Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Werbelliner Kanal

Werbelliner Kanal [Pierer-1857]

Werbelliner Kanal , Kanal im Kreise Angermünde des Regierungsbezirks Potsdam (preußische Provinz Brandenburg ), geht aus dem Werbelliner See in den Finowkanal, hat zwei Schleusen , seit 1765 1 1 / 2 Meilen lang schiffbar.

Lexikoneintrag zu »Werbelliner Kanal«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 99.
Erie-Beaver-Kanal

Erie-Beaver-Kanal [Pierer-1857]

Erie-Beaver-Kanal (spr. Ihrih-Bihwr- Kanal ), Kanal im Staate Pennsylvanien ( Nordamerika ), zwischen Erie , Beaver u. Pittsburg , 30 Ml. lang, verbindet den Erie -See mit dem Pennsylvaniakanal u. dem Ohiostrom.

Lexikoneintrag zu »Erie-Beaver-Kanal«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 850.
Grand-Trunk-Kanal

Grand-Trunk-Kanal [Brockhaus-1911]

Grand-Trunk-Kanal (spr. grännd trönk), Kanal in England , verbindet die Mersey durch den Bridgewater - Kanal mit dem Trent , 150 km lg.

Lexikoneintrag zu »Grand-Trunk-Kanal«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 709.
Grand-Union-Canal

Grand-Union-Canal [Pierer-1857]

Grand-Union-Canal , beginnt bei Daventry in der englischen Grafschaft Northampton im Grand -Junction- Kanal , durchschneidet den Avon u. die Grafschaft Leicester u. endigt bei Foxton.

Lexikoneintrag zu »Grand-Union-Canal«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 545.
Rhein-Rhône-Kanal

Rhein-Rhône-Kanal [Brockhaus-1911]

Rhein-Rhône-Kanal , 1783-1834 erbauter Kanal von der Ill bei Straßburg zur Saône bei Saint-Symphorien, 324 km lg.

Lexikoneintrag zu »Rhein-Rhône-Kanal«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 527.
Peak-Forest-Kanal

Peak-Forest-Kanal [Pierer-1857]

Peak-Forest-Kanal , so v.w. Macclesfield- Kanal , s.u. Manchester 1 ).

Lexikoneintrag zu »Peak-Forest-Kanal«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 769.
Werbelliner Kanal

Werbelliner Kanal [Brockhaus-1911]

Werbelliner Kanal , Kanal (21 km lg.) im preuß. Reg.-Bez. Potsdam , vom Werbelliner See (11 km lg., mit Pfahlbauresten) zum Finowkanal.

Lexikoneintrag zu »Werbelliner Kanal«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 971.
Plauenscher Kanal

Plauenscher Kanal [Brockhaus-1911]

Plauenscher Kanal , s. Plaue .

Lexikoneintrag zu »Plauenscher Kanal«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 421.
Phatnischer Kanal

Phatnischer Kanal [Pierer-1857]

Phatnischer Kanal , eine der Mündungen des Nil, s.d.

Lexikoneintrag zu »Phatnischer Kanal«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 41.
Dortmund-Ems-Kanal

Dortmund-Ems-Kanal [Meyers-1905]

Dortmund-Ems-Kanal , Kanal zur Verbindung des rheinisch-westfälischen Industriebezirks mit den ... ... Haase und mit dieser in die schon kanalisierte Ems geht, die der Kanal bis Oldersum verfolgt. Auf dieser Strecke ist eine Verbindung ... ... und 20 Schleusen überwunden wird, 71 m. Besonders wichtig ist der Kanal für die Ausfuhr ...

Lexikoneintrag zu »Dortmund-Ems-Kanal«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 141-142.
Pennsylvania-Kanal

Pennsylvania-Kanal [Pierer-1857]

Pennsylvania-Kanal , großer Kanal im Staate Pennsylvanien ( Nordamerika ), verbindet den Susquehanna River ... ... die Alleghanies verbunden, sowie eine andere Eisenbahn von Columbia aus den Kanal mit Philadelphia verbindet. Hierzu kommt nun noch eine im Bau begriffene ...

Lexikoneintrag zu »Pennsylvania-Kanal«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 808-809.
Kastilischer Kanal

Kastilischer Kanal [Meyers-1905]

Kastilischer Kanal ( Canal de Castilla ), span. Schiffahrtskanal, beginnt bei Alar ... ... südwestlich nach Medina de Rioseco führenden Canal de Campos in Verbindung und verläuft schließlich wieder im ... ... breit und 2 m tief und namentlich für den Getreidetransport von Wichtigkeit. Der Kanal wurde im 18. Jahrhundert begonnen, ...

Lexikoneintrag zu »Kastilischer Kanal«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 731.
Sieversscher Kanal

Sieversscher Kanal [Pierer-1857]

Sieversscher Kanal , künstlicher Wasserweg im russischen Gouvernement Nowgorod , führt aus der Meta ... ... Auf dem, durch den Grafen Sievers 2 ) angelegten u. nach ihm benannten Kanal werden durchschnittlich im Jahre 300 Fahrzeuge u. 200 Flöße durchgeschleußt, ...

Lexikoneintrag zu »Sieversscher Kanal«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 72.
Münsterscher Kanal

Münsterscher Kanal [Pierer-1857]

Münsterscher Kanal , schiffbarer Kanal im Regierungsbezirk Münster der preußischen Provinz Westfalen , wurde 1724 angefangen u. 5 Meilen lang von der Stadt Münster bis Clemenshafen gelegt u. 1767 u. 1768 noch bis Maxhafen geführt; er wird von der ...

Lexikoneintrag zu »Münsterscher Kanal«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 543.
Wischerscher Kanal

Wischerscher Kanal [Meyers-1905]

Wischerscher Kanal , Kanal im russ. Gouv. Nowgorod , zum Wischne-Wolotschokschen System (s. Wischne-Wolotschok ) gehörend, vereinigt die Msta mit dem Wolchow , 15 km lang, 1826–36 zu dem Zweck erbaut, sowohl dem ...

Lexikoneintrag zu »Wischerscher Kanal«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 689.
Nantes-Brest-Kanal

Nantes-Brest-Kanal [Pierer-1857]

Nantes-Brest-Kanal , Kanal in Frankreich , verbindet beide Orte, ist 44 Meilen lang, angefangen 1806. Ein Arm desselben, Blayet ( Blavet ), führt von Pontivy nach Hennebon , ist 7 Meilen lang u. wurde 1825 ...

Lexikoneintrag zu »Nantes-Brest-Kanal«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 665.
Dismal Swamp Canal

Dismal Swamp Canal [Pierer-1857]

Dismal Swamp Canal (spr. Dißmel S. C.), Kanal im Staate Virginia , den Deep -Creek mit dem Joices-Creek (Nebenfluß des Pasquotank - River ) u. auf diese Weise die Chesapeaksbai mit dem Albemarlesund verbindend.

Lexikoneintrag zu »Dismal Swamp Canal«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 185.
Rheinsberger Kanal

Rheinsberger Kanal [Meyers-1905]

Rheinsberger Kanal , Verbindung zwischen der Havel -Wasserstraße in Mecklenburg - Strelitz und dem Rheinsberger See, bez. dem Rhin bei Rheinsberg , ist 13,1 km lang und bei einer mittlern Tiefe von 1,5 m schiffbar.

Lexikoneintrag zu »Rheinsberger Kanal«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 870.
Dortmund-Ems-Kanal

Dortmund-Ems-Kanal [Brockhaus-1911]

Dortmund-Ems-Kanal , Schiffahrtskanal von Dortmund über Henrichenburg, Münster und Bevergern zum alten Emskanal und in die Ems bis nach Emden , 200,5 mit Emsstrecke 272 km lg., 20 Schleusen , 1 Hebewerk, 1893-99 erbaut.

Lexikoneintrag zu »Dortmund-Ems-Kanal«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 453.
Schlemmscher Kanal

Schlemmscher Kanal [Meyers-1905]

Schlemmscher Kanal , eine nach dem Anatomen Friedrich Schlemm (gest. 1858 in Berlin ) benannte Vene , s. Text zur Tafel »Auge II« .

Lexikoneintrag zu »Schlemmscher Kanal«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 844.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon