Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Kunst | Prosa | Musik | Deutsche Literatur | Französische Literatur | Altertum | Drittes Reich 

Nohl, Ludwig/Mozarts Leben/Zweiter Teil. Die Meisterjahre. 1781-1791/Vierter Abschnitt. Künstlerwirtschaft [Musik]

Vierter Abschnitt. Künstlerwirtschaft. 1783. »Not erzieht ihn und hilft ihm ... ... entfernen, als sie zu erzeugen. So konnte Mozart mit Recht behaupten, daß sich derzeit die gute Kirchenmusik unter dem Dache und fast von Würmern zerfressen befinde. ...

Volltext Musik: Vierter Abschnitt. Künstlerwirtschaft. Ludwig Nohl: Mozarts Leben. Berlin [um 1910], S. 327.

Birlinger, Anton/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen, Volksaberglauben/Einzelne Werke, die citirt worden sind [Literatur]

Einzelne Werke, die citirt worden sind. Die deutschen Volksbücher. ... ... unpartheyische Feder begleitet wird von M. Friederich Wilhelm Breüninger, Nürtinga-Würtemberg, derzeit eines designirten Praelaten des Closters St. Georgen auff dem Schwartzwald verordneten ...

Literatur im Volltext: Anton Birlinger/ M. R. Buck: Sagen, Märchen und Aberglauben. Freiburg im Breisgau 1861, S. 515-521.: Einzelne Werke, die citirt worden sind

Wickram, Georg/Romane/Von guten und bösen Nachbarn/46. Wie Ferdinandus das kleinat mit geschwinder practic [Literatur]

46. Wie Ferdinandus das kleinat mit geschwinder practic wider überkumpt unnd Lorentz, ... ... , sobald die glock sibne schlüg, wolt er die sach dahin spilen, das eben derzeit das kleinat under augen ligen müßt. Diss ward also kurtz bey in beiden ...

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Werke. Band 2, Tübingen 1903, S. 244-248.: 46. Wie Ferdinandus das kleinat mit geschwinder practic

Kügelgen, Wilhelm/Jugenderinnerungen eines alten Mannes/Siebenter Teil/Vierter Kapitel/Wie es weiter wurde [Kunst]

... erwünschte Gesellschaft vorfand. Der Quasi-Vetter Hermann, derzeit Primaner zu Kloster Roßleben, hatte wie alle Ferienschüler nicht nur die beste ... ... zu genießen. Sogar unser alter bewährter Genosse von ehemals, Herr Hannibal Anteportas, derzeit wohlbestallter Page am Rudolstädter Höfchen, war auf Urlaub bei den Eltern und ...

Kunst: Wie es weiter wurde. Kügelgen, Wilhem von: Jugenderinnerungen eines alten Mannes. Leipzig 1959, S. 389-391.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfzigster Tag. Samstag, 8. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge Freiherr von Buttlar-Brandenfels im Zeugenstand.] ... ... bereits befaßt und wird es vielleicht auch wieder tun. Er wünscht aber derzeit keine weiteren Einwände da gegen zu hören. Der Gerichtshof wird diesen Fall nach ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 15, S. 625-664.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/6. Zur Geschichte und Kritik von Mozart's grösseren Tonwerken/Don Juan [Musik]

Don Juan. Die Quellen über diese Oper, wie über die übrigen ... ... Oper »Don Juan« waren bis dahin zwei Libretti bekannt: das erste Prager Libretto, derzeit im Besitze des preuß. schlesischen Gutsbesitzers Grafen York von Wartenburg ; und ...

Volltext Musik: Don Juan. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 151-156.

Gubitz, Friedrich Wilhelm/Bilder aus Romantik und Biedermeier/Der Theaterdichter und Rezensent. (1809-1817.) [Kulturgeschichte]

... allerdings zu fürchten, denn Werner war derzeit verheiratet, bald danach geschieden, ein Jahr später (1799) wieder verheiratet, ... ... sehr begünstigten Rebenstein gewünscht, sie gehörte aber eigentlich dem sogenannten »Bonvivant«, derzeit Stich. Dieser fühlte sich verletzt, und als er mir eines Abends ...

Volltext Kulturgeschichte: Der Theaterdichter und Rezensent. (1809-1817.). Gubitz, Friedrich Wilhelm: Bilder aus Romantik und Biedermeier. Berlin 1922, S. 125-229.
Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Zweiter Band/3. Buch. Der Revolutionär/6. Reformversuche

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Zweiter Band/3. Buch. Der Revolutionär/6. Reformversuche [Musik]

VI. Reformversuche. Öde Perioden im Dienst. – Schwierige äußere ... ... Spohrs Selbstbiographie II, S. 307–308.) 26 Diese kostbaren Blätter sind derzeit ein pietätvoll gehegter Besitz des Herrn Kommerzienrats A. v. Groß in Bayreuth. ...

Volltext Musik: 6. Reformversuche. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 167-207.

Droysen, Johann Gustav/Geschichte des Hellenismus/Dritter Band: Geschichte der Epigonen/Erstes Buch/Fußnoten [Geschichte]

Fußnoten 1 [Bis auf den ersten Absatz als Privatdruck nur in ... ... ein Gedicht sein mußte. Historiker, die in jener phantastischen Weise darstellten, gab es derzeit genug. 171 In Beziehung auf den Beinamen Soter erwähne ich, ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Johann Gustav Droysen: Geschichte des Hellenismus. Tübingen 1952/1953, Band 3.

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Siebenter Teil/Eine asiatische Vorlesung [Literatur]

... nicht zu; sondern es muß auch noch derzeit mehr Mut und Trieb in den Menschen gewesen, und sie mußten nicht ... ... schon so unfreundlich gewesen sind, freiwillig sollten vertauscht haben. Doch vielleicht ist derzeit von den westlichen Küsten Europas oder Afrikas ein praktikabler Weg nach Amerika ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 499-535.: Eine asiatische Vorlesung

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundfünfzigster Tag. Dienstag, 5. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Ich möchte melden, daß der Angeklagte ... ... vorzubereiten. Ich möchte die beiden letzten Absätze dieses Briefes lesen. Ich zitiere: »Derzeit ist eine große Umorganisation aller verkehrswirtschaftlich bedingten deutschen Organisationen in Frankreich im Gange, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 32-64.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfunddreißigster Tag. Mittwoch, 16. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. LEUTNANT LAMBERT: Der Gerichtshof wird sich erinnern, daß ich zum ... ... : Eine Antwort wurde nicht gefunden. Ich habe jedoch andere Briefe, ich kann sie derzeit hier nicht vorlegen, die den Vermerk tragen »bitte nicht beantworten«. VORSITZENDER: ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 372-415.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundsechzigster Tag. Montag, 25. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Dr. Horn, ich glaube, Sie haben zum Schluß ... ... nächste Zeuge, der Vortragende Legationsrat Dr. Hesse, früher im Auswärtigen Amt in Berlin, derzeit vermutlich im Lager Augsburg. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Wir haben gegen diesen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 226-257.

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Erzählung/Das Sopha. Ein orientalisches Sittenbild/Erster Theil/6. Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Nicht mehr außergewöhnlich, als unterhaltend. »Der verhängnisvolle ... ... treulos zu sein, geheilt hatte. Die Liebhaber kehrten zurück. Ein persischer Edelmann, welcher derzeit nach Agra gekommen war, und der nur unbestimmte Anekdoten dieser Stadt kannte, sah ...

Literatur im Volltext: Crébillon Fils: Sopha. Prag [1901], S. 109-133.: 6. Kapitel

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundzwanzigster Tag. Mittwoch, 19. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. MAJOR WARREN F. FARR, HILFSANKLÄGER FÜR DIE VEREINIGTEN STAATEN: ... ... dafür gehabt. MAJOR FARR: Nein, Herr Vorsitzender, noch nicht. Ich will derzeit nur beweisen, daß es sich im allgemeinen um Freiwillige handelte, und daß die ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 182-218.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierzehnter Tag. Donnerstag, 25. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. DIX: Herr Dr. Gisevius! Wir standen gestern im ... ... ein Urteil zu bilden über Leute, die unglücklicherweise ihr Leben eingebüßt haben. Wir verhandeln derzeit die Sache gegen den Angeklagten Schacht. DR. DIX: Die Absicht des ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12.

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Erzählung/Das Sopha. Ein orientalisches Sittenbild/Zweiter Theil/17. Kapitel [Literatur]

... glaubte ich Ihnen nicht; aber da ich derzeit mit einem für mich viel dringenderem Interesse beschäftigt war, so glaubte ich, ... ... im Stande, das zu schätzen, was Sie wert sind, als ich es derzeit im Stande war, wo Sie gewünscht haben, dass ich Sie ...

Literatur im Volltext: Crébillon Fils: Sopha. Prag [1901], S. 406-421.: 17. Kapitel

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierunddreißigster Tag. Dienstag, den 15. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. MAJOR JONES: Hoher Gerichtshof! Ich möchte nun die Aufmerksamkeit des ... ... »Von den zahlreichen Fragen, die im Offizierkorps Gegenstand der Erörterung sind, steht derzeit die Torpedolage und das Problem, ob das Bauprogramm der Kriegsmarine bis Herbst 1939 ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 296-335.

Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Allhier wird der jenige entdeckt - welcher die Wiennstatt [Literatur]

Allhier wird der jenige entdeckt / welcher die Wiennstatt / wie auch sonst ... ... auch vermuthlich dazumahlen gewest ist / als die Sünd noch nicht außgebrüt; daß aber derzeit alle Himmels-Gestirn vns so schel anblicken / vnnd immerzu finstere Gesichter weisen / ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Mercks Wienn. Das ist des wütenden Tods ein umbständige Beschreibung [...], Wienn: Peter paul Bivian; der Löbl, 1680 [Neudruck: Tübingen: Niemeyer, 1983, [Deutsche Neudrucke: Reihe Barock; 31], S. 287-320.: Allhier wird der jenige entdeckt - welcher die Wiennstatt

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiundsiebzigster Tag. Freitag, 5. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Dr. Stahmer! DR. STAHMER: Ich fahre ... ... der eigenen Staatsangehörigen; ein solches Problem konnte das deutsche Volk als souveräner Staat nach derzeit international anerkannter Rechtsauffassung frei regeln. Waren diese Eingriffe auch hart und die ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17, S. 560-592.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon