Suchergebnisse (98 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Musik | Deutsche Literatur | Deutscher Idealismus | Drittes Reich 

Pückler-Muskau, Hermann von/Briefsammlung/Briefe eines Verstorbenen/Zweiter Theil/40. Brief [Literatur]

... required and necessary, to obtain respectability and consideration. (So etwas könnte vielleicht auf dem Continent existiren und sich erhalten, ... ... und Hochachtung zu erlangen.« Die Aristokratie kam bei dieser Bemerkung zwar nicht in Consideration, aber wahr ist es, daß auch sie, ohne Geld, bald nichts ...

Literatur im Volltext: [Hermann von Pückler Muskau]: Briefe eines Verstorbenen. Erster und Zweiter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus England, Wales, Irland und Frankreich, geschrieben in den Jahren 1828 und 1829, Band 2, Stuttgart 1831, S. 143-163.: 40. Brief
Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Wunderliche Fata einiger See-Fahrer/Zweyter Theil/Vorrede

Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Wunderliche Fata einiger See-Fahrer/Zweyter Theil/Vorrede [Literatur]

Vorrede. Geneigter Leser, Promissa sunt servanda. Dieses löbliche Sprichwort heisset ... ... Straffen, Erkänntniß und Reue über dergleichen Sünden, als der eigentliche Spiegel in keine Consideration gezogen. Könte es denn aber auch wohl möglich seyn, daß sich ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Schnabel: Wunderliche Fata einiger Seefahrer absonderlich Alberti Julii, [...], Vier Theile, Teil 2, Nordhausen 1732, S. 1-6.: Vorrede
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/1. Neue Oratorien

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/1. Neue Oratorien [Musik]

1. Neue Oratorien. 1738–1740. Den letzten Opern Händel's ... ... Daily Post v. 13. Dec. '39. 64 » In consideration of the weather continuing so cold, the Serenata called Acis and Galatea.... will ...

Volltext Musik: 1. Neue Oratorien. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1867.

Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Wunderliche Fata einiger See-Fahrer/Erster Theil/Erstes Buch [Literatur]

Erstes Buch. Ob denenjenigen Kindern, welche um die Zeit gebohren werden, da ... ... Stüver Unkosten abgefordert, im Gegentheil, wie ich ferner erzehlen werde, jederzeit die gröste Consideration vor mich gehabt. Inzwischen führete mir die auf dem Cap gehabte ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Schnabel: Wunderliche Fata einiger Seefahrer absonderlich Alberti Julii, [...], Vier Theile, Teil 1, Nordhausen 1731, S. 1-474.: Erstes Buch
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/5. Reisen in Deutschland

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/5. Reisen in Deutschland [Musik]

5. Reisen in Deutschland. Händel's Aufenthalt in seinem Vaterlande, der sich ... ... dans le cours de ma Profession, pour vous faire voir l'estime & la consideration particuliere avec laquelle j'ai l'honneur d'être Monsieur ...

Volltext Musik: 5. Reisen in Deutschland. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1858.

Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Der im Irrgarten der Liebe herumtaumelnde Kavalier/Zweiter Teil [Literatur]

Elbensteins Geschichte Zweiter Teil Nachdem, wie im vorigen gemeldet, Elbenstein in D ... ... leid aber, weil Ihre Anwesenheit mir höchst gefährlich werden kann. Unterdessen wo Sie einige Consideration vor meine Person und mein Bitten haben, so bleiben Sie so lange in ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Schnabel: Der im Irrgarten der Liebe herumtaumelnde Kavalier. Leipzig 1973, S. 329-363,365-415,417-471,473-515,517-519.: Zweiter Teil
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/Anhang/1. Briefwechsel mit Thomson

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/Anhang/1. Briefwechsel mit Thomson [Musik]

... donnez moi donc bientôt une reponse, Monsieur , et recevez ici la considération particulière de votre serviteur ... ... dessus – Agreez, Monsieur, les assurances de la plus parfaite considération avec laquelle j'ai l'honneur d'être ...

Volltext Musik: 1. Briefwechsel mit Thomson. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1911..

Beer, Johann/Romane/Teutsche Winter-Nächte/Drittes Buch/2. Capitul. Zank zwischen den Spielleuten [Literatur]

II. Capitul. Zank zwischen den Spielleuten. Die Titulsucht ... ... werden, wie er will. Und wer nichts verstehet, der kommt auch in keine Consideration, er habe einen Titul, so herrlich und groß er auch sei, und ...

Literatur im Volltext: Johann Beer: Die teutschen Winter-Nächte & Die kurzweiligen Sommer-Täge. Frankfurt a. M. 1963, S. 135-141.: 2. Capitul. Zank zwischen den Spielleuten
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/6. Kapitel. Das Jahr 1823/2. Abteilung

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/6. Kapitel. Das Jahr 1823/2. Abteilung [Musik]

Zweite Abteilung. Persönliches. Plan einer Oper; Grillparzer. Schlösser. Hetzendorf und Baden. ... ... artiste le soussigné se flatte que Votre Majesté prendra l'un et l'autre en consideration et vaudra en grace condescendre a sa treshumble demande. a Vienne ...

Volltext Musik: 2. Abteilung. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1907., S. 381-480.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/6. Kapitel. Das Jahr 1823/1. Abteilung

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/6. Kapitel. Das Jahr 1823/1. Abteilung [Musik]

... occasion de vous offrir l'assurance de ma consideration distinguée Le Premier Gentilhome de la Chambre ... ... legation à Vienne. Agreez l'expression de ma consideration distinguée Prince Nicolas Galitzin. « Das Geld wurde ...

Volltext Musik: 1. Abteilung. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1907., S. 325-381.

Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten/27. Vom wütenden Heer [Literatur]

XXVII. Vom wütenden Heer. Was von dem wütenden Heer vor ... ... sich gemeiniglich sehen, wann ein Mann in der Herrschafft, so ein wenig in Consideration ist, sterben soll. Obzwar die Reformi rten von solchen Geistern und derer ...

Literatur im Volltext: Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten. Frankfurth am Mayn 1737, S. 373-389.: 27. Vom wütenden Heer

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Siebenter Teil (1892-1898)/33. Briefe von Alfred Nobel [Literatur]

33. Briefe von Alfred Nobel Mit Alfred Nobel unterhielt ich eine ... ... ne pense pas qu'il se trouverait beaucoup de gouvernements se refusant de prendre en considération une proposition si modeste, à condition qu'elle fût appuyée par des hommes ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 236-240.: 33. Briefe von Alfred Nobel
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/Anhang/5. Drei Briefe Beethovens an Thomson

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/Anhang/5. Drei Briefe Beethovens an Thomson [Musik]

V. Drei Briefe Beethovens an Thomson. (Zu S. 131 und 175.) ... ... et sans cela la somme ordinaire n'est pas d'un si grande importance en consideration qu'il y a des chansons, qui ne réussent pas sans quelque peine, ...

Volltext Musik: 5. Drei Briefe Beethovens an Thomson. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1907..

Brugsch, Heinrich/Mein Leben und mein Wandern/3. Meine erste Reise nach Ägypten/Meine erste Reise nach Ägypten [Geschichte]

Meine erste Reise nach Ägypten. Es war gegen das Ende des Jahres ... ... »antédiluvien« et agréer l'expression de ma plus haute et plus sincère considération . à Berlin ce 26 Déc. 1852. V. t. ...

Volltext Geschichte: Meine erste Reise nach Ägypten. Brugsch, Heinrich Ferdinand Karl: Mein Leben und mein Wandern. Zweite Auflage, Berlin 1894, S. 121-131.

Naubert, Benedikte/Romane/Die Amtmannin von Hohenweiler/Zweytes Bändchen/26. Kapitel. Eine neue Person tritt auf [Literatur]

Sechs und zwanzigstes Kapitel Eine neue Person tritt auf, die dem Leser in ... ... Laurer als er unter meinem Regimente war, und ich bin versichert, er wird aus Consideration für seinen alten Obristen, alles versuchen, hinter die Bosheiten des niederträchtigen Katharines zu ...

Literatur im Volltext: Benedikte Naubert: Die Amtmannin von Hohenweiler. Bdchen. 1–2, Band 2, Mannheim 1791, S. 199-205.: 26. Kapitel. Eine neue Person tritt auf

Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Ander Theil der Newen Weltbeschreibung/20. Von Viehe-Menschen [Literatur]

XX. Von Viehe-Menschen. In diesem Capittel soll sonderlich gehandelt werden / ... ... . Eventui commitemus: Sonsten aber Abmerckungen der schlimmen Aspecten aus Astronomi scher consideration beobachtet / adsunt dies tribulationis, de his libera nos Domine. Auff ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Anthropodemus plutonicus. Das ist eine neue Welt-beschreibung [...] 1–2, Magdeburg 1666/67, S. 451-558.: 20. Von Viehe-Menschen

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtundzwanzigster Tag. Montag, 13. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. FLOTTENRICHTER KRANZBÜHLER: Mit Erlaubnis des Tribunals möchte ich meine restlichen ... ... prisoners of war in that camp have reported that he treated them with fairness and consideration.« (»Korvettenkapitän W. Rogge war zehn Monate lang Hauptlageroffizier vom Marlag- ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 484-516.

Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph/Ideen zu einer Philosophie der Natur/Erstes Buch/1. Vom Verbrennen der Körper [Philosophie]

Erstes Kapitel. Vom Verbrennen der Körper Der alltäglichste Prozeß dieser Art ... ... nous arrêter donc sur les idées obscures et incompletes, que pourroit nous fournir la consideration de cet être précaire, tenons-nous-en à celle de nos quatre élémens ...

Volltext Philosophie: Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling: Werke. Band 1, Leipzig 1907, S. 171-178.: 1. Vom Verbrennen der Körper

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierundzwanzigster Tag. Mittwoch, 8. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DER GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Der Angeklagte von Schirach ist als ... ... einer britischen Bestätigung heißt, die sich in meinen Beweismitteln befindet, »with fairness and consideration«. Das nächste Dokument Dönitz 49 betrifft die Behandlung von Landeseinwohnern, abgedruckt auf ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 258-275.
Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Wunderliche Fata einiger See-Fahrer/Zweyter Theil/Mons Litzbergs Lebens-Geschicht

Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Wunderliche Fata einiger See-Fahrer/Zweyter Theil/Mons Litzbergs Lebens-Geschicht [Literatur]

Mons Litzbergs Lebens-Geschicht, aus dieses werthen Freundes eigenen Munde ... ... dem Fürsten die gröste Mühwaltung. Da man aber gewisser Ursachen wegen, gantz besondere consideration vor diesen allzuartigen Herrn bezeigte, und, damit er sich ja nicht etwa ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Schnabel: Wunderliche Fata einiger Seefahrer absonderlich Alberti Julii, [...], Vier Theile, Teil 2, Nordhausen 1732, S. 176.: Mons Litzbergs Lebens-Geschicht
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon