Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Philosophie | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Naturwissenschaften | Musik | Deutsche Literatur | Altertum | Marxismus | Drittes Reich | Judaica 

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Romane/Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch/Erster Teil/Erstes Buch/Das 23. Kapitel [Literatur]

Das dreiundzwanzigste Kapitel. Simplex wird zu einem Page erkoren, ... ... ausgestanden. Der Gouverneur fragte, ob sein sel. Schwager nicht gewußt hätte, daß er derzeit in Hanau kommandiere? »Freilich,« antwortete der Pfarrer, »ich hab es ihm ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausens Werke in vier Teilen. Band 1, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart o.J. [1921], S. 59-61.: Das 23. Kapitel

Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Fünfter Band/Achtes Buch. Länder und Leute von Caesar bis Diocletian/Zwölftes Kapitel. Aegypten [Geschichte]

Kapitel XII Aegypten Die beiden Reiche von Aegypten und Syrien, die ... ... Sprache, Priesterprivilegien und Priesterhoffart, Hofsitte und Landesart; die Fürsorge der Regierung für den derzeit lebenden heiligen Ochsen, die Leistungen für dessen Bestattung bei seinem Ableben und für ...

Volltext Geschichte: Zwölftes Kapitel. Aegypten. Theodor Mommsen: Römische Geschichte. Berlin 1927, Bd. 5, S. 553-620.

Nohl, Ludwig/Mozarts Leben/Erster Teil. Die Lehrzeit und die Wanderjahre. 1756-1781/Achter Abschnitt. Ein erster Kampf mit dem Vater [Musik]

Achter Abschnitt. Ein erster Kampf mit dem Vater. 1778. »Leidenschaft ... ... ein guter Organist zu haben sei, der auch zugleich Klavier spiele, ob nicht vielleicht derzeit in Mannheim einer sei? Der Vater berichtet dies dem Sohne, jedoch ohne irgend ...

Volltext Musik: Achter Abschnitt. Ein erster Kampf mit dem Vater. Ludwig Nohl: Mozarts Leben. Berlin [um 1910], S. 169.

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Zweiter Band/Hannover/1222. Claus Störtebeker und Gödeke Michels [Literatur]

1222. Claus Störtebeker und Gödeke Michels. (S. Beneke, Hamburgische ... ... die Vitalienbrüder gegangen und ein Seeräuber geworden, wie vor ihm noch keiner gewesen ist. Derzeit war aber das Haupt derselben Gödeke Michels, ein tapferer gewaltiger Mann und guter ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 2, Glogau 1868/71, S. 990-995.: 1222. Claus Störtebeker und Gödeke Michels

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Romane/Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch/Zweiter Teil/Sechstes Buch/Das 7. Kapitel [Literatur]

Das siebente Kapitel. Simplex sieht, wie der Avarus abstiehlt, ... ... sein wird.« Hierüber zogen etliche die Achsel ein und entschuldigten sich, sie hätten derzeit nicht übrige Mittel; in Wahrheit aber waren sie ehrlich gesinnet und wollten des ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausens Werke in vier Teilen. Band 1, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart o.J. [1921], S. 193-196.: Das 7. Kapitel

Gubitz, Friedrich Wilhelm/Bilder aus Romantik und Biedermeier/Vom Pfarramtskandidaten zum Professor an der Berliner Akademie. (1804-1809.) [Kulturgeschichte]

... Befangenheit, wenn sie bezaubernd lächelte über das derzeit noch fast gänzlich unbeherrschte Offene meines Wesens. Es konnte das Ungewandte einer ... ... und sehr reichen Bankier Daun, der, von seinem Handelsgeschäft zurückgezogen, das derzeit stattlichste Haus in Lützow bei Charlottenburg bewohnte. Da hatte ich noch das ...

Volltext Kulturgeschichte: Vom Pfarramtskandidaten zum Professor an der Berliner Akademie. (1804-1809.). Gubitz, Friedrich Wilhelm: Bilder aus Romantik und Biedermeier. Berlin 1922, S. 72-125.

Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Dritter Band/Fünftes Buch. Die Begründung der Militärmonarchie/Viertes Kapitel. Pompeius und der Osten [Geschichte]

Kapitel IV Pompeius und der Osten Wir haben früher gesehen, wie ... ... und ziellosen Fehden der Fürsten, Ritter und Städte. Die faktischen Herren im Seleukidenreich waren derzeit die Beduinen, die Juden und die Nabatäer. Die unwirtliche quell- und baumlose ...

Volltext Geschichte: Viertes Kapitel. Pompeius und der Osten. Theodor Mommsen: Römische Geschichte. Berlin 1922, Bd. 3, S. 120-165.

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte/Der Siebende Theil/157. übermässige Freud und Traurigkeit [Literatur]

(CLVII.) übermässige Freud und Traurigkeit. Man hat Spiegel welche alles ... ... fast kindische doch brünstige Liebesneigung unter diesen beedē / daß sie verlangtē /was sie derzeit nicht erlangen möchten. Die Eltern sahē beederseits daß mit der früzeitigen Vermählung ihrer ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte. Hamburg 1656, S. 557-562.: 157. übermässige Freud und Traurigkeit

Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Fünfter Band/Achtes Buch. Länder und Leute von Caesar bis Diocletian/Zehntes Kapitel. Syrien und das Nabataeerland [Geschichte]

Kapitel X Syrien und das Nabataeerland Sehr allmählich haben die Römer sich ... ... wie in den fernen Zeiten, von denen Homer erzählt. Die Tyrier hatten derzeit Faktoreien in den beiden großen Importhäfen Italiens Ostia und Puteoli, und wie diese ...

Volltext Geschichte: Zehntes Kapitel. Syrien und das Nabataeerland. Theodor Mommsen: Römische Geschichte. Berlin 1927, Bd. 5, S. 446-487.

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Romane/Der abenteuerliche Simplicissimus (Ausgabe 1956)/Continuatio des abenteuerlichen Simplicissimi/7. Kapitel [Literatur]

Das 7. Kapitel Avarus findet auf ohngekehrter Bank, und Julus ... ... sein wird.« Hierüber zogen etliche die Achseln ein und entschuldigten sich, sie hätten derzeit nit übrige Mittel; in Wahrheit aber waren sie ehrlich gesinnet, und wollten des ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausen, [H. J. Christoffel von]: Der abenteuerliche Simplicissimus. München 1956, S. 511-516.: 7. Kapitel
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Bis zur Entlassung aus dem Salzburger Dienst (1775-1777)

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Bis zur Entlassung aus dem Salzburger Dienst (1775-1777) [Musik]

Bis zur Entlassung aus dem Salzburger Dienst (1775–1777) Die angeführten ... ... IV 162), Frau Duschek habe um eine neue Arie gebeten, was er jedoch als derzeit unmöglich abgelehnt habe. 90 Als Mozart diese Szene im Juli ...

Volltext Musik: Bis zur Entlassung aus dem Salzburger Dienst (1775-1777). Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 440.

Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Dritter Band/Fünftes Buch. Die Begründung der Militärmonarchie/Zwölftes Kapitel. Religion, Bildung, Literatur und Kunst [Geschichte]

Kapitel XII Religion, Bildung, Literatur und Kunst In der religiös-philosophischen ... ... das Theater zu spannen fand ebenfalls jetzt Eingang in Rom (676 [78]). Wie derzeit in Griechenland nicht die mehr als blassen Siebengestirne der alexandrinischen Dramatiker, sondern das ...

Volltext Geschichte: Zwölftes Kapitel. Religion, Bildung, Literatur und Kunst. Theodor Mommsen: Römische Geschichte. Berlin 1922, Bd. 3.

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/Anhang/3. Auf die Vormundschaft über den Neffen Karl bezügliche Verhandlungen und Aktenstücke [Musik]

... Neffen ins Convict obwalten? Für derzeit wäre es nicht räthlich, seinen Neffen ins Convict zu geben, weil ... ... wenn nur diese An gelegenheit in Ordnung gebracht würde. Da derzeit die Unterbringung des Neffen im Convict nicht thunlich sey; so wisse ...

Volltext Musik: 3. Auf die Vormundschaft über den Neffen Karl bezügliche Verhandlungen und Aktenstücke. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1907..

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Ärztliche Untersuchung des Angeklagten Heß/Bericht der Kommission zur Untersuchung des Angeklagten Heß - A/Anhang II: Bericht [Geschichte]

Anhang II: Bericht. Wie aus dem Verhör vom 16. November 1945 ... ... Vor seinem Flug nach England hat Heß an keinerlei Geistesstörung gelitten und ebensowenig ist er derzeit mit einer solchen behaftet. Gegenwärtig trägt er ein hysterisches Verhalten mit Zeichen eines ...

Volltext Geschichte: Anhang II: Bericht. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 177-180.

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[3. Epoche.] Letzte Stufe des inneren Verfalles/Noten/7. Jonathan Eibeschütz und sein Verhältnis zum Sabbatianismus [Geschichte]

7. Jonathan Eibeschütz und sein Verhältnis zum Sabbatianismus. Die Frage, ob ... ... Druck erschienen, er (Neuendahl) bei dem Ober-Rabbiner Eibeschütz, für welchen er derzeit verschiedene Arbeiten habe verrichten müssen, sowohl einen Aufsatz von denen er in dem ...

Volltext Geschichte: 7. Jonathan Eibeschütz und sein Verhältnis zum Sabbatianismus. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1897], Band 10.

Marx, Karl/Die deutsche Ideologie/I. Band: [Kritik der neuesten deutschen Philosophie in ihren Repräsentanten Feuerbach, B. Bauer und Stirner]/II. Sankt Bruno/1. »Feldzug« gegen Feuerbach [Philosophie]

1. »Feldzug« gegen Feuerbach Ehe wir der feierlichen Auseinandersetzung des Bauerschen ... ... 115 seqq. Wie gereinigt von allen fleischlichen Lüsten und weltlichen Begierden der heilige Mann derzeit dasteht, zeigt seine heftige Polemik gegen Feuerbachs Sinnlichkeit . Bruno greift keineswegs die ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1958, Band 3, S. 81-89.: 1. »Feldzug« gegen Feuerbach
Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/4. Band/2. Familienreihe Polyphaga/6. Familienreihe Phytophaga/65. Familie Chrysomelidae/Unterfamilie Halticinae/63. Gattung Longitarsus

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/4. Band/2. Familienreihe Polyphaga/6. Familienreihe Phytophaga/65. Familie Chrysomelidae/Unterfamilie Halticinae/63. Gattung Longitarsus [Naturwissenschaften]

63. Gattung: Longitarsus Latr. 1829. ( Thyamis Steph ... ... aptera für eine flügellose Form. Dieser Benennungsmodus steht nicht im Widerspruche mit den derzeit gültigen Nomenklaturregeln, da diese für Varietäten- und Aberrationsnamen keinerlei Normen aufstellen, die ...

Naturwissenschaften: 63. Gattung Longitarsus. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1912, S. 199.

Marx, Karl/Die deutsche Ideologie/I. Band: [Kritik der neuesten deutschen Philosophie in ihren Repräsentanten Feuerbach, B. Bauer und Stirner]/III. Sankt Max/1. Der Einzige und sein Eigentum/Altes Testament: Der Mensch/6. Die Freien/B) Der Kommunismus [Philosophie]

... fällt ihm »nun« vielmehr ein, daß derzeit gerade das Gegenteil stattfindet – und dies läßt ihn den Kommunismus als Wechselbalg ... ... von Vordersätzen gebären. III. Kommunistischer Schluß. »Da aber DERZEIT Alles ein Ererbtes ist und jeder Groschen, den Du besitzest, nicht ein ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1958, Band 3, S. 186-214.: B) Der Kommunismus

Marx, Karl/Das Kapital/III. Band: Der Gesamtprozeß der kapitalistischen Produktion/I. Die Verwandlung des Mehrwerts in Profit und der Rate des Mehrwerts in Profitrate/6. Wirkung von Preiswechsel/II. Wertsteigerung und Entwertung, Freisetzung und Bindung von Kapital [Philosophie]

II. Wertsteigerung und Entwertung, Freisetzung und Bindung von Kapital Die Phänomene, ... ... passenden Ursprungsländern zu begünstigen, abgesehn vom unmittelbaren, augenblicklichen Preis, wozu diese das Produkt derzeit liefern können) – sobald also das Prinzip der Konkurrenz wieder souverän herrscht, überläßt ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1964, Band 25, S. 120-133.: II. Wertsteigerung und Entwertung, Freisetzung und Bindung von Kapital

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Antrag für den Angeklagten Gustav Krupp v. Bohlen auf Vertagung des Prozesses gegen seine Person, und die daraufhin unternommenen Schritte/Antrag für den Angeklagten Gustav Krupp v. Bohlen und beigefügte ärztliche Gutachten/Ärztliche Zeugnisse als Anlage zu dem Antrag des Angeklagten Gustav Krupp von Bohlen [Geschichte]

Ärztliche Zeugnisse als Anlage zu dem Antrag des Angeklagten Gustav Krupp von Bohlen Anlage ... ... Herr Dr. Gustav Krupp von Bohlen und Halbach, geb. 7. August 1870, derzeit wohnhaft Posthaus Blühnbach, Werfen/Salzburg, leidet an progressiver, arteriosclerotischer Gehirnerweichung (Paralysis cerebri ...

Volltext Geschichte: Ärztliche Zeugnisse als Anlage zu dem Antrag des Angeklagten Gustav Krupp von Bohlen. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 137-138.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon