Suchergebnisse (124 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Kritische Wälder/Anmerkungen [Literatur]

Anmerkungen. 7, 7. »Erscheinungen – Demokritus.« Aus Winckelmanns ... ... sucht. 159, 233. a. James Harris, three treatises, the first concerning art, the second concerning music, painting and poetry, the third conc. happiness. London 1744. ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften. 1769, in: Herders Sämmtliche Werke. Band 3, Berlin 1878, S. 480-499.: Anmerkungen

Uz, Johann Peter/Gedichte/Versuch über die Kunst stets fröhlich zu seyn/Vierter Brief [Literatur]

Vierter Brief Religion! Providence! An After-State! ... ... to have prevailed over the Heathen World in all Ages. etc.« (Discourse concerning the unchangeable Obligation of Natural Religion and the Truth and Certainty of the Christian ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Uz: Sämtliche poetische Werke, Stuttgart 1890, S. 264-279.: Vierter Brief
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/10. Kapitel. Das Jahr 1815

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/10. Kapitel. Das Jahr 1815 [Musik]

Zehntes Kapitel Das Jahr 1815. Neue Opernprojekte. Beethoven vor ... ... B[eethoven] sayd that Mr. Salomon has a good many things to say concerning the Simphonie in (?): Mr. B[eethoven] whish for an answer so soon as possible concerning the days of publication .« Der Buchstabe, welcher hier zweifelhaft gelassen ist ...

Volltext Musik: 10. Kapitel. Das Jahr 1815. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1911..

Vorländer, Karl/Geschichte der Philosophie/Zeittafel zur Geschichte der neueren Philosophie [Philosophie]

... naturalis principia mathematica. 1690 Locke, An essay concerning human understanding. 1695 Leibniz, Système nouveau ... ... 1697 Bayle, Dictionnaire historique et critique. 1710 Berkeley, Treatise concerning the principles of human knowledge. 1712-25 Christian Wolff, Vernünftige Gedanken usw. 1748 Hume, Enquiry concerning human understanding. 1751-72 Diderot, d'Alembert u. a., ...

Volltext Philosophie: Karl Vorländer: Geschichte der Philosophie. Band 2, Leipzig 1919.: Zeittafel zur Geschichte der neueren Philosophie
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/Anhang/1. Briefwechsel mit Thomson

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/Anhang/1. Briefwechsel mit Thomson [Musik]

I. Briefwechsel mit Thomson. 1. Thomson an Beethoven (S. 94). ... ... . No artiste of talent and merit will find my pretentions extravagant . Concerning the overture you will please to indicate in your reply whether you wish to ...

Volltext Musik: 1. Briefwechsel mit Thomson. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1911..

Windelband, Wilhelm/Lehrbuch der Geschichte der Philosophie/V. Teil: Die Philosophie der Aufklärung [Philosophie]

... Thomas Chubb (1679-1747; A discourse concerning reason with regard to religion, 1730); Thomas Morgan (1743 ... ... moral political and literary in einer Umarbeitung unter dem Titel Inquiry concerning human understanding, (1748) herauszugeben und einen Inquiry concerning principles of moral (1751), sowie ...

Volltext Philosophie: Wilhelm Windelband: Lehrbuch der Geschichte der Philosophie. Tübingen 1912, S. 366-374.: V. Teil: Die Philosophie der Aufklärung

Schopenhauer, Arthur/Die Welt als Wille und Vorstellung/Erster Band/Anhang. Kritik der Kantischen Philosophie [Philosophie]

Anhang. Kritik der Kantischen Philosophie. C'est le privilège du ... ... : auch er hatte jene Annahme scharf bestritten, in der zweiten Abtheilung seiner Dialogues concerning natural religion. Der Unterschied der Hume'schen Kritik jener Annahme von der Kantischen ...

Volltext Philosophie: Arthur Schopenhauer. Zürcher Ausgabe. Werke in zehn Bänden. Band 2, Zürich 1977.: Anhang. Kritik der Kantischen Philosophie

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfundsiebzigster Tag. Mittwoch, 10. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird heute nachmittag in geschlossener Sitzung tagen; ... ... antworten, der über das, was Gut und Böse ist, folgendes sagt: (»Essay Concerning Human Understanding« Bk. II, ch. XXVIII Par. 6:) » ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 18, S. 102-144.

Engels, Friedrich/Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft/2. Abschnitt. Politische Ökonomie/X. Aus der »Kritischen Geschichte« [Philosophie]

X. Aus der »Kritischen Geschichte« Werfen wir schließlich noch einen Blick ... ... Konfusion. Eine ganz abgerundete, aus einem Stück gegossene Arbeit Pettys ist sein »Quantulumcunque concerning Money«, 1682 publiziert, zehn Jahre nach seiner »Anatomy of Ireland« (diese ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 20, S. 210-211,213-239.: X. Aus der »Kritischen Geschichte«
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie [Musik]

1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie. 1720–1728. Es ist nicht ... ... Burney , History IV, 315–16. 148 Some Reflexions concerning Operas etc. Vorwort zu Roselinda, a musical drama by Mr. John ...

Volltext Musik: 1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860.

Marx, Karl/Zur Kritik der politischen Ökonomie/Erstes Buch: Vom Kapital/I. Das Kapital im allgemeinen/1. Die Ware/A. Historisches zur Analyse der Ware [Philosophie]

A. Historisches zur Analyse der Ware Die Analyse der Ware auf Arbeit ... ... Produktivkraft entwickelt, und zwar in großartigerer Anlage als Adam Smith. Sieh: »An essay concerning the multiplication of mankind etc.«, 3. Edition 1686, p. 35/36. ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1961, Band 13, S. 37-49.: A. Historisches zur Analyse der Ware

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Übersetzung/Das Arthaçastra des Kautilya/Zwölftes Buch: Verhalten des Schwachen, bis er stärker wird/Erstes Kapitel (162. Gegenstand) [Philosophie]

Erstes Kapitel (162. Gegenstand). Aufgaben des Gesandten. »Von einem ... ... nicht. Dann einfach: »Verhalten des Schwächeren«. Ganz fehl aber geht Sham.'s »Concerning a Powerful Enemy« und Jollys: »Ein übermächtiger Feind«. 2 ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 594-596.: Erstes Kapitel (162. Gegenstand)
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[3. Epoche.] Letzte Stufe des inneren Verfalles/4. Kapitel. Ansiedelung der Juden in England und Manasse Ben-Israel

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[3. Epoche.] Letzte Stufe des inneren Verfalles/4. Kapitel. Ansiedelung der Juden in England und Manasse Ben-Israel [Geschichte]

4. Kapitel. Ansiedelung der Juden in England und Manasse Ben-Israel. (1655- ... ... Der vollständige Titel der Flugschrift laute: A Narrative of the late Proceedings at Whitehall concerning the Jews, who had desired by Rabbi Manasse, an Agent of them, ...

Volltext Geschichte: 4. Kapitel. Ansiedelung der Juden in England und Manasse Ben-Israel. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1897], Band 10, S. 114.

Marx, Karl/Zur Kritik der politischen Ökonomie/Erstes Buch: Vom Kapital/I. Das Kapital im allgemeinen/2. Das Geld oder die einfache Zirkulation/B. Theorien von der Maßeinheit des Geldes [Philosophie]

B. Theorien von der Maßeinheit des Geldes Der Umstand, daß die ... ... in allgemeiner Form im Abschnitt vom Zirkulationsmittel zurück. Nicholas Barbon in »A discourse concerning coining the new money lighter, in answer to Mr. Lock's considerations etc ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1961, Band 13, S. 59-69.: B. Theorien von der Maßeinheit des Geldes
Weber, Max/Schriften zur Religionssoziologie/Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus/II. Die Berufsethik des asketischen Protestantismus/2. Askese und kapitalistischer Geist

Weber, Max/Schriften zur Religionssoziologie/Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus/II. Die Berufsethik des asketischen Protestantismus/2. Askese und kapitalistischer Geist [Soziologie]

... Governor und Council sagte: »The great obstruction concerning trade is the want of merchants and men of considerable Estates amongst us ... ... Gegensatz schon den Zeitgenossen selbst genau bekannt war, dafür vgl. Parkers Discourse concerning Puritans von 1641, wo gleichfalls der Gegensatz gegen Projektenmacher und Höflinge betont ...

Soziologie im Volltext: Max Weber: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie. Band 1, Tübingen 1986.: 2. Askese und kapitalistischer Geist
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[3. Epoche.] Letzte Stufe des inneren Verfalles/3. Kapitel. Chmielnicki und die Verfolgung der Juden in Polen durch die Kosaken

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[3. Epoche.] Letzte Stufe des inneren Verfalles/3. Kapitel. Chmielnicki und die Verfolgung der Juden in Polen durch die Kosaken [Geschichte]

3. Kapitel. Chmielnicki und die Verfolgung der Juden in Polen durch die Kosaken. ... ... 579 b, aus der Schrift: A narrative of the late proceedings at Whitehall, concerning the Jews. Diese Nachricht von dem Hungertod der Jerusalemer hat wahrscheinlich Nathan Spira ...

Volltext Geschichte: 3. Kapitel. Chmielnicki und die Verfolgung der Juden in Polen durch die Kosaken. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1897], Band 10, S. 77.

Lange, Friedrich Albert/Geschichte des Materialismus/Erstes Buch. Geschichte des Materialismus bis auf Kant/Dritter Abschnitt. Der Materialismus des siebzehnten Jahrhunderts/III. Nachwirkungen des Materialismus in England [Philosophie]

III. Nachwirkungen des Materialismus in England Fast ein volles Jahrhundert liegt zwischen ... ... 56. 220 S. die Erzählung in der dem Essay concerning human understanding vorangeschickten »Epistle to the reader«; danach bei Hettner , Literaturg. ...

Volltext Philosophie: Friedrich Albert Lange: Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart. Frankfurt am Main 1974, S. 262-290.: III. Nachwirkungen des Materialismus in England

Lange, Friedrich Albert/Geschichte des Materialismus/Zweites Buch. Geschichte des Materialismus seit Kant/Vierter Abschnitt. Der ethische Materialismus und die Religion/I. Die Volkswirtschaft und die Dogmatik des Egoismus [Philosophie]

I. Die Volkswirtschaft und die Dogmatik des Egoismus Es hätte nahe gelegen, gleich ... ... 322, nebst den zugehörigen Anmerkungen. 568 Franklin , observations concerning the increase of mankind 1751. Vgl. Mohl , Gesch. u. Liter. ...

Volltext Philosophie: Friedrich Albert Lange: Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart. Frankfurt am Main 1974, S. 895-927.: I. Die Volkswirtschaft und die Dogmatik des Egoismus

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich/Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie/Dritter Teil. Neuere Philosophie/Zweiter Abschnitt. Periode des denkenden Verstandes/Zweites Kapitel. Übergangsperiode/A. Idealismus und Skeptizismus/2. Hume [Philosophie]

2. Hume Es ist hier der Humesche Skeptizismus anzufügen, der mehr ... ... political and literary , zuerst gedruckt Edinburg 1742; Vol. II, containing an Enquiry concerning human understanding , eine Umarbeitung des Treatise , zuerst besonders gedruckt London 1748). ...

Volltext Philosophie: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Werke in zwanzig Bänden. Band 20, Frankfurt am Main 1979, S. 275-281.: 2. Hume

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich/Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie/Dritter Teil. Neuere Philosophie/Zweiter Abschnitt. Periode des denkenden Verstandes/Zweites Kapitel. Übergangsperiode/A. Idealismus und Skeptizismus/1. Berkeley [Philosophie]

1. Berkeley Dieser Idealismus hat den Lockeschen Standpunkt vor sich, geht ... ... als englischer Bischof. – Er schrieb: Theory of vision , 1709; Treatise concerning the principles of human knowledge , 1710; Three Dialogues between Hylas and Philonous ...

Volltext Philosophie: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Werke in zwanzig Bänden. Band 20, Frankfurt am Main 1979, S. 270-275.: 1. Berkeley
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon