Suchergebnisse (107 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Mach, Ernst/Erkenntnis und Irrtum/Die Hypothese [Philosophie]

Die Hypothese. 1. Isolierte Tatsachen gibt es nur infolge der Beschränktheit ... ... . That gravity should be innate, inherent and essential to matter, so that one body may act upon another at a distance through a vacuum, without the mediation ...

Volltext Philosophie: Ernst Mach: Erkenntnis und Irrtum. Leipzig 1917, S. 232-251.: Die Hypothese

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/Beilagen [Musik]

Beilagen Beilage I. (zu S. 116.) The Session of Musicians ... ... . No Musick but his own was to be allow'd, though every body was weary of it; and He had the impudence to assert, that ...

Volltext Musik: Beilagen. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1867.

Das Wikipedia Lexikon/Blow (Film) - Bonham, John Henry [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... die genaue Definition (Herausarbeitung) einzelner Muskeln. B. wird überwiegend von Männern betrieben. Body-Mass-Index Der B. (BMI) –  auch Körpermasseindex (KMI ...

Zeno.org-Shop. Blow (Film) - Bonham, John Henry
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie ... ... of the fat of goats mixed with soot, with which she anointed her whole body, as she stood beneath the rays of the sun: her locks were clotted ...

Volltext von »Laokoon«.

Altenberg, Peter/Prosa/Was der Tag mir zuträgt/Vor-Frühling [Literatur]

Vor-Frühling Der Himmel war weissblau und in Frühlings-Dunst gebadet. ... ... – – –.« »Aoh, springsun is good for all, for soul and body«, sagte eine elegante englische Gouvernante eines entzückenden Bübchens mit einem unwahrscheinlichen Namen wie ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt. Berlin 1924, S. 54-60.: Vor-Frühling

Engels, Friedrich/Dialektik der Natur/Artikel/Maß der Bewegung. - Arbeit [Philosophie]

Maß der Bewegung. – Arbeit »Dagegen habe ich bisher immer noch ... ... is done when resistance is overcome« und S. 185: »The energy of a body is its capacity for doing work«. Das ist alles, was wir darüber erfahren ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 20, S. 370-384.: Maß der Bewegung. - Arbeit

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Zweytes Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Wie Pantagruel den Panurg fand, den er sein ... ... if you be so vertuous of intelligence, as you be naturally releaved to the body, you should have pity of me: for nature hath made us equal, ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 218-224.: Neuntes Kapitel

Uz, Johann Peter/Gedichte/Versuch über die Kunst stets fröhlich zu seyn/Vierter Brief [Literatur]

Vierter Brief Religion! Providence! An After-State! ... ... 263.) 8 »If the state of the soul in the body (it's confinement there) may be consider'd as one general and great ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Uz: Sämtliche poetische Werke, Stuttgart 1890, S. 264-279.: Vierter Brief
Moscherosch, Johann Michael/Satire/Gesichte Philanders von Sittewald/Erster Theil/Welt-Wesen

Moscherosch, Johann Michael/Satire/Gesichte Philanders von Sittewald/Erster Theil/Welt-Wesen [Literatur]

Welt-Wesen. Anderes Gesicht. Die vorigen Gesichts Geschicht gab mir Ursach, ... ... masaron [Rand: Poligraph./ Trithem./ lib. 3. ] damis bodi omis! Ich aber dessen vngeachtet gienge fort, damit nicht etwan, ...

Literatur im Volltext: Johann Michael Moscherosch: Gesichte Philanders von Sittewald. Berlin; Stuttgart [.o. J.], S. 29-68.: Welt-Wesen

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Viertes Buch/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. Kurzer Wink von dem, was wir im Erhabenen ... ... her Cheeks, and so distincty wrought, That one might almost say her Body thought.« – Ihr reines und beredsam Blut Sprach auf den ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 1, S. 124-127.: Zweites Kapitel

Lessing, Gotthold Ephraim/Theologiekritische und philosophische Schriften/Pope ein Metaphysiker!/Anhang [Literatur]

Anhang Warburton, wie bekannt, unternahm die Verteidigung unsers Dichters wider die ... ... mine, but illustrated with a ray of your own, as they say our natural body is the same still when it is glorified. I am sure i like ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff..: Anhang

Herzl, Theodor/Werke/AltNeuLand/Erstes Buch. Ein gebildeter und verzweifelter junger Mann/Erstes Kapitel [Literatur]

... ihn auch nicht gefunden zu haben, der Herr Body. Ich seh' die Annonce immer wieder. Wissen möcht' ich aber doch, wer dieser Body mit dem sonderbaren Geschmack ist.« »Das ist niemand.« »Wie heißt niemand?« »N. O. Body – nobody. Niemand auf Englisch.« »Ah, so ...

Literatur im Volltext: Athenäum Verlag, Königstein, 1985, S. 17-21.: Erstes Kapitel

Herzl, Theodor/Werke/AltNeuLand/Erstes Buch. Ein gebildeter und verzweifelter junger Mann/Drittes Kapitel [Literatur]

... zu machen. Anträge unter N. O. Body an die Expedition.« Wie sonderbar. Jetzt paßte die Anrufung auf ihn. ... ... Er ließ sich vom Kellner einen Kartenbrief geben und schrieb an N. O. Body diese wenigen Worte: »Ich bin Ihr Mann. Doktor Friedrich Löwenberg IX ...

Literatur im Volltext: Athenäum Verlag, Königstein, 1985, S. 26-31.: Drittes Kapitel
Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland [Musik]

III te Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland, oder die erste ... ... Society. The instance which I now desire you will communicate to that learned body, of as early an exertion of most extraordinary musical talents, seems perhaps equally ...

Volltext Musik: 3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/1. Von dem Anziehenden einiger Gegenstände/11. [Literatur]

... i 'th' mouth. When the mind's free, The body's delicate; the tempest in my mind Doth from my ... ... Thou wert better in thy grave, than to answer with thy uncover'd body this extremity of the skies. – Is man no more ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 105-148.: 11.

Lessing, Gotthold Ephraim/Theologiekritische und philosophische Schriften/Pope ein Metaphysiker!/Dritter Abschnitt [Literatur]

... parts of one stupendous whole, Whose body Nature is, and God the soul; That, chang'd thro' ... ... . Durchgehends kann sie unmöglich mit Spinosens Lehren bestehen. Die Worte Whose body Nature is, and God the soul, Wovon die Natur der ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 656-663.: Dritter Abschnitt

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Zweyte Sammlung/17. Brief [Literatur]

Siebzehnter Brief. Fortsetzung. Wie weit sind wir gekommen? ... ... shew Virtue her own feature, scorn her own image and the very age and body of the Time, his form and pressure. Now this overdone or come ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 136-159.: 17. Brief

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Zweyte Sammlung/16. Brief [Literatur]

Sechszehnter Brief. Fortsetzung. Schade, werden Sie am Schlusse meines ... ... – – – Mercy on me! Methinks no body should be sad but I; Yet I remember when I ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 125-136.: 16. Brief

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Fünfter Teil/Anhang zum fünften Teil: Von und Mit/Nro. 4 [Literatur]

Nro. 4 Bekanntlich ist die Religion immer und überall als höherer ... ... Divines now very well know how to distinguish between a bodily Spirit and a spirituel Body. Es geht dem Ungenannten, wie es allen geht, die ihr Terrain ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 388-393.: Nro. 4

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Der Wahrheitpfad/Anmerkungen zum Wahrheitpfad/Aus den Anmerkungen zur Ersten Auflage (1893) [Philosophie]

Aus den Anmerkungen zur Ersten Auflage (1893) Vers 33 - ... ... survivals of Buddhism in India are to be found, however, not among any peculiar body, but in the religion of the whole Hindu people; in that principle of ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 828-837.: Aus den Anmerkungen zur Ersten Auflage (1893)
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon