Suchergebnisse (141 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Encyklopädie

Encyklopädie [Mauthner-1923]

I. Ordnung ist ein Menschenbegriff. In der wirklichen Natur gibt ... ... Interessen geordnete Sammlungen menschlichen Wissens und müssen zufrieden sein, wenn wir uns in der Unmasse dieses Wissens mit Hilfe der brutalen alphabetischen Assoziationen orientieren können. Notabene: aus einem ...

Lexikoneintrag zu »Encyklopädie«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. 379-401.
Michael (45)

Michael (45) [Heiligenlexikon-1858]

45 Michael, O. S. Dom . (4. Juli). ... ... folgten nach, ohne daß sie jemand geläutet hätte. Bei seiner Beerdigung, welcher eine Unmasse Menschen beiwohnten, ereigneten sich viele wunderbare Heilungen. ( March. IV . 24– ...

Lexikoneintrag zu »Michael (45)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 452.

Platon/Timaios [Philosophie]

Platon Timaios (Timaios) Sokrates · Timaios · Kritias · Hermokrates ... ... seine flüssige Masse in die Adern ergießt, dann bildet sich mit dem Atem eine Unmasse von allerlei Blut in den Adern, welches die mannigfaltigsten Farben und Geschmäcke, nämlich ...

Volltext von »Timaios«. Platon: Sämtliche Werke. Band 3, Berlin [1940], S. 91-192.
Volkskrankheiten

Volkskrankheiten [Goetzinger-1885]

Volkskrankheiten. I. Der schwarze Tod , gemeiniglich in den zeitgenössischen ... ... das unsinnige 24 stündige Schwitzen, wodurch die Kranken gleichsam tot geschmort wurden; und eine Unmasse von Pillen, Latwergen, Tinkturen, Aderlässe, Abführungen, herzstärkende Arzneien gaben dem Volk ...

Lexikoneintrag zu »Volkskrankheiten«. Götzinger, E.: Reallexicon der Deutschen Altertümer. Leipzig 1885., S. 1046-1055.
Kupferstecherkunst

Kupferstecherkunst [Meyers-1905]

Kupferstecherkunst ( Chalkographie ), die Kunst , durch Eingravieren einer ... ... führte sie in England ein, wo dann namentlich im 18. Jahrh. eine Unmasse Blätter der Art, zumeist fabrikmäßig, produziert wurde, besonders Blätter nach Rembrandt . ...

Lexikoneintrag zu »Kupferstecherkunst«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 840-844.
Frankreich (Moden)

Frankreich (Moden) [DamenConvLex-1834]

Frankreich (Moden) . Das regsame, erfindungsreiche Frankreich gilt uns seit ... ... aber freilich lauter Hebegestalten erforderten, um erträglich zu sein Hatte man ehedem unter der Unmasse von Fälschungen körperliche Fehler geschickt verborgen, so warf nun die unerbittliche Mode, gleichsam ...

Lexikoneintrag zu »Frankreich (Moden)«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 210-221.
Reichskammergericht

Reichskammergericht [Herder-1854]

Reichskammergericht , der höchste Gerichtshof des deutschen Reichs , 1495 von Max ... ... Regensburger Reichstag . In Wetzlar liegt in dem R. sarchive noch eine Unmasse von Acten , die seit 1821 von einer Commission gesichtet werden, damit ...

Lexikoneintrag zu »Reichskammergericht«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 692-693.

Einleitung [zum 1. Band] [Heiligenlexikon-1858]

Einleitung. 1. Zu keiner Zeit hat der allmächtige gütige Gott aufgehört, die ... ... hatte. 36. Heribert Rosweid hatte mit vielem Fleiße und großen Opfern eine Unmaße von Acten und Lebensgeschichten der Heiligen gesammelt. Was war zu thun? Soll man ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. Einleitung [zum 1. Band]. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858.
Niederländische Literatur

Niederländische Literatur [Meyers-1905]

Niederländische Literatur . Die schone Literatur der Niederländer fängt in der ... ... , die sogen. Altertümer , zu erklären und sammelten zu diesem Zweck eine Unmasse von Kenntnissen auf. Als Begründer dieser Richtung galt Joseph Justus ...

Lexikoneintrag zu »Niederländische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 653-661.
Deutsche Literatur und Wissenschaft

Deutsche Literatur und Wissenschaft [Herder-1854]

Deutsche Literatur und Wissenschaft . Die verschiedenen Perioden derselben werden wie ... ... mehr zu schämen brauchte, so halfen Druck und Schmach, welche die Franzosen im Unmaße auf Deutschland häuften, trefflich mitwirken, um das deutsche Nationalbewußtsein zum Durchbruche zu ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Literatur und Wissenschaft«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 341-349.

Einführung/Vor- und Nachworte/Anmerkungen [Wander-1867]

Anmerkungen 1 Venedey, Die Deutschen und Franzosen nach dem Geiste ihrer ... ... sich allein im Stande, alle seit 50, ja nur seit 25 Jahren in der Unmasse von Volksschriften, Zeitschriften und Zeitungen niedergelegten kleinern und doch oft so werthvollen Sammlungen ...

Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Anmerkungen. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Busch, Wilhelm/Briefe/647. An Marie Hesse [Literatur]

647. An Marie Hesse 647. An Marie Hesse Wiedensahl ... ... befindet. Es war sehr kaltes und regnerisches Wetter, und wenn ich in Florenz eine Unmaße von Bildern in den Erinnrungskasten gepackt, so wurde nun hier auch noch eine ...

Volltext von »647. An Marie Hesse«.

Bergg, Franz/Ein Proletarierleben/Daheim/2. [Kulturgeschichte]

2. Den ersten Schulgang hatte ich sechsjährig an der Hand meines ... ... des Guten etwas viel zugemutet. Vor allem das wörtliche Auswendiglernen ganzer Bibelkapitel und einer Unmasse Gesangbuchslieder langweilte! Himmel, was hagelte da nicht alles an Schlägen in unsere Reihen ...

Volltext Kulturgeschichte: 2.. Bergg, Franz: Ein Proletarierleben. Zweite Auflage, Frankfurt a. M. 1913, S. 15-19.

Molière/Komödien/Der Geizige/1. Akt/5. Szene [Literatur]

Fünfter Auftritt. Harpagon. Elise und Cleanthe im Gespräch miteinander im ... ... du's brauchst. Ich möchte doch wissen, abgesehen von allem andern, wozu die Unmasse von Bändern nützt, mit denen du vom Kopf bis zu den Füßen gespickt ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 14-18.: 5. Szene

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

Mieze Biedenbach Erinnerungen einer Kellnerin Aller Anfang ist schwer. Wenn ich nur erst ... ... zu verheiraten. Gefl. Offerten usw.« Man sollte wirklich nicht glauben, was für Unmasse Briefe, und von welchen Damen da eingegangen waren. Meist von Witwen und ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ziege oder Bock [Literatur]

Ziege oder Bock Humoristische Episode aus dem Leben des »alten Knasters« Der ... ... sechs rauchenden Lippen. Trotz des geöffneten Fensters füllte sich das Zimmer mit einer wahren Unmasse dicken Rauches an, so daß ein Nichtraucher es wohl schwerlich lange darin ausgehalten ...

Volltext von »Ziege oder Bock«.
Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. In dem eine neue Persönlichkeit nicht besonders vorgestellt zu werden braucht ... ... sprangen sie von den Stühlen auf und umdrängten die Tribüne. Robur verschwand unter einer Unmasse von Armen, welche sich, wie von einem Sturme getrieben, auf- und abbewegten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Robur der Sieger. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band L, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 38.: 3. Capitel

Büchner, Ludwig/Kraft und Stoff/Gehirn und Seele [Philosophie]

Gehirn und Seele Die Wirkungen des Gehirns müssen im Verhältnis stehen ... ... mit Ausschweifungen in sinnlicher Liebe zusammen usw. Endlich überhäuft uns die Pathologie mit einer Unmasse der eklatantesten Tatsachen und lehrt uns, daß kein bedeutenderes materielles Leiden der der ...

Volltext Philosophie: Ludwig Büchner: Kraft und Stoff. Leipzig [o.J.], S. 96-120.: Gehirn und Seele
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Eine Seehundsjagd

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Eine Seehundsjagd [Literatur]

Eine Seehundsjagd Ich heiße Fred Sommer, bin ein fleißiger Leser des »Guten Kameraden ... ... worden sein, das alte Tier kommt dennoch zur richtigen Stelle und findet unter der Unmasse der gleichartigen, hilflosen Wesen sein eigenes Kind heraus. Solchen treibenden Eiswiesen begegneten ...

Volltext von »Eine Seehundsjagd«.

Weber, Max/Schriften zur Politik/Politik als Beruf [Soziologie]

Max Weber Politik als Beruf 1 Vortrag Der Vortrag ... ... nicht zuletzt der König, hatten bis zur Reformbill 6 die Patronage einer Unmasse von Wahlkreisen. Diesen Adelsparteien nahe stehen die Honoratiorenparteien, wie sie mit Aufkommen der ...

Soziologie im Volltext: Max Weber: Gesammelte politische Schriften. Hrsg. von Johannes Winckelmann. Tübingen 1988, S. 561.: Politik als Beruf
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon