Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Philosophie 

Schiller, Friedrich/Dramen/Die Räuber/2. Akt/2. Szene [Literatur]

Zweite Szene Des alten Moors Schlafzimmer. Der alte Moor ... ... Wehe! Wehe! will mir keiner das Haupt halten, will keiner die ringende Seele entbinden? Keine Söhne! keine Töchter! keine Freunde! – Menschen nur – Will keiner ...

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 1, München 1962, S. 526-536.: 2. Szene

Lehmann, Lilli/Mein Weg/I. Teil/Leipzig. 1869-1870/2. [Kulturgeschichte]

2. Das Schauspiel war vorzüglich. Laube hatte ausgezeichnete Kräfte vorgefunden, ... ... und hielt es auch. Doch halfen mir weitere unvorgesehene Ereignisse mich meines Kontraktes zu entbinden. Leipzig, 24. Sept. 1869. Mein liebes, liebes Mamachen! ...

Volltext Kulturgeschichte: 2.. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 196-200.

Gryphius, Andreas/Dramen/Catharina von Georgien/1. Akt [Literatur]

Die Erste Abhandelung. Der Schauplatz lieget voll Leichen-Bilder / ... ... dise Band' vns zu bewehren stelt. Da aller Printzen Printz vns willens zu entbinden; Vmbfangen wir sein Heil. Sol vns der Tod hir finden / ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Catharina von Georgien. Stuttgart 1975, S. 13-48.: 1. Akt

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Der Arm des Comersees, der sich gegen Süden durch ... ... vergrößert, und das ganze Verfahren zielte nur darauf hin, den Richter von Allem zu entbinden, was ihm bei einer Verurtheilung hinderlich sein konnte. Die Stellen, welche wir ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 20-39.: Erstes Kapitel

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Befiehl du deine Wege [Literatur]

Der 37. Psalm (Vers 5) Befiehl du deine Wege 1 ... ... sich befinden, Daß du ihm treu verbleibst, So wird er dich entbinden, da dus am wen'gsten gläubst; Er wird dein Herze lösen ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 246-249.: Befiehl du deine Wege

Kupelwieser, Josef/Libretto/Fierrabras/3. Akt/2. Szene [Literatur]

Zweite Scene. EMMA UND KARL. Schwere Sorge führt mich zu ... ... mir des Vaters milde Huld entgeht? Will er der heil'gen Fesseln sich entbinden, So hat mein Glück ein wilder Sturm verweht. KARL. Die ...

Literatur im Volltext: Franz Schubert: Fierrabras. Text von Josef Kugelwieser, Leipzig [o.J.], S. 29-30.: 2. Szene

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Der Hexen-Sabbath [Literatur]

Ludwig Tieck Der Hexen-Sabbath In Arras lebte, in den letzten Regierungsjahren Philipp ... ... Liebevolle und Beseligende aus diesen unergründlichen Tiefen hervorzurufen, und von dem Bösen, Trüglichen zu entbinden, was es in seinen dunkeln Fesseln hält, um uns als Menschen, als ...

Volltext von »Der Hexen-Sabbath«.

Schleiermacher, Friedrich/Über die Religion/1. Apologie [Philosophie]

Erste Rede Apologie Es mag ein unerwartetes Unternehmen sein, und Ihr ... ... ihn hätten sie gar nicht entstehen können; aber wer es nicht versteht ihn zu entbinden, der behält, wie fein er sie auch zersplittere, wie genau er auch ...

Volltext Philosophie: Friedrich Schleiermacher: Über die Religion. Hamburg 1958, S. 1-22.: 1. Apologie

Tieck, Ludwig/Dramen/Die verkehrte Welt/3. Akt/5. Szene [Literatur]

Fünfte Szene Saal mit einem Theater. Grünhelm. Der Fremde ... ... jeder rote Morgen Findet meinen regen Schmerz. Wollt ihr mich der Qual entbinden? Hört ihr, Götter? mein Gebet? Kann ich nie die Ruhe ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Werke in vier Bänden. Band 2, München 1963, S. 312-325.: 5. Szene

Lehmann, Lilli/Mein Weg/II.Teil/Nach Bayreuth. 1876-1878 [Kulturgeschichte]

Nach Bayreuth 1876–1878 Nicht Gut, nicht Gold Noch ... ... Ich sprach mit Hülsen, welcher der Heirat nichts entgegensetzen, mich aber meines Kontraktes keinenfalls entbinden wollte. Ich war also gezwungen, F. mitzuteilen, daß an ein schnelles Fortkommen ...

Volltext Kulturgeschichte: Nach Bayreuth. 1876-1878. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 1-11.

Gryphius, Andreas/Gedichte/Vermischte Gedichte/Gedancken [Literatur]

... Schlund! Vnd läst die Wurtzeln sich entbinden. Hör ich das rasseln dürrer Bein? Hör' ich ein ... ... ; Ja/ wenn deß tieffsten Kerckers Klufft/ Selbst die Gefangnen wird entbinden; Zu sehen/ wie deß Höchsten Sohn In höchster Herrligkeit beschemen ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke. Band 3, Tübingen 1963, S. 5-18,218-219.: Gedancken

Gryphius, Andreas/Dramen/Leo Armenius/3. Akt/4. Auftritt [Literatur]

Der vierdte eingang. Exabolius. Nicander. Die trabanten. Leo. ... ... in der stadt sich heimlich unterwinden, Durch vorbitt oder macht ihn endlich zu entbinden? Bricht er sich dißmahl loß, so ists, (du wirst es sehn ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Werke in drei Bänden mit Ergänzungsband. Band 2, Darmstadt 1961, S. 78-84.: 4. Auftritt

Gryphius, Andreas/Dramen/Leo Armenius/3. Akt/5. Auftritt [Literatur]

Der fünffte eingang. Michael. Papias. Ein wächter. ... ... Bejauchzet seine kripp und heilge lust vermehrt Durch abgelegte schuld auf priesterlich entbinden. Die zeit ist recht vor mich und hilfft mir weg erfinden, ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Werke in drei Bänden mit Ergänzungsband. Band 2, Darmstadt 1961, S. 84-91.: 5. Auftritt

Tieck, Ludwig/Gedichte/Gedichte/Dritter Teil/Frühe Sorge [Literatur]

Frühe Sorge Durch die bunten Rosenhecken Flattern Schmetterlinge hin, ... ... jeder rothe Morgen Findet meinen regen Schmerz. Wollt ihr mich der Qual entbinden? Hört ihr, Götter, mein Gebet? Kann ich nie die Ruhe ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Gedichte. Teil 3, Heidelberg 1967, S. 85-86.: Frühe Sorge

Ganghofer, Ludwig/Romane/Der Ochsenkrieg/Zweites Buch/10. [Literatur]

10 In den großen Zelten, die auf der Wiesenhöhe der Nürnberger ... ... da immer wieder lernen, von neuem zu glauben. Die Majestät möchte mich eines Ratschlages entbinden! Den einen will ich nicht tiefer hinunterstoßen, als er fiel. Und ich ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Der Ochsenkrieg. Berlin, Darmstadt, Wien 1959, S. 451-475.: 10.

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/4. Band/2. Halbband/7. Kapitel [Musik]

VII. Am 26. September 1892 meldete Brahms bei Simrock für den ... ... Welche Vorstellungsreihen eine Auswahl der von Brahms komponierten Dichtungen in der Phantasie des bildenden Künstlers entbinden konnte, werden wir bei Klinger mit Erstaunen gewahr, finden aber, nachdem wir ...

Volltext Musik: 7. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 4, 2. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1915.

Ibsen, Henrik/Dramen/Brand. Ein dramatisches Gedicht/5. Akt [Literatur]

Fünfter Akt Anderthalb Jahre später. Die neue Kirche steht vollständig ... ... wie Sang von Wassertropfen; Krüpplig Volk die Meißel wetzt, Erzes Geister zu entbinden, – Bucklig Leib und Seel' zuletzt, Gierverzerrt die Zwergenzüge ...

Literatur im Volltext: Ibsen, Henrik: Brand. Ein dramatsiches Gedicht, Übersetzt von Christian Morgenstern, In: Sämtliche Werke. Volksausgabe in fünf Bänden, 2. Band, Berlin 1911, S. 245–419, S. 364-420.: 5. Akt

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Freudengedichte/Vortrag [Literatur]

Vortrag Mit 4. Vocal- und 4. Instrumental-Stimmen. ... ... Nunmehr ist die Zeit vorbanden/ daß der zweygestammte Held/ soll entbinden einst von Banden/ die verstrickte Thäterwelt/ Es regt sich schon sonder ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 340-375.: Vortrag

Das Wikipedia Lexikon/Verschwörungstheorie - Virusinfektion [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... kann dieses die andere Partei ganz oder teilweise von ihrer Verpflichtung zur Erfüllung des Vertrags entbinden. Der Inhalt der vertragl. Vereinbarung muss von den Vertragsparteien im gleichen Sinne verstanden ...

Zeno.org-Shop. Verschwörungstheorie - Virusinfektion

Schlegel, August Wilhelm/Gedichte/Lieder und Romanzen/Arion [Literatur]

Arion Romanze. Arion war der Töne Meister, ... ... Ihr friedlichen, schon grüß' ich euch! Doch könnt ihr mich des Grams entbinden? Ich laße meinen Freund zurück. Du giengst, Eurydicen zu finden; ...

Literatur im Volltext: August Wilhelm von Schlegel: Sämtliche Werke Band 1, Leipzig 1846, S. 203-210.: Arion
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon