Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Fotografien | Märchen | Bildpostkarten 
Denkmäler/Persönlichkeiten/Annaberg-Buchholz, Adam-Ries-Denkmal

Denkmäler/Persönlichkeiten/Annaberg-Buchholz, Adam-Ries-Denkmal [Bildpostkarten]

Annaberg-Buchholz, Adam-Ries-Denkmal. Verlag: Wilhelm Hoffmann AG, Dresden.

Historische Postkarte: Annaberg-Buchholz, Adam-Ries-Denkmal
Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Palais Bourbon: Adam und Eva

Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Palais Bourbon: Adam und Eva [Kunstwerke]

Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor Langtitel: Palais Bourbon, Malerei in der Kuppel der Theologie, Szene: Adam und Eva Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 221 × 292 ...

Werk: »Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Palais Bourbon: Adam und Eva« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Berg, Adam: Hunger, Kannibalismus und Plage bei Reuss und Littau

Berg, Adam: Hunger, Kannibalismus und Plage bei Reuss und Littau [Kunstwerke]

Künstler: Berg, Adam Entstehungsjahr: 1573 Maße: 39 × 27 cm ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Adam Berg zu München

Werk: »Berg, Adam: Hunger, Kannibalismus und Plage bei Reuss und Littau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rilke, Rainer Maria/Gedichte/Der neuen Gedichte anderer Teil/Adam [Literatur]

Adam Staunend steht er an der Kathedrale steilem Aufstieg, nah der Fensterrose, wie erschreckt von der Apotheose, welche wuchs und ihn mit einem Male niederstellte über die und die. Und er ragt und freut sich seiner Dauer ...

Literatur im Volltext: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Band 1–6, Band 1, Wiesbaden und Frankfurt a.M. 1955–1966, S. 583-584.: Adam

Holz, Arno/Gedichte/Buch der Zeit/Berliner Schnitzel/»Adam Mensch« [Literatur]

»Adam Mensch« Ob eine Wurst, die nachts im Rauchfang hängt Sich noch Gedanken über einen Stern macht, Der golden über Ihrem Zipfel brennt? In dies Problem sich wie ein Maulwurf grübelnd, Bepinselte er seine Nase sich Vor seinem ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Buch der Zeit. Berlin 1892, S. 411-412.: »Adam Mensch«
Tournachon, Gaspard-Félix: Antoine Samuel Adam-Salomon (1818-1881)

Tournachon, Gaspard-Félix: Antoine Samuel Adam-Salomon (1818-1881) [Fotografien]

Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: um 1865 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Tournachon, Gaspard-Félix: Antoine Samuel Adam-Salomon (1818-1881)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Heine, Heinrich/Gedichte/Neue Gedichte/Zeitgedichte/2. Adam der Erste [Literatur]

2. Adam der Erste Du schicktest mit dem Flammenschwert Den himmlischen Gendarmen, Und jagtest mich aus dem Paradies, Ganz ohne Recht und Erbarmen! Ich ziehe fort mit meiner Frau Nach andren Erdenländern; Doch daß ich genossen des ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 1, Berlin und Weimar 1972, S. 319-320.: 2. Adam der Erste
Blake, William: Milton's »Paradise Lost: Satan belauert Adam und Eva«

Blake, William: Milton's »Paradise Lost: Satan belauert Adam und Eva« [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: 1808 Maße: 51,5 × 38,4 cm Technik: Federzeichnung, aquarelliert Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Epoche: Romantik ...

Werk: »Blake, William: Milton's »Paradise Lost: Satan belauert Adam und Eva«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Delsenbach, Johann Adam: Nürnberg, Jakobskirche mit Deutschordenshaus

Delsenbach, Johann Adam: Nürnberg, Jakobskirche mit Deutschordenshaus [Kunstwerke]

Künstler: Delsenbach, Johann Adam Entstehungsjahr: um 1730 Technik: Kupferstich, koloriert Land: Deutschland

Werk: »Delsenbach, Johann Adam: Nürnberg, Jakobskirche mit Deutschordenshaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Reznicek, Paula und Burghard von/Der vollendete Adam. Das Herrenbrevier [Kulturgeschichte]

Paula und Burghard von Reznicek Der vollendete Adam Das Herrenbrevier

Volltext von »Der vollendete Adam. Das Herrenbrevier«. Reznicek, Paula von / Reznicek, Burghard von: Der vollendete Adam. Stuttgart 1928.

Conradi, Hermann/Gedichte/Gedichte aus der Spätzeit/Motto zu »Adam Mensch« [Literatur]

Motto zu »Adam Mensch« Laß fahren, was dich traurig macht, Und was die Enge dir geboren –: In dieser großen Freudennacht Bleibt dir dein Genius unverloren. Wir leben, mein geliebtes Weib – Und unser Leben atmet Fülle –: ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Gesammelte Schriften, Band 1: Lebensbeschreibung, Gedichte und Aphorismen, München und Leipzig 1911, S. 217.: Motto zu »Adam Mensch«
Weigel, Martin: Adam Streizmann mit seiner Frau und dreiundfünfzig Kindern

Weigel, Martin: Adam Streizmann mit seiner Frau und dreiundfünfzig Kindern [Kunstwerke]

Künstler: Weigel, Martin Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 36,2 × 75,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Weigel, Martin: Adam Streizmann mit seiner Frau und dreiundfünfzig Kindern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Strobel, Johann Georg Adam: Frankfurt a.M., Abbruch der Heilig-Geist-Kirche

Strobel, Johann Georg Adam: Frankfurt a.M., Abbruch der Heilig-Geist-Kirche [Kunstwerke]

Künstler: Strobel, Johann Georg Adam Entstehungsjahr: 1840 Maße: 12,3 × 20,3 c, Technik: Federzeichnung, aquarelliert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: ...

Werk: »Strobel, Johann Georg Adam: Frankfurt a.M., Abbruch der Heilig-Geist-Kirche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Jiddisch/Alexander Eliasberg: Sagen polnischer Juden/1. Der Wundertäter Adam [Märchen]

1. Der Wundertäter Adam. Es war einmal ein Meister des ... ... den es verdroß, daß der Kaiser dem Reb Adam gewogen war. Reb Adam sagte einmal zum Kaiser: »Ich will dich ... ... Diener bereiteten ihm und seinem Gefolge einen prächtigen Empfang. Reb Adam ging aber durch die Säle und sprach ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der Wundertäter Adam
Piranesi, Giovanni Battista: Architekturphantasie, Zeichnung für Robert Adam ()

Piranesi, Giovanni Battista: Architekturphantasie, Zeichnung für Robert Adam () [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Architekturphantasie, Zeichnung für Robert Adam ()« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Gleim, Johann Wilhelm Ludwig/Gedichte/Fabeln/Drittes Buch/27. Adam und die Tiere [Literatur]

27. Adam und die Tiere Vater Adam, Mensch aus Thon, Saß in seinem Paradiese Auf dem Hügel einer Wiese, Wie ein König auf dem Thron. Um ihn standen, ihm zu dienen, Alle Tiere, Wolf und Lamm ...

Literatur im Volltext: Johann Wilhelm Ludwig Gleim: Ausgewählte Werke, Leipzig 1885, S. 120.: 27. Adam und die Tiere

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1844/[Trinkspruch für Adam Oehlenschläger] [Literatur]

[Trinkspruch für Adam Oehlenschläger] Dem großen Dichter in zwei Sprachen, zu einer Zeit, wo es so wenige in einer gibt.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 464.: [Trinkspruch für Adam Oehlenschläger]
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu Adam Mickiewiczs »Gedichte« [2]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu Adam Mickiewiczs »Gedichte« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustration zu Adam Mickiewiczs »Sämmtliche Werke. Erster Theil. Gedichte«, Ein im Wald sitzender, zur Harfe singender alter Barde Entstehungsjahr: 1836 Maße: 16,5 × ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu Adam Mickiewiczs »Gedichte« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu Adam Mickiewiczs »Gedichte« [1]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu Adam Mickiewiczs »Gedichte« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustration zu Adam Mickiewiczs »Sämmtliche Werke. Erster Theil Gedichte«, Frontispiz mit Brustbild des Dichters Adam Mickiewicz Entstehungsjahr: 1836 Maße: 16,6 × 9,2 ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu Adam Mickiewiczs »Gedichte« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Trübner, Heinrich Wilhelm: Maler Hagemeister mit Modell (Adam und Eva im Kostüm)

Trübner, Heinrich Wilhelm: Maler Hagemeister mit Modell (Adam und Eva im Kostüm) [Kunstwerke]

Künstler: Trübner, Heinrich Wilhelm Entstehungsjahr: 1873 Maße: 56 × 46,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wuppertal Sammlung: Von der Heydt-Museum Epoche: Realismus Land ...

Werk: »Trübner, Heinrich Wilhelm: Maler Hagemeister mit Modell (Adam und Eva im Kostüm)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon