Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder

Fielding, Henry/Roman/Die Lebensgeschichte Jonathan Wilds des Großen/Erstes Buch/Zehntes Kapitel [Literatur]

... mit Recht die Kleidung für das Wesentlichste an einem Stutzer ansehen, so wollen wir unsern Lesern statt aller andern charakterischen Züge dieses ... ... in der Welt, sogar keine Laus umsonst geschaffen ist), so sind doch diese Stutzer, ja selbst die glänzendste und ehrenvollste Klasse derselben, die sich ... ... traurig muß dann die Betrachtung sein, daß ein Stutzer, vorzüglich wenn er eine Kokarde an seinem Hute trägt ...

Literatur im Volltext: -, S. 31-33.: Zehntes Kapitel

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Erster Teil/Drittes Buch/Das Eingebinde [Literatur]

Das Eingebinde Frau Löwin kam im Cedernwald Mit einem Knäblein ... ... Machiavell, Gebunden in ein Lämmerfell, Zur treuen Opfergabe, Gleich einem Stutzer balsamiert Ließ nun der Geißbock hoch frisiert Sich mäckernd also hören: ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 1, Tübingen 1802, S. 127-129.: Das Eingebinde

Wienbarg, Ludolf/Reisebericht/Holland in den Jahren 1831 und 1832/Erster Theil/Neueste Geschichte [Literatur]

Neueste Geschichte. Von der Flucht des letzten Statthalters, eines dick- ... ... und groß, theuer und wohlfeil, mußte direct von Brüssel kommen. Es gab sogar Stutzer im Haag, die wöchentlich mit der Post ihre feine Wäsche nach Brüssel sandten, ...

Literatur im Volltext: Ludolf Wienbarg: Holland in den Jahren 1831 und 1832. Erster und Zweiter Theil, Hamburg 1833, S. 126.: Neueste Geschichte

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Die Kronenwächter/Erster Band/Zweites Buch/5. Geschichte. Die Rose [Literatur]

... ich Euch von unserm Meister Fischer manches Bessere zeigen in meinen Zimmern.« – Stutzer wurde innerlich so böse über den stolzen Kleinstädter, führte ihn aber doch ... ... aber ich wundre mich, wie Ihr hier bestehen könnt.« – »Warum?« fragte Stutzer. – »Einmal«, meinte Berthold, »könnt Ihr keine ehrliche ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965, S. 653-661.: 5. Geschichte. Die Rose

Fielding, Henry/Roman/Die Lebensgeschichte Jonathan Wilds des Großen/Erstes Buch/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel Weitere Vorfälle zwischen dem Grafen und Herrn Wild – nebst andern Dingen von Bedeutung. Am andern Morgen vermißte der Graf sein Geld und ... ... beschränkt für Talente war, welche das Schicksal zu größeren Dingen aufgehoben hatte, als den Stutzer oder feinen Herrn zu spielen.

Literatur im Volltext: -, S. 21-24.: Sechstes Kapitel

Schiller, Friedrich/Gedichte/Gedichte (1776-1788)/Anthologie auf das Jahr 1782/Bacchus im Triller [Literatur]

Bacchus im Triller Trille! Trille! blind und dumm, Taub ... ... sind deine Pfiffe, Und zum Teufel sind die Kniffe! Albern wie ein Stutzer plaudern, Wie ein Waschweib wirst du kaudern, Junker ist ein seichter ...

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 1, München 1962, S. 38-40.: Bacchus im Triller

Prutz, Robert Eduard/Gedichte/Gedichte/Neuspanische Romanzen/10. [Heinrich Laube, Heinrich Laube] [Literatur]

10. Heinrich Laube, Heinrich Laube, Cicero von Ellenbogen, ... ... Freiheit Lampenputzer, weder der als Staatsmann kleiner, noch der größer sei als Stutzer! Deine Handschuh, das sieht jeder, werden alle Tage gelber, ...

Literatur im Volltext: Robert Eduard Prutz: Prosa und Lyrik, Leipzig 1961, S. 67-68.: 10. [Heinrich Laube, Heinrich Laube]

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Die Kronenwächter/Erster Band/Zweites Buch/4. Geschichte. Die Ringe [Literatur]

... Reihentanz aufführen zu sehen. Die Frauen traten zusammen, Stutzer berichtete, der Vortrag wurde überlegt: wer war nun alt ? Bald ... ... gönnte. Sonst war er nicht eifersüchtig, vielmehr freute er sich über den Ratmann Stutzer, der gegen die schöne Alma so viele artige Dienerlein machte, daß es wie ein Kinderspiel aussah. Dieser Stutzer war ein seltsamer Gesell, er stellte sich viel schlimmer ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965, S. 637-653.: 4. Geschichte. Die Ringe

Fielding, Henry/Roman/Die Lebensgeschichte Jonathan Wilds des Großen/Drittes Buch/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel Der Ausgang von Firebloods Abenteuer, und ein Heiratskontrakt. Fireblood ... ... Komplimentierbuch uns ein besseres Muster liefern kann. In der Tat fordern wir auch alle Stutzer in der ganzen Stadt auf, vorliegenden Brief, sowohl in der Art, wie ...

Literatur im Volltext: -, S. 103-106.: Sechstes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Die Lebensgeschichte Jonathan Wilds des Großen/Zweites Buch/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel Die wunderbare und doch natürliche Rettung unseres Helden. Unser ... ... gerade wie ein Sänftenträger sich in der Nähe von St. James hält, um einen Stutzer über die Straße zu tragen und seine Eskarpins rein zu erhalten. Die Wahrheit ...

Literatur im Volltext: -, S. 83-85.: Zwölftes Kapitel

Hippel, Theodor Gottlieb von/Romane/Lebensläufe nach aufsteigender Linie/Dritter Theil/Zweiter Band [Literatur]

... ist er der Herr v. E., der barbarische Stutzer? Ist's ein Stutzer, der zerschmilzt, der wie ein Flötenton vergeht? Wie Zucker in der ... ... , sagte sie. Mein Vater war für Gläser. Der Champagner war ein Stutzer unter den Weinen! Windbeutel nannte sie ihn. – In ...

Literatur im Volltext: Theodor Gottlieb von Hippel: Lebensläufe nach aufsteigender Linie nebst Beilagen A, B, C. 3 Teile, Teil 3, Leipzig 1859, S. 1-165,268-269.: Zweiter Band

Heine, Heinrich/Essays III: Aufsätze und Streitschriften/Ludwig Börne. Eine Denkschrift/Erstes Buch [Literatur]

Erstes Buch Es war im Jahr 1815, nach Christi Geburt, daß mir ... ... ganz neu glänzte, und blendend weiße Wäsche; aber er trug dergleichen nicht wie ein Stutzer, sondern mit einer wohlhabenden Nachlässigkeit, wo nicht gar mit einer verdrießlichen ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1972, S. 85-114.: Erstes Buch

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Briefe, die neueste Literatur betreffend/Erster Teil [Literatur]

Erster Teil 1759 Einleitung Der Herr von N.** ein verdienter Officier, ... ... Die Maus, die Sonne, die Wolke, der Wind und die Mauer Ein Stutzer unter den Mäusen dachte bei sich selbst: Siehe! es ist nicht gut alleine ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 5, München 1970 ff., S. 30-92.: Erster Teil

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Dritter Theil/Drittes Buch/Der Wundermantel [Literatur]

Der Wundermantel Elisa starb: kein Testament Vergab sein Gut. ... ... Verurtheilt ihn, in Gottes Namen, Nebst seinem Pallium zur Glut. Die Stutzer und die feinen Damen Von Salem und die ganze Brut Der Schriftgelehrten ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 3, Tübingen 1802, S. 152-156.: Der Wundermantel

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Italien/Bilder aus Neapel/6. [Das Hirn voll Tand, im Herzen öde Leere] [Literatur]

6. Das Hirn voll Tand, im Herzen öde Leere, ... ... nichts Höh'res wäre, So schlendert dort der Veteran vom Heere Der Stutzer, höchlich von sich selbst erbaut, Voll Stolz, daß er mit Ehren ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 346-347.: 6. [Das Hirn voll Tand, im Herzen öde Leere]

Gutzkow, Karl/Romane/Die Ritter vom Geiste/Neuntes Buch/8. Capitel. Eine Maurerarbeit und ihre Folgen [Literatur]

Achtes Capitel Eine Maurerarbeit und ihre Folgen Die Kunde von der ... ... geheimen Agenten mit sich brachte. Da durfte er in aller Leute Karten sehen, über Stutzer lachen, die auf den Promenaden stolzirten und das ihnen gleichsam von der Polizei ...

Literatur im Volltext: Karl Ferdinand Gutzkow: Die Ritter vom Geiste. [Band 1–3], Frankfurt a.M. 1998, S. 3403-3438.: 8. Capitel. Eine Maurerarbeit und ihre Folgen

Beer, Johann/Romane/Die kurzweiligen Sommer-Täge/Viertes Buch/4. Capitul. Der Jäckel wird davongejagt [Literatur]

IV. Capitul. Der Jäckel wird davongejagt. Dessen Stelle wird von einem ... ... das Wasser kostet nicht viel. Die Leute werden Euch viel mehr als den allervornehmsten Stutzer betrachten, weil man wegen Eurer zerrissenen Kleider hinten und vornen auf die Haut ...

Literatur im Volltext: Johann Beer: Die teutschen Winter-Nächte & Die kurzweiligen Sommer-Täge. Frankfurt a. M. 1963, S. 646-652.: 4. Capitul. Der Jäckel wird davongejagt

Diderot, Denis/Romane/Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter/Erstes Bändchen/Das stumme Kleinod [Literatur]

... auf einmal! Wer kann das aushalten?« Die Stutzer schonten ihrer ebensowenig. Einer erzählte von einer Jagd, auf der sie sich ... ... Augen verlieren. Kaum war sie entfernt, so war sie unschuldig. Die Stutzer vergaßen ihre Liebeshändel, die Damen verziehen ihrem Witz und ihren ... ... Manimonbanda, die sie mit einem Lächeln empfing. Die Stutzer taten noch einmal so albern gegen sie als zuvor; ...

Literatur im Volltext: Denis Diderot: Die geschwätzigen Kleinode. München 1921, S. 217-227.: Das stumme Kleinod

Kügelgen, Wilhelm/Jugenderinnerungen eines alten Mannes/Dritter Teil/Sechstes Kapitel/Ich mache Ernst [Kunst]

Ich mache Ernst Unterdessen war der Krieg bis in das Herz ... ... durch ein Schwert zum Mann und Helden. So mochte es denn zunächst auch jener Stutzer sein, der es mich als meinen Beruf erkennen ließ, etwas Franzosenblut zu vergießen ...

Kunst: Ich mache Ernst. Kügelgen, Wilhem von: Jugenderinnerungen eines alten Mannes. Leipzig 1959, S. 167-171.
Busch, Wilhelm/Vermischtes/Fliegende Blätter und Münchner Bilderbogen 1859 - 1864/Lieder eines Lumpen

Busch, Wilhelm/Vermischtes/Fliegende Blätter und Münchner Bilderbogen 1859 - 1864/Lieder eines Lumpen [Literatur]

Lieder eines Lumpen I. Als ich ein kleiner Bube war, ... ... der Frack. Vom Fuße war ich bis zum Kopf Ein Stutzer comme il faut; Ich war, was mancher and're ist, ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Busch: Werke. Historisch-kritische Gesamtausgabe, Bde. I-IV, Band 1, Hamburg 1959, S. 21-24.: Lieder eines Lumpen
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon