Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Märchen 
Wolf, Caspar: Die Beatushöhle mit einer Reisegesellschaft

Wolf, Caspar: Die Beatushöhle mit einer Reisegesellschaft [Kunstwerke]

Künstler: Wolf, Caspar Entstehungsjahr: 1776 Maße: 54 × 82 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Aarau Sammlung: Aarauische Kunstsammlung, Kunsthaus Epoche: Rokoko Land: ...

Werk: »Wolf, Caspar: Die Beatushöhle mit einer Reisegesellschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Serow, Walentin Alexandrowitsch: Der Wolf im Hundezwinger

Serow, Walentin Alexandrowitsch: Der Wolf im Hundezwinger [Kunstwerke]

Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr: 1896–99 Maße: 22,2 × 35,4 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Stattliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus ...

Werk: »Serow, Walentin Alexandrowitsch: Der Wolf im Hundezwinger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wolf, Caspar: Der Obere Staubbachfall im Lauterbrunnental

Wolf, Caspar: Der Obere Staubbachfall im Lauterbrunnental [Kunstwerke]

Künstler: Wolf, Caspar Entstehungsjahr: 1774 Maße: 36,2 × 21,8 cm Technik: Öl auf Karton Aufbewahrungsort: Aarau Sammlung: Aarauische Kunstsammlung, Kunsthaus Epoche: Rokoko ...

Werk: »Wolf, Caspar: Der Obere Staubbachfall im Lauterbrunnental« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wolf, Caspar: Felsenschlucht mit Passweg und Wasserfällen

Wolf, Caspar: Felsenschlucht mit Passweg und Wasserfällen [Kunstwerke]

Künstler: Wolf, Caspar Entstehungsjahr: 1775 Maße: 81 × 54 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Rokoko Land: Schweiz

Werk: »Wolf, Caspar: Felsenschlucht mit Passweg und Wasserfällen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wolf, Caspar: Felslandschaft, im Vordergrund zwei Wanderer

Wolf, Caspar: Felslandschaft, im Vordergrund zwei Wanderer [Kunstwerke]

Künstler: Wolf, Caspar Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 17,5 × 27,5 cm Technik: Öl auf Karton Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Privatbesitz Epoche: Rokoko Land ...

Werk: »Wolf, Caspar: Felslandschaft, im Vordergrund zwei Wanderer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
King, Charles Bird: Prärie Wolf, zweiter Häuptling der Oto

King, Charles Bird: Prärie Wolf, zweiter Häuptling der Oto [Kunstwerke]

Künstler: King, Charles Bird Entstehungsjahr: 1821 Technik: Öl Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Sammlung White House Land: USA

Werk: »King, Charles Bird: Prärie Wolf, zweiter Häuptling der Oto« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Drechsel, Wolf: »Die Sieben Freyen Kunst klagen auff Erdt«

Drechsel, Wolf: »Die Sieben Freyen Kunst klagen auff Erdt« [Kunstwerke]

Künstler: Drechsel, Wolf Entstehungsjahr: 1507 Technik: Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Wolf Drechsel zu Nürnberg. Nachdruck eines Blattes von Georg Pencz

Werk: »Drechsel, Wolf: »Die Sieben Freyen Kunst klagen auff Erdt«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Traut, Wolf: Legende des Hl. Heinrich und der Hl. Kunigunde

Traut, Wolf: Legende des Hl. Heinrich und der Hl. Kunigunde [Kunstwerke]

Künstler: Traut, Wolf Entstehungsjahr: 1509 Maße: 35,9 × 49,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Traut, Wolf: Legende des Hl. Heinrich und der Hl. Kunigunde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Im Garten: Elisabeth und Walterchen mit Wolf

Macke, August: Im Garten: Elisabeth und Walterchen mit Wolf [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1911 Maße: 98 × 80 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Aachen Sammlung: Sammlung Ludwig Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Im Garten: Elisabeth und Walterchen mit Wolf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Seyffert, Wolff: Eine Robe gefangen in der Elbe bei Dresden

Seyffert, Wolff: Eine Robe gefangen in der Elbe bei Dresden [Kunstwerke]

Künstler: Seyffert, Wolff Entstehungsjahr: 1634 Technik: Holzschnitt Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Wolff Seyffert in Dresden

Werk: »Seyffert, Wolff: Eine Robe gefangen in der Elbe bei Dresden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Deutsche Märchen und Sagen [Märchen]

Johannes Wilhelm Wolf Deutsche Märchen und Sagen

Märchen der Welt im Volltext: Johann Wilhelm Wolf: Deutsche Märchen und Sagen

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Wolf und der Hund [Literatur]

Der Wolf und der Hund Ein Wolf war nichts als Haut und Knochen ... ... Leben führen.« Da sprach der Wolf: »Was hätte ich dafür zu leisten?« Der Hund: »Fast nichts ... ... Taubenknochen – ja, mein Bester! – Und manches Kosewörtchen obendrein.« Der Wolf glaubt schon im Paradies ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 8-10.: Der Wolf und der Hund

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Wolf und das Lamm [Literatur]

Der Wolf und das Lamm Das Recht des Stärkern ist am meisten wert. ... ... lag – o böses Ungemach! – Ein Räuber an demselben Bach, Ein wilder Wolf, mit leerem Bauch. Der rief voll Gier und Wut: »Wer lehrte ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 13-15.: Der Wolf und das Lamm

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/Der Räuber und der Wolf [Literatur]

Der Räuber und der Wolf eine Fabel Ein Wolf, ein grauses Scheusal der Natur, Das Schrecken aller Schäfer auf der Flur, Hielt, hingestreckt auf grüne Matte, Ein Lamm, das er zerissen hatte, Und, ungerührt von herben Klagen ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 11.: Der Räuber und der Wolf
Wolf, Andreas: Brennberg (b. Regensburg), Burgberg von Süden

Wolf, Andreas: Brennberg (b. Regensburg), Burgberg von Süden [Kunstwerke]

Künstler: Wolf, Andreas Entstehungsjahr: 1821 Maße: 5 × 9,8 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Regensburg Sammlung: Städtisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Wolf, Andreas: Brennberg (b. Regensburg), Burgberg von Süden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Fuchs und der Wolf [Literatur]

Der Fuchs und der Wolf Wie kommt's, daß uns ... ... Rande ausgeschweift. Verzweifelnd stöhnt der Fuchs – da kommt der Nimmersatt Von Wolf vorbei. »Kamrad!« rief jener laut, »schau her, Erblickst ... ... war die Rede ausgeschmückt. Der Wolf ist Narr genug, daß er sich selber fängt. Der Rote lacht ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 198-200.: Der Fuchs und der Wolf

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Wolf und das Pferd [Literatur]

Der Wolf und das Pferd Im Lenz, da linder Wind ... ... irgendwas ihm fehlen. Er möge ihm, dem Wolf, bekennen, was es sei, Dann gebe er ihm kostenlos die Arzenei ... ... Der Marmelade macht aus ihrem Mördermaul. »So geht es,« heulte da der Wolf mit Schmerzgefühlen, »Der ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 93-95.: Der Wolf und das Pferd

Italien/Georg Widter und Adam Wolf: Volksmärchen aus Venetien [Märchen]

Georg Widter und Adam Wolf Volksmärchen aus Venetien

Märchen der Welt im Volltext: Georg Widter und Adam Wolf: Volksmärchen aus Venetien
Glaser, Hans Wolff: Die Belagerung von Malta durch die Türken

Glaser, Hans Wolff: Die Belagerung von Malta durch die Türken [Kunstwerke]

Künstler: Glaser, Hans Wolff Entstehungsjahr: 1565 Maße: 58 × 42,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Göttingen Sammlung: Staatliches Archivlager, Staatsarchiv Königsberg Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Glaser, Hans Wolff: Die Belagerung von Malta durch die Türken« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Bechstein, Ludwig/Märchen/Deutsches Märchenbuch/Der weiße Wolf [Literatur]

Der weiße Wolf Ein König ritt jagen in einem großen Walde ... ... denn wahrscheinlich läuft der weiße Wolf nur des Nachts, und da sieht der Mond alles.« Als nun die ... ... geschienen, oder bin zu spät aufgegangen, ich weiß gar nichts von dem weißen Wolf.« Da weinte das Mädchen und rief: »O Himmel, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 312-316.: Der weiße Wolf
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon