Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 
Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 1

Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 1 [Musik]

... gespielt. 2450Klavierkonzert in B-dur.1784 3451Klavierkonzert in D-dur.1784 4452Klavierquintett in Es-dur, am 1.1784 April 1784 von Mozart öffentlich gespielt. 5453Klavierkonzert in G-dur, für Frl.1784 Barbara v. Ployer geschrieben. ...

Volltext Musik: Seite 1. Otto Erich Deutsch: Wolfgang Amadeus Mozart. Verzeichnis aller meiner Werke. Wien/Leipzig/Zürich/ London 1938, S. 15.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/18. Liszt im Dendramin [Musik]

... oder der erste Satz von Webers A dur -Sonate. Von dieser erklärte er, man erkenne darin wohl ... ... einmal spielte Liszt, mit Daniela zusammen, das F dur -Quartett von Beethoven, gegen welches Werk Wagner seine Abneigung offen aussprach ( ... ... . Liszt liebte es sehr; der Großherzog Alexander sagte davon: › c'est dur comme le sort ‹; 7 aber er hätte ...

Volltext Musik: 18. Liszt im Dendramin. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 726-756.
Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 25

Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 25 [Musik]

... WK 121593Streichquintett in D-dur.1790 122594Adagio und Allegro für eine1790 Orgelwalze; für ein ... ... die Totenmaske Mozarts ab (verschollen). 123595Klavierkonzert in B-dur, das letzte1791 von Mozart, das er am 4. März 1791 ...

Volltext Musik: Seite 25. Otto Erich Deutsch: Wolfgang Amadeus Mozart. Verzeichnis aller meiner Werke. Wien/Leipzig/Zürich/ London 1938, S. 29-30.
Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 14

Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 14 [Musik]

Seite 14 WK 66526Sonate für Klavier und Violine in1787 A-dur, laut Autograph in der Vorstadt Landstraße geschrieben. 67527 Il dissoluto punito ossia Il Don 1787 Giovanni, Dramma giocoso in zwei Akten ...

Volltext Musik: Seite 14. Otto Erich Deutsch: Wolfgang Amadeus Mozart. Verzeichnis aller meiner Werke. Wien/Leipzig/Zürich/ London 1938, S. 22.
Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 20

Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 20 [Musik]

... Violine, Viola und1788 Violoncello in Es-dur; für Michael Puchberg (s. Nr. 84) geschrieben; ... ... Grafen (Johann?) Hadik in Wien aufgeführt. 98564Klaviertrio in G-dur. Das Autograph1788 zeigt den ursprünglichen Zustand des Werkes als ...

Volltext Musik: Seite 20. Otto Erich Deutsch: Wolfgang Amadeus Mozart. Verzeichnis aller meiner Werke. Wien/Leipzig/Zürich/ London 1938, S. 25.
Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 16

Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 16 [Musik]

Seite 16 WK 76537Klavierkonzert in D-dur, das andere1788 Krönungskonzert (vgl. Nr. 11). Mozart spielte auch dieses am 15. Oktober 1790 in Frankfurt a.M. Aber schon am 14. April 1789 ...

Volltext Musik: Seite 16. Otto Erich Deutsch: Wolfgang Amadeus Mozart. Verzeichnis aller meiner Werke. Wien/Leipzig/Zürich/ London 1938, S. 23.
Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 18

Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 18 [Musik]

... Tag des 26., an welchem die Es-dur-Sinfonie (Nr. 85) vollendet worden ist. Das Rondo dieser ... ... 1783 entstanden. 89547Sonatine für Klavier und Violine in1788 F-dur. Das Allegro und das Andante mit den Variationen ... ... (vgl. Nr. 87). 90548Klaviertrio in C-dur.1788

Volltext Musik: Seite 18. Otto Erich Deutsch: Wolfgang Amadeus Mozart. Verzeichnis aller meiner Werke. Wien/Leipzig/Zürich/ London 1938, S. 24.
Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 13

Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 13 [Musik]

Seite 13 WK 61521Sonate für vier Hände in C-dur, in1787 der Vorstadt Landstraße geschrieben, für Franziska v. Jacquin (vgl. Nr. 43); aber dann im Druck (um 1788) den Schwestern ...

Volltext Musik: Seite 13. Otto Erich Deutsch: Wolfgang Amadeus Mozart. Verzeichnis aller meiner Werke. Wien/Leipzig/Zürich/ London 1938, S. 21-22.
Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 10

Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 10 [Musik]

... vier Händen. 47502Klaviertrio in B-dur.1786 48503Klavierkonzert in C-dur, für eine1786 der vier Akademien Mozarts in dieser Saison geschrieben. 49504Sinfonie in D-dur, ebenso, aber von1786 ... ... Prager Sinfonie benannt (oder die D-dur-Sinfonie ohne Menuett). 50505Szene mit ...

Volltext Musik: Seite 10. Otto Erich Deutsch: Wolfgang Amadeus Mozart. Verzeichnis aller meiner Werke. Wien/Leipzig/Zürich/ London 1938, S. 20.

Arnold, Ignaz Ferdinand Cajetan/Mozarts Geist. Seine kurze Biographie und ästhetische Darstellung/Simfonien [Musik]

... von Thun, als sein Figaro aufgeführt wurde 1787 komponirte. ( D dur) ist ein wahres Meisterstück des ... ... Pragersimfonie bekannt. Ihr folgt die erhabene aus Es dur mit Trompeten und Pauken. Dann die aus C moll, aus B dur, eine aus F dur und noch eine aus C dur mit der Fuge im letzten Satze ...

Volltext Musik: Simfonien. Arnold, Ignaz Ferdinand Cajetan: Mozarts Geist. Erfurt 1803, S. 445-447.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Vierter Band/Anhang I./2. Abschnitt. Die kleineren Sinfonien [Musik]

... Weber hat das Motiv in seinem C-dur -Klavierkonzert auf geschickte Weise benutzt, und demselben dadurch einen ... ... ihrer Ganzheit. Nr. 7. Sinfonie in D-dur. Steht den beiden vorangehenden bedeutend nach, so sehr die kurze ... ... des ersten Satzes ist eine gefällige Passage, die zweite, zuerst in A-dur auftretend, ist tändelnd nach Art Haydn's ...

Volltext Musik: 2. Abschnitt. Die kleineren Sinfonien. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 314-324.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Fünftes Buch/Register/2. Alphabetisches Sachregister [Musik]

... ad salutarem 107. 364. A dur -Koncert L's. 90. 334. 338 u.f. Adagio ... ... 153. 154. 350. Epithalam 470. Ernani-Phantasie 346. Es dur -Koncert Liszt's 89. 97. 334 u.f. Es war ...

Volltext Musik: 2. Alphabetisches Sachregister. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880 (Bd.1), 1887 (Bd. 2,1), 1894 (Bd. 2,2), S. 496-500.
Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Erster Band/2. Buch. Irrfahrten und Irrungen/3. Magdeburg

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Erster Band/2. Buch. Irrfahrten und Irrungen/3. Magdeburg [Musik]

... Lauchstädt und Rudolstadt. – Die E dur -Symphonie. – Magdeburg. – Indifferenz des Publikums. – Letzte Schicksale der ... ... Die ›Schweizerfamilie‹ in Nürnberg. – In Leipzig: Mendelssohn und die C dur –Symphonie. – Besuch bei Laube in Kösen. Eine seltsame ...

Volltext Musik: 3. Magdeburg. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 216-237.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/[Verzeichniß der Werke Schubert's]/Claviermusik zu zwei Händen [Musik]

... Dur, op . 120. – » Vierte Sonate « in Es-Dur, op . 122 (1817). – » Letzte Walzer «, ... ... Drei große Sonaten « (in C-Moll , A-Dur und B-Dur ), angeblich im Jahre 1828 componirt. Schubert wollte ...

Volltext Musik: Claviermusik zu zwei Händen. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 610-611.

Lipsius, Marie (La Mara)/Ludwig van Beethoven/Verzeichniß der Werke Beethoven's/2. Compositionen ohne Opuszahl [Musik]

... Rondo ( A-dur ). XVIII. 14. Menuett ( Es-dur ). XVIII. 11. Präludium ( F-moll ). XVIII. 13. ... ... XVIII. 16. 6 ländlerische Tänze. XVIII. 15. Andante ( F-dur ). XVIII. 10. Deutscher Tanz. Nach ein. ...

Volltext Musik: 2. Compositionen ohne Opuszahl. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880..

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/9. Abschnitt/Arbeiten für ein Mannheimer Concert [Musik]

Arbeiten für ein Mannheimer Concert Er schrieb für sich das Rondo und Adagio in C und As dur , zu dem prächtigen Clavier-Concert Nr. I., das später mit der Opuszahl 11 bei André in Offenbach erschienen ist, und für Fräulein Frank das reizende ...

Volltext Musik: Arbeiten für ein Mannheimer Concert. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 205.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Così fan tutte

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Così fan tutte [Musik]

... vergißt. Der Glanz des A-Dur erlischt plötzlich, Fiordiligi zieht sich nach C-Dur zurück (Allegretto), ... ... »Figaro« und »Don Giovanni«. Die Folge ist D-Dur-g-Moll-Es-Dur-c-Moll-G-Dur-B-Dur-D-Dur. 83 Die Wiederholung der Partie »che poi ...

Volltext Musik: Così fan tutte. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 564.

Lipsius, Marie (La Mara)/Johann Sebastian Bach/Verzeichniß der Werke Seb. Bach's./B. Instrumentalmusik/5. Für Orgel [Musik]

... . C-moll. D-moll. E-moll. C-dur. G-dur . P . 240. ... ... . B.G . 15. C-dur. G-dur. A-dur. G-moll. F-moll. C- ... ... 247. 3 Präludien C-moll. C-dur. G-dur. P. 247. 2 Fugen. ...

Volltext Musik: 5. Für Orgel. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 416.

Arnold, Ignaz Ferdinand Cajetan/Mozarts Geist. Seine kurze Biographie und ästhetische Darstellung/Der Schauspieldirektor [Musik]

... komponirt, enthält nebst der Ouverture ( C dur) nur drei Arien und ein Final. Die allbekannte Arie: »Bester Jüngling ... ... das große Quartett aus dem ersten Akte des Don Juan aus. ( B dur. No. 8) »Non ti fidar o misera.« Die ...

Volltext Musik: Der Schauspieldirektor. Arnold, Ignaz Ferdinand Cajetan: Mozarts Geist. Erfurt 1803, S. 413.

Lipsius, Marie (La Mara)/Johann Sebastian Bach/Verzeichniß der Werke Seb. Bach's./B. Instrumentalmusik/4. Für Violoncello [Musik]

... . B.G . 27. G-dur. D-moll. C-dur. Es-dur. C-moll. D-dur . 3 Sonaten f. Cl. ... ... P . 239. B.G . 9. G-dur. D-dur. G-moll .

Volltext Musik: 4. Für Violoncello. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 416.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon