Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt | Musik | Biographie | Deutsche Literatur | Roman | Marxismus 
Fabrik- und Handelszeichen

Fabrik- und Handelszeichen [Meyers-1905]

Fabrik- und Handelszeichen ( Warenzeichen , Marken ) sind ... ... Die Praxis des Gesetzes vom 12. Mai 1894 (Berl. 1900); Düring , Die Praxis des Patent -, Muster- und Zeichenwesens (das. 1903ff ...

Lexikoneintrag zu »Fabrik- und Handelszeichen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 254-256.
Gillespie, James Donaldson

Gillespie, James Donaldson [Pagel-1901]

Gillespie , James Donaldson, zu Edinburg, daselbst 1823 geb., studierte ... ... Gillespie's Hospital « – » Epidemic of scarlet fever at Donaldson's Hosp. during autumn and winter 1861 « (Edinb. Med. Journ. 1862) – » ...

Lexikoneintrag zu »James Donaldson Gillespie«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 600.
Boeck, Caesar Peter Moeller

Boeck, Caesar Peter Moeller [Pagel-1901]

Boeck , Caesar Peter Moeller, zu Christiania, geb. 28. ... ... ruber, Acne frontalis s. necrotica, Pityriasis rosea, Pityriasis pilaris, Urticaria, Dermatitis herpetiformis Dühring, Herpes gestationis, Hydroa vacciniforme, im Archiv f. Dermatologie (1889 bis 98): ...

Lexikoneintrag zu »Caesar Peter Moeller Boeck«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 200-201.
Engels, Friedrich/Biographie

Engels, Friedrich/Biographie [Philosophie]

Biographie Friedrich Engels 1820 ... ... am »Gothaer Programm« der deutschen Sozialdemokratie. 1878 »Anti-Dühring. Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft«. 1882 » ...

Biografie von Friedrich Engels
Sudermann, Hermann/Biographie

Sudermann, Hermann/Biographie [Literatur]

Biographie Hermann Sudermann (Fotografie von J. C. Schaarwächter in ... ... der Königsberger Universität für die Fachrichtungen Philologie, Philosophie und Geschichte. Bekanntschaft mit Eugen Düring. 1877 Fortsetzung des Studiums in Berlin. Es gelingt ...

Biografie von Hermann Sudermann

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

Hedwig Dohm Sibilla Dalmar Roman aus dem Ende unseres Jahrhunderts Frau Dalmar lag ... ... zu haben, gelange ich zu irgend einem Gedanken, den Plato oder Sokrates oder Eugen Dühring, Marx oder der Chinese Fufu schon gehabt haben, und der längst antiquiert ist ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1815

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1815 [Literatur]

... Schilderungsweise, eine recht deutliche Darstellung von Dlle Düring machen, und das je eher je lieber, so erzeigst du mir einen ... ... du durch Stafette erhältst, überbringe sogleich, mir zu Liebe, persönlich, der Dlle Düring. Mehr sage ich nicht. Hast du Auslage; so zeige sie mir ...

Volltext von »1815«.
Angelsächsische Sprache u. Literatur

Angelsächsische Sprache u. Literatur [Pierer-1857]

Angelsächsische Sprache u. Literatur . I. Die Sprache der ... ... , astronomischen, naturhistorischen Inhalts hat Wright in den Treatises on sciences written during the middle-ages (ebd. 1841) u. einen Kalender Williams ...

Lexikoneintrag zu »Angelsächsische Sprache u. Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 488-490.

Einführung/Verzeichnis der Pseudonyme [Pataky-1898]

... in »Familie Manstein« I. Aufl.) Düring, Frau Clara v., geb. v. Grüner – Ps. Clara v. Grüner. Düring-Oetken, Frl. Helene v. – Ps. Arthur v. Loy. ... ... M. Grund. Gruner, Clara v. – s. Frau Clara v. Düring geb. Gruner. Grünewald, Henriette ...

Lexikon deutscher Frauen der Feder. Verzeichnis der Pseudonyme. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. I1-LXVIII68.

Conradi, Hermann/Roman/Adam Mensch/3. [Literatur]

III. Hedwig Irmer war die drei Treppen zu ihrer Wohnung langsam ... ... ist die Volkszeitung. Soll ich Dir jetzt vorlesen oder nach Tisch? Das Buch von Dühring war nicht vorräthig. Ich habe es bestellt. In acht Tagen werden wir's ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig [1889], S. 21-30.: 3.

Conradi, Hermann/Roman/Adam Mensch/1. [Literatur]

I. Es gab gerade die Zeit um die vierte und fünfte Nachmittagsstunde an ... ... einigen Secunden. Er hörte, wie sich die Dame mit etwas belegt-ansgefranster Stimme Eugen Dühring's »Werth des Lebens« ausbat. Ihr Gesicht trug wieder denselben Doppelausdruck ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig [1889], S. 2-9.: 1.

Wohlmuth, Alois/Ein Schauspielerleben/6. [Kulturgeschichte]

... als bereits Hörer des berühmten radikalen Eugen Düring indenselben eindrangen. Ein Antipode trat dem andern auf die Hacken. Der ... ... Spottes, der Enthusiasmus des Ingrimms gaben ein Brillantfeuerwerk menschlichen Verstandes ohnegleichen! Treitschke und Düring hintereinander! Ob ihre Ideen nicht nachträglich noch wie die Geister der Gefallenen ...

Volltext Kulturgeschichte: 6.. Wohlmuth, Alois: Ein Schauspielerleben. Ungeschminkte Selbstschilderungen von Alois Wohlmuth. München 1928, S. 98-122.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/3. [Musik]

... those of a child, shut him up for a week, during which he was not permitted to see any one, and was left only with music-paper, and the words of an oratorio . During this short time he composed a very capital oratorio, which ...

Volltext Musik: 3.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1816/Januar [Literatur]

Januar. 1. Neujahrs Gratulation. Mittag für Uns. Gespräch mit August. ... ... Sculptur. Daginc. Asiatische Denckw. August in der Loge. 17. Expeditionen. Dlle Düring Berlin. v. Sack nach Aachen. Färber, Hofr. Voigt Jena ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 5, S. 198-204.: Januar
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Leben

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Leben [Musik]

... the Theatres of Drury-Lane and Covent-garden during Lent . These with the Academy of Ancient Music will constitute ... ... of the supposed treachery of some of his Imperial Majesty's generals and subjects during the unfortunate campaign of Italy of 1797, which the English all thought ...

Volltext Musik: Leben. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 3, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1927..

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1815/November [Literatur]

November. 1. Kunst und Alterthum. Divan. Mittag Bercka beym Bade ... ... Nach 12 in Weimar. Mittag bey Hofe. Bey Serenissimo. Geh. Hofr. wegen Düring. Abend für mich. An Düring. An Zelter nach Berlin. 25. Jenensia. v. Münchow. Färber. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 5, S. 190-194.: November
Russisch-Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812-1815

Russisch-Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812-1815 [Pierer-1857]

... Robert Wilson , Narrative of events during the invasion of Russia by Napoleon Bonaparte , herausgeg. ... ... 1861); Derselbe, Private diary of travels, personal services and public events during mission and employments with the Éuropean armies in the campaigns of 1812, ...

Lexikoneintrag zu »Russisch-Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812-1815«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 559-607.

Junkermann, August/Memoiren eines Hofschauspielers/23. [Kulturgeschichte]

XXIII. Die New-Yorker Staatszeitung vom 16. Oktober 1887 schreibt: ... ... play progressed became more and more enthusiastic in its applause, bravos and recalls, both during and ad the end of the acts. Truly no more perfect comedy picture ...

Volltext Kulturgeschichte: 23.. Junkermann, August: Memoiren eines Hofschauspielers. Stuttgart [1888]., S. 192-202.

Ernst, Paul/Roman/Der schmale Weg zum Glück/Zweites Buch [Literatur]

Zweites Buch Die erste Zeit in Berlin war für Hansen recht ... ... er an allem verzweifelt, und wenn er nicht aus der Schrift von Engels gegen Dühring gelernt hätte, daß die Handlungen der Menschen durch die Verhältnisse bestimmt werden, so ...

Literatur im Volltext: Paul Ernst: Der schmale Weg zum Glück. München 1937, S. 93-176.: Zweites Buch

Paulsen, Friedrich/Aus meinem Leben/Die Universitätsjahre [Geschichte]

Die Universitätsjahre Im Frühjahr 1866 bezog ich die Universität Erlangen, mit mir ... ... Schriften. Daneben wurde abends manches an öffentlichen Vorlesungen gehört: Dubois über physische Anthropologie, Dühring über politische Parteien usw. Es ist dies mein erstes eigentlich fruchtbares Studiensemester gewesen ...

Volltext Geschichte: Die Universitätsjahre. Paulsen, Friedrich: Aus meinem Leben. Jugenderinnerungen. Jena 1910, S. 138-173.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon