Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur | Roman | Englische Literatur 

Hanslick, Eduard/Aus meinem Leben/Viertes Buch/5. [Kulturgeschichte]

... klatschen: »Ah, c'est drôle! comme cela est drôle!« und schüttelt sich vor Heiterkeit. Er verstand kein Wort deutsch ... ... gehalten. Ich trete ihm heftig auf den Fuß: »Taisez-vous, malheureux; cela n'est pas drôle, c'est triste.« Wie er nun sein Gesicht ...

Volltext Kulturgeschichte: 5.. Hanslick, Eduard: Aus meinem Leben. Kassel, Basel 1987, S. 140-146.

Büchner, Luise/Erzählungen/Der Matrose vom Alabama [Literatur]

Luise Büchner Der Matrose vom Alabama Wir wollen Euch eine kleine rührende Geschichte ... ... était très méchante pour Mr. Ollivier, qui l'aimait tendrement; c'est pour cela qu'elle a quitté.« Dies war Alles, was man einer kleinen Französin in ...

Volltext von »Der Matrose vom Alabama«.

Hanslick, Eduard/Aus meinem Leben/Siebentes Buch/3. [Kulturgeschichte]

3 Rossini, Auber, Berlioz – ich sah sie alle drei ... ... endlich, wie plötzlich erleuchtet, mit dem Ausruf: »Ah, c'est comme cela!« die Partitur umkehrt. Rossini erfreute mich beim Abschied (es war ein ...

Volltext Kulturgeschichte: 3.. Hanslick, Eduard: Aus meinem Leben. Kassel, Basel 1987, S. 253-258.

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

... dann erhob sie sich und fügte hinzu: »C'est comme cela que maman faisait, n'est ce pas, Monsieur?« 7 »Gerade so!« lautete die Antwort, und comme cela lockte sie mir auch das englische Gold aus meinen brittischen Hosentaschen. – ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 197-216.: Vierzehntes Kapitel

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Dreizehntes Kapitel [Literatur]

Dreizehntes Kapitel Wie es schien, befolgte Mr. Rochester den Befehl des ... ... eine kleine Schachtel finden würde, deren Inhalt sie möglicherweise interessieren könne. »Et cela doit signifier,« sagte sie, »qu'il y aura là dedans un ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 180-197.: Dreizehntes Kapitel

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Der Pastor [Kulturgeschichte]

... bist, kannst du in der Dämmerung nach Zella gehen, erwarte mich da im Gasthof. Ich will Apfel kaufen, die ... ... dahin schicken, du sollst sie nach Hause tragen.« Verabredetermaßen ging ich nach Zella. Das Wetter war kalt, ein scharfer Frost machte die Erde hart und ...

Volltext Kulturgeschichte: Der Pastor. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 192-204.

Junkermann, August/Memoiren eines Hofschauspielers/8. [Kulturgeschichte]

VIII. Der damalige Theater-Direktor Feldmann war durch Verhältnisse trauriger Art ... ... von allen, die der nordische Dichter geschaffen. In Breslau wurden nur die Possen » Ella « und » Knecht Rup recht « vom Publikum besucht – an anderen ...

Volltext Kulturgeschichte: 8.. Junkermann, August: Memoiren eines Hofschauspielers. Stuttgart [1888]., S. 62-65.

Junkermann, August/Memoiren eines Hofschauspielers/10. [Kulturgeschichte]

X. Selbstverständlich erwartete ich nun, von der Intendanz zu meinem Erfolge beglückwünscht ... ... zurecht zu machen. Ich arrangierte also eine Art Potpourri aus der alten Räderschen Posse »Ella«, und trat damit zum zweitenmale vor das Stuttgarter Publikum. Der Erfolg war ein ...

Volltext Kulturgeschichte: 10.. Junkermann, August: Memoiren eines Hofschauspielers. Stuttgart [1888]., S. 76-86.

Fontane, Theodor/Romane/Irrungen, Wirrungen/8. Kapitel [Literatur]

... andere mischte. »Weißt du schon, Ella verheiratet sich.« »Schade.« »Warum schade?« »Sie kann ... ... Domino vertieft, nicht zum wenigsten die zwei piquetspielenden Herren, die sich eben über Ella und Afzelius unterhalten hatten. Es ging hoch, weshalb beide von ihrem Spiel ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 48-53.: 8. Kapitel

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Siebenzehntes Kapitel [Literatur]

Siebenzehntes Kapitel Eine Woche verging, und von Mr. Rochester kam keine ... ... chambre coiffer et habiller les dames, et c'était si amusant: comme cela on apprend.« 2 »Bist du nicht hungrig, Adele?« ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 251-281.: Siebenzehntes Kapitel

Das Wikipedia Lexikon/Galatasaray Istanbul - Gears of War [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... 1966-1972 hauptsächlich auf dt. in Deutschland. Einer ihrer späten Nummer-1-Hits, Ella elle l'a (1988), ist nach wie vor ein bekannter Radio-Hit. ...

Zeno.org-Shop. Galatasaray Istanbul - Gears of War
Goldmark, Karl/Erinnerungen aus meinem Leben/Carl-Theater

Goldmark, Karl/Erinnerungen aus meinem Leben/Carl-Theater [Kulturgeschichte]

... . Da wohnte ich oft den Proben der Miß Ella bei. Und wie wurde das junge Geschöpf mit der Peitsche blutig geschlagen, ... ... Hopp-HoppGeschrei, das meist von einem Peitschenhieb begleitet war. Aus dieser Miß Ella entpuppte sich später nach Jahren der bekannte Schriftsteller Vacano. Miß Ella war ein Junge. Ebenso ästhetisch-interessant waren die Affendarstellungen ...

Volltext Kulturgeschichte: Carl-Theater. Goldmark, Karl: Erinnerungen aus meinem Leben. Wien, Berlin, Leipzig, München 1922, S. 48-53.

Arnim, Bettina von/Romane/Clemens Brentanos Frühlingskranz [Literatur]

Bettina von Arnim Clemens Brentanos Frühlingskranz Aus Jugendbriefen ihm geflochten, wie er selbst ... ... Chateaubour. Der Dichter, der sich so viel Hoffnung gemacht hatte, quel effet que cela fera. – Die schönen zirkelrunden Borsdorfer waren bestimmt gewesen, in einem Akt in ...

Volltext von »Clemens Brentanos Frühlingskranz«.

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Zweiter Band/Achtes Buch/5. [Literatur]

... Zeit über nicht aus den Augen verloren. So nachlässig beiläufig:) »Diese Ella ist wohl sein Amour?« »Ja, eine romantische Geschichte! Der Vater ... ... Nach kurzer Pause drehten wir uns »zufällig« um. Hinter uns flanirte Ella mit einer »Freundin« (in Deutschland gleichbedeutend ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 3, Leipzig 1888.: 5.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Als ich wiederkam [Kulturgeschichte]

... Chronik, die einst die Mönche in Alt-Zella verfaßt hatten. Bald fand ich, was sie über meine Heimat erzählt hatten ... ... Das Lager dieses Städtleins belangend, ist selbiges von seinem ehemaligen Regierungsplatze, dem Kloster Zella, wie auch heutigem königlich und kurfürstlich sächsischem Schlosse und Amtshause Nossen, von ...

Volltext Kulturgeschichte: Als ich wiederkam. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 497-514.

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Hundertelfter Brief [Literatur]

... Schwäche nicht erreichen ließ. Man entfernte den Bewußtlosen von der Jammerstätte. Mit Zela endeten die Träume seines Lebens, er erwachte, und sein Glück war dahin ... ... sein Herz, groß genug, die ganze Welt zu lieben, teilte er zwischen Zela und van Ruyter, seinem Freunde und Seegenossen. Van ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 836-846.: Hundertelfter Brief

Börne, Ludwig/Schriften/Literaturkritiken/Hamann/A. Gedanken [Literatur]

A. Gedanken La vie de Grimm était un phénomène dans le ... ... se sauver il est bien loisible de capituler et de se rendre; mais pourque cela soit avec honneur, il faut sortir avec arme et bagage et ne jamais ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 2, Düsseldorf 1964, S. 1012-1013.: A. Gedanken

Scheffner, Johann George/Mein Leben/Erste Hälfte/Erste Hälfte [Kulturgeschichte]

Erste Hälfte Am 8. August 1736. wurde ich zu Königsberg in Preußen zwischen ... ... sieht nichts für eine Kleinigkeit an, il-y-a un peu de folie en cela, « worin er wohl Recht haben mag; vielleicht würde auch in seinen Oden ...

Volltext Kulturgeschichte: Erste Hälfte. Scheffner, Johann George: Mein Leben, wie ich, Johann George Scheffner, es selbst beschrieben. Leipzig 1823, S. 256.

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Zweiter Band/Sechstes Buch/3. [Literatur]

III. Mitten in seiner Ungewißheit, ob er sich bezwingen oder noch ... ... ligen Sippen und Magen sich vor Schreck die Hälse ausrecken! Qu'est que cela, la noblesse?! Was ist's mit dem ›Adel‹. Meine Mutter ist ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 2, Leipzig 1888, S. 82-102.: 3.

Conrad, Michael Georg/Roman/Was die Isar rauscht/Erster Band/4. [Literatur]

4. Eins der Kontore des Bankiers Weiler lag in einer schmutzigen ... ... die Güte unseres Produktes nach Gebühr zu preisen. Da gehörte ein Poet dazu. Cela est matière de bréviaire, wie Bruder Jean des Entameurs sagen würde. Sehen ...

Literatur im Volltext: Michael Georg Conrad: Was die Isar rauscht. 2 Bände, Band 1, Leipzig [o. J.], S. 113-169.: 4.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon