Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
100410a

100410a [Meyers-1905]

Fig. 1. Kachelofen von Adam Vogt (Rathaus in Augsburg). Auflösung: 676 x 1. ... ... Kacheln Fig. 1. Kachelofen von Adam Vogt (Rathaus in Augsburg).

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 100410a.
lb10024a

lb10024a [Literatur]

... : Der von Wasser umgebene Garten Eden mit Adam ... Auflösung: 776 x 1.143 Pixel ... ... als Weltenschöpfer. Darunter in der Mitte: Der von Wasser umgebene Garten Eden mit Adam und Eva sowie dem sich in die vier »Hauptwasser« Pison, Gihon, ...

Literatur im Volltext: : lb10024a
lb10029a

lb10029a [Literatur]

Der Sündenfall (Gen. 3). Im Vordergrund: Adam und Eva mit dem Apfel und der sich um den Baum ... ... ... 3 Der Sündenfall (Gen. 3). Im Vordergrund: Adam und Eva mit dem Apfel und der sich um den Baum ringelnden ...

Literatur im Volltext: : lb10029a
grau181a

grau181a [Kulturgeschichte]

Graudenz, Karlheinz/.../B. Korrekter Adam Auflösung: 1.576 x 2.061 Pixel Folgende ... ... Das Buch der Etikette/Die anderen sehen uns an. Der äußere Mensch/B. Korrekter Adam

Volltext Kulturgeschichte: grau181a.
grau173a

grau173a [Kulturgeschichte]

Graudenz, Karlheinz/.../B. Korrekter Adam Auflösung: 1.600 x 898 Pixel Folgende Artikel ... ... Das Buch der Etikette/Die anderen sehen uns an. Der äußere Mensch/B. Korrekter Adam

Volltext Kulturgeschichte: grau173a.
cor20066

cor20066 [Kunst]

Adam und Eva von Titian (Abbildung Seite 184) Auflösung: ... ... Corinth, Lovis/Das Erlernen der Malerei/Abbildungen Adam und Eva von Titian (Abbildung Seite 184) ...

Kunst: cor20066.
Pa000436

Pa000436 [Pagel-1901]

Pippingsköld, Joseph Adam Joakim Auflösung: 1.200 x 1.520 Pixel ... ... verwenden dieses Bild: Pippingsköld, Joseph Adam Joakim Pippingsköld, Joseph Adam Joakim

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000436.
mickiewi

mickiewi [Literatur]

Adam Mickiewicz Auflösung: 776 x 793 Pixel Folgende ... ... Mickiewicz, Adam Adam Mickiewicz Mickiewicz, Adam/Biographie

Literatur im Volltext: : mickiewi
Pa000440

Pa000440 [Pagel-1901]

Politzer, Adam Auflösung: 1.200 x 1.482 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Politzer, Adam Politzer, Adam

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000440.
adam_000

adam_000 [Kunst]

Albrecht Adam Auflösung: 1.494 x 2.320 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Adam, Albrecht Albrecht Adam

Kunst: adam_000.

Mickiewicz, Adam/Versroman [Literatur]

Adam Mickiewicz Versroman • Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen Erstdruck: Paris 1834 (2 Bde). Hier nach der Übers. v. Siegfried Lippiner.

Werkverzeichnis von Adam Mickiewicz

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1827 [Literatur]

1827 42/1. An den Großherzog Carl August Ew. Königliche Hoheit ... ... und schönsten. Weimar den 17. Januar 1827. 42/19. An Adam Heinrich Müller Ew. Hochwohlgeboren nehmen Sich auch beykommend gemeldeter Angelegenheit gefällig ...

Volltext von »1827«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1829

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1829 [Literatur]

... Erdpuncten waren unsere vorzüglichen Männer nicht sicher. Adam Müller in Wien, Friedrich Schlegel in Dresden, Doctor Hassel in ... ... den 29. August 1829. 46/68 a . An Adam Mickiewicz Herr Mickiewicz ist höflichst ersucht dem Überbringer des Gegenwärtigen, H. ...

Volltext von »1829«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1819 [Literatur]

... mancher künstlerischen Betrachtung und Nachbildung. Auch darf ich nicht verhehlen, daß Adam und Eva von Frankfurt gesund in ihrer ganz nackten Vortrefflichkeit angelangt. ... ... Getrunken zu Hause. Schema von 1817. Zu Fürst Metternich, zu Geheimenrath Berends. Adam Müller bey mir. Zu Meyers, Prager Kunsthändler. ...

Volltext von »1819«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1807 [Literatur]

... der Ihrigen. 19/5410. An Adam Heinrich Müller Carlsbad, den 28. August 1807. Indem ich Ihnen ... ... und sehen, ob etwa ein Versuch der Vorstellung zu machen sey. Zum Richter Adam haben wir einen vollkommen passenden Schauspieler, und auf diese Rolle kommt es ...

Volltext von »1807«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1803 [Literatur]

... 16/4609. An den Fürsten Adam Czartoryski [Concept.] [13. Januar.] Ew. Durchl. besitzen ... ... am 23. Dec. 1803. G. 16/4790. An Johann Adam Schmidt [Concept.] Ew. Wohlgeb. gönnen, wie ich von Herrn ...

Volltext von »1803«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1782 [Literatur]

1782 5/1376. An Charlotte von Stein Mit dem ersten ... ... 19. Dez. 82. G. 6/1658 a . An Adam Friedrich Oeser Künftigen Dienstag d. 24ten habe ich das Vergnügen Sie zu ...

Volltext von »1782«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1780

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1780 [Literatur]

... G. 4/909. An Adam Friedrich Oeser Weimar den 10. Merz 1780. Meinen besten Dank ... ... den 31. Juli 1780. Goethe. 4/986. An Adam Friedrich Oeser Ihre Briefe habe ich übergeben und Ihre Aufträge ausgerichtet. ...

Volltext von »1780«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1781 [Literatur]

1781 5/1084. An Charlotte von Stein Schon war ich ... ... Merseburg d. 22. Sept. 81. G. 5/1321. An Adam Friedrich Oeser In der Zerstreuung, in die mich vielerley Geschäfte bey meiner ...

Volltext von »1781«.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon