Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
εὐ-αιμία

εὐ-αιμία [Pape-1880]

εὐ-αιμία , ἡ , gutes Blut, Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-αιμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1055.
εὖ-γαμέω

εὖ-γαμέω [Pape-1880]

εὖ-γαμέω , sich glücklich verheirathen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὖ-γαμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1059.
εὐ-ερμέω

εὐ-ερμέω [Pape-1880]

εὐ-ερμέω , gut Glück haben, Poll . 5, 135.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ερμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1066.
εὔ-ζυμος

εὔ-ζυμος [Pape-1880]

εὔ-ζυμος , gut gesäuert, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-ζυμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1066.
εὐ-άκοος

εὐ-άκοος [Pape-1880]

εὐ-άκοος , dor. für εὐήκοος , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-άκοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1055.
εὐ-γονέω

εὐ-γονέω [Pape-1880]

εὐ-γονέω , fruchtbar sein, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-γονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1060.
εὐ-άλιος

εὐ-άλιος [Pape-1880]

εὐ-άλιος , dor. für εὐήλιος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-άλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1056.
εὔ-θυρσος

εὔ-θυρσος [Pape-1880]

εὔ-θυρσος , mit schönem Thyrsusstabe, νάρϑηξ ... ... τοῖν ἐσχάτοιν ἐπίπροσϑεν ᾐ (nach Euclid . εὐϑεῖα γραμμή, ἥτις ἐξίσου τοῖς ἐφ' ἑαυτοῖς σημείοις κεῖται ); dem καμπύλος entgeggstzt, Rep . X, 602 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-θυρσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1071-1072.
εὐ-δαίμων

εὐ-δαίμων [Pape-1880]

εὐ-δαίμων , ον , eigtl. der einen ... ... ϑεός Plat. Tim . 34 b Phaedr . 247 a; ὅ γε εὖ ζῶν μακάριός τε καὶ εὐδ . Plat. Rep . I, 354 a; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-δαίμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1060-1061.
εὐ-ημερέω

εὐ-ημερέω [Pape-1880]

εὐ-ημερέω , heiter, ruhig, still sein, vom ... ... , sich wohl befinden; Soph. El . 643 εὐημεροῦσαν wird ἑκάστῃ ἡμέρᾳ εὖ διάγουσαν erkl.; poet. bei D. Sic . 12, 14; τὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ημερέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1067.
εὐ-ανδρία

εὐ-ανδρία [Pape-1880]

εὐ-ανδρία , ἡ , 1) die Fülle ... ... 565 f ἐν ταῖς εὐανδρίαις τοὺς καλλίστους ἐγκρίνουσι καὶ τούτους πρωτοφορεῖν ἐπιτρέπουσι . – Εὐ-ανδρίαι πληρωμάτων, tüchtige Matrosen, Plut. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ανδρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1056.
εὔ-καιρος

εὔ-καιρος [Pape-1880]

εὔ-καιρος , zurrechten Zeit , passend, χὤτι σοι λέγειν εὔκαιρόν ἐστι Soph. O. C . 32, u. öfter bei Sp ., wie καιρὸς εὔκαιρος , die gelegene Zeit, Hdn . 1, 9, 6. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-καιρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1073.
εὐ-γνώμων

εὐ-γνώμων [Pape-1880]

εὐ-γνώμων , ον , von guter Gesinnung, billig, der ein Einsehen hat, Xen. Mem . 2, 8, 6; Arist. Eth . 6, 11 ἡ καλουμένη γνώμη, καϑ' ἣν εὐγνώμονας καὶ ἔχειν γνώμην φαμέν, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-γνώμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1060.
εὐ-καιρία

εὐ-καιρία [Pape-1880]

εὐ-καιρία , ἡ , die rechte, schickliche Zeit, Ggstz ἀκαιρία , Plat. Phaedr . 272 a; τὴν εὐκαιρίαν διαφυλάττειν ὑπὲρ ὧν ἂν ἀεὶ τυγχάνῃ διαλεγόμενος , dem bloßen εὐπορία entgegengesetzt, das was sich schickt, was ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-καιρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1073.
εὐ-θαρσής

εὐ-θαρσής [Pape-1880]

εὐ-θαρσής , ές , unerschrocken, gutes Muthes, herzhaft; H. h . 7, 9; Aesch. Ag . 904 Suppl . 947; Eur. El . 526; Xen. Hell . 7, 19; ἐν τοῖς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-θαρσής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1068.
εὐ-άγωγος

εὐ-άγωγος [Pape-1880]

εὐ-άγωγος , 1l leicht zu führen, zu leiten, gelehrig, εὐάγωγοι τῷ δυναμένῳ παιδεύειν Plat. Legg . II, 671 b; διάνοιαν ἐπὶ τὴν τοῦ ὄντος ἰδέαν ἑκάστου τὸ αὐτοφυὲς εὐάγωγον παρέξει Rep . VI, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-άγωγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1055.
εὔ-θικτος

εὔ-θικτος [Pape-1880]

εὔ-θικτος , 11 leicht zu berühren, adv., ... ... . – 2) gut berührend, treffend, bes. vom Witz, witzig, καὶ εὖ πεφυκὼς πρὸς τὸ διαχλευάζειν τοὺς ἀνϑρώπους Pol . 17, 4, 4; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-θικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1069.
εὐ-καμπής

εὐ-καμπής [Pape-1880]

εὐ-καμπής , ές , wohl, schön gebogen. δρέπανον Od . 18, 368, κληΐς 21, 6, τόξον H. h . 27, 12; sp. D ., wie Theocr . 13, 56; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-καμπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1073.
εὔ-βουλος

εὔ-βουλος [Pape-1880]

εὔ-βουλος , gut rathend, guten Rath gebend, einsichtsvoll, vorsichtig; Θέμις Pind. I . 7, 32, vgl. Ol . 13, 8; Soph. O. C . 951; Her . 8, 110; καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-βουλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1058.
εὐ-ημερία

εὐ-ημερία [Pape-1880]

εὐ-ημερία , ἡ , 1) ein schöner, heiterer Tag, εὐημερίας οὔσης , an einem heitern Tage, Xen. Hell . 2, 4, 2; γενομένης Arist. H. A . 6, 15; auch εὐημερίαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ημερία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1067.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon