Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/[Ich bin allein] [Literatur]

[Ich bin allein] Ich bin allein, Viel Sonnenschein Liegt um das Haus, Doch wie ein welker Blumenstrauß Muß einsam sein, Bis Blatt vor Blatt Ganz lebenssatt, Zum andern Ziel Der ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 429-430.: [Ich bin allein]

Ringelnatz, Joachim/Autobiographisches/Mein Leben bis zum Kriege [Literatur]

Joachim Ringelnatz Mein Leben bis zum Kriege

Volltext von »Mein Leben bis zum Kriege«.

Weissmann, Maria Luise/Gedichte/Das frühe Fest/Ich bin sehr müde [Literatur]

Ich bin sehr müde Mein Fenster lehnt sich weit in den ... ... halte die Hände gefaltet, denn ich bin müde, Und höre verwundert auf das beschwingte Schreiten Der Menschen, ... ... meine Müde. Manchmal höre ich einen Schritt, der Deinem gleicht, Dann bin ich, Geliebter, wie die Musik der ...

Literatur im Volltext: Maria Luise Weissmann: Imago. Starnberg 1946, S. 14.: Ich bin sehr müde
Schützen/Vereine/Männer mit Gewehren, Bier und Musikinstrumenten

Schützen/Vereine/Männer mit Gewehren, Bier und Musikinstrumenten [Bildpostkarten]

Männer mit Gewehren, Bier und Musikinstrumenten.

Historische Postkarte: Männer mit Gewehren, Bier und Musikinstrumenten

Lachmann, Hedwig/Gedichte/Gesammelte Gedichte/Treu bis in den Tod [Literatur]

Treu bis in den Tod Sie diente ihm getreu beflissen Als Weib und Magd an fünfzig Jahr. Sie schob ihm zu die besten Bissen, Nahm seine kleinsten Wünsche wahr. Sie hat zehn Kinder ihm geboren Und hielt sie seinem ...

Literatur im Volltext: Hedwig Lachmann: Gesammelte Gedichte. Potsdam 1919, S. 20-21.: Treu bis in den Tod

Ebers, Georg/Die Geschichte meines Lebens. Vom Kind bis zum Manne [Geschichte]

Die Geschichte meines Lebens Vom Kind bis zum Manne Von Georg Ebers

Volltext von »Die Geschichte meines Lebens. Vom Kind bis zum Manne«. Ebers, Georg: Geschichte meines Lebens. Vom Kind bis zum Manne. In: Gesammelte Werke, 25. Band, Stuttgart, Leipzig, Berlin [um 1895]..
Jordaens, Jakob: Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht

Jordaens, Jakob: Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Langtitel: Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht, (Derjenige der die Gefahr liebt, soll an ihr zugrunde gehen) Entstehungsjahr: 1638 Maße: 27 × 31,3 cm ...

Werk: »Jordaens, Jakob: Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Trinken/Freunde/'Das schwarzbraune Bier das trink ich so gern...'

Trinken/Freunde/'Das schwarzbraune Bier das trink ich so gern...' [Bildpostkarten]

'Das schwarzbraune Bier das trink ich so gern...'. Verlag: Verein für das Deutschtum im Ausland, Berlin.

Historische Postkarte: 'Das schwarzbraune Bier das trink ich so gern...'

Mozart, Constanze/Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842 [Musik]

Constanze Mozart Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842

Volltext von »Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842«. Mozart, Constanze: Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842. Dresden 1922.

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Ein Pyrenäenbuch/Von Barèges bis Arreau [Literatur]

Von Barèges bis Arreau Von Barèges bis Arreau Es rieselte vom Himmel herunter ... ... Rezepts meiner guten Großmama, die bis in ihr achtzigstes Lebensjahr eine rüstige Bergsteigerin gewesen ist: kurz einmal kräftig ... ... ich meine Steuern.« Regt es sich im Gebüsch –? Seis. Für das Vaterland bis in den Tod. Exklusive. ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 102-104.: Von Barèges bis Arreau
Memling, Hans: Köln, Rheinpartie vom Bayenturm bis Groß-St.-Martin

Memling, Hans: Köln, Rheinpartie vom Bayenturm bis Groß-St.-Martin [Kunstwerke]

Künstler: Memling, Hans Langtitel: Köln, Rheinpartie vom Bayenturm bis Groß-St.-Martin (im Vordergrund Martyrium der hl. Ursula) Entstehungsjahr: 1489 Maße: 42 × 25,5 cm Technik: Öl auf ...

Werk: »Memling, Hans: Köln, Rheinpartie vom Bayenturm bis Groß-St.-Martin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Tafeln zu den Bänden 4 bis 6 [Naturwissenschaften]

Tafeln zu den Bänden 4 bis 6

Naturwissenschaften: Tafeln zu den Bänden 4 bis 6. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Vierter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Erster Band: Papageien, Leichtschnäbler, Schwirrvögel, Spechte und Raubvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882..

Pyrker, Johann Ladislaus/Mein Leben 1772-1847/6. [Von 1838 bis 1847] [Kulturgeschichte]

... und Neograder mit dem hiesigen bis an die Theiß und von dort bis nach Debrezin verbinden solle. ... ... herangekommen. Sowohl auf der Strecke bis Wien, von dort bis Hofgastein und während meines dreiwöchentlichen Aufenthaltes daselbst, ... ... Juli mit dem Dampfschiffe von Preßburg bis Pesth und den folgenden Tag bis Gyöngyös, das noch fünf Stunden ...

Volltext Kulturgeschichte: 6. [Von 1838 bis 1847]. Pyrker, Johann Ladislaus: Mein Leben 1772–1847. Wien 1966 (Fontes Rerum Austriacarum, Abteilung I: Scriptores, Band 10)., S. 200-237.

Lehmann, Lilli/Mein Weg/II.Teil/Amerika. November 1885 bis Juli 1886 [Kulturgeschichte]

Amerika November 1885 bis Juli 1886 Meine erste Amerikareise war einstweilen ... ... gelang, was in Berlin einer ganzen Schar mildtätiger, geistig bedeutender Menschen bis heute noch nicht gelungen ist. Dafür kann man den Amerikaner ... ... . Ich hustete, spuckte, schneuzte, weinte kohlschwarze Tränen, war schwarz von oben bis unten. Nun hieß es ...

Volltext Kulturgeschichte: Amerika. November 1885 bis Juli 1886. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 96-128.

Klabund/Gedichte/Der himmlische Vagant/10. [Ich bin von Feuerringen] [Literatur]

10 Ich bin von Feuerringen Umkreist zu meiner Not. Ich hör die Vögel singen Im hellen Abendrot. Sie schweben und sie schwärmen Und singen sich zur Ruh. Sie leben und sie lärmen. Wozu? Wir ...

Literatur im Volltext: Klabund: Der himmlische Vagant. Köln 1968, S. 364-365.: 10. [Ich bin von Feuerringen]

Klabund/Gedichte/Der himmlische Vagant/16. [Ich bin von dir so müde] [Literatur]

16 Ich bin von dir so müde, Die Nacht ist ohne Ruh. Ich seh mit hellen Augen Dem Spiel des Dunkels zu. Du stießest in mein Blut Brennende Füchse – auf der Philister Fährde, Und nun verbrennts. ...

Literatur im Volltext: Klabund: Der himmlische Vagant. Köln 1968, S. 368.: 16. [Ich bin von dir so müde]
Geiger, Jakob: Ulm, Frauengasse vom Kaisheimer Hof bis zum Frauentor

Geiger, Jakob: Ulm, Frauengasse vom Kaisheimer Hof bis zum Frauentor [Kunstwerke]

Künstler: Geiger, Jakob Entstehungsjahr: 1714 Technik: Ölgemälde Land: Deutschland

Werk: »Geiger, Jakob: Ulm, Frauengasse vom Kaisheimer Hof bis zum Frauentor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Lehmann, Lilli/Mein Weg/I. Teil/Danzig. Herbst 1868 bis Frühling 1869 [Kulturgeschichte]

Danzig Herbst 1868 bis Frühling 1869 Gestärkt durch frische Natureindrücke, die ... ... Den ganzen Tag denk' ich an Dich und bin im Geiste bei Euch. Riezl wird Deinen ... ... Ich saß heute den ganzen Tag in der Probe von den beiden Schützen und bin fürchterlich müde; aber Du sollst wenigstens den guten Willen sehen, wenn ...

Volltext Kulturgeschichte: Danzig. Herbst 1868 bis Frühling 1869. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 157-187.

Altenberg, Peter/Prosa/Wie ich es sehe/See-Ufer/Siebzehn bis dreissig [Literatur]

Siebzehn bis dreissig Ich kam einmal zu dem ersten Friseur der Residenz. Es roch nach Eau de Cologne, nach frisch gewaschenen Leinenmänteln und zartem Cigarettenrauch – – Sultan flor, Cigarrettes des Prinzesses égyptiennes. An der Kassa sass ein ganz junges Mädchen, mit ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Wie ich es sehe. Berlin 1914, S. 10-12.: Siebzehn bis dreissig
Sigmaringen, Baden-Württemberg/Donautal von Sigmaringen bis Tuttlingen

Sigmaringen, Baden-Württemberg/Donautal von Sigmaringen bis Tuttlingen [Ansichtskarten]

Sigmaringen, Baden-Württemberg: Donautal von Sigmaringen bis Tuttlingen Rückseite Ort: ... ... W-7480 Neue PLZ: 72488 Beschreibung: Donautal von Sigmaringen bis Tuttlingen Verlag: H. Sting, Tübingen Status: ungelaufen ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Sigmaringen, Baden-Württemberg; Donautal von Sigmaringen bis Tuttlingen
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon