Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzwanzigster Tag. Freitag, 3. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Darauf hat Schacht sich erhoben und gesagt: »Meine Herren, dann sind wir erledigt, dann ist es aus. Ich bitte dieses Thema hier zu verlassen, ... ... er bei den Nazis sehr in Ungnade gefallen sei.« Das erledigt Band 1 meines Dokumentenbuches und ich gehe nun über zu ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 53-92.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunter Tag. Dienstag, 16, April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. THOMA: Ich möchte dem Gericht zunächst als Exhibit Ro ... ... haben Sie nun ein Dokument, worüber eine Meinungsverschiedenheit besteht. DR. SEIDL: Schon erledigt; weil ich auf die Vorlage dieses Dokuments verzichtet habe. VORSITZENDER: Gut. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 540-576.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundachtzigster Tag. Dienstag, 19. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Hat die Verteidigung einige Fragen an den Zeugen zu ... ... zehn Minuten eingeschaltet. DR. STAHMER: In dieser kurzen Zeit wurde die Frage nicht erledigt. VORSITZENDER: Der Gerichtshof ist der Ansicht, daß Sie diese Fragen jetzt ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 527-564.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundachtzigster Tag. Mittwoch, 20. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. JUSTICE JACKSON: Hoher Gerichtshof! Die letzte Frage, die ich ... ... des Geschäftsverkehrs, ist durch Schreiben des Reichsverteidigungsausschusses und so weiter schon am 26. Juni erledigt worden. Die Folgerungen aus der Aufhebung des Geheimschutzes zur Erleichterung des Schriftverkehrs. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 564-598.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundneunzigster Tag. Mittwoch, 27. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. KURT KAUFFMANN, VERTEIDIGER DES ANGEKLAGTEN KALTENBRUNNER: Herr Präsident! ... ... Konzentrationslager in ein Kriegsgefangenenlager zu überführen. Ich nahm also an, daß damit die Sache erledigt sei, und erfuhr dann nach vierzehn Tagen, daß sie noch im Konzentrationslager seien ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 178-208.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundsiebzigster Tag. Dienstag, 12. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird sich heute um 4.30 Uhr ... ... Dostlers Fall ist schon vor einem zuständigen Gerichtshof verhandelt worden; damit ist dieser Fall erledigt. Ich habe nichts gegen Tatsachen einzuwenden, die diesem Gerichtshof zur Unterrichtung dienen. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 194-222.

Bebel, August/Aus meinem Leben/Zweiter Teil/Der Deutsch-Französische Krieg/Das Vorspiel zur Kriegserklärung [Kulturgeschichte]

Das Vorspiel zur Kriegserklärung Die Haltung, die Liebknecht und ich bei Ausbruch ... ... Benedetti, sich seinerseits bei dieser Erklärung beruhigen zu wollen.« Damit war tatsächlich der Zwischenfall erledigt. Aber nicht für Bismarck, dessen Pläne auf einen Konflikt mit Frankreich durch die ...

Volltext Kulturgeschichte: Das Vorspiel zur Kriegserklärung. Bebel, August: Aus meinem Leben. Band 2. Berlin 1946, S. 139-147.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertzehnter Tag. Freitag, 23. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. MERKEL: Herr Vorsitzender! Ich habe gehört, daß die französische ... ... nicht mehr von den ordentlichen Gerichten... abgeurteilt werden sollen, sondern durch den Reichsführer-SS erledigt werden.« Dies heißt also doch, daß der Reichsführer-SS das letzte ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 566-602.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechzigster Tag. Freitag, 21. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... bei General Buhle, auf stillem Wege so erledigt, daß er diese Waffen nicht bekam. JUSTICE JACKSON: Ich kritisiere ... ... mir die Arbeitskräfte am vordringlichsten gebraucht würden, aber das wurde durch generelle Weisungen erledigt. JUSTICE JACKSON: Mit anderen Worten. Sie haben die Dringlichkeitsstufen der ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16, S. 562-603.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiunddreißigster Tag. Freitag, 11. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Leutnant Meltzer, haben Sie die Absicht, heute Nachmittag ... ... nur vormittags tagen, weil in den geschlossenen Sitzungen morgen und Montag Nachmittag viel Arbeit erledigt werden muß. Ich dachte, die Anwälte sollten hiervon in Kenntnis gesetzt werden. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundachtzigster Tag. Mittwoch, 20. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. ALFRED SEIDL, VERTEIDIGER DER ANGEKLAGTEN HESS UND FRANK: ... ... Untersuchungen für jede einzelne Branche nach den örtlichen Bedürfnissen abgestimmt, mit allen zuständigen Stellen erledigt und kann morgen hinausgehen, sobald wir das Gesetz bekommen, das wir im September ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 598-641.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebzigster Tag. Donnerstag, den 28. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... gleichartigen Anschuldigungen gegen eine große Anzahl von Angeklagten erledigt werden könnte. Die Anzahl von Angeklagten, gegen die in einem einzelnen Verfahren ... ... mit einer unbestimmten Gruppe ergibt und im Falle einer Verschwörung ausreicht. Damit erledigt sich die Annahme, daß die Anklagebehörde jedem Mitglied, jedem Teil oder jeder ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 387-423.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreißigster Tag. Mittwoch, 15. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... den Angeklagten Urkunden zu übergeben, auch wenn der betreffende Fall an sich schon erledigt ist. Das wollte Herr Dr. Seidl jetzt von Ihnen erbitten. Herr ... ... hierbei durchaus keinen Unterschied, ob der Fall eines Angeklagten in dieser Hinsicht bereits erledigt ist. DR. SAUTER: Dafür sind wir Ihnen sehr ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 617-661.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundfünfzigster Tag. Freitag, 8. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Ich gebe bekannt, daß die Angeklagten Kaltenbrunner und Heß ... ... habe er auch W. P. einen Brief geschrieben, so daß die Angelegenheit damit erledigt sei. – Lorenz.« Die zweite Urkunde auf Seite 203 wird dem Gerichtshof ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtzehnter Tag. Mittwoch, 1. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Euer Lordschaft! Dem Gerichtshof dürfte eine ... ... ohne Einflüsse auf den Mann‹ sei, nämlich Hitler. Er schien sich als politisch erledigt zu betrachten und wenig Respekt vor dem Mann zu haben.« Das ist ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 540-576.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertunddritter Tag. Dienstag, 9. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... der Sie doch den Entwurf dieses Entlassungsschreibens mit erledigt haben? LAMMERS: Soweit ich mich entsinne, habe ich formuliert gehabt, ... ... durch Ihre Antworten, die Sie gestern meinen Kollegen gegeben haben, zum allergrößten Teil erledigt. Ich möchte sie nicht wiederholen. Nur zwei Fragen möchte ich zur Klarstellung ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 85-122.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundachtzigster Tag. Donnerstag, 14. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... persönlich, immer erklärt, daß diese drei Punkte erledigt werden müßten, daß nicht durch Erledigung des einen die anderen damit hinfällig ... ... trage, daß er in dieser Richtung beruhigt sein könnte. Daraufhin war die Frage erledigt. VORSITZENDER: Das Gericht vertagt sich. [Das Gericht vertagt ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 325-356.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechzehnter Tag. Montag, 29. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Fall behandelt hat und ich meine, das genügt, damit sollte die Sache erledigt sein. Also, Herr Streicher, Sie verfallen immer wieder in den Fehler ... ... zur Anwendung kommen sollte. Wenn letzteres unterstellt wird, ist die Angelegenheit selbstverständlich erledigt. VORSITZENDER: Das hat er schon gesagt. Er hat ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 345-381.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebzigster Tag. Mittwoch, 3. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... viele Dinge, die in Berchtesgaden oft direkt erledigt wurden, auch über wichtige Anordnungen in der Führerlage des öfteren gar keine ... ... Fehler unterlaufen sind, so kann die Sache über das Generalsekretariat mit der Übersetzungsabteilung erledigt werden. Dr. Siemers! Es ist für einen Anwalt in Ihrer Stellung ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17, S. 431-465.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundfünfzigster Tag. Dienstag, 5. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Ich möchte melden, daß der Angeklagte ... ... , auch dieser Punkt wird im gewünschten Sinne – wenn auch auf ›kaltem Wege‹ erledigt.« Das folgende Kapitel trägt den Titel »Politisches Wirken des Judenreferates der Sicherheitspolizei ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 32-64.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon