Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Kunst | Erzählung | Deutsche Literatur 

Fontane, Theodor/Romane/Effi Briest/33. Kapitel [Literatur]

Dreiunddreißigstes Kapitel Am zweitfolgenden Tage trafen, wie versprochen, einige Zeilen ein ... ... bleiben und an der Kirche drüben warten.« »Und da sollst du sie wohl abholen?« »Ja.« »Nun, sie wird da hoffentlich nicht ungeduldig werden. ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 7, Berlin und Weimar 1973, S. 285-289.: 33. Kapitel

Bernhardi, Sophie/Roman/Evremont/Zweiter Theil/X [Literatur]

X Der Arzt hatte am Morgen des nächsten Tages den ihm etwas ... ... geführt hatte, und sagte mir, er würde mich des andern Abends um dieselbe Zeit abholen und zu einer deutschen Herrschaft bringen, die mich als Kammerjungfer mitnehmen und in ...

Literatur im Volltext: Sophie Bernhardi: Evremont. Theil 2, Breslau 1836, S. 205-227.: X

Das Wikipedia Lexikon/Siffredi, Rocco - Six Sigma [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Es wird dabei vorrangig zum Einspeisen u. zum Weiterleiten von E-Mails verwendet. Zum Abholen von Nachrichten kommen andere, spezialisierte Protokolle wie POP3 oder IMAP zum Einsatz. SMTP ...

Zeno.org-Shop. Siffredi, Rocco - Six Sigma

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1826/September [Literatur]

September. 1. Ein Kolmsdörfer, Trauben bringend. Professor Wolff, das Trauerspiel ... ... von Müller. Freytagsloge besprochen. Herzog Bernhards Tagebuch. 14. Schillers Büste durch Kaufmann abholen lassen. Das Bild von Düsseldorf war angekommen und auf die Bibliothek geschafft. Maler ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 10, S. 237-251.: September

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1824/September [Literatur]

September. 1. Gestrige Betrachtungen wieder aufgenommen. Die Lieder schematisirt und die ... ... 5. Die Sammlung der neueren Gedichte durchgesehen. Das erste Heft von Professor Riemer abholen lassen. Nebenstehende Expeditionen mundirt und abgesendet: Herrn Professor Kosegarten nach Jena, ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 9, S. 263-276.: September

Eichendorff, Joseph von/Erzählungen/Das Marmorbild [Literatur]

... nach Hause. Vielleicht kann ich Euch morgen abholen.« Und hierauf nahm er in wohlgesetzten Reden Abschied von dem Jüngling, bestieg ... ... rasch fort, sich sogleich wieder ermannend: »Aber zur Jagd wollt ich Euch abholen.« – »Zur Jagd?« – erwiderte Florio höchst verwundert, »heute am ...

Volltext von »Das Marmorbild«.

Büchner, Luise/Erzählungen/Der Matrose vom Alabama [Literatur]

Luise Büchner Der Matrose vom Alabama Wir wollen Euch eine kleine rührende Geschichte ... ... Es liegt noch manch schön Stück Geld wohlverwahrt in Cherbourg und wartet nur auf's Abholen. Hier aber, Herr, habe ich das Beste«, fuhr er fort, zog ...

Volltext von »Der Matrose vom Alabama«.

Arnim, Bettina von/Romane/Die Günderode/Erster Teil [Literatur]

Erster Teil Briefe aus den Jahren 1804–1806 An die ... ... noch draußen? – Die Tonie läßt Dir sagen, sie werde Dich am Mittwoch abholen, abends um halb neun Uhr, auf einen Ball, den der Moritz ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 1, Frechen 1959, S. 219-407.: Erster Teil

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Krambambuli [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Krambambuli Vorliebe empfindet der Mensch für allerlei Gegenstände. Liebe ... ... ganz herunter. Nach einigen Wochen erhielt Hopp die Botschaft, er könne sich seinen Köter abholen. Als er eilends von der Erlaubnis Gebrauch machte und den Hund in seinem ...

Volltext von »Krambambuli«.

Arnim, Bettina von/Romane/Die Günderode/Zweiter Teil [Literatur]

Zweiter Teil Wenn dich eine höhere Vorstellung durchdringt von einer Menschennatur, so ... ... wollt nehmen, und wenn Du aus dem Rheingau kämst, so würdest Du den Kanarienvogel abholen, er fragte, ob ich den nicht bei ihm wollt lassen, ich versprach ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 1, Frechen 1959, S. 407-537.: Zweiter Teil

Lehmann, Lilli/Mein Weg/II.Teil/Stockholm. 1878-1879 [Kulturgeschichte]

Stockholm 1878–1879 Wenn ich auch keinen Augenblick meinen Beruf versäumte, erschien' ... ... am selben Abend, als er nach langer Stundengeberei seine schöne Frau vom Diner abholen sollte, in der Droschke verstarb. Seine Persönlichkeit konnte auf der Polizei nur durch ...

Volltext Kulturgeschichte: Stockholm. 1878-1879. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 11-36.

Freytag, Gustav/Romane/Soll und Haben/Zweites Buch/6 [Literatur]

6 Anton war jetzt der pflichtgetreueste Korrespondent seines Comtoirs. Gegen die ... ... Ärger. Wenn es Fink war, der von der schönen Tochter Ehrenthals zu so vertraulichem Abholen erwartet wurde! Je länger Anton auf den Abwesenden wartete, desto höher stieg sein ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Soll und Haben. München 1977 bzw. 1978, S. 236-258.: 6

Freytag, Gustav/Romane/Soll und Haben/Drittes Buch/1 [Literatur]

1 Ein böses Jahr kam über das Land, ein plötzlicher Kriegslärm alarmierte ... ... »Wenn Sie ein Rad und ein Paar Pferde hinüberschaffen wollen, können Sie das Ding abholen«, bemerkte der Leutnant nachlässig. »Unsere Leute hatten den ganzen Tag große Lust ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Soll und Haben. München 1977 bzw. 1978, S. 321-341.: 1

Tischbein, Heinrich Wilhelm/Aus meinem Leben/Mailand [Kunst]

Mailand Als ich in Mailand ankam, war mein erstes, daß ... ... der Bediente nochmals ein und sagte dabei, ein Herr von der Gesellschaft würde mich abholen. Dies geschah, und ich fand eine zahlreiche Versammlung von sehr interessanten Männern, ...

Kunst: Mailand. Tischbein, Heinrich Wilhelm: Aus meinem Leben. Berlin 1956, S. 206-230.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Nach dem Tode [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Nach dem Tode »Still, mein guter Fürst! Sie ... ... »Sie wollen schon fort?« »Es ist höchste Zeit, ich muß meine Schwiegermutter abholen in die Oper ...« Sie versenkte sich in die Betrachtung ihres Fächers, warf ...

Volltext von »Nach dem Tode«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Der gute Mond [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Der gute Mond Vor vierzehn Tagen haben wir ihn ... ... , als ich hörte, daß der Franz sich's nicht hatte nehmen lassen, das Abholen des Doktors selbst zu besorgen. Nach Mitternacht sank die Kleine allmählich aus ...

Volltext von »Der gute Mond«.

Fontane, Theodor/Romane/Unwiederbringlich/30. Kapitel [Literatur]

Dreißigstes Kapitel Holk, als er Christine so den Parkweg hinabschreiten und ... ... gemacht und einen Boten nach Arnewiek geschickt haben, und Alfred wird kommen und sie abholen. Ich habe nicht Lust, dabei zugegen zu sein oder auch nur in der ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1973, S. 231-242.: 30. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Unwiederbringlich/21. Kapitel [Literatur]

Einundzwanzigstes Kapitel Man war bis nach elf beisammen, trotzdem bestand Holk ... ... . Er rief hinunter, daß sie sich nicht hinaufbemühen sollten, er werde das Fräulein abholen und gleich bei ihnen sein. Und so geschah es denn auch, und ehe ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1973, S. 163-173.: 21. Kapitel

Ebner-Eschenbach, Marie von/Romane/Das Gemeindekind/14 [Literatur]

14 Peter ging es täglich besser; er durfte wieder sprechen und ... ... Als dieser seine Besuche einstellte und die Rechnung nicht sofort schickte, ließ Peter sie abholen, aber nur, um ihr einen schnöden Empfang zu bereiten. Er legte sie ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 1:] Das Gemeindekind. Novellen, Aphorismen, München 1956–1958, S. 135-149.: 14

Ahlefeld, Charlotte von/Romane/Marie Müller/9. Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Der Sommer nahte seinem Ende. An einem schönen Morgen im ... ... Deiner Vermählung bestimmt. Säume daher keinen Augenblick, mit dem Wagen, der Dich abholen wird, sogleich die Stadt zu verlassen.« Gräfin von der Ecke. Josephine ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Marie Müller. Schleswig 1814, S. 93-104.: 9. Kapitel
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon