Suchergebnisse (187 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Extradividende

Extradividende [Meyers-1905]

Extradividende , s. Aktie , S. 238.

Lexikoneintrag zu »Extradividende«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 230.
βιάζω

βιάζω [Pape-1880]

βιάζω , bewältigen, zwingen; Hom. acti v. Odyss . 12, 297 βιάζετε μοῦνον ἐόντα , Scholl. Aristonic . βιάζετε : Ζηνόδοτος βιάζεσϑ' οἶον ἐόντα , οὐ νοήσας, ὅτι ποιητικῶς ἐσχημάτισται , d. h. Zenodot habe nicht begriffen, daß Homer ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 443-444.
Aktienpromessen

Aktienpromessen [Meyers-1905]

Aktienpromessen , s. Aktie etc., S. 237.

Lexikoneintrag zu »Aktienpromessen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 244.
Stammprioritäten

Stammprioritäten [Meyers-1905]

Stammprioritäten , s. Aktie , S. 239.

Lexikoneintrag zu »Stammprioritäten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 843.
Abschlagsdividende

Abschlagsdividende [Meyers-1905]

Abschlagsdividende , s. Aktie und Abschlagsverteilung .

Lexikoneintrag zu »Abschlagsdividende«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 51.
Action de jouissance

Action de jouissance [Meyers-1905]

Action de jouissance (franz., spr akßjóng d'schuißāngß'), Genußschein , s. Aktie .

Lexikoneintrag zu »Action de jouissance«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 89.
Prioritätsobligationen

Prioritätsobligationen [Meyers-1905]

Prioritätsobligationen , s. Aktie und Aktiengesellschaft, S. 239.

Lexikoneintrag zu »Prioritätsobligationen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 352.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/6. Kapitel. Das Jahr 1823/2. Abteilung

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/6. Kapitel. Das Jahr 1823/2. Abteilung [Musik]

... »Außerordentlich Bester!! Vergessen Sie nicht auf die Anbringung der Bank akzie als Pfand, – ich bitte Sie gegen ein Uhr Karl bei Blöchlinger ... ... »Sehen Sie doch einen Menschenfreund aufzutreiben, der mir auf eine Bank Aktie leiht, damit ich erstens den Edelmuth meiner einzigen Freunde der ...

Volltext Musik: 2. Abteilung. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1907., S. 381-480.
pars

pars [Georges-1913]

... pars explorent, Liv.: pars in crucem acti, Sall.: magna pars caesi sunt, Liv. – b) parte... parte ... ... – b) an einem Aktienunternehmen, der Anteilschein, die Aktie, magnas partes habuit publicorum, Cic.: dare partes, Cic.: partes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pars«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1485-1487.

Schreger, Odilo/Werk/Lustiger und nützlicher Zeitvertreiber/2. Kapitel [Literatur]

... Reiche schaffet, und vogelfrey machet. Acti en, wenn Einer in eine Handlungskompagnie Geld giebt, so bekömmt er ... ... den Gewinn aus der Compagnie ziehen könne. Ein solch verkaufter Schein heißt Actie. Action, Gerichtshandel; item: ein Treffen, ...

Literatur im Volltext: Schreger, Odilo: Odilo Schregers lustiger und nützlicher Zeitvertreiber [...]. Eilfte, vermehrte und verbesserte Auflage, Augsburg 1802, S. 14-38.: 2. Kapitel
Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen [Philosophie]

... nur zustimmen, ohne sich als laudator temporis acti auf Mythologeme stützen zu müssen. Man braucht sich nur an das Taote ... ... Denominativum von , akvan, mächtig sein, vermögen, akma, akti, Macht, Kraft; und er hat ihn dann zugleich, wie solche ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957.: Anmerkungen
ago

ago [Georges-1913]

... geführt, Tac.: quibus (Austris) feliciter acti, Ov. – δ) übh. etw. Lebl. in Bewegung ... ... , Quint.: cuncta impetu militum acta, ging vor sich, Tac.: iucundi acti labores, Cic. – agere res egregias, Eutr.: multa in Hispania bene ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
Act

Act [DamenConvLex-1834]

Act . Lat. actus , eine Handlung; eine Abtheilung des ... ... » ad acta « legen, bezeichnet, daß Etwas ganz abgemacht und zurückgelegt ist. Actie ein Handlung- oder Antheilsschein, eine Versicherung des eingelegten Capitals. B–l. ...

Lexikoneintrag zu »Act«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 41.
Zeit

Zeit [Wander-1867]

1. Ach, du lewe Tît, hadd' öck doch gefrît, wär' öck ... ... altid beste. ( Prov. dan., 178. ) Lat. : Laudator temporis acti se puero. ( Horaz. ) 83. Die alte Zeit war immer ...

Sprichwort zu »Zeit«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 523-561,1821.
Bank [2]

Bank [2] [Pierer-1857]

... bei den Bankangelegenheiten stimmfähig. Zur Umschreibung einer Actie wird deren Zurückstellung an die Bank u. die beigefügte Indossirung des letzten Besitzers der früher ausgefertigten Actie erfordert; die gewöhnliche Dividende ist jährlich 30 Fl. für jede Actie, welche halbjährig ausgezahlt wird. Ergibt sich noch ein ...

Lexikoneintrag zu »Bank [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 275-295.

Jahr [Wander-1867]

1. Ale neinj Jôr î (zwî) Wînjjôr. ( Siebenbürg.-sächs. ) ... ... . ( Meleranz. ) ( Zingerle, 77. ) Lat. : Laudator temporis acti. ( Eiselein, 346. ) – Semper preteritus annus melior. ( Bovill, ...

Sprichwort zu »Jahr«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Kauf [1]

Kauf [1] [Meyers-1905]

Kauf (lat. Emtio venditio , franz. Vente ... ... des Feldes , der Ertrag des oder des Unternehmens, der oder der Aktie (sogen. emtio rei speratae ), und was möglicherweise entstehen wird, eine ...

Lexikoneintrag zu »Kauf [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 763-766.
Werk

Werk [Wander-1867]

1. Am Werk sieht man zu aller Frist , was meisters drob gewesen ... ... goedt rüsten vp. – Tappius, 78 b . Lat. : Jucundi acti labores. ( Tappius, 78 a ; Erasm., 619. ) 47. ...

Sprichwort zu »Werk«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 195-202,1812.
ante

ante [Georges-1913]

ante (alte Form anti, wovon antidea, antideo; ... ... Zumpt § 395 f.u. 476 ff.), ante actum tempus, Lucr.: ante acti anni, Tibull.: ante facta (Ggstz. futura), Turpil. fr. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ante«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 456-458.
fuga

fuga [Georges-1913]

fuga , ae, f. (φυγή), das ... ... reditusque, Cic.: patuit quibusdam volentibus fuga (das freiwillige Exil) aut in exilium acti sunt, Liv.: semperne in sanguine, ferro, fuga versabimur? Sall.: ultima sed ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fuga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2861-2862.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon