Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur | Englische Literatur | Drittes Reich 

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Achtzehntes Buch/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel. Fernere Fortsetzung. Der Herr, welcher jetzt ... ... als mit diesem liebenswürdigen Geschöpfe verwandt zu werden.« – »Je nun! was das anbelangt,« rief der Junker, »gut genug ist das Mädchen nun dazu wohl; ein ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 274-282.: Achtes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Achtes Buch/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel. Worin der Mann vom Berge seine Geschichte beschließt. ... ... um Sie zu irgend einem ehrlichen und anständigen Berufe auszurüsten. Was aber das Spiel anbelangt, nicht zu erwähnen daß es niederträchtig und schändlich ist daraus ein Gewerbe zu ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 2, S. 131-138.: Vierzehntes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Achtes Buch/Fünfzehntes Kapitel [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel. Eine kurze Historie von Europa, und ein merkwürdiges ... ... Deutschland und Holland sind sie gemeiniglich neugierig, zudringlich und grob, und was ihre Ehrlichkeit anbelangt, so glaub' ich, sind sie sich in allen diesen Ländern so ziemlich ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 2, S. 138-144.: Fünfzehntes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Erstes Buch/Dreizehntes Kapitel [Literatur]

Dreizehntes Kapitel. Welches das erste Buch beschließet; daneben ein Beispiel ... ... , und äußerlich that, als wäre er versöhnt. Was die neue Ehegattin anbelangt, so schwebte die jetzt in ihren Flitterwochen, und war so inniglich in ihren ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 1, S. 49-52.: Dreizehntes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Siebzehntes Buch/Erstes Kapitel [Literatur]

... letzten Kapitel verlassen haben. Und was Sophie anbelangt, so würde ein gutherziges Frauenzimmer schwerlich einer Nebenbuhlerin mehr Unruhe anwünschen, als ... ... den Grafen, oder wer es sonst sein wird. Was aber den armen Jones anbelangt, so sind die Jammerplagen, worin er sich gegenwärtig durch seine Unbedachtsamkeit verwickelt ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 212-213.: Erstes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Siebzehntes Buch/Drittes Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. Die Ankunft des Herrn Western, nebst anderen die ... ... bat Blifil um die Erlaubnis, ein paar Worte reden zu dürfen. »Was das anbelangt,« sagte er, »daß dem Fräulein Gewalt und Zwang angethan werden sollte, da ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 216-223.: Drittes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Viertes Buch/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel. Die Ankunft eines Wundarztes. Seine Operationen und ein ... ... Sophie im Spiele war, eine andre Gedanken als an sie; und was Jones selbst anbelangt, so saß er da »wie die Gelassenheit, welche auf einem Monumente dem ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 1, S. 170-176.: Vierzehntes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Achtzehntes Buch/Letztes Kapitel [Literatur]

Letztes Kapitel. Womit die Geschichte geschlossen wird. Der junge ... ... gleichen Teilen, denn Molly bekam davon bei weitem das meiste. Was den Rebhuhn anbelangt, so hat ihm Jones ein Jahrgehalt von fünfzig Pfund ausgesetzt; und er hat ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 306-312.: Letztes Kapitel

Chaucer, Geoffrey/Novellenzyklus/Canterbury-Erzählungen/Zweiter Theil/Die Erzählung des Kaufmanns [Literatur]

Die Erzählung des Kaufmanns. Vers 11687–12858. Es ... ... Besten, was ich leisten kann. Zwar bin ich grau; doch was dies anbelangt, Gleich ich dem Baume, der in Blüthen prangt. Ein Baum, der ...

Literatur im Volltext: Chaucer, Geoffrey: Canterbury-Erzählungen, in: Geoffrey Chaucers Werke, Straßburg 1886, Band 3, S. 47-86.: Die Erzählung des Kaufmanns

Bromme, Moritz Theodor William/Lebensgeschichte eines modernen Fabrikarbeiters/Mein Familienleben [Kulturgeschichte]

Mein Familienleben Wer dieses Kapitel über mein Familienleben durchgelesen hat, wird ... ... wenig und nicht annähernd so gut und kräftig. Trotzdem war sie mir, was Leibesfülle anbelangt, stets bedeutend überlegen. Erst nach meinen Mastkuren in der Heilanstalt näherte ich mich ...

Volltext Kulturgeschichte: Mein Familienleben. Bromme, Moritz Th. W.: Lebensgeschichte eines modernen Fabrikarbeiters. Frankfurt a. M. 1971, S. 351-369.

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Fünfzehntes Buch/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel. Rebhuhn hat eine Entdeckung gemacht. Weil noch ... ... es nicht ihres Reichtums wegen ist, daß er ihr nachgeht; denn was das Ding anbelangt, so kann ich Ihnen wohl sagen, daß eine andre Dame, von viel ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 170-173.: Zwölftes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Dreizehntes Buch/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel. Schließt das dreizehnte Buch. Der elegante Lord ... ... länger gepeinigt hätte, wenn sie nicht durch wichtigere Angelegenheiten abgerufen worden wäre. Was Sophien anbelangt, so war ihr Gemüt über diesen ersten Versuch im Betrügen nichts weniger als ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 88-90.: Zwölftes Kapitel
Arnim, Bettina von/Romane/Goethes Briefwechsel mit einem Kinde/Erster Teil/Briefwechsel mit Goethe

Arnim, Bettina von/Romane/Goethes Briefwechsel mit einem Kinde/Erster Teil/Briefwechsel mit Goethe [Literatur]

Briefwechsel mit Goethe Mit Flammenschrift war innigst eingeschrieben Petrarcas Brust, ... ... wollte noch denselben Tag drum schreiben. Was die Papiere des Propst D'umée anbelangt, so hat er sehr interessante wissenschaftliche Sachen, die er Dir alle verspricht, ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 2, Frechen 1959, S. 63-165.: Briefwechsel mit Goethe

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunter Tag. Freitag, 30. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ich ersuche den Anklagevertreter der Vereinigten Staaten, das Wort ... ... , die bekannt ist, und die ich deshalb nicht zu wiederholen brauche. Was Zeugen anbelangt, so glaube ich voraussetzen zu dürfen, daß zwischen uns allen Einigkeit darüber besteht ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 480-503.

Dickens, Charles/Romane/Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings/Einundvierzigstes Kapitel [Literatur]

Einundvierzigstes Kapitel Neuerliche Enthüllungen, die den Beweis erbringen, daß Überraschungen wie ... ... nach mit der Bande nicht einmal in irgendwelchem Zusammenhang, was ihre Räubereien und Einbrüche anbelangt. Wenn er überhaupt nicht ganz freigesprochen wird, so ist es doch höchst wahrscheinlich ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: Oliver Twist. München 1914, S. 299-310.: Einundvierzigstes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Fünfzehntes Buch/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel. Worin dem armen Jones allerlei Widerwärtigkeiten begegnen. ... ... sonst ist, und ihm sein sündlich Thun und Wesen in dem Stück, was das anbelangt, scharf genug vorhält, wenn er nicht dabei ist. In mein ganzes Leben ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 150-157.: Siebentes Kapitel

Droste-Hülshoff, Annette von/Erzählungen/Bei uns zulande auf dem Lande/Einleitung des Herausgebers [Literatur]

Einleitung des Herausgebers Ich bin ein Westfale, und zwar ein Stockwestfale, nämlich ... ... Gott besser's, sage ich und überlasse die beliebige Auslegung jedem. – Was mich anbelangt, so bin ich, wie gesagt, ein Mensch nullius iudicii, nämlich ein Münsterländer ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 2, München 1973, S. 325-331.: Einleitung des Herausgebers

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Vierzehntes Buch/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel. Unterredung zwischen den Herren Jones und Nachtigall. ... ... den Untergang ihrer ganzen Familie nach sich ziehen wird.« – »O, was das anbelangt,« rief Nachtigall, »sie besitzt mein Herz so ungeteilt, daß mein Weib, ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 114-118.: Siebentes Kapitel

Ehrmann, Marianne/Romane/Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen/Erster Band/59. Brief. An Amalie [Literatur]

LIX. Brief An Amalie Liebstes, beßtes Malchen! – Ich bin ... ... meine Theuerste, sind gewis die wärmsten Wünsche meines Innern! – Was nun die Erziehung anbelangt, die in Klöstern gegeben wird, so ist es leicht zu begreifen, daß ...

Literatur im Volltext: Marianne Ehrmann: Amalie. Band 1–2, [Bern] 1788, S. 148-152.: 59. Brief. An Amalie

Edelmann, Johann Christian/Selbstbiographie/Anhang/Dritter Theil/15. Edelmann gehet in die Wetterau [Kulturgeschichte]

... müßen. § 43. Was das Goldmachen anbelangt, so bin ich von dergleichen Geistern vielleicht mehr, als sonst jemand angefochten ... ... wie weit sich unser Nutz erstreckt, und was das Letzte, nehmlich den Schaden anbelangt, den ich zugleich mit durch meine Schriften gethan, so bin ich denselben ...

Volltext Kulturgeschichte: 15. Edelmann gehet in die Wetterau. Edelmann, Johann Christian: Selbstbiographie. Berlin 1849 (Faksimile-Nachdruck Stuttgart, Bad Cannstatt 1976), S. 443.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon