Suchergebnisse (134 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie | Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Märchen/Sage | Musik | Deutsche Literatur | Weltanschauungsphilosophie 

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/20. Das Erbe [Musik]

XX. Das Erbe. Die Lage des Bayreuther Werkes nach des ... ... zunehmendem Alter diese Eigenschaft noch weniger abzulegen imstande war. Neben ihm stand dagegen Frau Sucher als Isolde, die in hingebendem Studium die von ihr darzustellende hoheitsvolle Gestalt so ...

Volltext Musik: 20. Das Erbe. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 786-814.

Österreich/Ignaz und Joseph Zingerle: Kinder und Hausmärchen aus Süddeutschland/Der Aschentagger [Märchen]

Der Aschentagger Dicht an einem Wald lebte einmal ein Bauer, der drei ... ... visitierten die älteren beiden. Doch da fanden sie keine Wunde und keine Schramme. Die Sucher fragten: »Ist noch jemand hier zu Haus?« Da hieß es: »Ja ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Aschentagger

Anonym/Prosa/Schau-Platz der Betrieger/List- und lustige Welthändel/90. Die listige Behändigkeit [Literatur]

XC. Die listige Behändigkeit. Zu Leipzig pflegen die Spitzbuben auch gemeiniglich ... ... und saß einer vorm Bette und hatte ein Buch in der Hand / wie der Sucher nun hinein eilen wolte / winckete und sprach der Leser: Bleibet zurück / ...

Literatur im Volltext: Schau-Platz der Betrieger: Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln [...]. Hamburg, Frankfurt am Main, 1687, S. 177-178.: 90. Die listige Behändigkeit

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)/Zahme Xenien/Zahme Xenien 1 [Literatur]

Zahme Xenien 1 Ich rufe dich, verrufnes Wort, Zur ... ... 'gen Kreis Das Pfeifchen sucht und niemals findet, Weil man's dem Sucher, ohn daß er's weiß, In seines Rockes hintre Falten bindet, ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 637-648.: Zahme Xenien 1

Hippel, Theodor Gottlieb von/Romane/Kreuz- und Querzüge des Ritters A bis Z/Erster Theil/62. Reise [Literatur]

§. 62. Reise unsres Helden war mehr ein Flug, als ... ... A, noch B, noch C bewegte die Lippe. Man verneigte sich, als der Sucher heftiger vordrang: »Ist sie nicht mehr?« – Sie ist noch, erwiederte die ...

Literatur im Volltext: Theodor Gottlieb von Hippel: Kreuz- und Querzüge des Ritters von A bis Z. Zwei Theile, Theil 1, Leipzig 1860, S. 290-292.: 62. Reise

Hippel, Theodor Gottlieb von/Romane/Kreuz- und Querzüge des Ritters A bis Z/Erster Theil/4. Legende [Literatur]

§. 4. Legende, die bei der Familie durch Tradition, und ... ... jetzt nirgends als in Romanzen gefunden; – unter der Erde ist es, ihr Herren Sucher und Versucher! – Ach! glaubt mir – nirgends anders, als unter der ...

Literatur im Volltext: Theodor Gottlieb von Hippel: Kreuz- und Querzüge des Ritters von A bis Z. Zwei Theile, Theil 1, Leipzig 1860, S. 6-41.: 4. Legende

Heine, Heinrich/Reisebilder und Reisebriefe/Reisebilder. Dritter Teil/Die Bäder von Lucca/Kapitel 9 [Literatur]

Kapitel IX Es gibt nichts Langweiligeres auf dieser Erde als die Lektüre ... ... Es wäre zu weitläuftig, wenn ich den Kommentar wiederholen wollte, womit der geschäftige Sucher jedes Stück begleitete, das er aus seiner Tasche kramte. Da kam zum Vorschein ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 3, Berlin und Weimar 1972, S. 308-322.: Kapitel 9
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/6. Kapitel. Das Jahr 1823/2. Abteilung

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/6. Kapitel. Das Jahr 1823/2. Abteilung [Musik]

Zweite Abteilung. Persönliches. Plan einer Oper; Grillparzer. Schlösser. Hetzendorf und Baden. ... ... Rhythmen und der fortgesetzt raschen Bewegung sprechend zum Ausdruck und kennzeichnet lebendig den nicht rastenden Sucher, und wir fühlen mit, wenn er zuweilen und besonders am Schluß ermattet und ...

Volltext Musik: 2. Abteilung. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1907., S. 381-480.

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Blumen-, Frucht- und Dornenstücke/Zweites Bändchen/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel Das Vogelschießen – das Schwenkschießen – Rosas Herbst-Feldzug – ... ... die Zange waagrecht, stieß aber an nichts. Darauf schob er die Sonde oder den Sucher in mehr als einen Ort hinein, zuerst ins Bette, dann unter das Bette ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 2, München 1959–1963, S. 218-249.: Siebentes Kapitel

Sealsfield, Charles/Erzählungen/Das Kajütenbuch oder Nationale Charakteristiken/Die Prärie am Jacinto/9. [Literatur]

9. Eine geraume Weile war mein Richter gesessen, ohne ein ... ... kein Zweifel. Würden heute lieber losschlagen als morgen; der Hoshier von Indiana und der Sucker von Illinois, die Puckes von Missouri und die Redhorses von Kentucky, die Buckeyes ...

Literatur im Volltext: Charles Sealsfield: Gesamtausgabe der amerikanischen Romane in fünf Bänden. Band 5, Meersburg am Bodensee und Leipzig [o. J.], S. 109-124.: 9.

Schmidt, Johann Georg/Werk/Die gestriegelte Rocken-Philosophie/Band 1/Das dritte Hundert/Das 29. Capitel [Literatur]

Das 29. Capitel. Wer einen Schatz graben oder heben will / der ... ... und hierinnen hat der Geist auch gar rechte Gedancken; denn diese so genannten Schatz-Sucher oder Gräber sind mehrentheils Spitzbuben, wie viel tausend Exempel erweisen können; demnach nimmt ...

Literatur im Volltext: Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken- Philosophie. 2 Bände, Chemnitz 1718 (Bd. 1), 1722 (Bd. 2), [Nachdruck Weinheim; Deerfield Beach, Florida 1987]., S. 82-85.: Das 29. Capitel

George, Stefan/Sonstige Werke/Einleitungen und Merksprüche der Blätter für die Kunst/Siebente Folge. 1904 [Literatur]

SIEBENTE FOLGE · 1904 Nachdem die Blätter für die Kunst ihre siebente ... ... zur lösung zeit nötig ist oder nach den sprachgesetzen umschreibungen bedingt sind. WIRKLICHKEITS-SUCHER Gerade das gemeine leben eurer zeit habt ihr von den schreibstuben aus zusammengestellt ...

Literatur im Volltext: Einleitungen und Merksprüche der Blätter für die Kunst. Düsseldorf, München 1964, S. 33-43.: Siebente Folge. 1904

Nietzsche, Friedrich/Also sprach Zarathustra/Dritter Teil. Also sprach Zarathustra/Vom Gesicht und Rätsel [Philosophie]

Vom Gesicht und Rätsel 1 Als es unter den Schiffsleuten ruchbar wurde ... ... schrie mit einem Schrei aus mir. – Ihr Kühnen um mich! Ihr Sucher, Versucher, und wer von euch mit listigen Segeln sich in unerforschte Meere einschiffte ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2, S. 406-411.: Vom Gesicht und Rätsel

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/Anhang/5. Das Vermögen Karls von Beethoven [Musik]

V. Das Vermögen Karls von Beethoven. Ein Auszug aus dem »Inventar, aufgenommen ... ... 240, »ist in der Wollzeile im Zwettlehof 919 zu ebener Erde.« Ein neugieriger Sucher wird dasselbe vielleicht nach diesen Winken entdecken, und so die Zeit bestimmen können, ...

Volltext Musik: 5. Das Vermögen Karls von Beethoven. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1911., S. 633-636.

Schmidt, Johann Georg/Werk/Die gestriegelte Rocken-Philosophie/Band 2/Das fünffte Hundert/Das 92. Capitel [Literatur]

Das 92. Capitel. Wenn man einer wichtigen Sache Ausgang erfahren will / ... ... GOttes / in Aufschlagung der Bibel / die Blätter also theile / daß der unnütze Sucher einen solchen Locum erblicken kan / der den Menschen mehr betrügt ...

Literatur im Volltext: Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken- Philosophie. Band 2, Chemnitz 1722 [Nachdruck Weinheim; Deerfield Beach, Florida 1987]., S. 180-183.: Das 92. Capitel

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/10. Wieder in Bayreuth [Musik]

X. Wieder in Bayreuth. Klimatische Belästigungen – Beginn der Instrumentation ... ... In gleicher Zeit bewarb sich allerdings die Hamburger Oper (Pollini) durch Vermittelung ihres Kapellmeisters Sucher um das gleiche Vorrecht eines solchen Berliner Gesamtgastspiels für den ›Ring des Nibelungen‹; ...

Volltext Musik: 10. Wieder in Bayreuth. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 406-454.

Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Eine Neue Welt-beschreibung/14. Von Oceänischen Männern [Literatur]

XIV. Von Oceänischen Männern. Ehe und bevor wir vom Urtheil dieser ... ... Hause seyn / aber die Frau redet ihm solches aus. In dem hören die Sücher / daß sich iemand in Schadens Hauß rege / meinen / die Frau sey ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Anthropodemus plutonicus. Das ist eine neue Welt-beschreibung [...] 1–2, Magdeburg 1666/67, S. 74-166.: 14. Von Oceänischen Männern

Nietzsche, Friedrich/Also sprach Zarathustra/Vierter und letzter Teil. Also sprach Zarathustra/Der Zauberer [Philosophie]

Der Zauberer 1 Als aber Zarathustra um einen Felsen herumbog, da ... ... ? Wer lehrte's dich? Ist heute dazu die Zeit? O du schlimmer Sucher, was – versuchst du mich?« – – Also sprach Zarathustra, getrösteten ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2, S. 490-497.: Der Zauberer

Hippel, Theodor Gottlieb von/Romane/Kreuz- und Querzüge des Ritters A bis Z/Zweiter Theil/98. Adoptionsloge [Literatur]

§. 98. Adoptionsloge gedacht, und mit Ausschluß des Begleiters, der ... ... Freund ABC minder ernsthaft, suchte er weniger die Räthsel der Menschheit aufzulösen, wozu dem Sucher (woran ich herzlich Theil nehme) im Orden so viel Vorder-und Hinterthüren geöffnet ...

Literatur im Volltext: Theodor Gottlieb von Hippel: Kreuz- und Querzüge des Ritters von A bis Z. Zwei Theile, Theil 2, Leipzig 1860, S. 45-48.: 98. Adoptionsloge

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Erster Theil/2. Buch [Literatur]

Anderes Buch. Die Böhmischen Gesanten hatten gleich diesen Morgen unter sich ... ... und bund verkehrt / eh das gewünschte Band Vnd Rettung folgen kan. Die Sucher sind geschäfftig / Gehn über Meer und Land / bemühen sich sehr ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 1, Braunschweig 1659/60, S. 248-474.: 2. Buch
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon