Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Philosophie | Bildpostkarten 

Körner, Theodor/Gedichte/Leier und Schwert/Was uns bleibt [Literatur]

Was uns bleibt 1813. Was uns bleibt, wenn Deutschlands Säulen brechen, ... ... hätte nie gesungen – Doch sein Griechenland war frei! Was uns bleibt? Ein christliches Ertragen, Wo des Dulders feige Thräne taut? ... ... teuflisch walten, Das kann nur ein Sieg der Hölle sein! Bleibt uns nichts? Fliehn alle gute ...

Literatur im Volltext: Theodor Körner: Werke, Band 1, Leipzig und Wien 1893, S. 106-109.: Was uns bleibt

George, Stefan/Sonstige Werke/[Das im innersten uns lieb] [Literatur]

[Das im innersten uns lieb] Das im innersten uns lieb Dieses volk wie ... ... nachbarn offnen mauls Spähend uns ein weitres stück Auszuhaun aus unsrem fleisch Und kein helfer fern noch nah! Weh der feind sizt in uns selbst Gleiche[s streben alle] 1 füllt ...

Volltext von »[Das im innersten uns lieb]«.

Frapan, Ilse/Erzählungen/Zwischen Elbe und Alster/»Uns' Ida« [Literatur]

»Uns' Ida« Die holsteinischen sind doch immer die besten. Die ... ... ! – Geht hild her? freut uns, is Geschäft! soll so sein! Uns wird's so leicht nicht ... ... Glassplitter haben ihm die Backe zerschnitten und schreit und heult fortwährend: »Uns' Ida is noch nich to ...

Literatur im Volltext: Ilse Frapan: Zwischen Elbe und Alster. Berlin 1908, S. 145-169.: »Uns' Ida«
Erster Weltkrieg/Spenden und Kriegsanleihen/Helft uns siegen

Erster Weltkrieg/Spenden und Kriegsanleihen/Helft uns siegen [Bildpostkarten]

Helft uns siegen; zeichnet Kriegsanleihe. Verlag: Selmar Baner, Berlin.

Historische Postkarte: Helft uns siegen

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Nun laßt uns gehn und treten [Literatur]

Neujahrs-Gesang Nun laßt uns gehn und treten 1. Nun laß uns gehn und treten Mit Singen und mit Beten Zum Herrn, ... ... quälen. 14. Und endlich, was das Meiste, Füll uns mit deinem Geiste, Der uns hier herrlich ziere Und dort ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 26-28.: Nun laßt uns gehn und treten
Humor/Deutsch/'Mir und meiner Puppe, uns ist alles schnuppe!'

Humor/Deutsch/'Mir und meiner Puppe, uns ist alles schnuppe!' [Bildpostkarten]

'Mir und meiner Puppe, uns ist alles schnuppe!'.

Historische Postkarte: 'Mir und meiner Puppe, uns ist alles schnuppe!'

Henckell, Karl/Gedichte/Buch des Kampfes/Nach uns die Sündflut! [Literatur]

Nach uns die Sündflut! Es rollt eine Fuhr Über eiserne Spur, Eine spukhafte Fuhr in die Ferne, Auf die Schiene bricht Das elektrische Licht, Am Himmel verlöschen die Sterne. Sein Rad vorne dreht, Halb Tier, ...

Literatur im Volltext: Karl Henckell: Gesammelte Werke. Band 2: Buch des Kampfes, München 1921, S. 336-338.: Nach uns die Sündflut!

Heym, Georg/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Die Höfe luden uns ein [Literatur]

Die Höfe luden uns ein Die Höfe luden uns ein, mit den Armen schmächtig, ... ... , Gläserne Kugeln zerrissen unser Gesicht, Jemand hielt sie uns vor auf den spitzigen Fingern. Unsere Qualen machten uns Feuerlicht. Und wir schwanden so schwach in die gläsernen ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 1, Hamburg, München 1960 ff., S. 509-510.: Die Höfe luden uns ein
Religion/Sprüche/'Gott sei Dank, der uns den Sieg gegeben hat...'

Religion/Sprüche/'Gott sei Dank, der uns den Sieg gegeben hat...' [Bildpostkarten]

'Gott sei Dank, der uns den Sieg gegeben hat...'. Verlag: Weißes Kreuz, Nowawes.

Historische Postkarte: 'Gott sei Dank, der uns den Sieg gegeben hat...'

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Kommt und laßt uns Christum ehren [Literatur]

Weihnachts-Gesang Kommt und laßt uns Christum ehren (Luk. ... ... Lieb und Gunst hat ihn gezogen Uns, die Satanas betrogen, Zu besuchen aus der ... ... 8. Schönstes Kindlein in dem Stalle, Sei uns freundlich, bring uns alle Dahin, da mit süßem Schalle Dich ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 23-24.: Kommt und laßt uns Christum ehren

Nietzsche, Friedrich/Morgenröte/Viertes Buch/560. Was uns freisteht [Philosophie]

560 Was uns freisteht . – Man kann wie ein Gärtner mit seinen Trieben schalten ... ... auch seine Not damit hat. Dies alles steht uns frei: aber wie viele wissen denn davon, daß uns dies frei steht? Glauben nicht die meisten an sich wie ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 1, S. 1275.: 560. Was uns freisteht
Religion/Sprüche/'Du wankest nicht, ewig erquickt uns Dein Licht...'

Religion/Sprüche/'Du wankest nicht, ewig erquickt uns Dein Licht...' [Bildpostkarten]

'Du wankest nicht, ewig erquickt uns Dein Licht...'.

Historische Postkarte: 'Du wankest nicht, ewig erquickt uns Dein Licht...'

Lukrez/Über die Natur der Dinge/3. Die Seele/Der Tod berührt uns nicht [Philosophie]

Der Tod berührt uns nicht Nichts geht also ... ... Reinlich sich schieden, die jetzt sich in uns zur Einheit verbanden, Sicherlich uns, die wir nicht mehr sind, ... ... , Da an das frühere Leben uns fehlte die Wiedererinnrung. Wie es uns jetzt nicht berührt, was wir ...

Volltext Philosophie: Lukrez: Über die Natur der Dinge. Berlin 1957, S. 121-122.: Der Tod berührt uns nicht

Droste-Hülshoff, Annette von/Erzählungen/Bei uns zulande auf dem Lande [Literatur]

Annette von Droste-Hülshoff Bei uns zulande auf dem Lande Nach der Handschrift eines Edelmannes aus der Lausitz

Volltext von »Bei uns zulande auf dem Lande«.

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/[Sieh, er ist uns wieder gekommen] [Literatur]

[Sieh, er ist uns wieder gekommen] Sieh, er ist ... ... heitere, festliche Tag. Vieles hat uns das Schicksal genommen, ach, wir litten so manchen Schlag ... ... auch sein Bild dir noch zeigen! Doch es konnt uns nicht alles rauben, das verfolgende, harte Geschick, ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 66-67.: [Sieh, er ist uns wieder gekommen]
Daumier, Honoré: Den hier könnt ihr freilassen, der tut uns nichts mehr

Daumier, Honoré: Den hier könnt ihr freilassen, der tut uns nichts mehr [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1834 Maße: 22,4 × 25,5 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Privatsammlung Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: ...

Werk: »Daumier, Honoré: Den hier könnt ihr freilassen, der tut uns nichts mehr« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Reuter, Fritz/Gedichte/Läuschen un Rimels. Erste Folge/11. Wo is uns' Oß [Literatur]

11. Wo is uns' Oß? In sinen Staul ... ... Sei't tau bi Gott in'n Himmel: Uns' beste Oß, uns' schöne Stümmel!« »Wo, du büst woll ... ... Dor helpt kein Singen un kein Beden, Uns' Oß is weg, uns' Oß is weg! Un wenn ick ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 2, Rostock 1967, S. 36-39.: 11. Wo is uns' Oß

Busch, Wilhelm/Gedichte/Kritik des Herzens/[Kinder, lasset uns besingen] [Literatur]

[Kinder, lasset uns besingen] Kinder, lasset uns besingen, Aber ohne allen ... ... Onkel Kaspers rote Nase, Die uns schon so oft erfreut. Einst ward sie als zarte Pflanze ... ... Schöpft sie ihren Blütenstaub. Oft an einem frischen Morgen Zeigt sie uns ein duftig Blau, ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Busch: Sämtliche Werke, Herausgegeben v. Otto Nöldeke, Band 6, München 1943, S. 252-253.: [Kinder, lasset uns besingen]

Anonym/Gedichte/Nuditäten oder Fantasien auf der Venusgeige/Der über uns [Literatur]

Der über uns. Hans Steffen stieg bei Dämmerung (und kaum ... ... wird's auch nicht von mir ernährt, Der über uns wird's schon ernähren. Dem über uns vertrau!« Dem über uns! Dies hörte Steffen. Was, dacht' er, will ...

Literatur im Volltext: Nuditäten oder Fantasien auf der Venus-Geige. Padua [o. J.], S. 13-16.: Der über uns

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Nachlese/Je tiefer wir in uns versinken [Literatur]

Je tiefer wir in uns versinken Je tiefer wir in uns versinken, Je näher dringen wir zur Hölle, Bald fühlen ... ... von unserm Leibe, Und öde wird's im Zeitvertreibe, In uns ist Tod! Die Welt ist ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Werke. Band 23: Gedichte, Teil 2, Tübingen und Berlin 1976, S. 21-22.: Je tiefer wir in uns versinken
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon