Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Gemälde | Bildpostkarte 

Bad Kreischa, Sachsen [Ansichtskarten]

Bad Kreischa, Sachsen Haussmannbrunnen Sanatorium, Parkvilla /Ansichtskarten/R/Bad+Kreischa,+Sachsen.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bad Kreischa, Sachsen
Fendi, Peter: Das Bad

Fendi, Peter: Das Bad [Kunstwerke]

Künstler: Fendi, Peter Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Technik: Aquarell Epoche: Biedermeier Land: Österreich

Werk: »Fendi, Peter: Das Bad« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kinder/Mädchen/Im Bad

Kinder/Mädchen/Im Bad [Bildpostkarten]

Im Bad.

Historische Postkarte: Im Bad

Bad Reinerz, Schlesien [Ansichtskarten]

Bad Reinerz, Schlesien Badehaus Bergrestaurant Ziegenhaus bei Reinerz Kur ... ... Villa Schmidt, Fortuna, Forsthaus und Jägerhof /Ansichtskarten/R/Bad+Reinerz,+Schlesien.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bad Reinerz, Schlesien

Bad Landeck, Schlesien [Ansichtskarten]

Bad Landeck, Schlesien Johannesbrücke Kaufmännisches Erholungsheim Hindenburg Kurhaus Thalheim ... ... Stadtansicht Waldtempel /Ansichtskarten/R/Bad+Landeck,+Schlesien.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bad Landeck, Schlesien

Bad Wörishofen, Bayern [Ansichtskarten]

Bad Wörishofen, Bayern Gebäudeansichten Kneippdenkmalplatz Kneippstraße mit Kasino Stadtansicht /Ansichtskarten/R/Bad+W%C3%B6rishofen,+Bayern.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bad Wörishofen, Bayern
Cassatt, Mary: Das Bad

Cassatt, Mary: Das Bad [Kunstwerke]

Künstler: Cassatt, Mary Entstehungsjahr: um 1891 Maße: 100,3 × 66 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung: Art Institute Epoche: Impressionismus Land ...

Werk: »Cassatt, Mary: Das Bad« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Bad Karlshafen, Hessen [Ansichtskarten]

Bad Karlshafen, Hessen Hafenplatz Weserbrücke mit Solbad Wesertal (Saline) /Ansichtskarten/R/Bad+Karlshafen,+Hessen.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bad Karlshafen, Hessen

Bad Altheide, Schlesien [Ansichtskarten]

Bad Altheide, Schlesien Der große Sprudel Gasthof A. Kuschmann ... ... Kurhaus Straßenansicht und Gebäudeansicht /Ansichtskarten/R/Bad+Altheide,+Schlesien.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bad Altheide, Schlesien

Bad Reichenhall, Bayern [Ansichtskarten]

Bad Reichenhall, Bayern Gradierhaus Großgmain Stadtansicht ... ... Stadtberg Villa Hessing, Friedrichshöhe /Ansichtskarten/R/Bad+Reichenhall,+Bayern.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bad Reichenhall, Bayern

Bad Salzschlirf, Hessen [Ansichtskarten]

Bad Salzschlirf, Hessen Großes Logierhaus Kurhaus Stadtansicht ... ... Villenkolonie mit Eisenbahnbrücke /Ansichtskarten/R/Bad+Salzschlirf,+Hessen.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bad Salzschlirf, Hessen

Bad Köstritz, Thüringen [Ansichtskarten]

Bad Köstritz, Thüringen Gärtnerlehranstalt und ... ... Gärtnerlehranstalt Reichartsdorf bei Köstritz /Ansichtskarten/R/Bad+K%C3%B6stritz,+Th%C3%BCringen.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bad Köstritz, Thüringen
Guilielmus de Bas (123)

Guilielmus de Bas (123) [Heiligenlexikon-1858]

123 Guilielmus de Bas , ein Franzose, welcher bei Migne »ehrwürdig« heißt, zweiter General-Oberer des Ordens der hl. Maria von der Loskaufung der Gefangenen ( de Mercede ), und Nachfolger des hl. Petrus Nolascus, dessen Schüler er gewesen war, lebte in ...

Lexikoneintrag zu »Guilielmus de Bas (123)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 573.
Kaiserin-Elisabeth-Bahn

Kaiserin-Elisabeth-Bahn [Brockhaus-1911]

Kaiserin-Elisabeth-Bahn , österr. Staatsbahnlinien (946 km), darunter Wien - Salzburg -Reichsgrenze, St. Valentin - Budweis , Salzburg - Wörgl . u.a.

Lexikoneintrag zu »Kaiserin-Elisabeth-Bahn«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 916.

Bad Ems, Rheinland-Pfalz [Ansichtskarten]

Bad Ems, Rheinland-Pfalz Allheil Aussicht vom Concordiaturm ... ... Wandelbahn Wandelbahn und Blumenparterre /Ansichtskarten/R/Bad+Ems,+Rheinland-Pfalz.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bad Ems, Rheinland-Pfalz

Bad Salzbrunn, Schlesien [Ansichtskarten]

Bad Salzbrunn, Schlesien Ev. Kapelle Grand Hotel Gurgelhalle ... ... Wiesenhaus Wilhelmshöh /Ansichtskarten/R/Bad+Salzbrunn,+Schlesien.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bad Salzbrunn, Schlesien

Bad Flinsberg, Schlesien [Ansichtskarten]

Bad Flinsberg, Schlesien Bahnhof Hasenstein Hotel Rübezahl ... ... Stadtansicht Wandelhalle /Ansichtskarten/R/Bad+Flinsberg,+Schlesien.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bad Flinsberg, Schlesien

Bad Grund, Niedersachsen [Ansichtskarten]

Bad Grund, Niedersachsen Blick vom Knollen Iberger Caféhaus Kirche Stadtansicht vom Knollen /Ansichtskarten/R/Bad+Grund,+Niedersachsen.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bad Grund, Niedersachsen
Kaiser-Franz-Joseph-Bahn

Kaiser-Franz-Joseph-Bahn [Brockhaus-1911]

Kaiser-Franz-Joseph-Bahn , österr. Staatsbahnlinien (716 km), darunter Wien - Eger , Absdorf- Krems , Gmünd - Prag -Hrabovka u.a.

Lexikoneintrag zu »Kaiser-Franz-Joseph-Bahn«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 916.

Bad Warmbrunn, Schlesien [Ansichtskarten]

Bad Warmbrunn, Schlesien Schlossplatz Stadtansicht /Ansichtskarten/R/Bad+Warmbrunn,+Schlesien.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bad Warmbrunn, Schlesien
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon