Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Georges-1913 | Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Wörterbuch 
Phratrien

Phratrien [Meyers-1905]

Phratrien ( Phratren , griech., » Brüderschaften «), in Athen , Korinth , Ägina , Theben , Thessalien und andern griechischen Staaten Name von Mittelgliedern zwischen Stämmen ( Phylen ) und Geschlechtern . In Athen zählte jede Phyle drei ...

Lexikoneintrag zu »Phratrien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 839.
Cockerell

Cockerell [Pierer-1857]

Cockerell (spr. Kockrell), Karl Robert , englischer Architekt ... ... Bauten aufnahm; mit Haller entdeckte er den Tempel der Athene auf Ägina u. die unter dem Namen der Ägineten bekannten Skulpturen daselbst. Auf einer ...

Lexikoneintrag zu »Cockerell«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 232.
Telămon

Telămon [Meyers-1905]

Telămon , im griech. Mythus Sohn des Äakos und der ... ... Bruder des Peleus , flüchtete wegen Ermordung seines Halbbruders Phokos von Ägina nach Salamis zu Kychreus, der ihm seine Tochter gab und bei seinem ...

Lexikoneintrag zu »Telămon«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 381.
Demokedes

Demokedes [Pierer-1857]

Demokedes , Arzt aus Kroton , übte seine Kunst erst in Ägina , dann in Athen u. zuletzt in Samos , von wo er zu Darios Hystaspis gerufen wurde; er heilte ein Fußübel desselben u. rettete dessen Gemahlin Atossa ...

Lexikoneintrag zu »Demokedes«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 835.
Eliasberg

Eliasberg [Pierer-1857]

Eliasberg , 1 ) Berg auf der Insel Ägina , 1600 Fuß hoch, ist den Schiffern des Saronischen Meeres als Richtungspunkt u. Wetterverkündiger wichtig; hier war der Tempel des Zeus , von dem sich noch Mauerreste vorfinden; 2 ...

Lexikoneintrag zu »Eliasberg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 639-640.
Hyperides

Hyperides [Brockhaus-1911]

Hyperīdes (Hypereides), aus Athen , Redner, neben Demosthenes ... ... Partei , floh nach der unglücklichen Schlacht bei Krannon (322 v. Chr.) nach Ägina , wurde ergriffen und auf Antipaters Befehl hingerichtet. Eine vollständige Rede und ...

Lexikoneintrag zu »Hyperides«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 844.
Geschmaus

Geschmaus [Pierer-1857]

Geschmaus ( Gemusaeus ), Hieronymus , geb. 1505 zu Mühlhausen ... ... die Herausgabe der Werke von Theophrastus von Eresos u. Paulus von Ägina , u. schrieb die Vorrede zur Baseler Ausgabe der Galenschen Werke ...

Lexikoneintrag zu »Geschmaus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 270.
andrachle

andrachle [Georges-1913]

andrachlē (andrachne), ēs, f. (ἀνδρά&# ... ... L.), rein lat. portulaca, Col. u. Plin. – andr. agria (rein lat. illecebra), wilder Portulak, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »andrachle«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 422.
Agathyrna

Agathyrna [Georges-1913]

Agathyrna , ae, f. (Ἀγάθυρν ... ... 965;ρνον), Stadt an der Nordküste Siziliens, j. S. Agata, Liv. 26, 40, 17. Sil. 14, 259: Form - ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agathyrna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 241.
Agelātä

Agelātä [Pierer-1857]

Agelātä (gr. Ant.), in Kreta die Aufseher über die Klassen ( Agĕlä ), in denen die Jünglinge ( Ageläol ) zum Zweck von Kampf u. Jagdübungen verbunden lebten; vgl. Buagor.

Lexikoneintrag zu »Agelātä«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 179.
Halĭkes

Halĭkes [Pierer-1857]

Halĭkes , Vorgebirg an der Westküste von Attika ( Griechenland , Meerbusen von Ägina ).

Lexikoneintrag zu »Halĭkes«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 873.
Anghistri

Anghistri [Pierer-1857]

Anghistri ( Angistri ), kleine öde Felseninsel im Saronischen Meere, zwischen der Insel Ägina u. dem Cap Methana; hieß im Alterthum Pityonesos.

Nachtragsartikel zu »Anghistri«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 794.
Leierkopf

Leierkopf [Pierer-1857]

Leierkopf , so v.w. Lophyrus u. Lyriocephalus , s. b. unter Agama.

Lexikoneintrag zu »Leierkopf«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 243.
Gabelkopf

Gabelkopf [Pierer-1857]

Gabelkopf , so v.w. Goniocephalus , s.u. Agama.

Lexikoneintrag zu »Gabelkopf«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 829.
Hypereides

Hypereides [Meyers-1905]

... Demos Kollytos, gest. 322 auf Ägina , Schüler des Isokrates , Führer der patriotischen Partei neben ... ... Hauptanstifter von der mazedonischen Partei zum Tode verurteilt, floh er nach Ägina , wo ihn Antipatros hinrichten ließ. Von seinen ihrer Gewandtheit und ...

Lexikoneintrag zu »Hypereides«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 708.
Safferling

Safferling [Meyers-1905]

Safferling , Benignus, Ritter von , bayr. General , ... ... Griechenland zog, verlor dort 1835 den Vater, kam nun in eine auf Ägina errichtete Kadettenschule und trat 1841 in das 2. griechische Infanterieregiment. Als 1843 ...

Lexikoneintrag zu »Safferling«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 411.
Chabrĭas

Chabrĭas [Pierer-1857]

Chabrĭas , athenischer Feldherr , schlug 388 v. Chr. die Spartaner bei Ägina u. unterstützte 387 den Euagoras von Cypern u. 385 den ägypt. König Nektanebis, welche sich beide gegen die persische Oderherrschaft aufgelehnt hatten. Als nachher die Spartaner ...

Lexikoneintrag zu »Chabrĭas«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 840.
Abul Kâsim

Abul Kâsim [Meyers-1905]

Abul Kâsim , Chalaf ibn Abbâs , auch Albukasis ( ... ... 1107 in Cordoba , war hauptsächlich Chirurg und schloß sich an Paul von Ägina an. Für die Geschichte der Medizin ist sein das ganze Gebiet umfassendes ...

Lexikoneintrag zu »Abul Kâsim«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 63.
Myrmidonen

Myrmidonen [Brockhaus-1837]

... , die Bewohner der griech. Insel Ägina genannt, weil sie auf Urbarmachung des Bodens außerordentlichen Fleiß verwendeten. Sagenhaft ... ... s.d.), durch Verwandlung von Ameisen in Menschen die verödete Insel Ägina wieder bevölkert habe. Mit des Äakus Sohn Peleus kamen sie nach Thessalien ...

Lexikoneintrag zu »Myrmidonen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 228.
Giebelfeld

Giebelfeld [Meyers-1905]

Giebelfeld (griech. Tympanon ), die von drei Seiten durch ... ... (s. Tafel »Architektur III« , Fig. 6), am Tempel zu Ägina (s. Tafel »Bildhauerkunst III« , Fig. 1), am Zeustempel zu ...

Lexikoneintrag zu »Giebelfeld«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 829.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Catharina von Georgien

Catharina von Georgien

Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon