Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Pagel-1901 | Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Wörterbuch | Arzt | Märchen/Sage 
καλ-ωπός

καλ-ωπός [Pape-1880]

καλ-ωπός , mit schönem Gesichte, l. d., Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλ-ωπός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1315.
Anderson, Thomas Mc Call

Anderson, Thomas Mc Call [Pagel-1901]

Anderson , Thomas Mc Call , Dermatolog in Glasgow, geb. daselbst 9. Juni 1836, M. D. Glasgow (Honours) 1858 F. F. P. S. Glasgow 1858, studierte in Glasgow, Paris, Würzburg, Berlin, Wien und Dublin, ist z. Z. ...

Lexikoneintrag zu »Thomas Mc Call Anderson«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 34-35.
καλλ-ιερέω

καλλ-ιερέω [Pape-1880]

καλλ-ιερέω , günstig, glücklich opfern, ein Opfer darbringen, das nach den im Opferthiere gefundenen Zeichen den Göttern angenehm ist u. somit Glück für ein Unternehmen verheißt; οἷς ἂν καλλιεροῦντες ϑύωοι Plat. Legg . VII, 791 a; ἐκεκαλλιερήκει ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλ-ιερέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1309.
καλλ-ωπίζω

καλλ-ωπίζω [Pape-1880]

καλλ-ωπίζω , das Gesicht schön machen, ein schönes Ansehen geben; καλλωπίζοντες τὸ ὄνομα Ἑρμῆν καλοῦμεν Plat. Crat . 408 b; καλλωπισϑεῖσα 409 c; οἰκία ὑπερβαλλούσῃ δαπάνῃ κεκαλλωπισμένη Xen. Hier . 11, 2. – Häufiger ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλ-ωπίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1312.
καλλ-ίχθυς

καλλ-ίχθυς [Pape-1880]

καλλ-ίχθυς , υος, ὁ , ein Meerfisch, Schönfisch, Hedyl . 3 ( App . 29); sonst ἀνϑίας , Ath . VII, 282 e; von diesem unterschieden Opp. H . 3, 335.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλ-ίχθυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1311.
καλ-ώνυμος

καλ-ώνυμος [Pape-1880]

καλ-ώνυμος , mit schönem Namen, VLL., Erkl. von εὐώνυμος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλ-ώνυμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1315.
καλ-ήμερος

καλ-ήμερος [Pape-1880]

καλ-ήμερος , der einen guten Tag hat, Pallad . 143 (IX, 508).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλ-ήμερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1308.
κάλλ-ιππος

κάλλ-ιππος [Pape-1880]

κάλλ-ιππος , mit schönen Pferden, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάλλ-ιππος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1310.
καλλ-ώπισμα

καλλ-ώπισμα [Pape-1880]

καλλ-ώπισμα , τό , Schmuck, äußerer Zierrath; τὰ καλλωπίσματα, τὰ παρὰ φύσιν συνϑήματα Plat. Gorg . 492 c; χρυσᾶ Plut. Lyc . 9; a. Sp ., auch von der Rede, D. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλ-ώπισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1312.
καλλ-ιέρημα

καλλ-ιέρημα [Pape-1880]

καλλ-ιέρημα , τό , Opfer mit guter Vorbedeutung, ϑυσία εὐπρόςδεκτος VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλ-ιέρημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1309.
καλλ-ίουλος

καλλ-ίουλος [Pape-1880]

καλλ-ίουλος , ὁ , ein Lobgesang auf die Demeter, s. ἴουλος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλ-ίουλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1310.
καλλ-ωπισμός

καλλ-ωπισμός [Pape-1880]

καλλ-ωπισμός , ὁ , das Schmücken, ein schönes Ansehen Geben; διὰ τὸν καλλωπισμὸν στάσις ὠνόμασται Plat. Crat . 426 d; Schmuck, Zierrath, τοὺς περὶ τὸ σῶμα Phaed . 64 d; Rep . IX, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλ-ωπισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1312.
καλλ-ωπιστής

καλλ-ωπιστής [Pape-1880]

καλλ-ωπιστής , ὁ , der ein schönes Ansehen Gebende, auf Putz Bedachte, περὶ τὴν ἐσϑῆτα κ . Isocr . 1, 27, tadelnd, im Ggstz von φιλόκαλος , denn καλλωπιστοῦ ἐστι τὸ περίεργον; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλ-ωπιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1312.
καλ-όφθαλμος

καλ-όφθαλμος [Pape-1880]

καλ-όφθαλμος , mit schönen Augen, Sp ., Conj. bei Ath . X, 454 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλ-όφθαλμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1314.
καλλ-ωπίστρια

καλλ-ωπίστρια [Pape-1880]

καλλ-ωπίστρια , ἡ , iem . zu καλλωπιστής , die auf Putz bedacht ist, Plut. conj. praec. p. 415.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλ-ωπίστρια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1312.
καλλ-ωπιστεία

καλλ-ωπιστεία [Pape-1880]

καλλ-ωπιστεία , ἡ , das Prunken mit Etwas, Serv. Virg. Aen. 1, 223.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλ-ωπιστεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1312.
καλ-οιώνιστος

καλ-οιώνιστος [Pape-1880]

καλ-οιώνιστος , von guter Vorbedeutung, Schol. Ar. Av . 721.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλ-οιώνιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1312.
γαλλ-ιαμβικόν

γαλλ-ιαμβικόν [Pape-1880]

γαλλ-ιαμβικόν , μέτρον , Hephaest . nach den Gallern genannt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαλλ-ιαμβικόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 472.
καλλ-ωπιστικός

καλλ-ωπιστικός [Pape-1880]

καλλ-ωπιστικός , ή, όν , zum Putzen, Zieren geschickt, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλ-ωπιστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1312.

Island/Jos. Cal. Poestion: Isländische Märchen [Märchen]

Jos. Cal. Poestion Isländische Märchen Meiner theuren Gattin Marie für treue und aufopfernde Liebe gewidmet.

Märchen der Welt im Volltext: Jos. Cal. Poestion: Isländische Märchen
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon