Suchergebnisse (373 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Lueger-1904 | Philosophie | Eisler-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Whitney [2]

Whitney [2] [Meyers-1905]

... Bde.); » The metallic wealth of the United States « (1854); » Report on the geological survey of ... ... places: Studies in geographical and topographical nomenclature « (1888); » The United States : Facts and figures illustrating the physical geography of the country and ...

Lexikoneintrag zu »Whitney [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 583.
Kennedy [1]

Kennedy [1] [Pierer-1857]

Kennedy , 1 ) Grace , englische Romanschriftstellerin, geb. ... ... of domestic industrie , 1833; Report on the commerce and navigation of the United States , 1842; A defence of the Whigs (eine ...

Lexikoneintrag zu »Kennedy [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 428.
Freeman

Freeman [Meyers-1905]

Freeman (spr. frīmän), Edward Augustus , engl. ... ... 1881), » Lectures to American audiences « (1882), » Some impressions of the United States « (1883), » Sketches from French travel « (1891 ...

Lexikoneintrag zu »Freeman«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 52.
O'Brien

O'Brien [Meyers-1905]

... Gefängnis. Er war Herausgeber des » United Ireland « und schloß sich bei der Spaltung der irischen ... ... Antiparnelliten an, zu deren Führern er gehörte. Bei der Errichtung der United Irish League (1898), der einflußreichsten irischen politischen Vereinigung, spielte er ...

Lexikoneintrag zu »O'Brien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 879.
Kennedy

Kennedy [Meyers-1905]

Kennedy , 1) Grace , engl. Romanschriftstellerin, geb. 1782 zu ... ... (1838); ferner » Life of William Wirt , attorney general of the United States « (Philad. 1849, 2 Bde.; neue Ausg. 1854), » ...

Lexikoneintrag zu »Kennedy«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 835.
Barnard

Barnard [Meyers-1905]

Barnard , 1) Henry , nordamerikan. Pädagog , geb. ... ... « (Lond. 1878 bis 1879, 2 Bde.); » Elementary education in the United States « (1900). Vgl. Monroe , Educational labors of H ...

Lexikoneintrag zu »Barnard«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 387.
Monazit

Monazit [Lueger-1904]

Monazit , Mengit , Mineral , Cer- Lanthan - Thor ... ... - u. Hüttenm. Zeitg. 1894, S. 139, 189; XVI. Annual Report United St. geol. Survey 1894 u. 1895, Part . IV, S. ...

Lexikoneintrag zu »Monazit«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 480-481.
Golowin

Golowin [Meyers-1905]

Golowin , Iwan von , russ. Schriftsteller, geb. 1813 ... ... ) und in deutscher, englischer, französischer und russischer Sprache eine » Russian and united States Correspondence « heraus, die 1856 wieder einging. Darauf schrieb er zwei russische ...

Lexikoneintrag zu »Golowin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 116.
Headley

Headley [Meyers-1905]

Headley (spr. héddlĭ), Joel Tyler , amerikan. ... ... « (1853); » History of the second war between England and the United States « (1853, 2 Bde.); » Grant and Sherman : ...

Lexikoneintrag zu »Headley«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 20-21.
Mitchel

Mitchel [Pierer-1857]

Mitchel (spr. Mitschl), 1 ) O. M., geb. ... ... des Jungen Irland ; weil er in der von ihm redigirten Zeitschrift United Irishmen offen zur Empörung Irlands gegen England aufgefordert hatte, so ...

Lexikoneintrag zu »Mitchel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 323.
Barnard [2]

Barnard [2] [Pierer-1857]

Barnard , Henry , einer der berühmtesten Schulmänner ... ... School-Architecture, or Contributions to the improvements of School- Homes in the United States , 5. Aufl., New-York 1855; Normal Schools in the United States ; außerdem gibt er The American Journal of Education , ...

Lexikoneintrag zu »Barnard [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 335-336.
Lossing

Lossing [Meyers-1905]

Lossing , Benson John , Zeichner und Schriftsteller, geb. 12 ... ... gleichzeitig geschildert und illustriert hat, und von denen die » Illustrated history of the United States for schools and families « (1854–56) auch in deutscher Übersetzung ...

Lexikoneintrag zu »Lossing«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 720.
Schlich [2]

Schlich [2] [Meyers-1905]

Schlich , William , Forstmann, geb. 28. Febr. ... ... Royal Colonial Institute of London «, 1890); » Forestry in the United Kingdom « (1904); auch redigierte er 1875–79 die von ihm gegründete erste ...

Lexikoneintrag zu »Schlich [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 865.
Wayland

Wayland [Pierer-1857]

Wayland (spr. Uëhländ), Francis , nordamerikanischer Nationalökonom u. Philosoph ... ... Brown University, ebd.; Thoughts on the colegiate system in United States ; Limitation of human responsibility, Bost. 1838; A memoir ...

Lexikoneintrag zu »Wayland«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 934.
Gilliss

Gilliss [Meyers-1905]

Gilliss , James , Astronom, geb. 6. Sept. 1811 ... ... des Naval Observatory in Washington . Er schrieb: » The United States Naval Astronomical Expedition to the Southern Hemisphere during the years 1849 ...

Lexikoneintrag zu »Gilliss«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 849.
Wheeler

Wheeler [Meyers-1905]

Wheeler (spr. ŭīler), George Montagne , amerikan. ... ... .« ( Wash . 1874–80) und in dem » Report upon United States geographical surveys west of the 100. meridian etc .« ( ...

Lexikoneintrag zu »Wheeler«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 579.
Kendall [1]

Kendall [1] [Pierer-1857]

Kendall (spr. Kend'l), George Wilkins , geb. im Staate Vermont , ging später nach New York , wo er ... ... , New York 1844, 2 Bde; History of the war between the United States and Mexico .

Lexikoneintrag zu »Kendall [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 427.
Substanz

Substanz [Eisler-1904]

Substanz (substantia, hypokeimenon, hypostasis, ousia . »substantia« zuerst ... ... Vorstellungen (collection of simple ideas), die durch die Einbildungskraft (imagination) vereinigt (united) worden sind und einen besondern Namen erhalten haben, durch welchen wir dieses ...

Lexikoneintrag zu »Substanz«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 450-464.
New York [2]

New York [2] [Meyers-1905]

New York (spr. njū jórk: hierzu Karte »New ... ... begriffen ist. Von andern öffentlichen Bauten der Unterstadt ist noch das bundesstaatliche Unterschatzamt ( United States Sub-Treasury ) hervorzuheben, mit einer Vorhalle aus dorischen Marmorsäulen, ...

Lexikoneintrag zu »New York [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 605-609.
Indianer [1]

Indianer [1] [Pierer-1857]

... prospects of the Indian tribes of the United States , Philad 1851–58, 6 Bde., angelegt; Hauptwerk ... ... York 1849; Moore , Hist. of Indian wars of the United States ebd. 1849; Thatcher, Indian Biography , ebd. ...

Lexikoneintrag zu »Indianer [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 848-853.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon