Suchergebnisse (223 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Sprichwort | Philosoph | Buchhändler 
Prideaux

Prideaux [Pierer-1857]

Prideaux (spr. Pridohs), Humphrey , geb. 1648 zu Padstan ... ... Marmora Oxoniensia etc ., Oxf. 1676, Fol., Lond. 1732, Fol.; The true nature of imposture fully displayed in the life of Mahomed , Lond. ...

Lexikoneintrag zu »Prideaux«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 590.
Fergusson [2]

Fergusson [2] [Meyers-1905]

Fergusson (spr. förgössen), 1) Robert , schott. ... ... of ancient architecture in Hindostan « (1848) und » Historical inquiry into the true principles of art « (1849). Das hierzu gesammelte Material hat er später ...

Lexikoneintrag zu »Fergusson [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 428.
Spitzbube

Spitzbube [Wander-1867]

1. A Spitzbua geit mehr, as ar hat. ( Franken . ... ... Leute zu ihrem Recht . Engl. : When knaves fall out true men come by their goods. – When rogues fall out, honest men come ...

Sprichwort zu »Spitzbube«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1742.
Hawthorne

Hawthorne [Pierer-1857]

Hawthorne (spr. Haodhsorn), Nathaniel, geb. 1809 in Salem ... ... Life of General Frankl . Pierce , 1853; The Wonder Book; True Stories from History and Biography ; seine Werke deutsch von Dubois u ...

Lexikoneintrag zu »Hawthorne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 115-116.
Sociologie

Sociologie [Eisler-1904]

Sociologie ( Socialphilosophie , allgemeine Socialwissenschaft, Philosophie der Gesellschaft . ... ... rationale Interpretation der Geschichte . »Every kind of history is philosophical which is true and thorough« (Philos. of histor. l, 1874, p. 8). – ...

Lexikoneintrag zu »Sociologie«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 390-407.
Indictment

Indictment [Meyers-1905]

... : »Unbegründete Anklage « ( not a true bill ). Damit ist der Beschuldigte losgesprochen ( discharged ). Kommt dagegen die ... ... auf die Rückseite der Bill geschrieben: »Begründete Klage « ( a true bill ). Der Beschuldigte ist von diesem Moment an im Anklagezustand ( ...

Lexikoneintrag zu »Indictment«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 793.
Bevölkerung

Bevölkerung [Meyers-1905]

Bevölkerung , die einem bestimmten Gebiet ( Land , Provinz , Wohnort ... ... Sadler , The law of population (Lond. 1830); Doubleday , The true law of population (2. Aufl., das. 1854); Spencer , ...

Lexikoneintrag zu »Bevölkerung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 787-793.
Haussprüche

Haussprüche [Meyers-1905]

Haussprüche ( Hausinschriften ), Aufschriften an Gebäuden, die in ... ... allen, die mich kennen, was sie mir gönnen« ( Melsungen ). »Glove Leve Trüe Ehre schlapen leider alle Vere« ( Gardelegen ). » Gott allein die ...

Lexikoneintrag zu »Haussprüche«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 897-898.
Ritualismus

Ritualismus [Meyers-1905]

Ritualismus nennt man die sich an den Katholizismus anlehnenden Bestrebungen in ... ... The case for incense « (ritualistisches Gutachten , das. 1899); Linklater , True limits of ritual in the Church (das. 1899); Bowen ...

Lexikoneintrag zu »Ritualismus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 20.
Volksstimme

Volksstimme [Wander-1867]

1. Volksstimme, Gottes Stimme . – Simrock, 11023; ... ... , hlas bozí. ( Čelakovsky, 338. ) Engl. : That is true which all men say. ( Gaal, 1632. ) Frz. : La ...

Sprichwort zu »Volksstimme«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 1682.
Anklagejury

Anklagejury [Meyers-1905]

Anklagejury ( Große Jury ), im engl. ... ... Kleinen oder Urteilsjury zu erscheinen habe; wenn ja, durch die Formel true bill (wahre Anklage ), wenn nein, durch die Formel not a true bill . Das Verfahren vor der A. ist geheim; es werden ...

Lexikoneintrag zu »Anklagejury«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 538.

Gut (Subst.) [Wander-1867]

Gut (Subst.). 1. Alles gut ist eines andern. – ... ... , stark. Dr. Frommann (II, 286, 63) stellt die Wurzel trû voran und erklärt es durch gedeihen, fruchten; angelsächsisch: throhan throva ( ...

Sprichwort zu »Gut (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Dampfturbinen [1]

Dampfturbinen [1] [Lueger-1904]

Dampfturbinen , mit Dampf betriebene Turbinen , teilen die charakteristischen Merkmale ... ... – [41] Napier, On the velocity of steam and other gases, and the true principles of the discharge of fluids, deutsch im Civilingenieur 1871, Bd. 17, ...

Lexikoneintrag zu »Dampfturbinen [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 624-658.
Teubner, B. G.

Teubner, B. G. [Schmidt-1902]

Teubner (Leipzig). Der Begründer der bekannten Leipziger Firma, Benedictus Gotthelf ... ... 1831 berufen hatte, in Anspruch genommen worden. Dagegen erhielt er im Jahre 1832 eine true Hilfe in allen Zweigen des Geschäftes in seinem Schwager und nachherigem Schwiegersohne Eduard ...

Lexikoneintrag zu »Teubner, B. G.«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 6. Berlin/Eberswalde 1908, S. 1081-1087.
Eon de Beaumont

Eon de Beaumont [Meyers-1905]

Eon de Beaumont (spr. eóng dö bomóng), Charles ... ... The chevalier d'E . (Lond. 1885 und 1896); Vizetelly , The true story of the Chevalier d'Eon (das. 1895); Letainturier-Fradin ...

Lexikoneintrag zu »Eon de Beaumont«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 853-854.

Cudworth, Ralph [Eisler-1912]

Cudworth, Ralph , geb. 1617 in Aller (Sommerset), studierte in ... ... im Organismus wirksamen plastischen Natur. Die Seele ist unsterblich. SCHRIFTEN: The true intellectual system of the universe, 1678; lateinisch (von Mosheim): Systema intellectuale huius ...

Lexikoneintrag zu »Cudworth, Ralph«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 111-112.
Azimutbestimmung

Azimutbestimmung [Lueger-1904]

... z.B. »Tables of the Sun's True Bearing or Azimuth« für 49° und 50° Br., London 1862, ... ... , die zum Teil die Burdwoodsche fortsetzen, z.B. Davis, Sun's True Bearing or Azimuth Tables, φ = +30° bis –30°, ...

Lexikoneintrag zu »Azimutbestimmung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 425-428.
Plastische Natur

Plastische Natur [Eisler-1904]

Plastische Natur (»plastic nature«): Bildende, gestaltende, innere Kraft . Eine »vis plastica« nimmt F. M. VAN HELMONT an ... ... of his providence, which consists in the regular and orderly motion of matter« (True intell. syst. 1, 3, 37).

Lexikoneintrag zu »Plastische Natur«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 122.

Edwards, Jonathan [Eisler-1912]

Edwards, Jonathan , geb. 1703 in Windsor (Connecticut), gest. 1758 ... ... zu beweisen (Primat der praktischen Vernunft). Tugend ist Liebe zum Seienden (»true virtue consists in love to being in general«) je nach seiner Bedeutung, so ...

Lexikoneintrag zu »Edwards, Jonathan«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 148-149.

Literaturverzeichnis/C [Eisler-1904]

C CABANIS (1757 – 1808), Rapports du physique et du moral ... ... –, Weg zur Gewißheit. 1747. CUDWORTH, R. (1617 – 1688), The true intellectual system of the universe. 1678. –, Systema intellectuale huius universi. 1733 ...

Rudolf Eisler: Wörterbuch der philosophischen Begriffe. C. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 893-896.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon