Suchergebnisse (94 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie | Märchen | Geschichte 
Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/15. Capitel [Literatur]

Fünfzehntes Capitel. Worin eine der drei vom Civilgesetzbuch vorgesehenen Bedingungen erfüllt wird. ... ... fragte der würdige Diener. – Nein... Gastronom... bist Du denn taub?... Gas-tro-nom! – Da hab' ich den Restaurateur falsch verstanden, entschuldigte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Clovis Dardentor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 214-229.: 15. Capitel

Rist, Johann/Dramen/Das Friedewünschende Teutschland/[Gedichte] [Literatur]

Falsche Friedes-Hoffnung An seinen Herrn Rüstigen. Zu dem Abzug hör ... ... din Oyn miere væde / men udi dit Paulun / och hos dit Figen Trœ/ i Fred och Roelighed kandst sidde udi Lœ. Det giffve dig ...

Literatur im Volltext: Johann Rist: Sämtliche Werke. Berlin und New York 1972, S. 30-42,44.: [Gedichte]

Spee, Friedrich/Gedichte/Trutznachtigall/Ecloga, oder Hirten gespräch [Literatur]

Ecloga, oder Hirten gespräch, darin zvveen Hirten Damon, vnd Halton jhre gaben ... ... / vnd leichtem sinn. Es lauffet/ springt/ vnd spielet/ Auch tro ilets eigentlich/ Die streich zum boden zihlet Mit füssen meisterlich. ...

Literatur im Volltext: Friedrich Spee: Trutznachtigall, Halle a.d.S. 1936, S. 213-221.: Ecloga, oder Hirten gespräch

May, Karl/Jugenderzählungen/Der Oelprinz/2. Kapitel. Im Mogollongebirge [Literatur]

Zweites Kapitel Im Mogollongebirge Am kleinen Rio San Carlos, einem Nebenflusse ... ... und sagte: »Am Chellyarm des Rio San Juan? Da – soll – Pe–tro–le–um zu finden – sein? Im ganzen Leben nicht!« »Was? ...

Literatur im Volltext: Der Oelprinz. Von Karl May. [Ab Nr. 2: Von Dr. Karl May.] In: Der Gute Kamerad. 8. Jg. Stuttgart, Berlin, Leipzig (1893–1894). Nr. 28, S. 379-383.: 2. Kapitel. Im Mogollongebirge

May, Karl/Reiseerzählungen/Satan und Ischariot II/3. Kapitel. Ein Millionär [Literatur]

Drittes Kapitel Ein Millionär Ehe ich weiter erzähle, muß ich auf ... ... genau. Ich weiß, was Petroleum ist. Glauben Sie mir das!« »Pe – tro – le – um! Mil – li – o – när!« silbierte ich ...

Literatur im Volltext: May, Karl: Satan und Ischariot. 2. Band, Illustrierte Reiseerzählungen von Karl May, Band XXII, Freiburg i.Br. 1911, S. 201-281.: 3. Kapitel. Ein Millionär

Wilbrandt, Adolf von/Autobiographisches/Erinnerungen [Aus der Werdezeit]/3. [Literatur]

III Lehrreiche Erfahrungen. Selbstkritik. Selbstüberwindung. Liebe und Liebespoesie. Jugendgärungen. Der Rostocker ... ... ersten Becher, das Kolleg über die Institutionen des römischen Rechts, so bis zum letzten Tro psen aus, daß ich das Ganze wörtlich im Kopf hatte; als ich danach ...

Literatur im Volltext: Wilbrandt, Adolf: Aus der Werdezeit. Erinnerungen. Neue Folge, Stuttgart, Berlin 1907, S. 29-43.: 3.

Ball, Hugo/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Laut- und Klanggedichte/Totenklage [Literatur]

Totenklage ombula take bitdli solunkola tabla tokta ... ... M ao – Auwa omba dij omuff pomo – auwa tru-ü tro-u-ü o-a-o-ü mo-auwa gomun guma zangaga gago ...

Literatur im Volltext: Hugo Ball: Gesammelte Gedichte. Zürich 1963, S. 26-27.: Totenklage
Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen [Philosophie]

Anmerkungen 1 Auf diese Stelle hat Asoko sich gegen Ende ... ... gives rise to the idea of self, that impression must continue invariably the same, thro' the whole course of our lives; since self is suppos'd to exist ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957.: Anmerkungen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/Nachträge [Märchen]

Nachträge. Zu S. 12: Zu den Parallelen aus der ... ... weiß. Literatur: F.L. Grundtvig, Fuglene i Folkets Digtning og Tro (1883) S. 88 (Småland, Schweden). f) Als Gott ...

Märchen der Welt im Volltext: Nachträge

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/64. Diggur und Ódiggur [Märchen]

... Reisevorräte auf, dann sticht er ihm beide Augen aus und verlässt ihn. Tro klettert auf einen Lindenbaum und belauscht hier das Gespräch vom Bär, Wolf, ... ... in der Erde verborgen liegt, der Fruchtgarten des Königs die schönsten Früchte trägt. Tro macht sich das Gehörte zu Nutzen und wird zum Lohne ...

Märchen der Welt im Volltext: 64. Diggur und Ódiggur

Wenz, Dominicus/Werk/Lehrreiches Exempelbuch/Andere auserlesene Exempel/85. Exempel [Literatur]

Fünf und achtzigstes Exempel. Des Heil. Apostels Pauli fürtrefliche Verthädigung seiner selbst ... ... dem Weeg nacher Damasco, einer zimlich berühmten Stadt, da ich nichts als Feur und Troh-Wort wider die Christen ausspyhe, von einem so glantzenden Liecht umgeben sahe, daß ...

Literatur im Volltext: Wenz, Dominicus: Lehrreiches Exempelbuch [...] ein nutzlicher Zeitvertreib als ein Haus- und Les- Buch. Augsburg 1757, S. 383-386.: 85. Exempel

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Quellennachweise und Anmerkungen [Märchen]

Quellennachweise und Anmerkungen 1. Quelle: Edmont in Revue des traditions ... ... Vincent in Revue des langues romanes XV 1879 S. 105, » Le pétit tro de Jau « aus Sardent. Das Märchen wird zuerst 1759 und 1778 in ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellennachweise und Anmerkungen

Schweden/Anonym: Schwedische Schwänke und Aberglauben aus Norland/11. Das seltsame Gespann [Märchen]

XI Das seltsame Gespann A10 Einst war ein armer Bauersmann ... ... hund!« sa' fan, »jag hör den andra sucka.« Nu kan man näppligt tro, att det vist kostar på bakfram för en plog att stå, med ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Das seltsame Gespann

Pückler-Muskau, Hermann von/Briefsammlung/Briefe eines Verstorbenen/Zweiter Theil/45. Brief [Literatur]

Fünf und vierzigster Brief. Bristol, den 20sten Dezember 1828. ... ... ; Pope singt irgendwo schön von dieser Gegend: Pleas d'Vaga echoes thro 'its winding bounds, And rapid Severn hoarse applause resounds. ...

Literatur im Volltext: [Hermann von Pückler Muskau]: Briefe eines Verstorbenen. Erster und Zweiter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus England, Wales, Irland und Frankreich, geschrieben in den Jahren 1828 und 1829, Band 2, Stuttgart 1831, S. 259-285.: 45. Brief

Italien/Georg Widter und Adam Wolf: Volksmärchen aus Venetien/1. Die zwei ungleichen Brüder [Märchen]

1. Die zwei ungleichen Brüder. Vor langer Zeit lebten zwei Brüder, deren ... ... Gesellen. Bei Molbech heissen die Brüder bezeichnend Godtro und Utro, bei Asbjörnsen Tro und Utro, Der eine, wenn es Brüder sind, natürlich immer der jüngere, ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die zwei ungleichen Brüder

Moscherosch, Johann Michael/Satire/Gesichte Philanders von Sittewald/Ander Theil/Soldaten-Leben [Literatur]

Soldaten-Leben. Sechstes Gesichte. Deß Sambstags gar frühe, ward ... ... wann ich schon die Augen gar außweinen konte. [Rand: Senec. Tro. / Act. 3. Sc. 1.] – ante ...

Literatur im Volltext: Johann Michael Moscherosch: Gesichte Philanders von Sittewald. Berlin; Stuttgart [.o. J.], S. 252-404.: Soldaten-Leben

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/211. Die Zwerghöhle zu Remouchamps [Märchen]

211. Die Zwerghöhle zu Remouchamps. Colson, Souvenirs des vacances. ... ... Remouchamps, einem Weiler in der Provinz Lüttich, heißt im Munde der umwohnenden Landleute trô dès sotai (trou des nains, Zwergloch). In dieser Grotte befinden sich viele ...

Märchen der Welt im Volltext: 211. Die Zwerghöhle zu Remouchamps

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/63. Vom Manne, der die Vogelsprache verstand [Märchen]

LXIII. Vom Manne, der die Vogelsprache verstand. Nach dem Manuskripte ... ... – – – Ähnlich wie in unserm Märchen wird auch in einer Variante zu »Tro og Utro« (Asbj. S. 486) eine Prinzessin krank, weil sie beim ...

Märchen der Welt im Volltext: 63. Vom Manne, der die Vogelsprache verstand

Wenz, Dominicus/Werk/Lehrreiches Exempelbuch/Auserlesene, mithin aber serieuse Begebenheiten/6. Begebenheit [Literatur]

Sechste Begebenheit. Denckwürdiger Schifbruch, so sich im Mohrenland mit etlichen Ordens-Geistlichen ... ... dergestalt seynd erzörnt worden, daß sie die übrige insgesamt etlich und 30. mit vielen Troh- und Schmäh-Worten in einen so engen und niedrigen Kercker zusammen gesperrt, in ...

Literatur im Volltext: Wenz, Dominicus: Lehrreiches Exempelbuch [...] ein nutzlicher Zeitvertreib als ein Haus- und Les- Buch. Augsburg 1757, S. 617-633.: 6. Begebenheit

Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Fünfter Band/Achtes Buch. Länder und Leute von Caesar bis Diocletian/Fußnoten [Geschichte]

Fußnoten 1 Dies sagt ausdrücklich Dio 51, 23 zum J. 725 ... ... bei Mainz spricht, so ist dies nicht wohl das Grabmal, sondern das anderweitig erwähnte Tro paeum (Florus 2, 30: Marcomanorum spoliis et insignibus quendam editum tumulum in ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Theodor Mommsen: Römische Geschichte. Berlin 1927, Bd. 5.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon