Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 

Homer/Epen/Ilias/17. Gesang [Literatur]

XVII. Gesang. Streit um Patroklos. Euphorbos von Menelaos erlegt. ... ... das Gespräch der Telamonier Ajas: Jammer doch! Jetzo fürwahr kann selbst, wer blöd an Verstand ist, Schaun, daß Zeus der Vater den Troern Ehre verleihet! ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 296-317.: 17. Gesang

Das Wikipedia Lexikon/Autoren [Glossar]

... ,Capsoni,Capt koert,Capt. Rudy,CaptPicard,Captain Blood,Captain Bongo,Captain Chaos,Captain Charisma,Captain Cook,Captain Crunch,Captain Herbert,Captain ... ... Pietrocelli,Pietwhatdoyouneed,Pietz,Pietzke,Pietzke87,Pieux,Piezoelectric,Piezoelektriker,Piezojena,Piff,Piffpoffer,Piffy,Piflaser,Pigeon Blood,Piggeldi,Piggen,Pigggy,Piggi50,Pigginator,Piggy Pekari,Pigiul,Pigmug,Pigo,Pigpanter,Pigpen,Pihalbe ...

Zeno.org-Shop. Autoren
Richardson, Sir Benjamin Ward

Richardson, Sir Benjamin Ward [Pagel-1901]

Richardson , Sir Benjamin Ward , zu London, geb. 31. ... ... mit dem Astley Cooper-Preise gekrönte Schrift: » The cause of the coagulation of blood « (1858), gründete 1862 das »Journal of public health and sanitary revew«, ...

Lexikoneintrag zu »Sir Benjamin Ward Richardson«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1374-1375.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

Hermann Essig Der Taifun Kätzi gewidmet Susanne Flaubert ... ... Susanne fand das Gesicht des aufs Geratewohl in die Welt stierenden Menschen ausnehmend blöd und stupid. Sie setzte sich tiefbetrübt auf den Diwan, weil sie seinetwegen die ...

Volltext von »Der Taifun«.

Altenberg, Peter/Prosa/Pròdromos [Literatur]

... »20. Jahrhundert«! Es ist nicht weniger blöd als Hexenverbrennung! Die Hutmacher wollen eben existieren; wie die Postkutsche zur Zeit ... ... , bange, bange, Während die anderen noch lange Den wolkenlosen Himmel blöd betrachten, Und Ihn ob seiner Weisheit nur verachten. Mir bangt ...

Volltext von »Pròdromos«.

Lenau, Nikolaus/Versepen/Don Juan [Literatur]

... krönen. DON JUAN. Natur ist blöd und stumpf, sonst könnte nicht Der Abendwind an Eurem Angesicht ... ... Als dessen ich genoß im Erdenleben, Denn jeder Himmel weiß, nicht blöd berückt, Daß unter ihm in Leid die Hölle zückt. DON ...

Volltext von »Don Juan«.

Schnitzler, Arthur/Romane/Therese/93 [Literatur]

93 Einmal in früher Vormittagsstunde – Therese hielt eben ihren Kurs ab ... ... daß er ein paarmal zu uns um Geld geschickt hat? Marie, gutmütig, aber blöd wie immer, hat es mir verheimlichen wollen. Glaubt ihr, mir kann man ...

Literatur im Volltext: Arthur Schnitzler: Gesammelte Werke. Die erzählenden Schriften, 2 Bände, Band 2, Frankfurt a.M. 1961, S. 845-848.: 93

Tucholsky, Kurt/Werke/1914/Operetten [Literatur]

Operetten Ein Rudolf Wilkescher Strolch hinter dem Bretterzaun: »In dem Roman ... ... Musikmacher ihre eigenen Gesetze: und was den Schlager angeht, so muß sein Text harmlos blöd sein, aber immer irgendeine erotische Ausdeutung zulassen. Um diesen Schlager wird die Operette ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 169-172.: Operetten

Zola, Émile/Romane/Nana/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel. Nana und Fontan hatten einige Freunde zu einem fröhlichen ... ... seinen Feind betrügen wolle. Prulliére war wütend über dieses Benehmen und fand, daß sie blöd sei. Wie konnte sie sich an einen solchen Pavian hängen? Denn Fontan mit ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 260-306.: Achtes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Nana/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Das Variététheater war um neun Uhr fast leer. Auf dem ... ... wobei die Leute ihre Bemerkungen über das Stück austauschten. Das einstimmige Urteil lautete: Blöd! Ein Kritiker meinte, man müsse diesem Stück unbarmherzig zu Leibe gehen. ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 5-43.: Erstes Kapitel

Das Wikipedia Lexikon/Rastatt - Redman [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... eine kaliforn. Funkrockband. Sie gelten als die erfolgreichste Band des Crossover. Ihr Album Blood Sugar Sex Magik wird als typisch für dieses Genre angesehen. Redman ...

Zeno.org-Shop. Rastatt - Redman

Zola, Émile/Romane/Nana/Viertes Kapitel [Literatur]

... zu beruhigen, allein er murmelte: Das ist blöd. In einer Ecke des Taschentuches befinden sich meine Anfangsbuchstaben mit der Krone. ... ... deklamierte. »Das Opfer des Abraham« in elsässischer Mundart. Man fand die Geschichte blöd. Man wußte nicht mehr, was anfangen, um die Nacht ... ... wollen wir gehen. Wir sind ja schon völlig blöd. Im Toilettezimmer mußte Nana Zoé wecken, die ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 102-142.: Viertes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Nana/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Im Varietétheater wurde »Die kleine Herzogin« einstudiert. ... ... Mein Lieber, das ist blöde, erklärte er Fauchery ruhig. Wie, blöd? rief der Verfasser erbleichend. Blöd sind Sie selbst. Bordenave geriet in Zorn und wiederholte das Wort, ja ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 306-338.: Neuntes Kapitel

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/Herr Schwejk [Literatur]

... , der aus Flaschenbier und Schnaps anmutig gemischt ist. Nicht nur Schwejk ist blöd, sondern auch die kleine Welt, die da vor uns aufgebaut wird: ... ... ist Schwejk. Dem kann nichts passieren: er hats gut, er ist blöd. Er sagts auch – und wenn ihn der Oberleutnant anbrüllt ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 456-462.: Herr Schwejk

Gotthelf, Jeremias/Romane/Geld und Geist [Literatur]

Jeremias Gotthelf Geld und Geist oder Die Versöhnung Das wahre Glück des ... ... Gewicht sein und nicht Silber und Gold allein. Wie er das frühere Mal blöd und bang hinuntergewandelt war, so ward er jetzt nicht keck und trotzig, doch ...

Volltext von »Geld und Geist«.

Grillparzer, Franz/Dramen/Libussa/4. Akt [Literatur]

Vierter Aufzug Auf den Wällen von Libussas Burg. Im ... ... aber das Geschlecht, Das alles, was den Menschen ehrt und adelt, Blöd übersieht und nur nach äußern Gaben, Nach Weiß und Rot, nach Haar ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 2, München [1960–1965], S. 308-325.: 4. Akt

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

Denis Diderot Jakob und sein Herr (Jacques le fataliste et son maître) ... ... allen Teufeln, mit Kräutertee; außerdem habe ich keinen einzigen Gedanken, ich bin ganz blöd, und solang nur Tee im Kürbis ist, werde ichs auch bleiben. ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Aischylos/Tragödien/Die Orestie/Agamemnon [Literatur]

Aischylos Agamemnon (Agamemnon) Personen. Wächter Klytaimestra Herold Agamemnon ... ... Ihn jetztan sonst wollte, wo Im goldnen mahlreichen Vätersaal sie Jungfräulich blöd sang ihr Lied, in des Gesangs kindlich frommer Lust Des vielteuren Vaters ...

Literatur im Volltext: Griechische Tragiker: Aischylos, Sophokles, Euripides. München 1958, S. 112-162.: Agamemnon

Zola, Émile/Romane/Nana/Siebentes Kapitel [Literatur]

... eitel Gift wäre. Oh, das ist blöd! rief sie wütend, als er sie endlich aufhob. Allmählich besänftigte ... ... Sie unterdrückte eine Gebärde aufwallenden Zornes. Ihre Geduld war zu Ende. War er blöd geworden? Geh', geh', wiederholte sie. Nein. Nun ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 225-260.: Siebentes Kapitel

Groth, Klaus/Gedichte/Quickborn/Regenleed [Literatur]

Ręgenleed Ręgen, Ręgen drus', Wi sitt hier warm in ... ... De Blöm de hangt so slapri dal, De Böm de röhrt de Blœd ni mal: Ręgen, Ręgen rusch, Wa rükt dat ut den ...

Literatur im Volltext: Klaus Groth: Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten, Berlin 1968, S. 22-24.: Regenleed
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon