Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Musik | Deutsche Literatur | Anstandsbuch | Benehmen 

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Zweiter Band/Anhang II. [Musik]

... Andante für das Clavier allein. F-dur, Allabreve. Den 14. Januar. No. 73. ... ... Den 24. Februar. No. 76. Ein Klavier-Konzert in D-dur. Allegro, 4 / 4 . à 2 Violini, ... ... März. No. 77. Eine Arie in F-dur. – Ah scia ciel benigne stelle ...

Volltext Musik: Anhang II.. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 309-325.

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Anhang/Werkverzeichnis [Musik]

... K. 99 Kassation B-dur 245 K. 100 Serenade D-dur 245 K. 101 ... ... K. 127 Regina Coeli B-dur 372 K. 128 Sinfonie C-dur K. 129 Sinfonie ... ... K. 166 Divertimento Es-dur 237 K. 167 Messe C-dur (»Trinitatis«) 376 ...

Volltext Musik: Werkverzeichnis. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 533-544.
Volkland, Alfred/Überall gern gesehen/Zweiter Teil/25. Der Vorhang geht auf

Volkland, Alfred/Überall gern gesehen/Zweiter Teil/25. Der Vorhang geht auf [Kulturgeschichte]

25. Der Vorhang geht auf Großes Symphoniekonzert. Beethovens große Leonorenouvertüre in C-Dur läßt uns das Stöhnen und Seufzen der gefangenen Seelen, den verzweifelten Schrei nach Freiheit und Sonne vernehmen. Der rettende Engel faßt den begeisterten Entschluß, alle Schranken niederzureißen, die jene Unglücklichen vom ...

Volltext Kulturgeschichte: 25. Der Vorhang geht auf. Volkland, Alfred: Überall gern gesehen. Mühlhausen i. Thüringen 1941, S. 141-147.

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/Nachtrag/Hexensagen/1398. Chämi üff [Märchen]

... nach, sagte aber: »Obä-n-üss und dur alls har a.« Nach langer Irrfahrt kam er auf ... ... Der eine Bursche sagte wie die zwei Hexen: »Dur ds Chämi üff und abb und niänä-n-a.« Der andere: »Dur ds Chämi üff und abb und dur alls har a.« Der syg niä meh z'erfragä gsy. – Als ...

Märchen der Welt im Volltext: 1398. Chämi üff
Busch, Wilhelm/Bildergeschichten/Der Geburtstag oder Die Partikularisten/Finale

Busch, Wilhelm/Bildergeschichten/Der Geburtstag oder Die Partikularisten/Finale [Literatur]

Sechstes Kapitel Finale Die Zeit ist um, ... ... Pferd. – »Ja ja! De Botter de is dür!« Sprach Krischan Stinkel, als man hier. – »Nu is't ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Busch: Werke. Historisch-kritische Gesamtausgabe, Bde. I-IV, Band 2, Hamburg 1959, S. 433-437.: Finale
Mozart, Leopold/Versuch einer gründlichen Violinschule/Das dritte Hauptstück/4.

Mozart, Leopold/Versuch einer gründlichen Violinschule/Das dritte Hauptstück/4. [Musik]

... man in der diatonischen Scala des A moll: die übrigen Gattungen der Dur und Molltöne aber müssen erst durch ( ) und (b) gebildet ... ... gleich bezeichnet. Z.E. Die letzte Tongattung hier ist (F) Dur; die Terz abwärts aber ist (D) moll ...

Volltext Musik: 4.. Leopold Mozart: Versuch einer gründlichen Violinschule. Wien (1922), S. 61-64.

Lipsius, Marie (La Mara)/Joseph Haydn/Verzeichniß der Werke Haydn's/B. Instrumentalmusik [Musik]

... Paris, Leduc . 120 D-Dur Ebd. 121 G-Dur 3 / 4 . ... ... . 30. 20. D-dur . 21. G-dur . 22. D-dur . 23. G-dur, op . 14. 24. ...

Volltext Musik: B. Instrumentalmusik. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880..

Lipsius, Marie (La Mara)/Wolfgang Amade Mozart/Verzeichniß der Werke Mozart's/A. Vocalmusik [Musik]

... Missa brevis id. C-dur . 11. Missa id. C-dur . 12. Missa ... ... Missa f. 4 Singst., Orch. u. Org. C-dur . 14. Missa id. C-dur . 15. Requiem f. ...

Volltext Musik: A. Vocalmusik. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 451-457.

Lipsius, Marie (La Mara)/Richard Wagner/Verzeichniß der Werke Richard Wagner's/I. Compositionen [Musik]

... . (Nie aufgeführt.) Concert-Ouvertüre C-dur f. Orch., comp. Leipzig, 17. März. ... ... die Autographen der Partituren in Bayreuth. Symphonie C-dur f. Orch., ungedr. Aufgef. in Prag und im Leipziger Gewandhaus ... ... . v. Raff. Leipzig, Siegel . 1853. Album-Sonate ( As-dur ) f. Pfte. M.W. gew. Mainz, ...

Volltext Musik: I. Compositionen. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883., S. 416-420.

Lipsius, Marie (La Mara)/Wolfgang Amade Mozart/Verzeichniß der Werke Mozart's/B. Instrumentalmusik [Musik]

... C . 20. D-dur C . 21. A-dur 3 / 4 . ... ... . 16. Quart. B-dur . 17. Quart. A-dur . 18. Quart. ... ... id . 2. D-dur id . 3. D-dur id . 4. F ...

Volltext Musik: B. Instrumentalmusik. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880..

Lipsius, Marie (La Mara)/Georg Friedrich Händel/Verzeichniß der Werke Händel's/B. Instrumentalmusik [Musik]

... -moll . 4. G-dur . 5. D-dur . 6. G-moll . Orgelconcerte ... ... B-dur . 2. A-dur . 3. B-dur . 4. D-moll . 5 ... ... 1. D-moll . 2. B-dur . 3. F-dur . II. Kammermusik. 6 ...

Volltext Musik: B. Instrumentalmusik. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880..

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/4. Abschnitt/Arbeiten der letzten Jahre [Musik]

Arbeiten der letzten Jahre Geschaffen hatte Carl Maria während ... ... 1801, nur einige Lieder und, auf Vogler's Veranlassung, 6 Variationen ( B dur ) eines Themas ohne charakteristische Bedeutung aus »Samori« und endlich 8 reizendere Variationen ( F dur ) auf ein Thema voll Melodie und Liebenswürdigkeit aus »Kastor und Pollux.« ...

Volltext Musik: Arbeiten der letzten Jahre. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/15. Abschnitt/Andere Arbeiten in München [Musik]

Andere Arbeiten in München Außer den Theilen der Cantate, die in ... ... Arie für Frau Harlas, wurde daselbst noch ein Concertino ( E moll und dur ) für den jungen, vielversprechenden Hornisten Rauch componirt, für den schon im Januar ...

Volltext Musik: Andere Arbeiten in München. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 492-493.

Schöppner, Alexander/Sagen/Sagenbuch der Bayerischen Lande/Erster Band/342. Der Raugraf von Altenbaumberg [Literatur]

342. Der Raugraf von Altenbaumberg. Von LudwigSchandein. – Westricher ... ... , der Dah der saht Gunnacht, Hot resefertig ewe sich gemacht. Wie dur em gut der goldig Abschiedschei', Scheint Friere em un Ruh ins Herz ...

Literatur im Volltext: Alexander Schöppner: Sagenbuch der Bayer. Lande 1–3. München 1852–1853, S. 342-345.: 342. Der Raugraf von Altenbaumberg

Lipsius, Marie (La Mara)/Christoph Willibald von Gluck/Verzeichniß der Werke Gluck's/B. Instrumentalmusik [Musik]

... 23 1. E-dur C 4 stimmig. 2. D-dur C 4 stimmig. 3. D-dur C 6stimmig, 2 ... ... stimmig, 2 Hörn. 6. C-dur C 10 stimmig, 2 Ob., Fl., Fag., 2 ...

Volltext Musik: B. Instrumentalmusik. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880..
Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 7

Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 7 [Musik]

... WK 31482Klavierkonzert in Es-dur, am 23.1785 September 1785 von Mozart öffentlich gespielt ... ... geschrieben worden. Vaudeville bedeutet Schlußgesang. 33488Klavierkonzert in A-dur, für die1786 zweite der drei Akademien Mozarts in dieser ...

Volltext Musik: Seite 7. Otto Erich Deutsch: Wolfgang Amadeus Mozart. Verzeichnis aller meiner Werke. Wien/Leipzig/Zürich/ London 1938, S. 18-19.
Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 4

Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 4 [Musik]

... WK 16467Klavierkonzert in C-dur, am 10.1785 März 1785 von Mozart öffentlich gespielt, ... ... als Ersatzstück für das Andante cantabile des älteren Violinkonzerts in D-dur (K. 218) bestimmt, wahrscheinlich für Heinrich Marchand, ...

Volltext Musik: Seite 4. Otto Erich Deutsch: Wolfgang Amadeus Mozart. Verzeichnis aller meiner Werke. Wien/Leipzig/Zürich/ London 1938, S. 16-17.
Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 3

Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 3 [Musik]

... WK 11459Klavierkonzert in F-dur, eines der1784 beiden Krönungskonzerte (vgl ... ... . Die Timpani stehen nicht im Autograph. 12464Streichquartett in A-dur, als Nr. 51785 der Haydn gewidmeten Quartette erschienen. 13465Streichquartett in C-dur, ebenso1785 als Nr. 6. 14466Klavierkonzert in d-moll, ...

Volltext Musik: Seite 3. Otto Erich Deutsch: Wolfgang Amadeus Mozart. Verzeichnis aller meiner Werke. Wien/Leipzig/Zürich/ London 1938, S. 16.
Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 2

Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 2 [Musik]

... von Mekka (La rencontre imprévue). 8456Klavierkonzert in B-dur,1784 wahrscheinlich für die blinde Maria Theresia Paradis geschrieben, ... ... 24) als Opus XI gewidmet. 10458Streichquartett in B-dur, das1784 sogenannte Jagd-Quartett, als Nr. ...

Volltext Musik: Seite 2. Otto Erich Deutsch: Wolfgang Amadeus Mozart. Verzeichnis aller meiner Werke. Wien/Leipzig/Zürich/ London 1938, S. 15-16.
Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 9

Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 9 [Musik]

... für Klavier zu vier Händen1786 in F-dur. 43498Trio für Klavier, Klarinette und1786 Viola in Es-dur, das Kegelstatt-Trio genannt, weil Mozart ... ... v. Jacquin komponiert. 44499Streichquartett in D-dur.1786 45500Zwölf Variationen für Klavier über1786 ...

Volltext Musik: Seite 9. Otto Erich Deutsch: Wolfgang Amadeus Mozart. Verzeichnis aller meiner Werke. Wien/Leipzig/Zürich/ London 1938, S. 19-20.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon