Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Engels, Friedrich/Dialektik der Natur/Notizen und Fragmente/Titel und Inhaltsverzeichnisse der Konvolute [Philosophie]

Titel und Inhaltsverzeichnisse der Konvolute [Erstes Konvolut] Dialektik und ... ... Über Nägelis Unfähigkeit, das Unendliche zu erkennen. 2. Alte Vorrede zum »[Anti-]Dühring«. Über die Dialektik. [3. Naturwissenschaft und Geisterwelt.] A92 4. ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 20.: Titel und Inhaltsverzeichnisse der Konvolute

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/10. Wieder in Bayreuth [Musik]

X. Wieder in Bayreuth. Klimatische Belästigungen – Beginn der Instrumentation ... ... immer Unnützes, das war mal was. So sind wir.‹ Eine Broschüre von Dühring gegen das Judentum erwies sich wahrhaft entsetzlich durch ihren Stil; das bald darauf ...

Volltext Musik: 10. Wieder in Bayreuth. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 406-454.

Engels, Friedrich/Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft/3. Abschnitt. Sozialismus/IV. Verteilung [Philosophie]

... Spielraum für diese Geldfunktion umsehn. Und dieser Spielraum existiert. Herr Dühring befähigt zwar jeden zur »quantitativ gleichen Konsumtion«, aber er kann niemanden dazu ... ... auch die Herren der Wirtschafts- und Handelskommune selbst. Die »Sozialität« des Herrn Dühring unterscheidet sich in der Tat sehr wesentlich von den ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 20, S. 278-292.: IV. Verteilung
Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland [Musik]

... were really those of a child, shut him up for a week, during which he was not permitted to see any one and was left only with music-paper, and the words of an oratorio. During this short time he composed a very capital oratorio, which ...

Volltext Musik: 3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Der Königliche Hof- und Domprediger Adolf Stöcker als Zeuge [Kulturgeschichte]

Der Königliche Hof- und Domprediger Adolf Stöcker in dem Beleidigungsprozeß wider den Redakteur Heinrich ... ... im Sommer 1877 erfolgten Remotion des erblindeten Privatdozenten Dr. jur. et phil. Eugen Dühring schlossen sich zahlreiche Akademiker, ganz besonders aktive Studenten, der sozialdemokratischen Partei an. ...

Volltext Kulturgeschichte: Der Königliche Hof- und Domprediger Adolf Stöcker als Zeuge. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 12, S. 87-152.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/8. London. Hamburg. Kopenhagen. 1841./3. [Musik]

III. Liszt's Beschreibung der Kopenhagener Eindrücke. Christian ... ... treasury of knowledge, mechanical and theoretical, the extent of which could only disclose itself during a long continued intercurse and experience. The existence of this is now with ...

Volltext Musik: 3.. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1887, S. 118-123.

Heine, Heinrich/Reisebilder und Reisebriefe/Reisebilder. Vierter Teil/Englische Fragmente/9. Die Emanzipation [Literatur]

IX Die Emanzipation Wenn man mit dem dümmsten Engländer über Politik ... ... ich sie oben bezeichnet und die ich wörtlich hierhersetze (vid. Parliamentary history and review during the session of 1825 – 1826. Pag. 31): »Lord King bemerkte ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 3, Berlin und Weimar 1972, S. 469-476.: 9. Die Emanzipation

Engels, Friedrich/Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft/1. Abschnitt. Philosophie/IV. Weltschematik [Philosophie]

... h. eine höhere, erfülltere Form des Seins – ganz wie bei Herrn Dühring. Das Dasein führt zur Qualität , die Qualität zur Quantität – ganz wie bei Herrn Dühring. Und damit kein wesentliches Stück fehle, erzählt uns Herr Dühring bei einer andern Gelegenheit: »Aus dem Reich ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 20, S. 38-43.: IV. Weltschematik

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/26. Abschnitt/Honorarforderungen für »Oberon« [Musik]

Honorarforderungen für »Oberon« » etc. I acknowledge them (die Vorschläge ... ... pecuniary compensation of two hundred pounds and the sixth as a benefit for me, During this time we will prepare Oberon and I will preside at the piano also ...

Volltext Musik: Honorarforderungen für »Oberon«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 604-605.

Engels, Friedrich/Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft/3. Abschnitt. Sozialismus/I. Geschichtliches [Philosophie]

... als wollte man sagen, Herr Dühring erkläre nur »gelegentlich« den Herrn Dühring für den größten Denker ... ... noch – des Mottos einiger weniger dieser Schriften beschränkt, wie Herr Dühring hier, so bleibt allerdings nichts ... ... verbleibt auch die »tiefere Geschichtschreibung« des Herrn Dühring in pechdunkler Ignoranz. Herr Dühring nennt Owen »in jeder Hinsicht ein wahres ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 20, S. 239-248.: I. Geschichtliches
Blos, Wilhelm Joseph/Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten/1. Band/Anhang/Brief von Karl Marx an Wilhelm Blos

Blos, Wilhelm Joseph/Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten/1. Band/Anhang/Brief von Karl Marx an Wilhelm Blos [Kulturgeschichte]

Brief von Karl Marx an Wilhelm Blos Brief von Karl ... ... der Vorgänge auf dem Gothaer Kongreß von 1877, wo eine Anzahl Parteigenossen sich für Dühring erklärt hatten. Darauf antwortete Marx: »Ich grolle nicht!« usw. Im nächsten ...

Volltext Kulturgeschichte: Brief von Karl Marx an Wilhelm Blos. Blos, Wilhelm: Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten. 2 Bde, 2. Band. München 1919.

Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Ander Theil der Newen Weltbeschreibung/8. Von Holtz-Menschen [Literatur]

VIII. Von Holtz-Menschen. Autor der Abentheur von Sina und Europ ... ... diesen Holtz - Menschen gehöret auch folgendes hin / aus M. Zachar. Rivandri Düring. Chron: p. 507. 508. vom Jahre Christi 1559. In diesem Jahre ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Anthropodemus plutonicus. Das ist eine neue Welt-beschreibung [...] 1–2, Magdeburg 1666/67, S. 215-233.: 8. Von Holtz-Menschen

Pöhlmann, Robert von/Geschichte der sozialen Frage/Erstes Buch: Hellas/Sechstes Kapitel. Der Staatsroman/Fußnoten [Geschichte]

... δὲ ἀστρολογίας κτλ. 125 Engels, Anti-Dühring S. 315f. 126 Vgl. ... ... (Neue Zeit IX 1 S. 561f.). 140 Engels, Anti-Dühring S. 315. 141 Engels, Anti-Dühring S. 318 und Marx, Das Kapital I 3 S. 503. ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Robert von Pöhlmann: Geschichte der sozialen Frage und des Sozialismus in der antiken Welt, München 1925, Bd. 2.

Windelband, Wilhelm/Lehrbuch der Geschichte der Philosophie/VII. Teil: Die Philosophie des neunzehnten Jahrunderts [Philosophie]

VII. Teil. Die Philosophie des neunzehnten Jahrunderts. Literatur: M ... ... Leipzig 1901, W. WINDELBAND, Allg. d. Biogr. 1909) und Eug. Dühring (geb. 1833, Natürliche Dialektik, 1865; Wert des Lebens, 1865, Kursus ...

Volltext Philosophie: Wilhelm Windelband: Lehrbuch der Geschichte der Philosophie. Tübingen 1912, S. 523-532.: VII. Teil: Die Philosophie des neunzehnten Jahrunderts

Engels, Friedrich/Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft/2. Abschnitt. Politische Ökonomie/V. Werttheorie [Philosophie]

... Preisaufschlag, die Bezollung? Herr Dühring sagt uns zwar, daß auch unproduzierte, also eines eigentlichen Werts ... ... Arbeit, die sich in ihnen verkörpert findet? Herr Dühring sagt also, abgesehn von der Bodenrente und den paar Monopolpreisen, dasselbe, ... ... Arbeit ist das Maß aller Werte, sie selbst aber hat keinen Wert. Herr Dühring, nachdem er in seiner loddrigen Weise ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 20, S. 171-182.: V. Werttheorie

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechsundzwanzigster Tag. Freitag, 10. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Angeklagter! Sie hatten jetzt Gelegenheit, ... ... »German submarine commanders, with some exceptions, behaved in accordance with its provisions during the first month of the war. Indeed, in one case, a submarine ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 412-454.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfundachtzigster Tag. Mittwoch, 24. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. VON LÜDINGHAUSEN: Noch einmal hat dann im Herbst 1938 ... ... .: »Falsehood in War-Time«, Containing an assortment of lies circulated throughout the nations during the Great War, London, George Allen & Unwin Ltd., Museum Street, 1928 ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19.

Nietzsche, Friedrich/Zur Genealogie der Moral/Zweite Abhandlung: »Schuld«, »Schlechtes Gewissen« und Verwandtes/11-20 [Philosophie]

... wie Herrschsucht, Habsucht und dergleichen. (E. Dühring, »Wert des Lebens«; »Kursus der Philosophie«; im Grunde überall.) So ... ... Aufrichtung des Gesetzes an »Recht« und »Unrecht« (und nicht , wie Dühring will, von dem Akte der Verletzung an). An sich von Recht ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2, S. 814-831.: 11-20

Engels, Friedrich/Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft/2. Abschnitt. Politische Ökonomie/II. Gewaltstheorie [Philosophie]

... fertig wird. Das kindliche Exempel also, das Herr Dühring eigens erfunden hat, um die Gewalt als das »geschichtlich Fundamentale« nachzuweisen, ... ... aber eine »um ihrer selbst willen« eingeführte politische Gruppierung. Man muß Herr Dühring sein, um sich einbilden zu können, die Steuern seien im Staate nur ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 20, S. 147-154.: II. Gewaltstheorie

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/7. Vivisektionsbewegung. Gesichtsrose [Musik]

... Leitsternes seines jungen Lebens, Dr. Dühring, vorfand. War auch die Nachricht eine irrtümliche, so stand ... ... den Zeitungen erschienen Referate über einen Vortrag, worin Dr. Dühring in der ihm eigenen kläglich verbitterten Weise seiner Erwähnung getan hatte. ... ... an seine Tante Marie von Stein: ›Bei Fräulein von Meysenbug lese ich jetzt Dühring vor und erkläre ihn, mir ...

Volltext Musik: 7. Vivisektionsbewegung. Gesichtsrose. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 239-292.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon