Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch | Kunst | Russische Literatur 
παν-δαισία

παν-δαισία [Pape-1880]

παν-δαισία , ἡ , vollständiges Gastmahl, nach Harpocr ., der es aus Is . u. Comic . citirt, τὸ πάντα ἔχειν ἄφϑονα καὶ μηδὲν ἐλλείπειν ἐν τῇ δαιτί; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-δαισία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 457.
ὀξύ-πεινος

ὀξύ-πεινος [Pape-1880]

ὀξύ-πεινος , heißhungerig, gefräßig; Demonic. com . bei Ath . IX, 410 d u. a. Comic . bei Ath . II, 47 b; Arist. H. A . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀξύ-πεινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 353.
ψωμο-κόλαξ

ψωμο-κόλαξ [Pape-1880]

ψωμο-κόλαξ , ακος, ὁ , ein Bissenschmeichler, d. i. Schmarotzer; comic . bei Ath . VI, 261 f; Philippds . in B. A . 116 u. Phot .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψωμο-κόλαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1406.
κηπο-κόμας

κηπο-κόμας [Pape-1880]

κηπο-κόμας , ὁ , der das Haar nach der Art geschoren trägt, die man κῆπος nennt, Comic . bei Eust . 907, 41.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κηπο-κόμας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1432.
ἐργο-δοτέω

ἐργο-δοτέω [Pape-1880]

ἐργο-δοτέω , Arbeit geben, verdingen, Comic . bei Phryn. p. 344; B. A . 94.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐργο-δοτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1020.
ἀνθ-όμοιος

ἀνθ-όμοιος [Pape-1880]

ἀνθ-όμοιος , ganz ähnlich, Comic . dei Schol. Soph. O. C . 1375.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθ-όμοιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 233.
ῥαφανίδιον

ῥαφανίδιον [Pape-1880]

ῥαφανίδιον , τό , dim . von ῥαφανίς , Plat. comic . bei Ath . II, 56 f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥαφανίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 835.
ψευδ-αλαζών

ψευδ-αλαζών [Pape-1880]

ψευδ-αλαζών , όνος , lügenhafter Prahler, Aufschneider, u. adjectivisch ψευδαλαζόνες λόγοι , comic . bei D. L . 2, 108.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψευδ-αλαζών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1393.
ὠλε-κρᾱνίζω

ὠλε-κρᾱνίζω [Pape-1880]

ὠλε-κρᾱνίζω , mit dem Ellenbogenknochen stoßen, Comic . bei Poll . 2, 140; aber B. A . 56 steht ὀλεκρανίζεσϑαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠλε-κρᾱνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1409.
παλίμ-πηγος

παλίμ-πηγος [Pape-1880]

παλίμ-πηγος , wieder zusammengefügt, τὰ παλίμπηγα , nach Poll . 6, 164 bei den comic . τὰ παλαιὰ καττύματα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλίμ-πηγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 448.
παλιν-δορία

παλιν-δορία [Pape-1880]

παλιν-δορία , ἡ , Leder zu Schuhsohlen, Poll . 6, 164; Plat. comic . bei Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλιν-δορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 450.
ἀχερδούσιος

ἀχερδούσιος [Pape-1880]

ἀχερδούσιος , von dem vorigen komisch gebildetes Patronymicum, κατὰ τὴν γνώμην ἀχ. καὶ μοχϑηρός Comic. E. M ., s. Nom. pr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀχερδούσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 417.
κατα-σταμνίζω

κατα-σταμνίζω [Pape-1880]

κατα-σταμνίζω , den Wein auf ein kleineres irdenes Gefäß, στάμνος , abziehen, οἶνον comic . bei Poll . 7, 162, κατεσταμνισμένος οἶνος , abgezogener Wein, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-σταμνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1381.
συν-ερανιστής

συν-ερανιστής [Pape-1880]

συν-ερανιστής , ὁ , der Miteinsammelnde, oder nach Conj. συνερανιστός , Crobylus comic . bei Ath . VI, 248 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ερανιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1019.
κατα-βαυκαλίζω

κατα-βαυκαλίζω [Pape-1880]

κατα-βαυκαλίζω , 1) = καταβαυκαλάω , VLL., comic . bei E. M . – 2) hinunterschlürfen (vgl. βαύκαλις ), Sopat . bei Ath . XI, 784 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-βαυκαλίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1339.
χρεμψι-θέατρος

χρεμψι-θέατρος [Pape-1880]

χρεμψι-θέατρος , Hesych . u. Suid ., wahrscheinlich aus comic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρεμψι-θέατρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1371.
ἐπι-χαιρέ-κακος

ἐπι-χαιρέ-κακος [Pape-1880]

ἐπι-χαιρέ-κακος , der sich über Anderer Unglück freut, schadenfroh, Comic . bei Ath . XV, 688 b, vgl. Mein . III, 199; Arist. Eth . 2, 7; Mel. 82 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-χαιρέ-κακος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1002.
παρα-κρουσι-χοίνικος

παρα-κρουσι-χοίνικος [Pape-1880]

παρα-κρουσι-χοίνικος , mit falschem Maaße betrügend, comic . in VLL.; vgl. Poll . 4, 169.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-κρουσι-χοίνικος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 485.

Puškin, Aleksander Sergeevič/Versroman/Eugen Onegin/Achtes Buch/26. [Literatur]

XXVI Auch Herr Prolasow war zugegen, Die Niedertracht im Ehrenkleid (Von dir, St.-Priest, der Komik wegen In allen Albums konterfeit). Ein andrer Balldiktator lehnte Gelangweilt an der Tür und gähnte Und wirkte, in sein Nichts gehüllt, ...

Literatur im Volltext: Puschkin, Alexander Sergejewitsch: Eugen Onegin. In: Gedichte, Poeme, Eugen Onegin, Berlin 1947, S. 436.: 26.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/Franz Marc 30.08.1910 [Kunst]

Franz Marc 30.08.1910   Sindelsdorf, 30. VIII. Lieber Macke, heute bekam ich eine Epistel von Brakl, die an Komik wenig zu wünschen übriglässt. Erstens fragt er an, ob nicht vielleicht »der ...

Kunst: Franz Marc 30.08.1910. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 19-20.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon