Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie 
Romano, Giulio: Stanza dell'Incendio di Borgo: Borgobrand

Romano, Giulio: Stanza dell'Incendio di Borgo: Borgobrand [Kunstwerke]

... Romano, Giulio Langtitel: Stanza dell'Incendio di Borgo, Wandfresko, Szene: Borgobrand Entstehungsjahr: 1514 ... ... Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Stanza dell'Incendio Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Romano, Giulio: Stanza dell'Incendio di Borgo: Borgobrand« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinle, Edward Jakob von: Madonna del Camoidoglio, Tondo

Steinle, Edward Jakob von: Madonna del Camoidoglio, Tondo [Kunstwerke]

Künstler: Steinle, Edward Jakob von Entstehungsjahr: 1833 Maße: Durchmesser 43 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ...

Werk: »Steinle, Edward Jakob von: Madonna del Camoidoglio, Tondo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pollaiuolo, Antonio del (Schule): Herkules und die Riesen

Pollaiuolo, Antonio del (Schule): Herkules und die Riesen [Kunstwerke]

Künstler: Pollaiuolo, Antonio del (Schule) Entstehungsjahr: um 1470–1500 Maße: 36,9 × 55,4 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and ...

Werk: »Pollaiuolo, Antonio del (Schule): Herkules und die Riesen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sebastiano del Piombo: Studien für einen Leichnam Christi

Sebastiano del Piombo: Studien für einen Leichnam Christi [Kunstwerke]

Künstler: Sebastiano del Piombo Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 17,6 × 26 cm Technik: Schwarze Kreide auf gelblichbraunem Papier Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Christ Church Gallery ...

Werk: »Sebastiano del Piombo: Studien für einen Leichnam Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baccio del Bianco: Jüngling in gestreiftem Kostüm »Besso«

Baccio del Bianco: Jüngling in gestreiftem Kostüm »Besso« [Kunstwerke]

Künstler: Baccio del Bianco Entstehungsjahr: um 1623–1635 Maße: 27,8 × 18,8 cm Technik: Feder in Braun, aquarelliert in Blau und Rot, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: London ...

Werk: »Baccio del Bianco: Jüngling in gestreiftem Kostüm »Besso«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Die Piazetta gegen den Torre dell'Orologio

Canaletto (I): Die Piazetta gegen den Torre dell'Orologio [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 172 × 135 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Windsor Sammlung: Royal Art Collection, Windsor Castle Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Die Piazetta gegen den Torre dell'Orologio« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Ansprache des Marqués del Vasto an seine Soldaten

Tizian: Ansprache des Marqués del Vasto an seine Soldaten [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Entstehungsjahr: 1540– ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Tizian: Ansprache des Marqués del Vasto an seine Soldaten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rodriguez, Meliton: Carretera del Norte im alten Medellín

Rodriguez, Meliton: Carretera del Norte im alten Medellín [Fotografien]

Fotograf: Rodriguez, Meliton Entstehungsjahr: 1896 Maße: 298 x 388 mm Technik: Neuer Kontaktabzug von Glasplatte Aufbewahrungsort: Medellín Sammlung: Fotografía Rodriguez Land: Kolumbien Kommentar: Szene ...

Fotografie: »Rodriguez, Meliton: Carretera del Norte im alten Medellín« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cossa, Francesco del: Fresken im Palazzo Schifanoia: April

Cossa, Francesco del: Fresken im Palazzo Schifanoia: April [Kunstwerke]

Künstler: Cossa, Francesco del Langtitel: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: April-Triumphzug der Venus, Übersicht Entstehungsjahr: 1469–1470 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Ferrara ...

Werk: »Cossa, Francesco del: Fresken im Palazzo Schifanoia: April« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pollaiuolo, Antonio del (Schule): Zwei kämpfende Kentauren

Pollaiuolo, Antonio del (Schule): Zwei kämpfende Kentauren [Kunstwerke]

Künstler: Pollaiuolo, Antonio del (Schule) Entstehungsjahr: nach 1466 Maße: 19,8 × 32,1 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings ...

Werk: »Pollaiuolo, Antonio del (Schule): Zwei kämpfende Kentauren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Torre del Greco bei Pompej

Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Torre del Greco bei Pompej [Kunstwerke]

Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1846 Maße: 22,5 × 60,4 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land ...

Werk: »Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Torre del Greco bei Pompej« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio: Die Madonna mit Kind (»Madonna del davanzale«)

Pinturicchio: Die Madonna mit Kind (»Madonna del davanzale«) [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Maße: 105 × 87 cm Technik: Auf Kadorit übertragenes Fresko Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40324 Epoche: Renaissance ...

Werk: »Pinturicchio: Die Madonna mit Kind (»Madonna del davanzale«)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guardi, Francesco: Das Konzert zu Ehren der »Conti del Nord«

Guardi, Francesco: Das Konzert zu Ehren der »Conti del Nord« [Kunstwerke]

Künstler: Guardi, Francesco Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 51,8 × 77,7 cm Technik: Feder in Braun, braun laviert über Spuren von schwarzer Kreide auf zwei zusammengesetzten Papierblättern Aufbewahrungsort: Canterbury ...

Werk: »Guardi, Francesco: Das Konzert zu Ehren der »Conti del Nord«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daddi, Bernardo: Madonna mit Kind (»Madonna del Magnificat« )

Daddi, Bernardo: Madonna mit Kind (»Madonna del Magnificat« ) [Kunstwerke]

Künstler: Daddi, Bernardo Entstehungsjahr: 1. Hälfte des 14. Jh. Maße: 71 × 53 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40174 ...

Werk: »Daddi, Bernardo: Madonna mit Kind (»Madonna del Magnificat« )« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cossa, Francesco del: Griffoni-Altar: Hl. Johannes der Täufer

Cossa, Francesco del: Griffoni-Altar: Hl. Johannes der Täufer [Kunstwerke]

Künstler: Cossa, Francesco del Langtitel: Griffoni-Altar, ursprl. Griffonikapelle in der San Petronio in Bologna, rechter Flügel: Hl. Johannes der Täufer Entstehungsjahr: 1473 Maße: 112 × 55 cm Technik: ...

Werk: »Cossa, Francesco del: Griffoni-Altar: Hl. Johannes der Täufer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Piazza del Popolo

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Piazza del Popolo [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Piazza del Popolo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael (Werkstatt): Stanza dell 'Incendio di Borgo: Borgobrand

Raffael (Werkstatt): Stanza dell 'Incendio di Borgo: Borgobrand [Kunstwerke]

... (Werkstatt) Langtitel: Stanza dell 'Incendio di Borgo im Vatikan für Papst Julius II. Wandfresko, Szene: ... ... Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Stanza dell'Incendio Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Raffael (Werkstatt): Stanza dell 'Incendio di Borgo: Borgobrand« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Castillo y Saavedra, Antonio del: Porträt eines vornehmen Herrn

Castillo y Saavedra, Antonio del: Porträt eines vornehmen Herrn [Kunstwerke]

... Künstler: Castillo y Saavedra, Antonio del Entstehungsjahr: um 1670 Maße: 29 × 21 ... ... und Rötel, auf Papier Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: ...

Werk: »Castillo y Saavedra, Antonio del: Porträt eines vornehmen Herrn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Comtesse del Carpio

Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Comtesse del Carpio [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1794–1795 Maße: 181 × 122 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Rokoko, Klassizismus ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Comtesse del Carpio« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Florentinisch: »Madonna del Parto« mit personifizierten Tugenden

Florentinisch: »Madonna del Parto« mit personifizierten Tugenden [Kunstwerke]

Künstler: Florentinisch Entstehungsjahr: 14. Jh. Maße: 106,5 × 58,5 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40520 Epoche: Gotik ...

Werk: »Florentinisch: »Madonna del Parto« mit personifizierten Tugenden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon