Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Johanna Maria Bonómi, B. (8)

Johanna Maria Bonómi, B. (8) [Heiligenlexikon-1858]

8 B. Johanna Maria Bonómi , V. et Abbat . (1. März, al . 22. Febr., 6. März). Diese ... ... Virginum cum Orationibus et Lectionibus II. Nocturni propriis rit. dupl. min . ( But. XIX. 296.)

Lexikoneintrag zu »Johanna Maria Bonómi, B. (8)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 187-188.
Johannes de Ribera, B. (181)

Johannes de Ribera, B. (181) [Heiligenlexikon-1858]

181 B. Johannes de Ribera , (6. Jan., al . 30. Aug.), Patriarch von Antiochia und Erzbischof von Valencia in Spanien, ist ... ... an ihm alle Tugenden, welche der hl. Paulus von einem Bischofe fordert.« ( But. XII. 247.)

Lexikoneintrag zu »Johannes de Ribera, B. (181)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 288-289.
Jacobus de Voragine, B. (46)

Jacobus de Voragine, B. (46) [Heiligenlexikon-1858]

46 B. Jacobus de Voragine , Aëp. Genuens . (15. al . 13. 14. Juli). Dieser sel. Jacobus wurde ... ... aber Bollandus glaubt, daß spätere Herausgeber des Werkes Manches hinzugesetzt haben etc. ( But. XX. 88–95.)

Lexikoneintrag zu »Jacobus de Voragine, B. (46)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 112-113.
Catharina de Ricciis, S. (2)

Catharina de Ricciis, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Catharina de Ricciis , Mon . (13. al . 2. Febr.). Die hl. Katharina von Ricci , Priorin im Orden des hl. ... ... Proprium der Diöcese Augsburg steht ihr Fest am 13. Februar sub ritu dupl. (But .)

Lexikoneintrag zu »Catharina de Ricciis, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 582.

Das Wikipedia Lexikon/Autoren [Glossar]

... Buster5000,Buster73,Busterinho,Busteros,Busy beaver,Busydude,Busymouse,But,Butaina,ButcherMG,Butcherbird,ButenBanter,Butenbremer,Buteo,Butlar,Butlerpjr,Butokukai,Butra,Butros-Butros,Butsch23 ... ... Kajott,Kajuk,Kajuku,Kakadsabu,Kakadu,Kakadu142,Kakadü,Kakakrido,Kakalake,Kakaotasse,Kakapo,Kakaroff,Kakaz,Kakiemons(but not Horiemon),Kakigouri,Kakimania,Kakistos,Kako,Kakoui,Kakside,Kakteen,Kaktus,Kaktus-Deutschland,Kaktusfreund ...

Zeno.org-Shop. Autoren
Franciscus de Borgia, S. (13)

Franciscus de Borgia, S. (13) [Heiligenlexikon-1858]

13 S. Franciscus de Borgia , C . (10. Oct.) Der hl. Franz von Borgia , 54 der vierte Herzog ... ... Kleidung der Jesuiten. Neben sich hat er auch einen Fürstenhut. (V. 149. But. XIV. 368.)

Lexikoneintrag zu »Franciscus de Borgia, S. (13)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 279-284.
Franciscus Caracciolo, S. (8)

Franciscus Caracciolo, S. (8) [Heiligenlexikon-1858]

8 S. Franciscus Caracciolo , C. et Ord. Fund . (4. Juni). Dieser hl. Franciscus Caracciolo (sprich: Karüdscholo) wurde ... ... das sein Fest in der ganzen Kirche sub rit. dupl . feiert. ( But. XIX. 540.)

Lexikoneintrag zu »Franciscus Caracciolo, S. (8)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 267-269.
Gundelindis et Einhildis, SS.

Gundelindis et Einhildis, SS. [Heiligenlexikon-1858]

SS. Gundelindis et Einhildis ( Enhildis; . (3. Dec. al . 28. März). Die hl. Gundelindis , Abtissin von Niedermünster im ... ... sich ihre Reliquien theilweise in Maria- Einfiedeln und theilweise zu Molsheim im Elsaß. ( But. XIII. 95.)

Lexikoneintrag zu »Gundelindis et Einhildis, SS.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 582.
Franciscus Venimbeni, B. (17)

Franciscus Venimbeni, B. (17) [Heiligenlexikon-1858]

17 B. Franciscus Venimbeni , (12. April), aus einer ehrbaren Familie zu Fabriano in Italien, glaubte sich auf wunderbare Weise ... ... Orden aber wird er seit Papst Pius VI. am 12. April verehrt. ( But. X. 437., El .)

Lexikoneintrag zu »Franciscus Venimbeni, B. (17)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 292.
Franciscus de Posadas, B. (25)

Franciscus de Posadas, B. (25) [Heiligenlexikon-1858]

25 B. Franciscus de Posadas , Ord . S. Dom . (20. Sept.) Die Eltern des sel. Franciscus von Posadas ... ... stattfand. Der sel. Franciscus hat auch einige Werke theolog. Inhalts geschrieben. ( But. XIII. 210.)

Lexikoneintrag zu »Franciscus de Posadas, B. (25)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 293-294.
Hippolytus Galantinus, B. (20)

Hippolytus Galantinus, B. (20) [Heiligenlexikon-1858]

20 B. Hippolytus Galantinus , (20. März). Zu der Zahl derer, welche, mitten im Geräusche dieser Welt lebend, durch frommes, gottgefälliges Wirken ... ... Mai 1825 wurde er durch Papst Leo XII. mit großer Feierlichkeit selig gesprochen. ( But. XIX. 345.)

Lexikoneintrag zu »Hippolytus Galantinus, B. (20)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 754-755.
Aemilianus Cucullatus, S. (18)

Aemilianus Cucullatus, S. (18) [Heiligenlexikon-1858]

18 S. Aemilianus Cucullatus , Presb . (12. Nov.) Der hl. Priester Aemilian war von armen Eltern in Arragonien geboren und hütete in seiner Jugend ... ... wird, der hl. Erzbischof Braulo zu Saragossa habe sein wunderbares Leben beschrieben. ( But .)

Lexikoneintrag zu »Aemilianus Cucullatus, S. (18)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 57.
Gregorius Thaumaturgus, S. (34)

Gregorius Thaumaturgus, S. (34) [Heiligenlexikon-1858]

34 S. Gregorius Thaumaturgus , Ep. Conf . (17. Nov. al . 3. Juli). Der hl. Gregor, mit ... ... Leben, am öftesten sieht man ihn, wie er Teufel aus Götzenbildern treibt. ( But. XVII. 31–52.)

Lexikoneintrag zu »Gregorius Thaumaturgus, S. (34)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 511-514.
Johannes Eleemosynarius, S. (9)

Johannes Eleemosynarius, S. (9) [Heiligenlexikon-1858]

... ihrem Hirten erwählte im Jahre 606 (nach But . 608). Kaum hatte er den Patriarchenstuhl bestiegen, als er »seine ... ... nach Cypern und starb darauf zu Amathunt am 11. Nov. 616 (nach But . 619), also nicht zu Alexandria, wo er sein Grab sich hatte ...

Lexikoneintrag zu »Johannes Eleemosynarius, S. (9)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 210-213.
Dionysius Alexandrinus, S. (57)

Dionysius Alexandrinus, S. (57) [Heiligenlexikon-1858]

57 S. Dionysius Alexandrinus , Ep . (17. Nov. al . 27. Jan. 18. Febr. 8. Apr. 31. Aug. ... ... . Dionysius sind leider nur in einzelnen Fragmenten auf uns gekommen. ( El., But., Welte, Boll .)

Lexikoneintrag zu »Dionysius Alexandrinus, S. (57)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 764-766.
Franciscus de Hieronymo, S. (7)

Franciscus de Hieronymo, S. (7) [Heiligenlexikon-1858]

7 S. Franciscus de Hieronymo , Presb. S. J . (11. Mai). Dieser hl. Franciscus wurde am 17. Dec. 1642 ... ... der neuesten Ausgabe des Mart. Rom . am 11. Mai angemerkt ist. ( But. VI. 367.)

Lexikoneintrag zu »Franciscus de Hieronymo, S. (7)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 266-267.
Constantius a Fabriano, B. (20)

Constantius a Fabriano, B. (20) [Heiligenlexikon-1858]

20 B. Constantius a Fabriano , (25. Febr. al . 24. Febr. 25. Mai), so genannt von seinem Geburtsort in der Mark Ancona, aus ... ... wir nicht, möchten aber vermuthen, daß hier ein Schreibfehler eingeschlichen sei. ( El., But .)

Lexikoneintrag zu »Constantius a Fabriano, B. (20)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 667-668.
Bonaventura de Potentia, B. (4)

Bonaventura de Potentia, B. (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 B. Bonaventura de Potentia , (26. al . 15. Oct.), erblickte den 16. Jan. 1651 zu Potenza in Alt-Lucanien, das nun einen ... ... . aufgeführt. Migne setzt sein Fest auf den 15. Oct. ( El., But .)

Lexikoneintrag zu »Bonaventura de Potentia, B. (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 498.
Bartholomæus de Bragantia, B. (9)

Bartholomæus de Bragantia, B. (9) [Heiligenlexikon-1858]

9 B. Bartholomæus de Bragantia , (1. Juli), ... ... 1267 der Translation des hl. Dominicus bei, und starb im J. 1271 (nach But ler 1270). Im Rom. Mart . für den Orden des hl. Dominicus ...

Lexikoneintrag zu »Bartholomæus de Bragantia, B. (9)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 396-397.
Alphonsus Maria de Liguori, S. (2)

Alphonsus Maria de Liguori, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Alphonsus Maria de Liguori , Ep. et Ord. Fund . (2. Aug.) Der hl. Alphons Maria von Liguori , eine der schönsten ... ... Segen. Seine Schriften sind in Butler (X. 293 ff.) angeführt. ( But .)

Lexikoneintrag zu »Alphonsus Maria de Liguori, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 148-149.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon