Suchergebnisse (380 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Kunst | Musik | Deutsche Literatur | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/1. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/1. Theil/9. Capitel [Literatur]

... – Doch, Herr Burbank, bemerkte Alice, wie könnte die Flottille, da der Leuchtthurm von Pablo ... ... Saint-John, das wäre freilich unthunlich, meine liebe Alice, bestätigte James Burbank, doch bevor die Föderirten die Mündung des Flusses selbst ... ... her hat man nichts Neues gehört? – Nein, Herr Burbank, erklärte Alice. Ich erfuhr nur durch Zermah, daß die Schwarzen ihre ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Nord gegen Süd. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LII–LIII, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 114-126.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/1. Theil/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/1. Theil/13. Capitel [Literatur]

... junge Officier begab sich noch einmal zu seiner Mutter hinaus. Er fand Alice in ihrem Stuhle sitzen. Frau Burbank war, gebrochen von der letzten Anstrengung ... ... glich, nicht stören. Er setzte sich neben das Bett, nachdem ihm Miß Alice durch ein Zeichen angedeutet hatte, nicht zu ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Nord gegen Süd. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LII–LIII, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 167-177,179-182.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Die Evergladen. Es ist eine ebenso schreckliche wie ... ... Zusicherung trösten, daß sie Frau Burbank bald wiedersehen werde, daß ihr Bruder, Miß Alice, Mars schon zu ihr unterwegs wären. Bei ihrem frühreifen Verstande, der durch ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Nord gegen Süd. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LII–LIII, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 355-366.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/1. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/1. Theil/11. Capitel [Literatur]

... Burbank mußte sich den Armen ihres Gatten, Alice denen ihres Vaters entreißen. Beide verschwanden auf der Treppe, ... ... , und für seine Gattin, seine Tochter und Miß Alice hatte er ja nichts mehr zu fürchten. Männer sind es sich aber ... ... bemerkte Edward Carrol, ist es nun eher zu bedauern, daß Deine Frau, Alice, Dy und Zermah das Castle-House verlassen haben. Ich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Nord gegen Süd. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LII–LIII, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 136-137,139-150.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/1. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/1. Theil/10. Capitel [Literatur]

... uns auch gegen die Banden Texar's Schutz gewähren. Meine Frau, Alice und Dy, ebenso wie Zermah, deren Obhut ich alle Drei anvertraue, ... ... James? – Und Du, Vater?« Frau Burbank und Miß Alice hatten, die eine James Burbank's, die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Nord gegen Süd. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LII–LIII, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 126-136.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. Ein doppeltes Leben. Wenige Worte werden hinreichen, das ... ... Kriegsrath sah sich also ebenfalls genöthigt, ihn trotz aller Beweise, trotz der von Miß Alice Stannard eidlich abgegebenen Erklärung von der erhobenen Anschuldigung freizusprechen. Selbst angenommen, daß ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Nord gegen Süd. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LII–LIII, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 379-387.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/16. Capitel [Literatur]

... . (S. 406.) Miß Alice, welche bald ihre Tochter werden sollte, sowie Mars und Zermah um sich ... ... erlaubte, eine Zeit lang im Castle-House zu verweilen und seine Vermälung mit Alice Stannard zu feiern. Die Arbeiten auf der Pflanzung waren also wieder aufgenommen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwei Jahre Ferien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIV–LV, Wien, Pest, Leipzig 1889.: 16. Capitel

Paalzow, Henriette von/Romane/Godwie-Castle/Erster Theil [Literatur]

... sie blickte sie lange ohne Ausdruck an. Nachdem Alice nun einige Male gefragt, ob sie zu trinken begehre, und nachdem jene ... ... Wo ist Hanna? – Ihr waret krank; seid nur recht ruhig, sagte Alice, legt Euch nieder. Ich bin sehr müde, erwiederte jene, ... ... sprechen hörte. Da stürzte er die hinaus tretende Alice beinahe zu Boden und flog mit solcher Gewalt auf ...

Literatur im Volltext: Henriette von Paalzow: Der Verfasserin von Godwie-Castle sämmtliche Romane. Band 1–6, Band 2, Breslau 1855, S. 1.: Erster Theil
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Das Tagebuch der Mistreß Branican. Bei dem Namen ... ... , zurücklassen zu müssen? Unglücklicherweise sind die Umstände weniger günstig, denn Oberst Warburton verließ Alice-Spring im Monat April, was gleich dem Monat October in Nordamerika ist, also ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 268-282.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/7. Capitel [Literatur]

... , und mußten sich daher beeilen, nach Alice-Spring zu kommen, von dem sie kaum noch achtzig Meilen ... ... ihr Frühstück einnahmen, sprachen sie von ihrer nahen Ankunft in Alice-Spring. Die Hoffnung, welche Dolly nie verlassen hatte, theilte Godfrey, und ... ... Aufenthaltes sprachen Tom Marix und Zach Fren von der nothwendigen Reorganisation der Karawane in Alice-Spring. Sollten nicht erst dort ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 238-241,243-253.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/6. Capitel [Literatur]

... welche Ortschaft die Karawane auf dem Wege nach Alice-Spring berühren mußte. So flossen drei Wochen hin. Len Burker befand sich ... ... ehemaligen Aufseher ein Pferd zur Verfügung zu stellen, damit er die Karawane bis Alice-Spring begleiten könne, wo sie reorganisirt werden sollte. Dolly und Jane ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 227-238.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Ein historischer Hut. Von den drei Hauptstädten Australiens ... ... brauchen, da hier Gras und Wasser in Fülle vorgefunden wird. Aber von der Station Alice-Spring aus begannen jene Sandwüsten, die einer Expedition in Central-Australien so gefährlich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 203-212.: 3. Capitel

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Dick Whittington [Märchen]

... könne. Dies und viele andere Zeichen des Wohlwollens, die Miss Alice ihm bezeigte, bewirkten, dass die böse Köchin auf den armen Dick eifersüchtig ... ... Sie einen guten Gebrauch davon machen werden.« Da bat Dick Miss Alice, einen Theil seines Vermögens anzunehmen, aber auch sie weigerte sich und ...

Märchen der Welt im Volltext: Dick Whittington
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Durch die Provinz Südaustralien. Am 12. September setzte ... ... Lagers, und bei Sonnenaufgang brach man wieder auf. Die Strecke zwischen Farina und Alice-Spring – ungefähr fünfhundertachtzig Kilometer oder dreihundertfünfzig Meilen – bot weder ernste Gefahren noch ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 219-227.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/4. Capitel [Literatur]

... Erfolg seiner kühnen Forschungsreise, welche Alice-Spring zum Ausgangspunkt und Rockbonne an der Küste von Wittland als ... ... sagte Zach Fren, daß wir schon auf dem Wege nach Alice-Spring überholt sind? – Ueberholt, Zach? – Ja, Mistreß ... ... reisen sie? fragte Dolly. – Zu Pferd; aber von der Station Alice-Spring werden sie, wie man ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 212-217,219.: 4. Capitel
Corinth, Lovis/Gesammelte Schriften/Italienischer Sommer

Corinth, Lovis/Gesammelte Schriften/Italienischer Sommer [Kunst]

Italienischer Sommer Als es den Zimbern und ... ... oft hier auf, auch der Tenor Caruso und der Komponist Leoncavallo; und die Schriftstellerin Alice Berend hat hier ihre vielgelesenen Berliner Romane geschrieben. Wie erquickend natürlich ist ...

Kunst: Italienischer Sommer. Corinth, Lovis: Gesammelte Schriften. Berlin: Fritz Gurlitt, 1920., S. 72-76.
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/12. Capitel [Literatur]

Zwölftes Capitel. Die letzten Anstrengungen. Das Verschwinden der Schwarzen, der ... ... bestand nur noch aus zweiundzwanzig Personen gegen dreiundvierzig, die sie bei dem Aufbruche von Alice-Spring zählte: Dolly und die Dienerin Harriette, Zach Fren, Tom Marix, Godfrey ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 310-313,315-323.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/16. Capitel [Literatur]

Sechzehntes Capitel. Schluß. Wir brauchen uns nicht mehr bei den ... ... belohnen. Sie hatten nur noch die Districte des Alexandralandes zu durchziehen, um nach Alice-Spring zu kommen, das sie am 19. Juni Abends. nach einem Marsche ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894.: 16. Capitel
Kalbeck, Max/Johannes Brahms/4. Band/1. Halbband/3. Kapitel

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/4. Band/1. Halbband/3. Kapitel [Musik]

... am 26. Februar 1893 starb, hatte schon Alice Barbi, der neue und schönste Stern Brahmsscher Gesangskunst, ihr Erbe angetreten, ... ... diesem Sinne ausgelegt und ausgebeutet wurde. Strauß hatte auf den Autographenfächer seiner Stieftochter Alice die ersten vier Takte des Walzers »An der schönen blauen Donau« gesetzt ...

Volltext Musik: 3. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 4, 2. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1915, S. 120-173.

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/4. Band/2. Halbband/7. Kapitel [Musik]

... 1892, wo es blitzartig bei ihm einschlug, begann sein leidenschaftliches Interesse für Alice Barbi, das sich zum Kultus der Muse verklärte, einer Polyhymnia, vor ... ... einen annähernden Begriff von dem weiblichen Original. Es verdient bemerkt zu werden, daß Alice Barbi den ersten namhaften auswärtigen Beitrag zum Fonds des Wiener ...

Volltext Musik: 7. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 4, 2. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1915.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon