Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Prosa | Deutsche Literatur | Anstandsbuch | Benehmen | Russische Literatur 

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/2. Theil: Die Reveille der Völker/Oltenitza/1. Des Donners Grollen [Literatur]

I. Des Donners Grollen. Ein glänzender Ball beim preußischen General-Consul ... ... der kleinen Avantüre schämen, mein Prinz! Ich bin, wenn Sie es wünschen, die Discretion selbst, nehme aber natürlich auch die Ihre in Anspruch. Wenn Sie Lust haben ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 2, Berlin 1856, S. 39-60.: 1. Des Donners Grollen

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/56. Kapitel. Ein Mann von zu vielem Sentiment [Literatur]

... Es hat es noch Niemand hier. Darum Diskretion. Was sagen Sie dazu?« »Der Schaum dünkt mich doch die lockende ... ... Sie sich schon verkauft? Tant mieux, er bezahlt gut. Auf meine Diskretion können Sie hoffen. Es sind viele erkauft und doch gute Patrioten. Sie ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 475-485.: 56. Kapitel. Ein Mann von zu vielem Sentiment

Leisi, Ilse und Ernst/Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden/7. Besondere Situationen/Am Telefon [Kulturgeschichte]

Am Telefon Man stelle sich vor: Ein Mensch betritt unangemeldet die ... ... und wollen, sollten wir uns wenigstens bemühen, die ihm innewohnende »Indiskretion« durch eigene Diskretion zu vermindern. Einige Regeln mögen dabei helfen. Erstens soll man sich vor ...

Volltext Kulturgeschichte: Am Telefon. Leisi, Ilse und Ernst: Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden? Tübingen 1993, S. 115-119.

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Vierter Teil/Schönheit und Unschuld [Literatur]

Schönheit und Unschuld Ein Sermon an die Mädchen Eigentlich sollte Schönheit ... ... ihn mit der Klapper verschont, weil sie sich auf seine Gaben und auf seine Diskretion verließ; aber er war der Großmut nicht wert und sollte eine tragen, und ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 230-232.: Schönheit und Unschuld
Graudenz, Karlheinz/Das Buch der Etikette/Die anderen sehen uns an. Der äußere Mensch/A. Bezaubernde Eva

Graudenz, Karlheinz/Das Buch der Etikette/Die anderen sehen uns an. Der äußere Mensch/A. Bezaubernde Eva [Kulturgeschichte]

A. Bezaubernde Eva In deinem Lächeln spiegelt sich dein Herz, und ... ... Dessous: Bitte nicht die Stirne runzeln! Natürlich sind dem Gesprächspartner Grenzen gesetzt, die Diskretion und guter Geschmack vorschreiben. Und deshalb über jene hauchig-zarten Gebilde nur ein ...

Volltext Kulturgeschichte: A. Bezaubernde Eva. Graudenz, Karlheinz: Das Buch der Etikette. Marbach am Neckar 1956, S. 155-171.

Herzl, Theodor/Werke/AltNeuLand/Erstes Buch. Ein gebildeter und verzweifelter junger Mann/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Dr. Friedrich Löwenberg saß in tiefer Melancholie an dem runden ... ... gerade heute?« fragte Löwenberg. »Bedaure! Kann ich nicht sagen. Bei mir ist Diskretion Ehrensache ... Aber Sie können sich auf eine Überraschung gefaßt machen ... Kellner! ...

Literatur im Volltext: Athenäum Verlag, Königstein, 1985, S. 17-21.: Erstes Kapitel

Freytag, Gustav/Romane/Die verlorene Handschrift/Erster Theil/Erstes Buch/6. Eine gelehrte Frau vom Lande [Literatur]

6. Eine gelehrte Frau vom Lande. Es war Sonntag, und auch ... ... Tag gewesen war. »Still, Rollmaus, man hört dich, vernachlässige nicht die Discretion.« Ilse war zurückgeblieben, sie führte den jüngsten Bruder, dem Ermüdung den ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Gesammelte Werke. Band 6, Leipzig/ Berlin [o.J.], S. 106-124.: 6. Eine gelehrte Frau vom Lande

Hurter, Friedrich/Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus meinem Leben und Blicke auf die Kirche/2. Band [Kulturgeschichte]

Zweiter Band An Herrn *** Gerade bei Empfang Ihres Briefes wollte ich die ... ... ich in dieser Beziehung mir überlassen; und ich darf wohl sagen, daß diese zarte Discretion meine Achtung vor den Vätern der Gesellschaft Jesu ungemein erhöht hat; denn eine ...

Volltext Kulturgeschichte: 2. Band. Hurter, Friedrich: Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus meinem Leben und Blicke auf die Kirche. Schaffenhausen 1849.

Hurter, Friedrich/Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus meinem Leben und Blicke auf die Kirche/1. Band [Kulturgeschichte]

Erster Band Mag man es Eitelkeit nennen, vergnügten Blickes, mit wohlgefälligem Bewußtseyn zurückzuschauen ... ... noch gekommen war, mir ein herzliches Lebewohl zu sagen. – Diese überall mir begegnende Discretion hatte größern Werth für mich, als die aus dem reinsten Wohlwollen hervorgehenden ...

Volltext Kulturgeschichte: 1. Band. Hurter, Friedrich: Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus meinem Leben und Blicke auf die Kirche. Schaffenhausen 1849.

Blos, Wilhelm Joseph/Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten/2. Band/Sozialreform, Spitzel und Anarchisten [Kulturgeschichte]

Sozialreform, Spitzel und Anarchisten Im Reichstage begann 1883 die Beratung der von Bismarck ... ... die Fassung verlieren soll, stammelte Weinert noch einige Worte die wie: »Bitte um Diskretion! « lauteten. »Wir werden sehen«, sagte Blos. »Sie dürfen uns nicht ...

Volltext Kulturgeschichte: Sozialreform, Spitzel und Anarchisten. Blos, Wilhelm: Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten. 2 Bde, 2. Band. München 1919, S. 103.

Lewald, Fanny/Autobiographisches/Meine Lebensgeschichte/Dritter Band. Befreiung und Wanderleben/5. Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel In den Spätherbst dieses Jahres fiel ein Ereigniß, dessen ... ... , fand es aber natürlich, daß ich mich unbedenklich füge, und versprach mir strengste Discretion. Ich sah jedoch, daß sie noch etwas Andres auf dem Herzen habe, ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 3, Berlin 1871, S. 69-95.: 5. Kapitel

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/20. Die verstöhrten Löffler [Literatur]

... / als sie / in seine höfliche Wahl stellete / was für eine Discretion sie ihm schuldig wäre / keine andre / als einen Kuß / begehrte ... ... -Brieflein schickte / Inhalts / daß sie sich ihrer Schuld /wegen jüngst verspielter Discretion / durch beykommende (an einer köstlichen Hut-Schnur von Perlen ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 145-172.: 20. Die verstöhrten Löffler

Hippel, Theodor Gottlieb von/Romane/Kreuz- und Querzüge des Ritters A bis Z/Zweiter Theil/131. Vorhandlung [Literatur]

§. 131. Vorhandlung. Geschichtserzählung . Sie behaupten, ich ... ... ihr auf keine Linderung in schwülen Augenblicken rechnet, und wenn er sich dem auf Discretion überläßt, der ihn geschaffen hat! Ein Unglücklicher, der gern hofft und nach ...

Literatur im Volltext: Theodor Gottlieb von Hippel: Kreuz- und Querzüge des Ritters von A bis Z. Zwei Theile, Theil 2, Leipzig 1860, S. 138-149.: 131. Vorhandlung
Reznicek, Paula und Burghard von/Der vollendete Adam. Das Herrenbrevier/Paradiesische Freuden/Die Freundin

Reznicek, Paula und Burghard von/Der vollendete Adam. Das Herrenbrevier/Paradiesische Freuden/Die Freundin [Kulturgeschichte]

Die Freundin. »– aber sie ist doch nicht seine Frau!« ... ... ist, wird nicht mehr über die Achsel angesehen, wenn sie in der nötigen Diskretion und der vollkommenen Unauffälligkeit mit einem Freund gemeinsam Jugendzeiten verlebt. Das ...

Volltext Kulturgeschichte: Die Freundin. Reznicek, Paula von / Reznicek, Burghard von: Der vollendete Adam. Stuttgart 1928, S. 159-161.

Lewald, Fanny/Autobiographisches/Meine Lebensgeschichte/Dritter Band. Befreiung und Wanderleben/15. Kapitel [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel Es war mit den Ereignissen, welche zu Ende des ... ... mußte die Einfachheit, die Gradheit ihres Wesens, neben der feinsten Form und der zartesten Diskretion schätzen lernen. Durch die ganze Reihe meiner Erinnerungen ist mir keine zweite ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 3, Berlin 1871, S. 275-289.: 15. Kapitel

Fresne, Baronesse de/Maximen der wahren Eleganz und Noblesse in Haus, Gesellschaft und Welt/Von der Heirath [Kulturgeschichte]

Von der Heirath. Die Mitgevatterschaft ist, wie wir bereits erwähnten, ... ... nöthigen Beobachtungen nur im Stillen, ziehe etwa erforderliche oder gewünschte Nachrichten mit der größten Discretion ein, und trete erst dann mit einer entschiedenen Werbung hervor, wenn man seiner ...

Volltext Kulturgeschichte: Von der Heirath. Fresne, Baronesse de: Maximen der wahren Eleganz und Noblesse in Haus, Gesellschaft und Welt. Weimar 1859, S. 196-201.

May, Karl/Aufsätze, Reden, offene Briefe und Sonstiges/Das Buch der Liebe/3. Abtheilung/In Staub und Schmutz [Literatur]

In Staub und Schmutz Wenn wir bei unseren bisherigen Betrachtungen unser Augenmerk ... ... alles entdecken, bedeutende Summen abzupressen. Anderen dieser Weiber kann man aber auch eine gewisse Discretion und Zartheit nicht absprechen. In den Mitteln, ihr Treiben zu verbergen, sind ...

Literatur im Volltext: Das Buch der Liebe. [Erste Abtheilung.] Dritte Abtheilung. In: Das Buch der Liebe. [Erste Abtheilung] S. 11–144; Dritte Abtheilung S. 1–208. – Dresden (1876), S. 386-406.: In Staub und Schmutz

Hofmannsthal, Hugo von/Roman-Fragment/Andreas oder die Vereinigten/Das venezianische Erlebnis des Herrn von N [Literatur]

Das venezianische Erlebnis des Herrn von N. Andreas' zwei Hälften, ... ... ihn; zugleich verwirrt er ihn: durch sein Zuhausesein in dieser Welt, durch seine Diskretion, alles als selbstverständlich Nehmen. – Andreas' Angst in unvollkommenen Momenten: an Sacramozo ...

Literatur im Volltext: Hugo von Hofmannsthal: Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Erzählungen, Erfundene Gespräche und Briefe, Reisen. Frankfurt a.M. 1979, S. 265-286.: Das venezianische Erlebnis des Herrn von N

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Verbrechen und Strafe (Schuld und Sühne)/Zweiter Band/Vierter Teil/2. [Literatur]

II Es war schon fast acht Uhr; beide eilten zu Bakalejew, ... ... und mit Nachdruck. »Ich sage nur das, was ich selbst unter Diskretion von der seligen Marfa Petrowna gehört habe. Es ist zu bemerken, daß die ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Verbrechen und Strafe. Potsdam 1924, S. 378-394.: 2.
Reznicek, Paula und Burghard von/Der vollendete Adam. Das Herrenbrevier/Paradiesische Freuden/Dritte im Bunde

Reznicek, Paula und Burghard von/Der vollendete Adam. Das Herrenbrevier/Paradiesische Freuden/Dritte im Bunde [Kulturgeschichte]

Dritte im Bunde. Die unerfreuliche Entdeckung, daß der Freund des Hauses ... ... , manche von gefährlicher Weite, andere von schamhafter Zaghaftigkeit. Alle aber im Zeichen schützender Diskretion. Wandeln wir auf Liebespfaden, gilt es, ungestört zu sein. Jedes Mittel ...

Volltext Kulturgeschichte: Dritte im Bunde. Reznicek, Paula von / Reznicek, Burghard von: Der vollendete Adam. Stuttgart 1928, S. 157-159.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon