Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 | Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Asymptōte

Asymptōte [Meyers-1905]

Asymptōte (griech., die »Nichtzusammenfallende«) einer sich ins Unendliche erstreckenden Kurve heißt jede Gerade , die, je weiter man sie verlängert, der Kurve immer näher kommt, so daß der Abstand zwischen beiden schließlich kleiner wird ...

Lexikoneintrag zu »Asymptōte«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 17.
Tautochrone

Tautochrone [Brockhaus-1911]

Tautochrōne (grch.), eine Kurve , auf welcher ein von der Schwere getriebener Punkt immer in ... ... einem untersten Punkt gelangt, gleichviel, wo seine Bewegung in der Kurve anfängt; diese Eigenschaft besitzt die Zykloide ; tautochrōnisch , gleichzeitig, ...

Lexikoneintrag zu »Tautochrone«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 813.
Evolutĭon

Evolutĭon [Pierer-1857]

Evolutĭon (v. lat.), 1 ) Entwickelung ... ... einer ganzen Pflanze; 2 ) (Math.), eine stetige Bewegung einer eine Curve berührenden Geraden u. eines bestimmten Punktes derselben durch alle ihre Lagen an der Curve . Sie wird

Lexikoneintrag zu »Evolutĭon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 23-24.
Coïncidiren

Coïncidiren [Pierer-1857]

... Coïncidirend , eine Linie mit einer Curve , wenn sie dieselbe berührt; ist sie vom ersten Grade , so ... ... Berührung ebenfalls von einem höheren Grade u. die Coincidirende eine osculirende Curve (s.d.). Coïncidenz , Zusammentreffen, Zusammenfallen ; so: C ...

Lexikoneintrag zu »Coïncidiren«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 247.
Parabolisch

Parabolisch [Pierer-1857]

Parabolisch , 1 ) vergleichend, s. Parabel ; 2 ) ... ... hat, daher Parabolische Asymptote , die sogenannte krummlinige Asymptote ; Parabolische Curve , eine Linie , deren Gleichung y = a + bx + ...

Lexikoneintrag zu »Parabolisch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 658.
Doppelpunkt

Doppelpunkt [Pierer-1857]

Doppelpunkt , 1 ) (Math.), Punkt einer Curve , worin sich 2 Zweige derselben schneiden, so daß sie eine blattähnliche Form od. auch eine Spitze bilden; 2 ) ( Gramm .), so v.w. Kolon ; 3 ) ( ...

Lexikoneintrag zu »Doppelpunkt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 259.
Epicykloide

Epicykloide [Herder-1854]

Epicykloide , griech., in der Mathematik jene Art krummer Linien ... ... Kreises beschreibt, der auf der Peripherie eines andern Kreises hinrollt. Diese Curve besonders angewendet in der Mechanik , so z.B. für die Form ...

Lexikoneintrag zu »Epicykloide«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 576.
Trajectorie

Trajectorie [Herder-1854]

Trajectorie , in der Mathematik eine Curve , welche unter einem bestimmten Winkel eine Familie anderer Curven durch schneidet, z.B. orthogonale, wo dies im rechten Winkel geschieht.

Lexikoneintrag zu »Trajectorie«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 506.
Trajektorie

Trajektorie [Brockhaus-1911]

Trajektorĭe (neulat.), in der Mathematik eine Kurve , die alle Kurven einer Kurvenschar unter demselben Winkel schneidet.

Lexikoneintrag zu »Trajektorie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 855.
Kardiograph

Kardiograph [Brockhaus-1911]

Kardiogrāph (grch.), Apparat zur graphischen Aufzeichnung der Herzbewegung (Kardiographīe); Kardiogramm, die gezeichnete Kurve .

Lexikoneintrag zu »Kardiograph«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 935.
Brennstrahl

Brennstrahl [Lueger-1904]

Brennstrahl nennt man die Verbindungslinie eines Brennpunktes einer ebenen Kurve mit irgend einem Punkt derselben.

Lexikoneintrag zu »Brennstrahl«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 296.
Doppelpunkt

Doppelpunkt [Meyers-1905]

Doppelpunkt , Interpunktionszeichen, soviel wie Kolon (s. d.); in der Mathematik s. Kurve .

Lexikoneintrag zu »Doppelpunkt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 126.
Gewölbelinie

Gewölbelinie [Lueger-1904]

Gewölbelinie , die Kurve mit der Gleichung oder Krümmungshalbmesser ist Die Kurve ist symmetrisch in bezug auf die y - Achse ; sie ist zur ...

Lexikoneintrag zu »Gewölbelinie«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 519.
Developpiren

Developpiren [Herder-1854]

... Developpiren , frz.-deutsch, abwickeln. Developpirte Curve , in der Mathematik eine krumme Linie , auf welcher der ... ... Linien liegt, die nach einer andern krummen Linie gezogen werden (developpirende Curve ). Die geraden bis zur unendlichen Kleinheit neben einander liegenden und auf der ...

Lexikoneintrag zu »Developpiren«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 365.
Polarnormale

Polarnormale [Lueger-1904]

Polarnormale , die Länge der Normale einer auf ein Polarkoordinatensystem r, φ bezogenen Kurve vom Kurvenpunkt bis zu einer Senkrechten zum Radiusvektor durch den Koordinatenursprung. Dieselbe ist wo d s das Bogenelement; beim Kreis z.B ...

Lexikoneintrag zu »Polarnormale«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 167.
Evolutoīde

Evolutoīde [Pierer-1857]

... bewegt sich so, daß sie eine gegebne Curve C beständig unter einem u. demselben Winkel μ schneidet, ... ... die stetige Folge der Durchschnittspunkte dieser geraden Linien die E. der gegebnen Curve für den Winkel μ; alle jene Geraden sind Berührende ...

Lexikoneintrag zu »Evolutoīde«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 24.
Peripherīe

Peripherīe [Meyers-1905]

Peripherīe (griech.), der Umfang eines Kreises oder überhaupt einer durch eine Kurve begrenzten Fläche , selten der Umfang einer geradlinigen Figur.

Lexikoneintrag zu »Peripherīe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 591.
Kurvenmesser

Kurvenmesser [Brockhaus-1911]

Kurvenmesser , Kurvimeter , Instrument zum Ausmessen von Kurven auf Zeichnungen und Karten, ein kleines Rädchen, mit dem man auf der Kurve entlang fährt, wobei seine ganzen Umdrehungen (und Bruchteile) von einem Zeiger angezeigt ...

Lexikoneintrag zu »Kurvenmesser«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1039.
Krumme Linie

Krumme Linie [Meyers-1905]

Krumme Linie , s. Kurve .

Lexikoneintrag zu »Krumme Linie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 749.
Krumme Linie

Krumme Linie [Pierer-1857]

Krumme Linie , s. Curve .

Lexikoneintrag zu »Krumme Linie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 854.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon