Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Musik | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Hanslick, Eduard/Aus meinem Leben/Erstes Buch/7. [Kulturgeschichte]

7 Nach vier Jahren war ich aus Tomascheks strenger Schule als tüchtiger ... ... und Trenkwald (jetzt Akademiedirektor in Wien), den Architekten A. Barvitius (derzeit Museumsdirektor in Prag), den Mediziner Albert Duchek, der später zu den berühmtesten ...

Volltext Kulturgeschichte: 7.. Hanslick, Eduard: Aus meinem Leben. Kassel, Basel 1987, S. 26-29.

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Die Gemälde [Literatur]

Ludwig Tieck Die Gemälde »Treten Sie nur indes hier in den Bildersaal«, ... ... Billiges für die Mühe, daß ich mir die Hand habe führen, mein eignes Ingenium derzeit unterdrücken lassen, an der Verringerung meines eignen Künstlernamens zu arbeiten – ist denn ...

Volltext von »Die Gemälde«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Die Söhne des Senators [Literatur]

... Stockwerk, lag der nur bei feierlichen Anlässen gebrauchte große Festsaal. Auch was derzeit sonst an Raum und Gelaß für eine angesehene Familie nötig war, befand ... ... denn doch übers –« »Übers Bohnenlied!« wollte er sagen, wo schon derzeit gar nichts darüber ging; aber er schwieg plötzlich, da ...

Volltext von »Die Söhne des Senators«.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/1. [Musik]

... in der, nach der Nußdorfer Linie führenden oberen Hauptstraße gelegen, trägt derzeit die Nr. 54 und ist Eigenthum der Frau Barbara Leithner . ... ... Kammercompositeur ernannt. Er schrieb eine große Anzahl von Musikstücken aller Art, die aber derzeit der Vergessenheit anheimgefallen sind. Seine Tochter Katharina ...

Volltext Musik: 1.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/4. [Musik]

... .k. Convicts ist und Singerknabe an der k.k. Hofcapelle war, derzeit noch als Schulgehülfe am Himmelpfortgrund dienet, so dürften auch diese Umstände nach ... ... Theaterzeitung erschien wenige Tage darauf folgendes Gedicht von Herrn F. v. Schlechta (derzeit jubil. Sectionschef des k.k. Finanz-Ministeriums): An ...

Volltext Musik: 4.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 78-111.
Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/9.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/9. [Musik]

... dem Freundeskreis angehörig, umgaben ihn: Dr . Sturm (derzeit Kreisarzt in Wels), Dr . Bernhardt 29 , von Feuchtersleben ... ... , Hauptmann Mayrhofer von Grünbühel 31 , die Maler: Wilhelm Rieder (derzeit Custos im k.k. Belvedere), Danhauser und Ludwig Schnorr von ...

Volltext Musik: 9.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 197-226.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/8. [Musik]

... dem Besitze der Musikalienhandlung Diabelli und Comp. (derzeit Spina) in Wien befunden hat. Es bedurfte der Entdeckung einer, in ... ... lud mich der als musikalischer Schriftsteller geschätzte Herr Alexander Thayer aus Boston (derzeit der nordamerikanischen Gesandtschaft in Wien zugetheilt) in seine Behausung ein (damals in ...

Volltext Musik: 8.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 166-197.

Das Wikipedia Lexikon/Banksy - Bauchnabelpiercing [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... ist das Kürzel die im Handelsregister eingetragene Firma) ist der nach Umsatz u. Marktkapitalisierung derzeit weltweit größte Chemiekonzern. Der Hauptsitz befindet sich in Ludwigshafen am Rhein. Weltweit sind ...

Zeno.org-Shop. Banksy - Bauchnabelpiercing

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/2. [Musik]

... Müllner , Holzhändlerstochter) und den zwei Söhnen derzeit noch betrieben wird. Therese , welcher ich diese Mittheilungen verdanke, seit ... ... (Rusticocampius.) Nach einer Mittheilung von M's. damaligem Amtsvorstand (dem derzeit pens. Herrn Regierungsrath Hölzl ), hatte sich M. schon früher einmal ...

Volltext Musik: 2.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 33-55.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/3. [Musik]

III. (1815.) Wir treten in das Jahr 1815, Schubert's achtzehntes ... ... Mayrhofer's literarischem Nachlaß, der sich im Besitze des Herrn v. Feuchtersleben befand, derzeit , mit Ausnahme einiger Citate aus Herder, nichts mehr zu finden ist, und ...

Volltext Musik: 3.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 55-78.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/5. [Musik]

... am Belvedere in Wien-Vogl's Witwe lebt derzeit in Stadt Steyr. 6 Er liebte überhaupt die ... ... er um das Jahr 1834 die Redaction des musik. Heller-Magazins. Anselm lebt derzeit zurückgezogen in Graz, im Sommer auf seinem Gute Rothenthurm bei Judenburg. ...

Volltext Musik: 5.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 111-132.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/7. [Musik]

... 16 Friederike Dornfeld lebt derzeit in Linz. 17 Außerhalb der Stadt Steyr befindet ... ... Was kann's hienieden Schön'res geben? Katharina Stadler lebt derzeit als Gattin des Musterlehrers Franz Kozeder in Schwanenstadt. – Die Stammbuchblätter sind ...

Volltext Musik: 7.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 149-166.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/6. [Musik]

VI. (1818 und 1824.) Gleichwie Mozart und Beethoven eine entschiedene ... ... Kreis, der sich in dem Eßterhazy'schen Hause mit Schubert vereinigt zusammengefunden hatte, lebt derzeit nur noch der einstens gefeierte Schubertsänger Carl Freiherr v. Schönstein 14 . ...

Volltext Musik: 6.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 132-149.

Hauff, Wilhelm/Romane/Lichtenstein/Zweiter Teil/5 [Literatur]

V Durch diese hohle Gasse muß er kommen, es führt ... ... antwortete der Pfeifer; »es ist, Gott weiß es, wahr, daß jener Mann derzeit keinen Namen hat, wenn Ihr übrigens durchaus erfahren wollet, was er ist, ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 1, München 1970, S. 153-164.: 5
Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/29. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/29. Capitel [Literatur]

Neunundzwanzigstes Capitel Befreit! – Die Helden des Schlachtfeldes. – Das ... ... die siebzehn Passagiere ausreichen, welche die kleine Colonie, Kate und den Steuermann eingerechnet, derzeit zählte. Nach jenem mühseligen Anfange gingen die Arbeiten in regelmäßigem Verlaufe vor ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwei Jahre Ferien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIV–LV, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 419-425,427-432.: 29. Capitel

Herzl, Theodor/Werke/Der Judenstaat/I. Einleitung [Literatur]

I. Einleitung Die volkswirtschaftliche Einsicht von Männern, die mitten im praktischen ... ... die Resorption der Juden auch auf dem Wege des Gedeihens für unwahrscheinlich. In den derzeit antisemitischen Ländern wird man mir beipflichten. In den anderen, wo sich die Juden ...

Literatur im Volltext: Athenäum Verlag, Königstein, 1985, S. 200-207.: I. Einleitung

Hanslick, Eduard/Aus meinem Leben/Viertes Buch/7. [Kulturgeschichte]

7 Wäre ich Beamter von Beruf und Neigung gewesen, ich hätte ... ... Augen. Es wollte mir scheinen, daß eine diesen Namen verdienende »Ästhetik der Tonkunst« derzeit noch unausführbar sei. Leicht möglich, daß meine bis zum Widerwillen gesteigerte Übersättigung mit ...

Volltext Kulturgeschichte: 7.. Hanslick, Eduard: Aus meinem Leben. Kassel, Basel 1987, S. 149-156.

Raabe, Wilhelm/Erzählungen/Hastenbeck/21. Kapitel [Literatur]

Einundzwanzigstes Kapitel. An der Landstraße, die durch das reichsunmittelbare Frauenstift ... ... Lateiner, Griechen und dergleichen Gelehrte werden konnten. Der Weihnachtsferien wegen haben nur die Schlimmsten derzeit daselbst hausgehalten, die aber haben denn auch der Mutter Wackerhahn und ihrer Küken ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Raabe: Sämtliche Werke, 3 Serien, 18 Bände, 3. Serie, Band 6, Berlin o. J. [1916], S. 162-171.: 21. Kapitel

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/18. [Musik]

... geistvoll combinirendes, als selbstschöpferisches. So haben denn auch seine Compositionen derzeit nur mehr historisches Interesse und selbst in der Ballade, die eigentlich seinen ... ... 146, 158, 157 und 128 schon vor langer Zeit veröffentlicht wurden, sind derzeit noch so viel wie unbekannt; jene zu Ehren Vogels, Salieri's, ...

Volltext Musik: 18.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 484-563.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/16. [Musik]

... ist für den Waldhornisten J. Lewy (derzeit in Dresden ansässig) geschrieben, welcher es in seinem Concert (20. April ... ... hieß die Gasse Lumpertgasse (nach dem Namen eines ehemaligen Bürgermeisters von Wien), derzeit heißt sie Kettenbrückengasse. Das Haus, in welchem Schubert gestorben, trägt die ...

Volltext Musik: 16.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 415-465.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon