Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Geschichte | Soziologie 

Waldis, Burkhard/Fabeln/Esopus/Zweiter Theil/Das vierte Buch/11. Vom Schultheiß und seinem Pfarrherrn [Literatur]

Die elfte Fabel. Vom Schultheiß und seinem Pfarrherrn. Der ... ... penitentiar, Daß ich ein guten freund von sünden In solchem casu möcht entbinden. Wiewol michs auch hat gelt gekost, So weiß ich wol, ...

Literatur im Volltext: Burkard Waldis: Esopus. Erster und zweiter Theil, Band 2, Leipzig 1882, S. 161-164.: 11. Vom Schultheiß und seinem Pfarrherrn

Fleming, Paul/Gedichte/Deutsche Gedichte/Oden/1. Von geistlichen Liedern/4. Nach des 6. Psalmens Weise [Literatur]

4. Nach des 6. Psalmens Weise 1633 November. In ... ... fehlen, was mir nützt. Er wolle meiner Sünden in Gnaden mich entbinden, durchstreichen meine Schuld! Er wird auf mein Verbrechen nicht stracks ...

Literatur im Volltext: Paul Fleming: Deutsche Gedichte, Band 1 und 2, Stuttgart 1865, S. 236-238.: 4. Nach des 6. Psalmens Weise

Weber, Max/Schriften zur Religionssoziologie/Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus [Soziologie]

Max Weber Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus 1 ... ... Kapitalismus, sein spezifisches Ethos , heißt das: das Ethos des modernen Bürgertums , entbinden. Die asketische Konventikel- und Sektenbildung insbesondere, mit ihrer radikalen Sprengung der patriarchalen ...

Soziologie im Volltext: Max Weber: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie. Band 1, Tübingen 1986.: Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundsiebzigster Tag. Freitag, 1. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Nach Abschluß der Erörterungen über die Organisationen, die nach ... ... .1946 einen Antrag gestellt habe, mich von der Verteidigung des SD wegen Interessenkollision zu entbinden. Ich glaube darauf hinweisen zu müssen, weil ich bezüglich des SD heute ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 452-476.

Diderot, Denis/Romane/Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter/Zweites Bändchen/Selim. Selim. Selim [Literatur]

Selim. Selim. Selim Mangogul dachte nur daran, wie er sein ... ... als sie: da sie aber das Schweigen gebrochen haben, so scheint es, sie entbinden auch mich der Verschwiegenheit. Geboren mit feurigem Temperament, wußte ich kaum ...

Literatur im Volltext: Denis Diderot: Die geschwätzigen Kleinode. München 1921, S. 347-375.: Selim. Selim. Selim

Brentano, Clemens/Roman/Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter/Zweiter Band/Einundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Einundzwanzigstes Kapitel Georg, der stille Diener, brachte mir die Laute, ... ... Doch ists umsonst, denn Euch ist nur geworden, Das Göttliche im Irdschen zu entbinden. Laura: Gott helf Euch! geht, ich bitte, geht ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 2, München [1963–1968], S. 323-329.: Einundzwanzigstes Kapitel

Ahlefeld, Charlotte von/Erzählungen/Gesammelte Erzählungen/Zweiter Band/Die Königstochter aus der Fremde [Literatur]

Die Königstochter aus der Fremde Legende. Zu der Zeit, als der ... ... verweisen, denen das Amt oblag, die sündhaften Gewissen der Menschen von ihren Schmerzen zu entbinden, allein die Jungfrau erwiederte: daß sie weit aus der Ferne hergekommen sey, ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Gesammelte Erzählungen. Schleswig 1822, Band 2.: Die Königstochter aus der Fremde

Hebbel, Friedrich/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Vermischte Gedichte/Ein Spatziergang in Paris [Literatur]

Ein Spatziergang in Paris Es war ein sommerschöner Frühlingstag, Und frühe ... ... Und als ich weiter ging, und fern und nah' Das frische Leben sich entbinden sah, Im Lied der Vögel, in der Sonne Licht, Und in ...

Literatur im Volltext: Friedrich Hebbel: Sämtliche Werke. 1. Abteilung: Werke, Berlin [1911 ff], S. 241-247.: Ein Spatziergang in Paris

Gryphius, Andreas/Gedichte/Sonette/Sonnette. [Lissaer Sonnette]/Vber eben dessen Geistliches Schuld-Buch [Literatur]

Vber eben dessen Geistliches Schuld-Buch Anno 1636 Dominicâ 22. Trinitat. ... ... vns heut Ewr wolberedter Mund/ Sambt diesem/ der vns kan so grosser Sum' entbinden/ O wol dem/ der beyzeit auff sein Gewissen acht/ Vnnd ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke. Band 1, Tübingen 1963, S. 15.: Vber eben dessen Geistliches Schuld-Buch

Fleming, Paul/Gedichte/Deutsche Gedichte/Sonnette/1. Von geistlichen Sachen/18. Er hat Alles wol gemacht [Literatur]

18. Er hat Alles wol gemacht Ja mehr als wol gemacht ... ... Arzt. Es trifft was Höhers an, als ein naturlichs Weh, die Glieder zu entbinden, ja mehr auch als den Tod. Der Staar der blinden Sünden, ...

Literatur im Volltext: Paul Fleming: Deutsche Gedichte, Band 1 und 2, Stuttgart 1865, S. 451.: 18. Er hat Alles wol gemacht

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundachtzigster Tag. Freitag, 15. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. STAHMER: Welche Gründe waren für den Einfall in Holland ... ... so unbedeutende Verletzung der einen Seite würde die andere vollständig von allen Regeln der Kriegführung entbinden. Zweitens: Alles, was als eine gerechtfertigte Repressalie in Anspruch genommen wird, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 356-373.

Gryphius, Andreas/Gedichte/Vermischte Gedichte/Etliche Abend-Seuffzer/[Haupt und Beystand deiner Glieder] [Literatur]

[Haupt und Beystand deiner Glieder] 1. Haupt und Beystand deiner ... ... meine Sünden Nichts dann Höll' und Fluch verdient; Aber du kanst mich entbinden Dessen Blut uns ausgesühnt. Als du vor der Schuld der Welt/ ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke. Band 3, Tübingen 1963, S. 98-99.: [Haupt und Beystand deiner Glieder]

Hurter, Friedrich/Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus meinem Leben und Blicke auf die Kirche/1. Band [Kulturgeschichte]

Erster Band Mag man es Eitelkeit nennen, vergnügten Blickes, mit wohlgefälligem Bewußtseyn zurückzuschauen ... ... ! zu Dir! Muth und Kräfte gabst Du ihr; Halfest glücklich sie entbinden, Ließ'st mich Vaterfreuden finden. Gott! o Gott! wie dank ...

Volltext Kulturgeschichte: 1. Band. Hurter, Friedrich: Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus meinem Leben und Blicke auf die Kirche. Schaffenhausen 1849.

Meysenbug, Malwida Freiin von/Autobiographisches/Der Lebensabend einer Idealistin/Eine schöne Überraschung [Literatur]

Eine schöne Überraschung Ich bedurfte bei Abfassung meines Romans »Phädra« einer ... ... dieser Ansicht insofern bei, als es mir schien, daß diese zweite Seele in uns entbinden, ungefähr dasselbe meine, wie das, was ich mir längst so ausgedrückt hatte: ...

Literatur im Volltext: Malwida von Meysenbug: Gesammelte Werke. 5 Bände, Band 2, Stuttgart, Berlin, Leipzig 1922, S. 405-439.: Eine schöne Überraschung

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/20. Die verstöhrten Löffler [Literatur]

XX. Die verstöhrten Löffler. Niemand ist den unreinen Lüsten geneigter ... ... in einem weissem Atlasch / vernehet / von dem Lackeyen überliefert ward) hiemit freundlich entbinden wollte. Er entsetzte sich anfangs in etwas darob / und bekam schwere ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 145-172.: 20. Die verstöhrten Löffler

Lewald, Fanny/Autobiographisches/Meine Lebensgeschichte/Dritter Band. Befreiung und Wanderleben/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel Ein altes französisches Sprichwort sagt: die Tage folgen einander, ... ... und Zügellose begannen ihn zu reizen und zu unterhalten. Eine verlarvte vornehme Dame zu entbinden, deren Kind ihm anvertraut wurde, die Conflikte mit durchzuleben, welche in manchen ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 3, Berlin 1871, S. 37-51.: 3. Kapitel

Dach, Simon/Gedichte/Weltliche Lieder. Hochzeitsgedichte/Der H. Bräutigam an seine Hertzgeliebte Fr. Braut [Literatur]

Der H. Bräutigam an seine Hertzgeliebte Fr. Braut, als jhn dieselbe zum ... ... Stelle Schertz vnd Spiel Süsser Lieb' ersetzen wil. Hieher werdet Ihr entbinden Ewres Muhtes edlen Geist, Hie sol ewre Seele finden Was ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 1, Halle a.d.S. 1936, S. 50-51.: Der H. Bräutigam an seine Hertzgeliebte Fr. Braut

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit/Erster Teil/Zweites Buch [Literatur]

Zweites Buch Alles bisher Vorgetragene deutet auf jenen glücklichen und gemächlichen Zustand ... ... alle Jahre einmal in der Karwoche, in welcher er sich von allen Geschäften zu entbinden wußte, für sich im stillen durchlas und sich daran fürs ganze Jahr erquickte. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 9, Hamburg 1948 ff, S. 45-82.: Zweites Buch

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunter Tag. Dienstag, 16, April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. THOMA: Ich möchte dem Gericht zunächst als Exhibit Ro ... ... meinem vollen Namen gezeichneten Artikel trage, kann mich ja wohl außer dem Führer niemand entbinden... Abschließend möchte ich zu diesen Ausführungen über meine Zuständigkeit noch das Verhältnis ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 540-576.

Zäunemann, Sidonia Hedwig/Gedichte/Poetische Rosen in Knospen/Geistliche Gedichte/Andächtige Todes-Gedanken [Literatur]

Andächtige Todes-Gedanken Hohel. Sal. 2. Cap. v.10. ... ... nun aus Ich will dich nun von Sünden, Und dieses Lebens Noth entbinden. Die widrige, die rauhe Zeit, Dein Kreuz und deine Angst, und ...

Literatur im Volltext: Sidonia Hedwig Zäunemann: Poetische Rosen in Knospen, Erfurt 1738, S. 136-143.: Andächtige Todes-Gedanken
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon