Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Kunstwerke | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch | Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Bildpostkarte 
Watteau, Antoine: Bad der Diana

Watteau, Antoine: Bad der Diana [Kunstwerke]

Künstler: Watteau, Antoine Entstehungsjahr: um 1716 Maße: 17,2 × 16,3 cm Technik: Rötel auf cremefarbenem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Rokoko ...

Werk: »Watteau, Antoine: Bad der Diana« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Clouet, François: Bad der Diana

Clouet, François: Bad der Diana [Kunstwerke]

Künstler: Clouet, François Entstehungsjahr: um 1558–1559 Maße: 136 × 196,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Rouen Sammlung: Musée des Beaux-Arts Epoche: Renaissance ...

Werk: »Clouet, François: Bad der Diana« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Das letzte Bad

Daumier, Honoré: Das letzte Bad [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1840 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Aus der Serie »Sentiments et passions«

Werk: »Daumier, Honoré: Das letzte Bad« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Bad Saarow-Pieskow, Brandenburg [Ansichtskarten]

Bad Saarow-Pieskow, Brandenburg Hospiz zur Furche Kurhaus Schloss Pieskow am Scharmützelsee /Ansichtskarten/R/Bad+Saarow-Pieskow,+Brandenburg.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bad Saarow-Pieskow, Brandenburg

Bad Honnef, Nordrhein-Westfalen [Ansichtskarten]

Bad Honnef, Nordrhein-Westfalen Insel Grafenwerth Stadtansicht /Ansichtskarten/R/Bad+Honnef,+Nordrhein-Westfalen.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bad Honnef, Nordrhein-Westfalen
βαθύ-κληρος

βαθύ-κληρος [Pape-1880]

βαθύ-κληρος , hochbegütert, Hom. ep . 17; Man . 3, 239; χϑών Coluth . 218; mit großen Landgütern, Her. v. Hom . 35.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαθύ-κληρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 424.

Bad Salzdetfurth, Niedersachsen [Ansichtskarten]

Bad Salzdetfurth, Niedersachsen Stadtansicht /Ansichtskarten/R/Bad+Salzdetfurth,+Niedersachsen.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bad Salzdetfurth, Niedersachsen
βαθύ-πρωρος

βαθύ-πρωρος [Pape-1880]

βαθύ-πρωρος , ναῦς , mit tiefgehendem Schiffsschnabel, s. βαϑύπλοος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαθύ-πρωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 424-425.
βαθύ-μαλλος

βαθύ-μαλλος [Pape-1880]

βαθύ-μαλλος , dicht-, langwollig, δέρμα κριοῦ Pind. P . 4, 161; κώδια App. Mithrid . 103.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαθύ-μαλλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 424.
βαθυ-καμπής

βαθυ-καμπής [Pape-1880]

βαθυ-καμπής , συῶν κλεῖδα , Ariston . 1 (VI, 306), tief eingebogen, Bratspieß.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαθυ-καμπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 424.
βαθυ-λείμων

βαθυ-λείμων [Pape-1880]

βαθυ-λείμων , ονος , mit tiefen, üppigen Wiesen, πέτρα Pind. P . 10. 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαθυ-λείμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 424.
βαθύ-κνημοι

βαθύ-κνημοι [Pape-1880]

βαθύ-κνημοι , Πλαταιαί , in tiefem Waldthal liegend, Nonn. D . 13, 70.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαθύ-κνημοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 424.
βαθύ-πελμος

βαθύ-πελμος [Pape-1880]

βαθύ-πελμος , εὐμαρίς , dick besohlt, Antip. Sid . 82 (VII, 413).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαθύ-πελμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 424.
βαθυ-κρήπῑς

βαθυ-κρήπῑς [Pape-1880]

βαθυ-κρήπῑς , ῑδος , tief begründet, Abydos, Mus . 22; Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαθυ-κρήπῑς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 424.
βαθύ-βουλος

βαθύ-βουλος [Pape-1880]

βαθύ-βουλος , φροντίς , von tiefer Einsicht, Aesch. Pers . 138.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαθύ-βουλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 424.
Bismarck/Denkmäler/Bad Harzburg

Bismarck/Denkmäler/Bad Harzburg [Bildpostkarten]

Bad Harzburg. Verlag: M. Bülow, Harzburg.

Historische Postkarte: Bad Harzburg
βαθύ-πεπλος

βαθύ-πεπλος [Pape-1880]

βαθύ-πεπλος , mit langem Schleier, Qu. Sm . 13, 552 Nonn. D . 48, 418.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαθύ-πεπλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 424.
βαθυ-κνήμῑς

βαθυ-κνήμῑς [Pape-1880]

βαθυ-κνήμῑς , ῑδος , mit hohen Beinschienen, Qu. Sm . 1, 55.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαθυ-κνήμῑς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 424.
βαθυ-πύθμην

βαθυ-πύθμην [Pape-1880]

βαθυ-πύθμην , ενος , tiefgründig, Theogn. B. A . 1339.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαθυ-πύθμην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 425.
βαθυ-πλεκές

βαθυ-πλεκές [Pape-1880]

βαθυ-πλεκές , λίνον , tief verflochten, Opp. H . 4, 638.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαθυ-πλεκές«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 424.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon