Suchergebnisse (107 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Wander-1867 | Philosophie | Eisler-1904 | Pagel-1901 | Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Sprichwort | Arzt | Philosoph 
Centlivre

Centlivre [Meyers-1905]

Centlivre (spr. ßentliwwer), Susanne , engl. Schauspielerin und dramatische ... ... die neuere Zeit auf dem Repertoire erhalten, z. B. » The busy body « (deutsch von Jünger u. d. T.: »Er mengt sich ...

Lexikoneintrag zu »Centlivre«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 838.
Sensation

Sensation [Eisler-1904]

Sensation (sensatio, sensation): sinnliche Wahrnehmung , Empfindung . Bei ... ... cocious state, resulting from the action of external things on some part of the body, colled on that account sensitive« (Ment. and Mor. Sc. p. ...

Lexikoneintrag zu »Sensation«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 356-357.
Empfindung

Empfindung [Eisler-1904]

Empfindung ( aisthêsis, pathos , sensio, sensatio; sensation, impression, ... ... as without any antecedent perception arise in the soul, from the constitution of the body, from the animal spirits, or from the applications of objects to the external ...

Lexikoneintrag zu »Empfindung«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 252-262.
Anatŏmie

Anatŏmie [Pierer-1857]

Anatŏmie (v. gr. Anatŏme , Aufschneiden , Zergliedern, ... ... Thle.; John u. Charl. Bell , The Anatomy of the human body , 2. Ausg., Lond. u. Edinb. 1809, 5 Bde. (deutsch ...

Lexikoneintrag zu »Anatŏmie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 457-458.
Impression

Impression [Eisler-1904]

Impression : Eindruck , Sinneseindruck, Empfindung ; unmittelbar erlebter, primärer ... ... as without any antecedent perception arise in the soul, from the constitution of the body, from the animal spirits, or from the application of objects to the external ...

Lexikoneintrag zu »Impression«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 501-502.
Cruikshank

Cruikshank [Pierer-1857]

... er schr.: Experiments on the insensible perspiration of the human body , Lond. 1779, auch 1795 (deutsch von Michaelis , Lpz. 1798); Anatomy of the absorbing vessels of the human body , Lond. 1786, auch 1790 (deutsch von Ludwig , Lpz. ...

Lexikoneintrag zu »Cruikshank«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 554-555.

Locke, John [Eisler-1912]

Locke, John , geb. als Sohn eines Juristen am 29. August ... ... qualities of bodies are resemblances of them and their patterns do really exist in the body themselves.« Die primären Qualitäten (Dichte, Ausdehnung, Bewegung, Ruhe, Größe, ...

Lexikoneintrag zu »Locke, John«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 418-423.

Recht (Adv.) [Wander-1867]

Recht (Adv.). 1. Alles, was recht ist. ... ... aufstehen. Engl. : He had need rise betimes, who would please every body. Frz. : L'un veut du gras, l'autre du maigre, ...

Sprichwort zu »Recht (Adv.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Lizenz: GFDL [Zeno]

GNU Free Documentation License Nachfolgend der englischsprachige Originaltext der GNU Free Documentation License ( ... ... near the most prominent appearance of the work's title,preceding the beginning of the body of the text.A section "Entitled XYZ" means a named subunit of the ...

Reid, Thomas [Eisler-1912]

Reid, Thomas , geb. 1710 in Strachan (Schottland), studierte Theologie ... ... qualities which we perceive by our senses must have a subject, which we call body, and that the thoughts we are conscious of, must have a subject, ...

Lexikoneintrag zu »Reid, Thomas«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 585-586.
Rationalismus

Rationalismus [Eisler-1904]

Rationalismus (von ratio, Vernunft ): Vernunft -Standpunkt, d.h ... ... qualities which we perceive by our senses must have a subject, which we call body, and that the thoughts we are conscious of must have a subject, which ...

Lexikoneintrag zu »Rationalismus«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 183-188.
Cleland, John

Cleland, John [Pagel-1901]

Cleland , John , wurde in Edinburg 1856 promoviert, wirkte zuerst ... ... resp. 1870). Auch gab er ein » Directory for the dissection of the human body « (1876) und eine Monographie: » Evolution, expression and sensation « ( ...

Lexikoneintrag zu »John Cleland«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 330-331.
Quain, Richard

Quain, Richard [Pagel-1901]

Quain , Richard , geb. zu Fermoy, Co. Cork, 1800 ... ... führen wir hier abermals an: » The anatomy of the arteries of the human body and its applications to pathol. and operat. surgery « (London 1844, mit ...

Lexikoneintrag zu »Richard Quain«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1334-1335.
Marshall, John

Marshall, John [Pagel-1901]

Marshall , John , zu London, geb. 1818 zu Ely, ... ... ., der Anfang Jan. 1891 starb, verfasste: »A. description of the human body; its structure and functions « (2 voll., 1860; 2. ed. 1870 ...

Lexikoneintrag zu »John Marshall«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1098.
Addison, Thomas

Addison, Thomas [Pagel-1901]

Addison , Thomas , Arzt in London, zu Long Benton bei ... ... John Morgan: » An essay on the operation of poisonous agents upon the living body « (London 1829) und » Observations on the disorders of females connected with ...

Lexikoneintrag zu »Thomas Addison«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 8-9.

Bain, Alexander [Eisler-1912]

Bain, Alexander , geb. 1818, Professor in Aberdeen, gest. 1903 ... ... Will, 1859, 4. ed. 1899. – Logic, 1870. – Mind and Body, 1873; deutsch 2. A. 1881. – Autobiography, 1904. – Abhandlungen ...

Lexikoneintrag zu »Bain, Alexander«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 44-45.
Agnew, D. Hayes

Agnew, D. Hayes [Pagel-1901]

Agnew, D. Hayes Agnew , D. Hayes , geb. 1818 in Lancaster co., Pa., als Sohn eines ... ... concise description of the muscles, bloodvessels, nerves, viscera and ligaments of the human body as they appear in dissection. «

Lexikoneintrag zu »D. Hayes Agnew«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 14-15.
Maudsley, Henry

Maudsley, Henry [Pagel-1901]

... aspects « (4. Aufl. Ib.) – Goulstonian Lectures für 1870: » Body and wind, etc. « (1870; 2. ed. 1873; ... ... 1871) – » Responsibility in mental disease « (4. ed.) – » Body and will « (1883) – » Natural Cause, and ...

Lexikoneintrag zu »Henry Maudsley«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1106-1107.
Struthers, John

Struthers, John [Pagel-1901]

Struthers , John , geb. zu Brucefleld (Schottland) 21. Febr ... ... 1863) – » Osteological memoir « (1855) – » Lessons on the human body « (1859) – » History of the Edinburgh anatomical school « (1866) ...

Lexikoneintrag zu »John Struthers«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1677-1678.

Maudsley, Henry [Eisler-1912]

Maudsley, Henry , geb. 1835 in Rome (Yorkshire). Prof. in ... ... of Mind, 1867; deutsch 1870. – Responsibility in Mental Disease, 1874. – Body and Will, 1883. – Pathology of Mind, 1879. – Life in Mind ...

Lexikoneintrag zu »Maudsley, Henry«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 458.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon