Suchergebnisse (124 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Manomēter

Manomēter [Meyers-1905]

Manomēter (griech.), Vorrichtungen zur Messung des Druckes (der Spannung ), ... ... im vergrößerten Maßstab angezeigt. Die Differentialmanometer dienen gleichfalls zur Ermittelung sehr geringer Spannungsunterschiede und bestehen aus einem 11-förmigen Rohr mit Erweiterungen an den Schenkelenden. ...

Lexikoneintrag zu »Manomēter«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 239-241.
Indikātor

Indikātor [Meyers-1905]

Indikātor (lat., »Anzeiger«), Instrument zur Untersuchung der Spannungsänderungen ... ... auch das einzige, das mit Hilfe der Diagramme einen genauen Einblick in die Spannungsverhältnisse im Maschinenzylinder gestattet und dadurch eine Kontrolle bietet für das richtige Funktionieren ...

Lexikoneintrag zu »Indikātor«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 798-799.
Riementrieb

Riementrieb [Meyers-1905]

Riementrieb ( Riemenräderwerk ) , Verbindung von Rädern ( ... ... 2. Offener Riemen. Fig. 3. Riementrieb mit Spannrolle. Günstig für die Spannungsverhältnisse sind ein großer Reibungskoeffizient und große umspannte Bogen . Die nötige Spannung ...

Lexikoneintrag zu »Riementrieb«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 921-922.
Vorstellung

Vorstellung [Meyers-1905]

Vorstellung , das in unserm Bewußtsein erzeugte, aus Empfindungen als ... ... Seele fremde Gesetzmäßigkeit hinweisendes Auftreten, durch sie begleitende Empfindungen in den Sinnesorganen (Spannungsempfindungen im Auge , Ohr etc.), die letztern durch die entgegengesetzten Eigenschaften gekennzeichnet ...

Lexikoneintrag zu »Vorstellung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 264-265.
Steinbrücken

Steinbrücken [Roell-1912]

Steinbrücken (stone bridges; ponts en maçonnerie; ponti in pietra). ... ... beim Ausrüsten, ferner durch Temperaturwirkung oder infolge Widerlagerverschiebung eintreten können und ungünstige Spannungsverteilungen, allfällig Zugrisse in der Nähe der Kämpfer und im Scheitel hervorrufen können, werden ...

Lexikoneintrag zu »Steinbrücken«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 9. Berlin, Wien 1921, S. 153-163.
Apperception

Apperception [Eisler-1904]

Apperception (apperceptio von ad-percipere) heißt jetzt die Klarwerdung bezw. ... ... activen Apperception «. Ein Gefühl der Erwartung geht hier, verbunden mit Spannungsempfindungen , der Auffassung des Inhalts voran, das durch ein Gefühl ...

Lexikoneintrag zu »Apperception«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 58-61.
Alkibiădes

Alkibiădes [Meyers-1905]

Alkibiădes , berühmter athen. Staatsmann und Feldherr , geboren um 450 ... ... zu spielen, daher ein Gegner des damals an der Spitze stehenden aristokratischen und spartanerfreundlichen Nikias . Indes sein Plan , nach dessen Frieden (421) Sparta ...

Lexikoneintrag zu »Alkibiădes«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 335-336.
Kondensation

Kondensation [Lueger-1904]

Kondensation , Verdichtung, in spezieller Bedeutung Flüssigmachung eines Gases (s. ... ... aus demselben wieder zu beseitigender Luft entspricht. Die bei der Kondensation entstehende Spannungsverminderung oder Erzeugung des Vakuums ist aus der Volumverminderung des Dampfes bei der Kondensation ...

Lexikoneintrag zu »Kondensation«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 584.
Trajektorien [3]

Trajektorien [3] [Lueger-1904]

Trajektorien . Besondere Art der Lastbefestigung an einem Pralluftschiff, durch Patente ... ... stattfinden. Die Gurte verlaufen also nach dem Gesetz der Festigkeitslehre über die Spannungstrajektorien , die Hülle kann sich deformieren, aber das Luftschiff behält seine gewollte ...

Lexikoneintrag zu »Trajektorien [3]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 804.
Raum und Zeit

Raum und Zeit [Kirchner-Michaelis-1907]

... gereizten Punkte zum Netzhautzentrum bestimmten intensiv abgestuften Spannungsempfindungen. Auch hier ist die Entstehung der Raumvorstellung an die Vorgänge selbst ... ... entspricht, und es wechseln steigende und erfüllte Erwartung , die auf Spannungsempfindungen des Trommelfells oder auf den inneren Tastempfindungen beruht, die sich mit einem ...

Lexikoneintrag zu »Raum und Zeit«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 481-492.
Kapselgebläse [1]

Kapselgebläse [1] [Lueger-1904]

Kapselgebläse , Gebläse mit rotierenden Kolben ; je nachdem deren einer ... ... daß, wenn die Kammer mit der Saugseite in Verbindung kommt, überhaupt keine Spannungsunterschiede vorhanden sind. Der manometrische oder Raumnutzeffekt ist daher sehr günstig. Außerdem ist der ...

Lexikoneintrag zu »Kapselgebläse [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 377-379.
Akkumulatoren

Akkumulatoren [Roell-1912]

... hierbei ihre Konzentration; um die damit verbundenen Spannungsschwankungen niedrig zu halten, muß verhältnismäßig viel Flüssigkeit, also zusammen mit den Bleiplatten ... ... 1. Bei Stationsbeleuchtungs - und Werkstättenbetrieben: a) zum Ausgleich von Spannungsschwankungen bei ungleichförmigem Gang der Generatoren; b) als Ausgleichbatterien, um in ...

Lexikoneintrag zu »Akkumulatoren«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 1. Berlin, Wien 1912, S. 116-118.
Schlagintweit

Schlagintweit [Meyers-1905]

Schlagintweit , fünf Brüder aus München , die sich durch Reisen ... ... 1860 teil an der Expedition der Spanier nach Marokko und veröffentlichte: »Der spanischmarokkanische Krieg 1859–1860« (Leipz. 1863). – Ein fünfter Bruder , ...

Lexikoneintrag zu »Schlagintweit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 825.
Meßinstrumente [4]

Meßinstrumente [4] [Lueger-1904]

Meßinstrumente , elektrotechnische . Während die in Bd. 6 beschriebenen Gleichstrominstrumente ... ... beliebig weit getrieben werden. Bei einem angegebenen Versuche [1, S. 473] wurden Spannungsunterschiede von 10- 4 Volt noch mit Leichtigkeit festgestellt. Das Vibrationselektrometer ...

Lexikoneintrag zu »Meßinstrumente [4]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 436-446.
Aufmerksamkeit

Aufmerksamkeit [Eisler-1904]

... anderer disponibler Eindrücke , 3) in Spannungsempfindungen mit verstärkenden sinnlichen Gefühlen , 4) einer verstärkenden Wirkung der Spannungsempfindungen auf die Vorstellungsinhalte durch »associative Miterregung«. Die unter der Mitwirkung ... ... finden wir in uns »den Gegenstand , daneben die subjectiven Strebungs- und Spannungsempfindungen samt den so oder so ...

Lexikoneintrag zu »Aufmerksamkeit«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 105-110.
Hauptspannungen

Hauptspannungen [Lueger-1904]

Hauptspannungen . In jedem Schnitte durch einen Körper kann man ... ... σ, τ s. Bd. 1, S. 792, 798. Vgl. Spannungstrajektorien . Ueber reduzierte Hauptspannungen s. Festigkeitsbedingung , Bd. 3, ...

Lexikoneintrag zu »Hauptspannungen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 791-792.
Phasenindikator

Phasenindikator [Meyers-1905]

Phasenindikator ( Phasenzeiger , Synchroniseur ). Der Strom einer ... ... beider Maschinen nicht gleich. so treten zwischen M 1 und dem Netz Spannungsunterschiede auf, die ihren größten Wert erhalten, wenn die Phasen gerade entgegengesetzt sind ...

Lexikoneintrag zu »Phasenindikator«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 765-766.
Luftelektrizität

Luftelektrizität [Meyers-1905]

Luftelektrizität . An heitern, ruhigen, niederschlagsfreien Tagen erscheint die atmosphärische Luft ... ... größer der Ionengehalt der Luft , je höher ihre Leistungsfähigkeit ist, um so kleinere Spannungsunterschiede ( Potentialgefälle ) wird man zu erwarten haben, und umgekehrt. Auch mit dem ...

Lexikoneintrag zu »Luftelektrizität«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 802-809.
Schleudergebläse [1]

Schleudergebläse [1] [Lueger-1904]

Schleudergebläse (Ventilatoren, Zentrifugalventilatoren), Gebläse (s. Bd. 4 ... ... Wassersäule (seltener mehr) erzeugen. Für die Lüftung von Gebäuden werden höchstens Spannungsunterschiede von 10 bis 20 mm benötigt, während die (blasend wirkenden) Schleudergebläse ...

Lexikoneintrag zu »Schleudergebläse [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 715-720.
Pflanzenwachstum

Pflanzenwachstum [Meyers-1905]

Pflanzenwachstum unterscheidet sich von dem Wachstum der Tiere, abgesehen von ... ... ), das Mark dagegen an der Ausdehnung gehindert war ( Druckspannung ). Ähnliche Spannungsverhältnisse sind auch in der Querrichtung der Achsen zu konstatieren. Zum Messen ...

Lexikoneintrag zu »Pflanzenwachstum«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 734-735.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon