Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (43 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Adelung-1793 | Philosophie | Roell-1912 | Pagel-1901 | Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik | Arzt | Philosoph | Biographie | Deutsche Literatur | Marxismus 
Fragamt, das

Fragamt, das [Adelung-1793]

Das Fragamt , des -es, plur. die -ämter, die Oberdeutsche Benennung eines Addreß- oder Intelligenz-Comptoirs, wo man nach verschiedenen vorkommenden Sachen fragen kann.

Wörterbucheintrag zu »Fragamt, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 261.
Adreßseite des Frachtbriefs

Adreßseite des Frachtbriefs [Roell-1912]

Adreßseite des Frachtbriefs (side for the address of the bill of freight; dos d'une lettre de voiture; lato dell' indirizzo della lettera di porto) ist jene Seite des Frachtbriefs , auf der vom Absender die Adresse, d.i. Name und Wohnort ...

Lexikoneintrag zu »Adreßseite des Frachtbriefs«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 1. Berlin, Wien 1912, S. 101.
Smith

Smith [Meyers-1905]

Smith , 1) John , engl. Reisender und Schriftsteller, ... ... aber ohne Originalität und tiefere Charakteristik . Als seine beste Versleistung gilt die » Address to the mummmy «. 7) Sir William , engl. Gelehrter, ...

Lexikoneintrag zu »Smith«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 550-553.
Wright [1]

Wright [1] [Pierer-1857]

Wright (spr. Reiht), 1 ) John Wesley ... ... Lincolns auf den Präsidentenstuhl der Union (1861) blieb. Er schr.: Address pronounced at the New York Agricultural State Fair at Elmira ...

Lexikoneintrag zu »Wright [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 368-369.
Lowell [2]

Lowell [2] [Meyers-1905]

Lowell (spr. lō-el), James Russell , ... ... . Scudder). Vgl. Curtis , » James Russell L., an address « ( New York 1892); Underwood , James Russell L ...

Lexikoneintrag zu »Lowell [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 749.
Newman

Newman [Pierer-1857]

Newman (spr. Njumenn), 1 ) John Henry ... ... ; Regal Rome ( Einleitung zur römischen Geschichte ), 1852; Address on the foreign policy of England , 1852. Er übersetzte auch Huber ...

Lexikoneintrag zu »Newman«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 858.
Watson

Watson [Pierer-1857]

Watson , 1) William , s.u. Watsonia ... ... ebd. 1816; Chemical essays, ebd. 1781–87, 5 Bde.; An address to the people of Great Britain (ein Aufruf an das englische ...

Lexikoneintrag zu »Watson«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 930.
Quincy [1]

Quincy [1] [Pierer-1857]

Quincy (spr. Kwinßi), 1 ) Josiah , geb. 1772 ... ... occasions; Life of Josiah Quincy (seines Vaters), Boston 1825; Centennial address on the two hundredth anniversary of the settlement of Boston , Bost. ...

Lexikoneintrag zu »Quincy [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 767.
Kentucky

Kentucky [Pierer-1857]

Kentucky (spr. Kentökki), 1 ) ( K. River ... ... Ancient hist. or annals of K. ; J. B. Morehead, An address in commemoration of the first settlement of K ., ebd. 1840; Lew. ...

Lexikoneintrag zu »Kentucky«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 430-432.
Bancroft

Bancroft [Meyers-1905]

Bancroft (spr. bängkrōft), 1) George , nordamerikan Geschichtschreiber ... ... » Literary and historical miscellanies « (1855), » Abr. Lincoln , a memorial address « (1866), » Martin van Buren , to the end of ...

Lexikoneintrag zu »Bancroft«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 322-323.
Marx, Karl

Marx, Karl [Philosophie]

Karl Marx Karl Marx (1818–1883) • ... ... . November 1864 angenommen und in verschiedenen Sprachen gedruckt. Der Text folgt der Ausgabe »Address und provisional rules of the Working Men's International Association«, London 1864. ( ...

Werke von Karl Marx im Volltext

Lizenz: GFDL [Zeno]

GNU Free Documentation License Nachfolgend der englischsprachige Originaltext der GNU Free Documentation License ( ... ... will be similar in spirit to the present version, but maydiffer in detail to address new problems or concerns. Seehttp://www.gnu.org/copyleft/.Each version of ...

Addresse, die

Addresse, die [Adelung-1793]

... an jemanden addressiren, an ihn weisen, empfehlen. Daher das Addreß-Comtoir, eine öffentliche Anstalt zu öffentlichen Anfragen ... ... das Intelligenz-Comtoir, im Oberdeutschen mit einem guten einheimischen Ausdrucke das Fragamt; das Addreß-Blatt oder Intelligenz-Blatt, ein wöchentlich gedrucktes Blatt, welches öffentliche Anfragen und Bekanntmachungen enthält. An einigen Orten wird auch ein Leihhaus ein Addreß-Haus genannt.

Wörterbucheintrag zu »Addresse, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 164.

Tyndall, John [Eisler-1912]

Tyndall, John , geb. 1820 in Irland, 1853-87 Prof. ... ... 6. ed. 1879; deutsch 1874; 2. A. 1898-99. – Belfast Address, 1874. – Über den Materialismus in England, 1875. – Natural Philosophy, ...

Lexikoneintrag zu »Tyndall, John«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 772.
Anderson, William

Anderson, William [Pagel-1901]

Anderson , William , in London, geb. zu London im Dezember ... ... organs, Perinaeum und Skin für Morris' System of Anatomy – » Address on progress of modern surgery « (St. Thomas's Hosp. Reports 1889) ...

Lexikoneintrag zu »William Anderson«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 35.
Bowman, Sir William

Bowman, Sir William [Pagel-1901]

Bowman , Sir William, 20. Juli 1816 zu Nantwich (Cheshire ... ... and Gazette, Medico-chir. Transactions, Royal London ophth. Hosp. Reports. – » Address in surgery « (before the British, med. ass. at Chester 1869). ...

Lexikoneintrag zu »Sir William Bowman«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 221-223.
Stokes, Sir William

Stokes, Sir William [Pagel-1901]

Stokes , Sir William , zu Dublin, daselbst geb. 10. ... ... Jubiläums-Jahre der Brit. Med. Associat., 1882, hielt er zu Worcester die » Address in Surgery « (Brit. Med. Journ., 1882) u.s.w.

Lexikoneintrag zu »Sir William Stokes«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1662-1663.
Walshe, Walter Hayle

Walshe, Walter Hayle [Pagel-1901]

Walshe , Walter Hayle, zu London, geb. zu Dublin 1812 ... ... : » On human progress « (Med. Times and Gaz., 1858) – » Address in medicine « (Brit. Med. Associat., 1862) u.s.w.

Lexikoneintrag zu »Walter Hayle Walshe«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1809.
Barker, Benjamin Fordyce

Barker, Benjamin Fordyce [Pagel-1901]

Barker , Benjamin Fordyce , zu New York, hoch angesehener Geburtshelfer, ... ... sowie: » The relation of puerperal fever to the infective diseases and pyaemia. An address delivered at the Obstetrical Soc. of London, 7. July 1875 « ...

Lexikoneintrag zu »Benjamin Fordyce Barker«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 92-93.
Claudius, Matthias/Biographie

Claudius, Matthias/Biographie [Literatur]

Biographie Matthias Claudius (Gemälde, vermutlich von Friederike Leisching, um 1797 ... ... mit Gottlob Friedrich Ernst Schönborn. 1768 Claudius wird Mitarbeiter der »Hamburgischen Addreß-Comtoir-Nachrichten« (bis 1770). Bekanntschaft mit Philipp Emanuel Bach, Gotthold Ephraim ...

Biografie von Matthias Claudius
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon