Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Sarto, Andrea del: Porträt einer Frau

Sarto, Andrea del: Porträt einer Frau [Kunstwerke]

Künstler: Sarto, Andrea del Entstehungsjahr: um 1528 Maße: 27,4 × 20,6 cm Technik: Rötel auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts, Collections patrimoniales Epoche ...

Werk: »Sarto, Andrea del: Porträt einer Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Verrocchio, Andrea del: Taufe Christi

Verrocchio, Andrea del: Taufe Christi [Kunstwerke]

Künstler: Verrocchio, Andrea del Entstehungsjahr: um 1475 Maße: 177 × 151 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Renaissance Land: Italien ...

Werk: »Verrocchio, Andrea del: Taufe Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Barocci, Federico: Madonna del Popolo

Barocci, Federico: Madonna del Popolo [Kunstwerke]

Künstler: Barocci, Federico Entstehungsjahr: 1579 Maße: 359 × 252 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Manierismus, Barock Land: Italien

Werk: »Barocci, Federico: Madonna del Popolo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gris, Juan: Die Flasche Anis del Mono

Gris, Juan: Die Flasche Anis del Mono [Kunstwerke]

Künstler: Gris, Juan Entstehungsjahr: 1914 Maße: 41,8 × 24 cm Technik: Collage, Öl und Kohle auf Leinwand Sammlung: Judith Rothschild Epoche: Kubismus Land: Spanien

Werk: »Gris, Juan: Die Flasche Anis del Mono« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
MacPherson, Robert: Piazza del Popolo

MacPherson, Robert: Piazza del Popolo [Fotografien]

Fotograf: MacPherson, Robert Entstehungsjahr: um 1857 Maße: 308 x 408 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Sammlung Piero Becchetti Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »MacPherson, Robert: Piazza del Popolo« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Provincias unidas del Rio de la Plata

Provincias unidas del Rio de la Plata [Pierer-1857]

Provincias unidas del Rio de la Plata , so v.w. Argentinische Conföderation .

Lexikoneintrag zu »Provincias unidas del Rio de la Plata«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 654.
Andrea del Castagno: Der Hl. Sebastian

Andrea del Castagno: Der Hl. Sebastian [Kunstwerke]

Künstler: Andrea del Castagno Entstehungsjahr: um 1450 Maße: 134 × 57 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Andrea del Castagno: Der Hl. Sebastian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Andrea del Castagno: Sibylle von Cumae

Andrea del Castagno: Sibylle von Cumae [Kunstwerke]

Künstler: Andrea del Castagno Entstehungsjahr: um 1450 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Sant' Apollonia Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Andrea del Castagno: Sibylle von Cumae« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Religion/Maria/Dolci: Vergina del dito

Religion/Maria/Dolci: Vergina del dito [Bildpostkarten]

Dolci: Vergina del dito. Verlag: Nordwestd. Antiquariat, Bremen.

Historische Postkarte: Dolci: Vergina del dito
Casentino, Jacopo del: Madonna mit Kind

Casentino, Jacopo del: Madonna mit Kind [Kunstwerke]

Künstler: Casentino, Jacopo del Maße: 67 × 42,5 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40179 Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Casentino, Jacopo del: Madonna mit Kind« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cossa, Francesco del: Thronende Madonna

Cossa, Francesco del: Thronende Madonna [Kunstwerke]

Künstler: Cossa, Francesco del Langtitel: Thronende Madonna, Hl. Petronius und Hl. Evangelist Johannes Entstehungsjahr: 1474 Maße: 227 × 166 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Bologna ...

Werk: »Cossa, Francesco del: Thronende Madonna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sebastiano del Piombo: Geburt der Maria

Sebastiano del Piombo: Geburt der Maria [Kunstwerke]

Künstler: Sebastiano del Piombo Entstehungsjahr: um 1532 Maße: 40,1 × ... ... : Italien Kommentar: Studie zum gleichnamigen Altar der Chigikapelle von Santa Maria del Popolo in Rom

Werk: »Sebastiano del Piombo: Geburt der Maria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Verrocchio, Andrea del: Kopf einer Frau [2]

Verrocchio, Andrea del: Kopf einer Frau [2] [Kunstwerke]

Künstler: Verrocchio, Andrea del Langtitel: Kopf einer Frau mit kunstvoller Frisur Entstehungsjahr: 1475–1480 Maße: 32,5 × 27,3 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht Aufbewahrungsort: London ...

Werk: »Verrocchio, Andrea del: Kopf einer Frau [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sebastiano del Piombo: Leichnam Christi

Sebastiano del Piombo: Leichnam Christi [Kunstwerke]

Künstler: Sebastiano del Piombo Entstehungsjahr: 1511–1520 Maße: 41,1 × ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Zuschreibung an del Piombo oder Michelangelo ist unentschieden

Werk: »Sebastiano del Piombo: Leichnam Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Verrocchio, Andrea del: Kopf einer Frau [1]

Verrocchio, Andrea del: Kopf einer Frau [1] [Kunstwerke]

Künstler: Verrocchio, Andrea del Entstehungsjahr: 2. Hälfte 15. Jh. Maße: 26,7 × 22,4 cm Technik: Pinsel in Schwarz, weiß gehöht, auf rot grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Paris ...

Werk: »Verrocchio, Andrea del: Kopf einer Frau [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Veduta del Canale Grande

Canaletto (I): Veduta del Canale Grande [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Langtitel: Veduta del Canale Grande in Richtung auf den Hafen von San Marco Entstehungsjahr: 2. Drittel 18. Jh. Maße: 53 × 70 cm Technik: Öl auf ...

Werk: »Canaletto (I): Veduta del Canale Grande« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pignoni, Simone: Pasquino del Vernaccia

Pignoni, Simone: Pasquino del Vernaccia [Kunstwerke]

Künstler: Pignoni, Simone Entstehungsjahr: um 1641–1648 Maße: 21 × 28,7 cm Technik: Rötel auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Darmstadt Sammlung: Hessisches Landesmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Barock ...

Werk: »Pignoni, Simone: Pasquino del Vernaccia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cossa, Francesco del: Madonna, Fragment

Cossa, Francesco del: Madonna, Fragment [Kunstwerke]

Künstler: Cossa, Francesco del Entstehungsjahr: 1472 Maße: 400 × 250 cm ... ... Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Bologna Sammlung: Santa Maria del Baraccano Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Cossa, Francesco del: Madonna, Fragment« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sebastiano del Piombo: Beweinung Christi

Sebastiano del Piombo: Beweinung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Sebastiano del Piombo Entstehungsjahr: 1511–1520 Maße: 28,2 × ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Zuschreibung an del Piombo oder Michelangelo ist unentschieden

Werk: »Sebastiano del Piombo: Beweinung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cossa, Francesco del: Verkündigungsaltar

Cossa, Francesco del: Verkündigungsaltar [Kunstwerke]

Künstler: Cossa, Francesco del Entstehungsjahr: um 1470 Maße: 137 × 113 ... ... Renaissance Land: Italien Kommentar: Urspr. in der Chiesa dell'Osservanza in Bologna, Predella »Christi Geburt«, ebenso Dresden

Werk: »Cossa, Francesco del: Verkündigungsaltar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon