilla erlitten zu Rom auf der Via salaria den Martertod.

Lexikoneintrag zu »Bellus, SS.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 428.
Anceias, S.

Anceias, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Anceias et Soc. MM . (18. Dec.) Der hl. Anceias und seine Gefährten waren Martyrer zu Rom. ( El .)

Lexikoneintrag zu »Anceias, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 187.
Agnellus (4)

Agnellus (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 Agnellus , Ep. et Soc. MM . (14. März). Der Bischof Agnellus von Fez in Marocco wurde im J. 1524 von den Irrlehrern in Deutschland (Sachsen) erschlagen und mit ihm noch folgende Gefährten: Philippus Longus, Wilhelm Mariconus, Andreas ...

Lexikoneintrag zu »Agnellus (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 78.
Adaucus, SS.

Adaucus, SS. [Heiligenlexikon-1858]

SS. Adaucus ( Adauctus ) et Soc. MM . (7. Febr.) Der hl. Adaucus oder, wie er auch heißt, Adauctus , Generalossiciator und Rentmeister zu Antandro in Phrygien, war aus Italien gebürtig und wurde sammt dem Schatzmeister ( Praefectus aerarius ...

Lexikoneintrag zu »Adaucus, SS.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 31.
Ansuinus (2)

Ansuinus (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 Ansuinus , Presb. et Soc. MM . (21. Mai). In den Benedictiner-Martyrologien werden am 21. Mai sieben Mönche, nämlich Ansuin, Aimann (Aymann), Genesius, Berard, Sifard, Rodio und des Knaben Adalrich erwähnt, und wird von ihnen ...

Lexikoneintrag zu »Ansuinus (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 239.
Arethas, SS.

Arethas, SS. [Heiligenlexikon-1858]

SS. Arethas ( Aretas ) et Soc. MM . (1. Oct.) Der hl. Arethas (oder Aretas, wie er im Mart. Rom . heißt, wo er am nämlichen Tage vorkommt) litt mit 504 Gefährten zu Rom den Martyrtod. Die ...

Lexikoneintrag zu »Arethas, SS.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 308.
Dinocus, SS.

Dinocus, SS. [Heiligenlexikon-1858]

SS. Dinocus et Soc. MM . (4. Juni). Die hhl. Dinocus, Zoticus, Attalus, Euticus, Camasus, Quirinus, Julia, Saturnina, Galdunus, Uinnita, Fortunio und noch 25 Andere , dann Cirinus, Ebustus, Rusticus und Silvius erlangten die ...

Lexikoneintrag zu »Dinocus, SS.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 754.
Daconus, SS.

Daconus, SS. [Heiligenlexikon-1858]

SS. Daconus et 49 Soc. MM . (31. Oct.). Die hhl. Daconus, Julianus, Fortunatus, Silvanus, Calendion, Bonifacius, Castus, Secundus, Gallicus, Agapius, Victorius, Felicissimus, Donatus, Rusticianus , ein zweiter Fortunatus, Romanus, Silvanus, Mimus, Angelasus ...

Lexikoneintrag zu »Daconus, SS.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 715.
Collegus, S.

Collegus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Collegus et Soc. MM . (18. März). Die hhl. Collegus und Collotus (zwei Diakone), dann Pamponius, Mineptus, Rogatus, Quartinus, Saturus, Marinus, Quintasius, Jemsolius, Martius, Rogatus, Samphoranus, Aurelius (Aurelia), Cappiledus, Dionysius, Januarius, ...

Lexikoneintrag zu »Collegus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 644.
Aresius, SS.

Aresius, SS. [Heiligenlexikon-1858]

SS. Aresius, Rogatus et Soc. MM . (10. Juni). Im Mart. Rom . kommen am 10. Juni die hhl. Aresius, Rogatus und andere fünfzehn vor, die in Afrika den Martertod erlitten haben; nach den Bollandisten sind sie ...

Lexikoneintrag zu »Aresius, SS.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 307.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon